1

Trennungsschmerz wird immer schlimmer

F
Hallo zusammen!
Wie man dem Titel entnehmen kann, leide ich (w/18) momentan sehr unter einer Trennung. Ich weiß nicht, ob das jemand nachvollziehen kann, aber es war eine Trennung von einem Menschen, mit dem ich nie zusammen war. Für keine Person habe ich in meinem Leben bisher so viel empfunden und auch sonst wurde ich von meinem Umfeld geneckt, ich sei eher gefühlskalt (vertraue mich kaum Freunden an und zeige auch nicht unbedingt Gefühle). Mit diesem Menschen war ich, wie erwähnt, auch nicht zusammen, habe aber eine lange Zeit mit ihm verbracht und dabei Gefühle entwickelt, die ich niemals mit den richtigen Worten beschreiben kann. Er war für mich wie ein zweiter Standbein im Leben und hat mich durch seine optimistische Art so oft motiviert und Kraft gegeben. Unsere gemeinsame Zeit endete abrupt (längere Geschichte wieso, weshalb und warum) und der Abschied war - zumindest für mich - sehr dramatisch. Wie ihr euch vorstellen könnt, ist für mich in diesem Augenblick eine Welt zusammengebrochen. Mein zweites Standbein war von der einen Sekunde auf die anderen weg und es hat sich wie ein freier Fall in ein schwarzes Loch angefühlt. Seither habe ich ihn nicht mehr gesehen und die Zeit unmittelbar danach war das Schlimmste, was ich bisher erlebt habe. Zwischendurch hatte ich auch Phasen, in denen ich dachte, jetzt könnte ich endlich Abschied nehmen und weiterleben. Jedoch würde ich jedesmal wieder zurückgeworfen. 1 Jahr ist das Ganze nun her und ich vermisse ihn gefühlt jeden Tag immer mehr. In diesem Jahr habe ich alles mögliche durchgemacht: Heulkrämpfe mitten in der Stadt, tagelang nur im Bett liegen, entweder alles oder gar nichts gegessen, Alk., Zig. usw. Es heißt ja auch, die Zeit würde alle Wunden heilen, worauf ich mich anfangs auch verlassen habe. Nur ist das Ganze jetzt schon so lange her und ich habe keinen Fortschritt gemacht. Jedesmal, wenn ich nur Namen höre, fange ich an zu zittern und bin völlig am Ende. Hinzu kommt, dass Manche aus meinem Bekanntenkreis Kontakt zu ihm haben. Diese Leute waren mir früher sowas von egal. Jetzt vergleiche ich mich tagtäglich mit ihnen und frage mich, warum sie mit ihm in Kontakt bleiben dürfen und warum das nur bei mir so ein dramatisches Ende war. Alles, was ich wollte, war er. Und wenn ich vergleiche, wer ich vor dieser Trennung noch wahr und wer ich jetzt bin, schockiert es mich, was unerwiderte Liebe anrichten kann. Wann hört das alles nur auf?

14.02.2019 20:32 • x 1 #1


Gorch_Fock
Hey Franchy, willkommen hier. Du bist noch sehr jung. Mit 17 /18 Jahren sollte man Erfahrungen machen. Das ist wichtig für Deine weitere Entwicklung. Darf ich mal fragen, wie alt dieser Mann war?
Was ich etwas auffällig finde ist, dass Dich Deine Freunde als gefühlskalt beschreiben. Dazu leidest Du nun sehr stark für einen Mann mit dem Du nicht wirklich zusammen warst.
Auch wenn Heulkrämpfe und Co. zu Liebeskummer gehören, klingt das in der Kombination mit Alk /Zig. doch schon etwas auffällig. Gibt es Erfahrungen aus Deiner Vergangenheit, die Dich so gefühlskalt haben werden lassen? Ggf. wäre es auch mal jetzt ein guter Zeitpunkt, einen Profi mal auf Deine Erlebnisse schauen zu lassen. Du könntest hier mal Dinge aufarbeiten. Dies kann Dir im weiteren Liebesleben auch helfen.

14.02.2019 20:44 • #2


A


Trennungsschmerz wird immer schlimmer

x 3


L
Unsere gemeinsame Zeit endete abrupt (längere Geschichte wieso, weshalb und warum) und der Abschied war - zumindest für mich - sehr dramatisch.

Das Wichtigste läßt Du nun aus...

und warum sich nichts Weiteres zwischen Euch entwickelt hatte ...

Erzähl doch erstmal...

14.02.2019 20:56 • #3


F
Zitat von Gorch_Fock:
Hey Franchy, willkommen hier. Du bist noch sehr jung. Mit 17 /18 Jahren sollte man Erfahrungen machen. Das ist wichtig für Deine weitere Entwicklung. Darf ich mal fragen, wie alt dieser Mann war?
Was ich etwas auffällig finde ist, dass Dich Deine Freunde als gefühlskalt beschreiben. Dazu leidest Du nun sehr stark für einen Mann mit dem Du nicht wirklich zusammen warst.
Auch wenn Heulkrämpfe und Co. zu Liebeskummer gehören, klingt das in der Kombination mit Alk /Zig. doch schon etwas auffällig. Gibt es Erfahrungen aus Deiner Vergangenheit, die Dich so gefühlskalt haben werden lassen? Ggf. wäre es auch mal jetzt ein guter Zeitpunkt, einen Profi mal auf Deine Erlebnisse schauen zu lassen. Du könntest hier mal Dinge aufarbeiten. Dies kann Dir im weiteren Liebesleben auch helfen.




Dieser Mann war um einiges älter als ich, weshalb auch einige richtige Beziehung niemals möglich gewesen wäre. Das war mir schon von Anfang an bewusst, trotzdem habe ich mir alle möglichen Dinge ausgemalt, wie wohl die Zukunft aussehen könnte. Eine Beziehung hätte ich nichtmal zwangsläufig gewollt, einfach nur weiteren Kontakt zu ihm, da er mir innerhalb von kürzester Zeit unglaublich wichtig geworden ist (wird er auch immer bleiben). Die Bezeichnung gefühlskalt kommt daher, weil ich davor noch in keiner Beziehung war und daher beim Thema Liebe immer distanziert war, sobald es das Gesprächsthema in dieser Runde wurde.

14.02.2019 21:06 • #4


C
Da kannst du nix machen.

Gehen wir beide zusammen ein Eis essen, dann vergisst du den ganz schnell.

14.02.2019 21:08 • #5


F
Zitat von Lucia5:
Unsere gemeinsame Zeit endete abrupt (längere Geschichte wieso, weshalb und warum) und der Abschied war - zumindest für mich - sehr dramatisch.

Das Wichtigste läßt Du nun aus...

und warum sich nichts Weiteres zwischen Euch entwickelt hatte ...

Erzähl doch erstmal...



Es war wie gesagt nur eine bestimmte Zeit, die ich mit ihm verbracht habe. Man könnte sagen, es war auf einer Art beruflicher Basis, es war also sowieso nie geplant, dass das Ganze für immer wäre. Das war mir auch von Anfang an klar, jedoch wusste ich ja nicht, dass ich solche Gefühle für ihn aufbauen werde. Diese Zeit war alles andere als einfach und trotz vieler schöner Momente musste ich einige Niederlagen einstecken und kam zum ersten Mal wirklich an meine Grenzen. Auf diesem Weg hat er mich die ganze Zeit über begleitet. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum er mir so wichtig ist, weil mir einfach nie wieder jemand genau das geben kann, was er mir mit seinen ermutigenden und einfühlsamen Worten gegeben hat. In dieser Zeit gab es einige Höhen und Tiefen, die auch an seinen Nerven gezerrt haben, da es mit mir wirklich nicht einfach war. Als wir dann am Ende dieser gemeinsamen Laufbahn angekommen sind, endete also dementsprechend auch unsere gemeinsame Zeit. Für ihn wahrscheinlich ein Segen, für mich das Schlimmste überhaupt. Schon von Anfang an war mir klar, dass diese Zeit irgendwann endet und ich redete mir ein, das irgendwie akzeptieren zu können. Jedoch sieht man ja, was daraus geworden ist.

14.02.2019 21:16 • #6




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Aktuelle Top Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag



Aktuelle Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag