1

Verheiratet, aber keine Liebe mehr

M
Hallo zusammen,

ich männlich, 31 Jahre alt, seit 8 Jahren verheiratet, keine Kinder, liebe meine Frau nicht mehr.

Erst habe ich mich nicht getraut zu schreiben, da ich meine Gefühle stets für mich behalte, aber irgendwie bin ich in einer Sackgasse und wollte daher euch um Euer Rat bitten.

Also seit 8 Jahren sind wir verheiratet, aber seit ca. 3 Jahren empfinde ich nichts mehr für Sie. Die Empfindung wurde immer weniger, bis ich am Ende gar nichts mehr für Sie empfunden habe. Ich liebe Sie als Menschen, eher wie eine Schwester, aber ich habe keine romantischen Gefühle mehr für Sie, um nicht zu sagen ich bin innerlich Leer. Ich habe mehrfach versucht mich wieder in Sie zu verlieben, hat aber alles nichts gebracht. Ich habe Ihr eine gefühlte Ewigkeit nicht mehr ich liebe dich gesagt, weil das nicht nur gelogen wär, ich könnte es nicht mit mir ausmachen. Intimität gibt es auch schon seit langem nicht (hauptsächlich wegen mir).

Ich bin Student, und das nichts-fühlen war schon vor beginn des Studiums da. Während des Studiums habe ich, um von der Sache abzulenken, mich in das Lernen vertieft da dies mich schon fertig gemacht hat. Jetzt könnt Ihr natürlich sagen, wie man vom nichts-fühlen fertig werden kann, aber das Leben in einer Lüge macht mich doch schon fertig, da ich Ihr das nicht sagen konnte, obwohl Sie mich einige Male gefragt hatte ob ich Sie überhaupt noch liebe. Wenn ich Ihr das Erzählen sollte, habe ich die Befürchtung, dass Sie es einfach nicht verkraften könnte, da Sie sehr emotional ist. Sie scheint mich sehr zu lieben, aber Liebe ist doch keine Einbahnstraße?

Was soll ich Eurer Meinung nach tun?
Soll ich mit Ihr sprechen? Wenn ja, was soll das überhaupt bringen? Die einzige Möglichkeit wäre doch dann eine Trennung. Was würde denn ein Gespräch sonst bringen, außer dass Sie es auch weiß und Sie es nicht ändern könnte? Oder habt Ihr doch eine Möglichkeit wie ich mich wieder in Sie verlieben könnte?


Erweiterung:
Vor ca. 3 Monaten habe ich mich in eine Kommilitonin verguckt, und Sie auch in mich. Vom sehen her kannten wir uns schon vorher, aber seit 3 Monaten reden wir, wenn wir uns sehen. Wir haben viele Smalltalks gehabt, mehr auch nicht, da ich nicht in die Offensive gehen wollte (da ich in einer Beziehung bin). Sie hatte mich nicht gefragt, ob ich in einer Beziehung bin oder so, aber scheinbar hat Sie es über jemand anderem herausgefunden, seit dem meidet Sie mich (eigentlich hätte Sie mich auch fragen können). Das Problem ist, dass ich für Sie etwas empfinde. Anfangs dachte ich, dass es eher eine Schwärmerei ist, aber wie lange hält eine Schwärmerei an. Irgendwie muss ich jeden Tag an Sie denken und das fast den ganzen Tag. Ich sehe Sie eigentlich nur auf der Uni, und zur Zeit sind Ferien.
Das zeigt mir doch, dass ich Fähig bin zu lieben. Ich möchte nicht Fremdgehen oder so, die andere Frau (26 Jahre) möchte ich auch nicht in eine Misslage bringen.

In den letzten 3 Monaten habe ich 14 Kilo abgenommen (bin jetzt 76 kilo schwer), ich treibe viel Sport. Ich schaffe es aber einfach nicht mich abzulenken, da ich immer an diese andere Frau denken muss und nicht an meine eigene Frau.

Irgendwie bin ich in eimen Strudel, der immer tiefer wird. Ich komme einfach nicht weiter, meine Motivation zum lernen ist gegen Null, obwohl Klausuren anstehen. Was soll ich denn jetzt machen?


Danke für das lesen, und danke für Antworten!

28.12.2013 19:12 • #1


H
Hallo Mettyas,

vorab: Dass du Schmetterlinge im Bauch hast wenn du deine Kommilitionin siehst, beweist nicht, dass du fähig bist zu lieben, sondern nur dass du fähig bist dich zu verknallen.

Fähig sein zu lieben ist etwas ganz anderes. 8 Jahre Beziehung zu führen zum Beispiel. Und auch unterscheiden zu können ob es besser ist einen Menschen gehen zu lassen oder nicht. Das kannst du momentan nicht.

Ein paar Denkanstösse:

Du bist 31, deine Frau wird warscheinlich ähnlich alt sein. Seit 3 Jahren empfindest du nichts für sie und gibst ihr auch keine Liebe (wie auch, wenn nichts mehr da ist). Da du schreibst sie ist sehr emotional: Glaubst du wirklich sie merkt das nicht?

Doch, sie wird es merken und es wird ihr jeden Tag schlecht gehenen deshalb. Du besch... sie gerade um Jahre ihres Lebens indem du ihr NICHT sagst was mit dir los ist. Das geht doch nicht. Sie muss doch selbst die Entscheidung treffen können was sie will. Kann sie aber nicht, da du nicht mit ihr redest.

Dann schreibst du: Was soll Reden bringen, die Gefühle kommen ja eh nicht wieder. Das ist nicht gesagt. Manchmal bringt reden viel. Werden Mauern eingerissen die dich gerade blockieren und du merkst dann was wirklich da ist.

Also, ich glaube dir dass die Situation für dich nicht leicht ist. Für deine Frau mit Sicherheit auch nicht. Und aussitzen bis deine Kommilitonin dir freie Bahn gibt? Das wird nicht funktionieren. Das hat deine Frau nach 8 Jahren Ehe nicht verdient.

Rede mit ihr, schreibe ihr, wie auch immer. Aber nach 3 Jahren solltest du weit genug sein und Mann genug sein um deine Gefühle nicht nur hier im Forum mitzuteilen, sondern der Person der es angeht.

Alles Gute.

28.12.2013 20:21 • x 1 #2


A


Verheiratet, aber keine Liebe mehr

x 3


A
Zitat von Mettyas:
ich männlich, 31 Jahre alt, seit 8 Jahren verheiratet, keine Kinder, liebe meine Frau nicht mehr.

Erst habe ich mich nicht getraut zu schreiben, da ich meine Gefühle stets für mich behalte, aber irgendwie bin ich in einer Sackgasse und wollte daher euch um Euer Rat bitten.

Also seit 8 Jahren sind wir verheiratet, aber seit ca. 3 Jahren empfinde ich nichts mehr für Sie. Die Empfindung wurde immer weniger, bis ich am Ende gar nichts mehr für Sie empfunden habe. Ich liebe Sie als Menschen, eher wie eine Schwester, aber ich habe keine romantischen Gefühle mehr für Sie, um nicht zu sagen ich bin innerlich Leer. Ich habe mehrfach versucht mich wieder in Sie zu verlieben, hat aber alles nichts gebracht.

Was soll ich Eurer Meinung nach tun?
Soll ich mit Ihr sprechen? Wenn ja, was soll das überhaupt bringen? Die einzige Möglichkeit wäre doch dann eine Trennung. Was würde denn ein Gespräch sonst bringen, außer dass Sie es auch weiß und Sie es nicht ändern könnte? Oder habt Ihr doch eine Möglichkeit wie ich mich wieder in Sie verlieben könnte?
hallo Mattyas
überdenkenswert halte ich deine aussage ich bin innerlich leer -könnte eine latente depression dahinter stecken, das kann ein facharzt feststellen.
wenn du dich schon länger leer fühlst ist es natürlich toll wenn da jemand auftaucht, der dir wieder wegen der verliebtheitsgefühle, die jetzt hochkommen, mehr leben einhaucht.

was hat dich so leer werden lassen ? warum fällt es dir schwer über gefühle zu reden, das ist doch mit das wichtigste in einer partnerschaft, nur so können wir an seinem innenleben teilhaben und ihn besser verstehen.

vielleicht könnte dir eine einzeltherapie helfen an den gefühlen unter der leere heranzukommen, parallel könnte eine paartherapie euch weiterhelfen.

es liegt ganz an dir, in welche richtung du willst und wieviel bedeutung deine frau noch für dich hat, ob es dafür reicht eure ehe aufzuräumen um wieder an die basis zu kommen.

28.12.2013 21:50 • #3


M
Hallo und vielen dank für die schnellen und prägnanten Antworten.

An Hannoveraner40:
Also ich werde versuchen mit Ihr zu reden, allerdings weiß ich noch nicht wie ich damit anfangen soll.
Auch weiß ich noch nicht wie die Beziehung weiter gehen soll. Wenn ich mir die frage selbst stellen würde, ob ich in 10 Jahren mit Ihr noch glücklich sein werde, würde ich aktuell mit Nein beantworten. Ich habe mich in den 8 Jahren immer weiter entwickelt, meine Frau hat sich kein bisschen weiter entwickelt. Soll nicht heißen das ich das zwingend von Ihr erwarte, allerdings haben wir immer weniger Gemeinsamkeiten, oder anders gesagt Wir reden voll oft aneinander vorbei und unsere Interessen überschneiden sich kaum noch. Sie macht Ihr Ding, ich meins. Hört sich lächerlich an, aber ich hatte sogar eine Vor- und Nachteilelsite erstellt, nur um zu gucken was ich überhaupt noch an Ihr habe. In letzter Zeit hat Sie auch gemerkt das ich Ihr gegenüber irgendwie anders bin, daher kontrolliert Sie mich auch mehrmals täglich (aber wie gesagt habe ich keine Verhältnis mit jmd. anderem). Dazu kommt, dass Sie total abhängig von mir ist, will heißen dass Sie wahrscheinlich ohne mich verloren wäre.

Das mit der Kommilitonin ist eine Randnotiz, bei der ich erwähnen wollte, dass mir eine andere Person mehr geben konnte als meine eigene Frau. Die auf der gleichen Wellenlänge liegt und den selben Humor hat wie ich. Jedenfalls werde ich versuchen mit meiner Frau zu sprechen, allerdings weiß ich jetzt nicht ob jetz der richtige Zeitpunkt sein könnte, oder ob ich bis nach meinen Klausuren warte, also ein Monat später (ein wenig egoistisch ist es zugegeben). Selbstverständlich hat Sie es nicht verdient von mir schlecht behandelt zu werden, daher frage ich hier im Forum nach Rat und ob jemand mit mir seine Erfahrungen teilen kann.



An Alena-52:
Mit innerlich leer meinte ich meine Liebe zu meiner Frau, dass ich nichts mehr für Sie empfinde. Ich möchte mich jetzt nicht zu sehr überschätzen, aber ich finde dass ich zur Zeit so klar denke wie nie zuvor. Ich war die letzten Jahre in einer Art Kompfortzone bei der ich die Routine in unserer Beziehung akzeptiert habe und sozusagen Angst vor großen Veränderungen hatte. Warum ich in den letzten 3 Jahren nichts unternommen habe und jetzt diesen plötzlichen Sinneswandel habe kann ich eigentlich nur damit argumentieren, dass ich ständig an meiner Persönlichkeit arbeite und ich mittlerweile nicht mit dieser Situation klar kommen kann. Im letzten halben Jahr habe ich intensiver überlegt, ob es überhaupt Sinn macht diese Beziehung weiter zu führen. Ich habe auch in verschieden Foren gelesen, bei Menschen die in ähnlichen Situationen sind, allerdings haben die als Grund angegeben, dass Sie sich nur wegen Ihren Kindern nicht getrennt haben. Ich habe keine Kinder, kann die Situation also nur 1:1 mit meiner Frau klären und habe dadurch auch niemanden der in genau der selben Situation war. Klar reden könnte vielleicht im allgemeinen helfen, allerdings habe ich mit meiner Frau nie über solche Dinge gesprochen (ich weiß, sehr traurig). Und wie gesagt, wir reden oft aneinander vorbei, daher weiß ich auch nicht ob wir zu einer Lösung kommen können.


Also danke nochmal für das Lesen meines Problems. Ich werde mit Ihr reden, aber das Ansprechen des Themas und den Zeitpunkt zu wählen wird nicht einfach sein. Ein wenig erleichtert bin ich trotzdem, da ich das hier bei euch zum ersten mal ansprechen konnte und wie gesagt nicht der Typ bin der seine Gefühle offenbart.

28.12.2013 22:54 • #4


A
hallo mattyas

unser leben ist zum wachstum bestimmt, wenn wir gemeinsam aneinander wachsen können bestärkt es die beziehung, fehlt der gemeinsame austausch kann es die beziehung lahmlegen, nichts bewegt sich mehr.
meiner erfahrung nach läuft eine beziehung auf augenhöhe am besten. du scheinst einiges zu vermissen, der anreiz fehlte etwas zu verändern.
ihr geht fast schon getrennte wege, kaum gemeinsames mehr, ohne liebe, die alles trägt, geht irgendwann das interesse am anderen verloren.
liebe läßt sich nicht erzwingen, sie muss gepflegt werden wie eine zarte pflanze, diese pflege scheint bei euch irgendwann nicht mehr wichtig genug gewesen sein.

wenn du für dich klarheit hast, dass du deine frau nicht mehr lieben kannst, gehe weiter.
falls du noch das gefühl hast, sie ist dir noch wichtig genug um es nochmal gemeinsam zu versuchen,
sprich mit ihr, beziehung bedeutet sich auf den anderen zu beziehen, ihn wahrnehmen, seine gefühle achten und auch darum wissen.
auch wenn es dir schwer fällt emotionen auszudrücken kannst du es lernen, auch das gehört mit zum wachstum, da bist du stehen geblieben in deiner weiterentwicklung, zumindest in deiner ehe.

offene worte sind jetzt angemessen, damit jeder von euch die chance bekommt glücklicher leben zu können, egal in welche richtung es gehen kann.

alles gute!

28.12.2013 23:49 • #5




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag