Hey,
ok. Dann weiß ich schon mal auf welcher Seite du bist. Dass du so empfindest ist doch schon mal schön. Für Dich scheint es klar zu sein, was du möchtest. Jetzt gilt es herauszufinden, was er möchte.
Dass ihr beide euch vermisst und es euch auch gesteht, ist doch schon mal eine gute Basis. Das zeigt doch, dass es nicht einseitig sein kann. Wie weit seit ihr voneinander entfernt, so dass ihr euch so vermissen könnt?
Dass ihr beide in keiner Beziehung seid, ist doch auch eine gute Basis. Die Frage dabei ist nur, ob bei eventl. Vorbeziehungen noch etwas verarbeitet werden sollte.
Er (ich gehe mal davon aus, dass er männlich ist) scheint nicht so gute Erfahrungen gemacht zu haben. Erfahrungen ist so eine Sache. Ich habe auch schlechte Erfahrungen gemacht, aber deswegen will ich meinem Glück heute nicht im Weg stehen. Wie es so aussieht, scheint euer Glück jetzt da zu sein und nicht erst später. Wenn man zu lange wartet, wird einer es irgendwann nicht mehr schaffen weiter zu warten. Und diese Gefahr sehe ich zur Zeit bei dir. Sonst wärst du nicht hier. Schlechte Erfahrungen kann man auch mit einem liebevollen Partner gemeinsam verarbeiten. Sollte man irgendwie auch, weil es auch zusammenschweißen kann.
Es kann ja sein, dass er noch etwas Zeit braucht. Aber dann sollte schon irgendwie klar sein, wofür er die Zeit braucht. Liebe entwickelt sich ja auch. Auf Biegen und Brechen eine Entscheidung zu erzwingen ist auch nicht der richtige Weg. Sondern eher kontraproduktiv.
Die zwei Wochen Kontaktsperre habt ihr schon mal hinter euch gebracht. Und habt beide festgestellt, dass ihr euch vermisst. Darauf würde ich erstmal aufbauen. Wenn man sich vermisst, sollte man alles daran setzen, dass man sich sieht. Miteinander reden und viel Zeit miteinander verbringen.
So eine Kontaktsperre kann die Gefühle ins Unerträgliche bringen. Diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Wenn die andere Person es genauso empfindet. Diese Erfahrung habe ich ebenfalls gemacht. Dann sollte man schon langsam ins Handeln kommen. Weil so ein Zustand auf Dauer einfach nur unerträglich ist.
Ich würde versuchen die Person so oft wie möglich zu sehen. Die Gemeinsamkeit zu genießen und in angenehmer Atmosphäre zu reden. Reden, reden, reden. Dabei aber auch selbst etwas kritisch bleiben, ob die Person mir wirklich gut tut. Einfach fühlen. Wie ist zum Beispiel die Situation, wenn man einfach so nebeneinander herläuft, ohne etwas zu sagen. Fühlt es sich dann immer noch angenehm an. usw...
Jetzt noch mehr zu schreiben wäre zuviel. Und irgendwelche Möglichkeiten vorzugreifen bringt mMn auch nichts. Step by Step.
Wenn ein Schritt getan ist, können wir gerne über den nächsten Schritt diskutieren.
Wichtig ist, dass beide es wollen oder wollen möchten. Es macht einen Unterschied, wenn einer sagt er will nicht oder er kann nicht. Bei einem ich will nicht würde ich die Sache so schnell wie möglich beenden. Er soll dir also bei einem Gespräch nicht erzählen, was er kann, sondern was er im tiefsten Herzen gerne möchte. Wenn das erst mal klar ist, kann der nächste Schritt gegangen werden.
25.07.2013 19:33 •
#5