42

Zum falschen Zeitpunkt kennengelernt

C
Zitat von Pippa:
Ich finde das überhaupt nicht schlimm. Er war ja Dein Freund.
Es klingt zumindest nicht nach F+.

@Pippa eben das war auch mein Gedanke und es hat sich auch zu 100% so angefühlt, es ging ja nur darum es auszusprechen weil prinzipiell war es das ja sowieso schon und er hat sich wirklich gekümmert, auch bei mir in der Wohnung geholfen etc


Zitat von Pippa:
Was war das denn für ihn zwischen euch? Habt ihr mal darüber gesprochen? Wie habt ihr euch angeredet?

Das haben wir eben nicht bzw das wollte ich mit dem Gespräch bezwecken, wir haben zu Beginn viel darüber gesprochen, was wir wollen und waren uns einig und es hat sich die ganze Zeit so angefühlt, als würde es sich genau so entwickeln und es hat bloß noch niemand ausgesprochen oder danach gefragt. Wir haben uns mit Vornamen angesprochen und in den letzten Wochen, seit unserem Urlaub, hat er mich auch Maus genannt.


Zitat von Pippa:
Klingt für mich irgendwie nach Ausrede. Er hat ja online gezielt gesucht. Wonach? Nach einem Zeitvertreib?

Naja nicht so ganz, wir wurden online auf Blindmate verkuppelt, er war überhaupt kein Fan von dating Apps und meinte auch, dass er nie daran geglaubt hat, dass er dort jemanden wie mich kennenlernen kann, mit der alles so super passt etc.

Danke, das ist sehr lieb von dir.. klar war es keine langjährige Beziehung aber das Ende war jetzt ein kompletter Schock, weil es sich immer weiter entwickelt hat und jetzt ist da eine Leere, ohne die vielen vielen täglichen Nachrichten und Anrufe in den letzten 7 Monaten ️

09.02.2025 19:39 • #16


C
Zitat von Blanca:
Du brauchst Dich weder ausgenutzt noch betrogen zu fühlen.

@Blanca, da bin ich absolut bei dir, so fühle ich auch überhaupt nicht.. Ich kann seine Situation nachvollziehen, auch wenn es für mich natürlich viel zu spät kam, aber ich denke auch, dass er ehrliche Absichten mit mir hatte.. ich empfinde nur eine große Enttäuschung darüber, dass etwas, was so gut gepasst hat eben vom falschen Zeitpunkt zerstört wird und das ist zwar ein vermeintlich schöneres Ende, als zb betrogen zu werden aber es gibt einfach so viel Wehmut und Bedauern darüber..


Zitat von Blanca:
Vielleicht vermisst er Dich ja doch noch so sehr, daß er zu Dir zurückfindet.

Ich hoffe natürlich, dass du recht hast, vielleicht kommt er zur Ruhe und merkt, dass er zwar noch Dinge aufzuarbeiten hat aber das viel lieber mit mir an seiner Seite tut, als mich zu verlieren.
Vielleicht fühlte er sich doch überrumpelt von meiner Frage nach mehr und hat es dann im Panikmodus lieber direkt beendet.


Zitat von Blanca:
Für meine Begriffe war das eine klassische Beziehung im Werden

Das hast du super auf den Punkt gebracht, genauso habe ich es auch empfunden. Es ist einfach sehr schade, dass es zu einem sehr weit fortgeschrittenen Prozess des immer enger werdens so plötzlich nicht mehr geht, obwohl es beide Seiten gewollt hätten bzw es gepasst hätte

09.02.2025 19:56 • x 1 #17


A


Zum falschen Zeitpunkt kennengelernt

x 3


Blanca
Zitat von Chipmunk1:
Vielleicht fühlte er sich doch überrumpelt von meiner Frage nach mehr

Eigentlich ging es ja nicht um mehr, sondern um ein weiter miteinander wie gehabt.

Zitat von Chipmunk1:
und hat es dann im Panikmodus lieber direkt beendet.

Aber nicht wegen eines Drucks, den Du ihm gemacht hast.
Sondern weil er am eigenen Anspruch an sich selbst gescheitert ist.

Sein emotionales Fundament reicht noch nicht für eine Festbeziehung - egal mit wem. Das allerdings wäre früher oder später eh zum Problem geworden. Etwa wenn es irgendwann um die Frage nach Wohngemeinschaft gegangen wäre. Geschweige denn um Familiengründung, etc. (falls das je angedacht war, versteht sich).

Dann doch lieber jetzt.
Auch wenn es natürlich auch so schon weh genug tut.
Du warst immerhin mitten in der Schmetterlingsphase.
Da ist das schon krass.
Das tut mir sehr leid für Dich.

09.02.2025 20:04 • x 1 #18


Pippa
@Chipmunk1

Ich kann mir vorstellen, wie Du Dich fühlst. Das alles kam quasi aus dem Nichts.

Zitat von Chipmunk1:
und jetzt ist da eine Leere, ohne die vielen vielen täglichen Nachrichten und Anrufe in den letzten 7 Monaten

Ja. Das ist schlimm und es dauert bis man realisiert, dass keine Nachricht mehr kommt.
Vielleicht merkt er aber doch noch, dass er einen Fehler gemacht hat.
Ich wünsche es Dir.

09.02.2025 20:14 • #19


HerzundKerbe
Zitat von Chipmunk1:
Jetzt frage ich mich, ob es irgendwann eine zweite Chance für uns geben kann,

Definitiv. Alles in diesem Universum hat und braucht seine Zeit. Was zusammen gehört, kommt auch zusammen. Bei mir hat es 8 Jahre und 3 Versuche gebraucht. Aber jetzt scheint die Zeit für uns reif zu sein.
Lass den Kopf nicht hängen und vertraue auf das Universum. Dann wird alles gut.

09.02.2025 20:26 • x 1 #20


C
Zitat von Blanca:
sondern um ein weiter miteinander wie gehabt.

Richtig, zumindest war das meine Absicht dahinter, ich wollte nichts verändern sondern habe nur eine Bezeichnung für die Situation auf den Tisch gebracht, was ihn dann scheinbar an eine Grenze gebracht hat.


Zitat von Blanca:
Sein emotionales Fundament reicht noch nicht für eine Festbeziehung - egal mit wem. Das allerdings wäre früher oder später eh zum Problem geworden. Etwa wenn es irgendwann um die Frage nach Wohngemeinschaft gegangen wäre. Geschweige denn um Familiengründung, etc. (falls das je angedacht war, versteht sich).

Ich denke auch, dass es ein Druck war den er sich selbst gemacht hat bzw eine Überforderung, weil er seinen eigenen Ansprüchen an eine Beziehung momentan nicht gerecht werden kann.
Familienplanung hätte es keine gegeben, wir wollen beide keine Kinder und waren auch happy mit der Fernbeziehung, hatten hier also beide keinen Druck, schnell etwas zu verändern.
Deshalb hatte ich natürlich die Hoffnung, dass sich alles so weiterentwickelt wie bisher und ich ihm Zeit lasse nach der langen Beziehung vorher aber das hat scheinbar nicht gereicht.

09.02.2025 20:38 • x 1 #21


C
@Pippa vielen Dank, das wünsche ich mir auch.. und es ist wahnsinnig schwer zu akzeptieren, dass man überhaupt nichts dafür tun kann als zu warten, ob er sich irgendwann meldet.

09.02.2025 20:40 • x 1 #22


C
@HerzundKerbe

Das freut mich sehr für euch und ist toll zu hören, dass es auch positive Beispiele gibt, und man sich zur richtigen Zeit wieder gefunden hat!

Hatte bei euch auch vorher der Zeitpunkt nicht gestimmt oder gab es andere Gründe?

09.02.2025 20:41 • x 1 #23


D
Zitat von Kerstin_2016:
Selbst wenn ihr euch in 20 Jahren über den Weg laufen sollte….lass dir nicht den Bären aufbinden von ihm „Du hast dich nicht gemeldet und deswegen kam nichts von mir“. Schmarren. Ihr seid keine 17 mehr, der Mann weiß was er nicht will und handelt danach, dann wird er ja wohl auch wissen was er will und handelt dann ebenso danach

Sehe ich absolut genauso.

Was ist das für eine neumodische Phobie, 7 Monate wie ein Paar zusammen zu sein und sobald es offiziell einen „ Titel“ bekommt, die Panik zu bekommen?!


Absolut nicht nachvollziehbar für mich persönlich

09.02.2025 20:56 • x 4 #24


Blanca
@Durchhalten
Zitat von Durchhalten:
Was ist das für eine neumodische Phobie, 7 Monate wie ein Paar zusammen zu sein und sobald es offiziell einen „ Titel“ bekommt, die Panik zu bekommen?!

Gab es früher auch: Also daß man nach ein paar Monaten feststellte, es passt leider doch nicht wie erhofft und sich wieder ausgeklinkt hat. Sofern man jetzt nicht gerade mit einem Sandkastenkumpel oder langjährigen Schulfreund anbandelte, konnte man doch auch damals (denke an die 1980er) bei Beziehungsaufnahme noch gar nicht wissen, wohin sie sich entwickeln wird.

Für meine Begriffe ist die ehrliche Absicht entscheidend, eine Festbeziehung anzustreben - vorausgesetzt, es entwickelt sich positiv. Das war damals so und hat sich auch bis heute nicht geändert. Wobei man Absichten im Nachhinein natürlich nicht überprüfen kann.

Will heißen: Wenn jemand während der ersten Dates auf Rückfrage schon rumeiert von wegen erst mal F+ und dann gucken wir mal, was sich so ergibt, wäre ich weg, weil: Bei mir gibt es nur Festbeziehungen. Das heißt nicht, daß all meine Beziehungen wirklich jahrzehntelang gehalten haben. Aber eben dies hatte ich von Anfang an stets ehrlich vor und ich denke, meine Partner genauso.

Was ich wirklich überhaupt nicht nachvollziehen kann ist dieses Paralleldaterei. Selbst beim Golden Bachelor (die Clips kamen eine Weile lang ständig auf FB bei mir im Feed reingeflogen).... da wird mir persönlich nur noch übel, schon aus hygienischen Gründen. Selbst beim Küssen könnte ja schon was übertragen werden. Aber jedem Tierchen sein Pläsierchen.

09.02.2025 20:58 • x 1 #25


D
Zitat von Blanca:
Gab es früher auch: Also daß man nach ein paar Monaten feststellte, es passt leider doch nicht wie erhofft und sich wieder ausgeklinkt hat.

Sicher, ich bin ja schon älter;-)

Gefühlt ist das inzwischen eher die Regel als die Ausnahme,.

Ich denke tatsächlich, dass es sehr viel mit Online-Dating zu tun hat und immer mehr Menschen eine massives Problem mit Verbindlichkeit haben.

Ist jedoch mein persönlicher Eindruck.

09.02.2025 21:03 • x 1 #26


Blanca
@Durchhalten
Zitat von Durchhalten:
Ich denke tatsächlich, dass es sehr viel mit Online-Dating zu tun hat und immer mehr Menschen eine massives Problem mit Verbindlichkeit haben.

Die Unverbindlichkeit wurde für mich ab Mitte der 2000er erstmals deutlich spürbar und ja: Ich denke das ist definitiv den Onlinemedien gestundet. Ähnlich wie Fernbeziehungen gewisse Möglichkeiten eröffnen, tut das Netz es eben auch.

Wobei mir das damals nicht auf dem Partnermarkt, sondern in einem anderen Kontext auffiel. Nämlich anläßlich von Verabredungen im Freizeitbereich. Erst wurde es zur Unsitte, diese in letzter Minute per SMS abzusagen, schließlich kamen sie gar nicht mehr zustande, weil die Leute ständig irgendwas für sich zu optimieren suchten.

Da teilst Du z.B. (D)einer Freizeitgruppe mit: Liebe Leute, nächsten Sa gehe ich um 20 Uhr da und da ins Kino, um mir den und den Film anzugucken. Wer mag, kann gern mit. Prompt fängt der erste an, daß er nur bis 18 Uhr kann, der nächste will in ein anderes Kino und der dritte einen völlig anderen Film. Der vierte sagt erst zu, schickt aber 5 min vor Filmbeginn besagte SMS und der fünfte sagt erst 10 min vorher zu, aber da sitzt Du längst im Kinocafe und hast Dein Handy ausgeschaltet, weil Du Deine Ruhe willst....

Ist jetzt übertrieben, aber ähnlich gelagerte Szenen habe ich damals im Rahmen einer Freizeitgruppe so und ähnlich erlebt. Es war eine merkwürdige Mischung aus Beliebigkeit und Selbstzentriertheit, die sich da breitmachte. Schade, daß diese Mitnahmementalität sich mittlerweile sogar bei Pärchen so breitmacht. Überall wird nur noch gierig konsumiert bzw. danach getrachtet, alles für sich selbst zu optimieren: Die Betreffenden hoffen stets, noch was Besseres zu finden und behalten sich für diesen Fall der Fälle alles weitere zumindest innerlich vor. Was nicht passt, wird passend gemacht - zumindest wird das regelrecht gefordert, als gebe es einen Anspruch darauf. Was nicht 100%ig nach eigenem Willen funktioniert, wird kurzerhand ausgetauscht und wer (als Mensch) damit nicht klarkommt und sich dagegen aufzulehnen beginnt, der hat halt ein Resilienzproblem.

Allerdings gehören immer zwei dazu: Jemand der sowas macht, und jemand der es mit sich machen läßt.
Noch nie ging es freizügiger zu als heute - so jedenfalls mein Eindruck.
Diese Entwicklung ist halt die Schattenseite davon.

Vielleicht pendelt sich das irgendwo nochmal ein.
Und wenn nicht, müssen die nächsten Generationen halt gucken, wie sie damit klarkommen.
Mein Problem wird das zum Glück nicht mehr. Ich beobachte es aber mit Interesse.
Jedem Tierchen sein Pläsierchen.

09.02.2025 21:22 • #27


HerzundKerbe
Zitat von Chipmunk1:
Das freut mich sehr für euch und ist toll zu hören, dass es auch positive Beispiele gibt, und man sich zur richtigen Zeit wieder gefunden hat!

Hatte bei euch auch vorher der Zeitpunkt nicht gestimmt oder gab es andere Gründe?

Ich hoffe das es positiv endet. Sicher ist noch nichts. Aber die Chancen sind gar nicht mal so schlecht. Wenn mein dummes Ego es nicht wieder durchtrieben..Aber ich habe in der Zeit an mir gearbeitet. Wenn Ego da ist, kann keine Liebe da sein. Beides kann zusammen nicht existieren. Das ist die Krux an der Liebe. Bei uns war es damals die richtige Liebe zur falschen Zeit. So könnte man es formulieren. Die äußeren Umstände waren nicht so einfach. Aber machen wir uns mal nichts vor, hätte man alles irgendwie lösen können. Wenn man es denn nur wirklich wollte und bereit dazu gewesen wäre. Aber das waren wir damals noch nicht. Besonders ich nicht.
Nichts in diesem Universum geschieht ohn Grund und die Ehrenrunden waren leider bitter notwendig, um unsere Lernaufgaben aufzudröseln und dran zu arbeiten.

09.02.2025 22:36 • #28


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag