42

Trennung wegen schwerem Vorwurf

aquarius2
Sicher hat sie nicht damit gerechnet, dass du so relativ schnell reinen Tisch machst, aber sie hat es respektiert und dir da den respekt entgegen gebracht, den sie in eurer Beziehung fehlen ließ, belasse es dabei...

03.10.2018 23:01 • #61


K
Aber hast du ihr damals klar gemacht, warum du dich trennst?

Und hat sie wirklich nichts getan, um den Vorwurf zu revidieren?

Bist du einfach abgehaut oder hattet ihr ein klärendes Gespräch am Ende?

So wirklich vorstellen kann ich mir die Situation nicht.

03.10.2018 23:11 • #62


A


Trennung wegen schwerem Vorwurf

x 3


VictoriaSiempre
Meine Mutter sagt, mein Vater sagt, mein Onkel sagt, ihre Mutter sagt, die Freunde sagen, alle sagen... Im Urlaub mit ihren Eltern, im Urlaub mit Deinen Eltern... alles reingepackt in 2 Jahre.

Gab es auch mal eine Zweisam-Zeit, wo ihr eine erwachsene, selbstständige Beziehung hattet? Wo Ihr miteinander kommuniziert habt, ohne die gesamte buckelige Verwandtschaft um Rat zu fragen?

04.10.2018 01:08 • x 3 #63


K
@KGR

Ja ich habe ihr gesagt warum ich den Schritt der Trennung gehe.
Das ihr Vorwurf mir gegenüber, bei mir etwas kaputt gemacht.

Als ich auszog, bin ich drei Tage später noch mal beinahe gewesen, um noch Sachen mitzunehmen die von mir gewesen sind.
Da fragte ich sie, ob es ihr besser geht. Sie meinte ja ein wenig.
Darauf ich siehst du, dann war meine Entscheidung doch die richtige.

Als ich dann zur Wohnungstür raus bin, stand sie im Rahmen und guckte mich an.
Sie fragte mich wie es mir ging. Ich sagte, mal gut mal schlecht.
Darauf hin sagte sie Mir geht es gar nicht gut fing an zu weinen und schloss die Tür.

Zwei Wochen später holte ich ja meine Sachen aus dem Keller.
Da hat sie nur die Tür aufgedrückt und später als ich alles eingeladen hatte, rief sie vom 2.OG Hallo Hallo.
Da bin ich ja einfach eingestiegen und gefahren.
Dann die kam ja nur noch nach drei Monaten die Brief und Gratulations Sachen.
Sonst hab ich von ihr gar nichts mehr gehört.
Also es sind jetzt wieder seit knapp drei Monaten absolute Ruhe.

@Victoria Sempre

Natürlich hatten wir auch Urlaube alleine. Mehrere sogar.
Meine Familie war sehr selten im Spiel.
Wir sind meine Familie auch sehr selten besuchen gefahren.
Wir waren oft bei ihrer, sie war jeden Samstag bei ihren Eltern zum Frühstück, wenn ich arbeiten gewesen bin.

Sie war eher ein Mensch der wenig kommuniziert.
Sie beteiligte sich auch kaum an Gesprächen.
Erst wenn sie etwas gefragt wurde, dann hat sie geantwortet.
Mann könnte mit ihr auch schlecht über Probleme sprechen, sie bekam sofort ein Rummeln im Magen und man hörte auch wie der Magen grummelte, wenn man mal unangenehme Themen ansprechen musste.
Sie fraß immer vieles in sich hinein.

Ich hab dies alles Anfangs nicht wirklich gesehen, oder es gesehen mir aber nichts dabei gedacht.

Ich glaube das in ihrem Elternhaus Leichen im Keller liegen.
Die Mutter meinte mal zu dem Vater, Was du damals angestellt hast, darüber wollen wir jetzt nicht reden!.
Weiß nicht was vorgefallen ist, aber der Vater ist sehr sehr sehr auf andere Frauen fixiert.

Da stimmt was im Elternhaus nicht! Aber sie geht das Problem nicht an!
Ich vermute das dort das Problem liegt.......aber sie sich nicht von ihnren Eltern distanzieren kann und somit einen anderen Schuldigen gesucht hat.

Da ich mich mit dem Eltern nicht gut verstanden habe bzw. mit ihrem Vater, mit ihm auch schon ein paar Male aneinander gerasselt bin, denke ich ist gegen mich geschossen worden in meiner Abwesenheit.

Daher auch der Vorwurf gegen mich.
Es ist ja immer leichter die Schuld auf andere zu schieben.
Nur das ich mich trenne damit hat sie nicht gerechnet.....

Ist meine Vermutung.

Ich muss drüber wegkommen, alles andere würde mich auf kurz oder lang kaputt machen.

04.10.2018 06:44 • #64


unbel-Leberwurst
Zitat von KITT:
Mann könnte mit ihr auch schlecht über Probleme sprechen, sie bekam sofort ein Rummeln im Magen und man hörte auch wie der Magen grummelte, wenn man mal unangenehme Themen ansprechen musste.
Sie fraß immer vieles in sich hinein.
...
Ich glaube das in ihrem Elternhaus Leichen im Keller liegen.
Die Mutter meinte mal zu dem Vater, Was du damals angestellt hast, darüber wollen wir jetzt nicht reden!.
Weiß nicht was vorgefallen ist, aber der Vater ist sehr sehr sehr auf andere Frauen fixiert.

Da stimmt was im Elternhaus nicht! Aber sie geht das Problem nicht an! .


Mal unabhängig von dem, was der Vater dort getan hat, scheint es sich auf jeden Fall massiv auf die Kommunikationsfähigkeit Deiner Ex ausgewirkt zu haben.

Und solange sie sich nicht dem Problem stellen will, ist auch keine (gute) Beziehung mit ihr möglich.
Aus meiner Sicht ist die Trennung der richtige Schritt gewesen.

04.10.2018 07:27 • #65


aquarius2
Schlimm, wenn einen kaputte oder dysfunktionale Familien Menschen für´s Leben prägen. Es gibt Familien und Institutionen, die Menschen großen Schaden zufügen können. Was bei deiner Freundin die Familie ist ist bei anderen die Schule, oder der Arbeitsplatz, auch Institutionen, an denen kein Mensch vorbeikommt. Jeder hat seine Art, damit umzugehen, der eine kämpft, der andere entzieht sich indem er geht, sie leidet und bleibt.

Inzwischen leidet sie ja nicht alleine, du leidest ja auch, ich würde mal sagen genauso wie sie. Natürlich werden noch mehr da mit reingezogen, nämlich die Leute mit denen du und deine Freundin darüber sprecht und sicher hätte ich, wenn ich deine Mutter oder Schwester wäre eine Meinung und würde sie auch aüßern, aber irgendwann ist mal alles gesagt, die Würfel gefallen und dann muss man die getroffenen Entscheidungen leben. Anfangs tut es noch mal weh, auch wenn man sich wiedersieht, aber irgendwann guckt man dann wieder nach vorne oder nach rechts und links.

Die Zeit die du mit grübeln oder über diese Situation zu klagen verbringst, die fehlt dir hinterher im Leben. Aber wenn du das nicht verarbeiten kannst, was hindert dich daran mal psychologischen Rat einzuholen? Es muss keine Therapie sein, das meine ich nicht, aber es gibt auch psychologische Beratungsstellen, Coaches und Berater, die dir Strategien vermitteln, wie man mit solchen Vorwürfen, die an dir rangetragen werden besser umgehen lernt.

04.10.2018 09:33 • #66


H
Eigentlich habt ihr also überhaupt kein richtiges inhaltliches Gespräch geführt, bzw. führen können... Sie nicht wegen ihrer psychischen Verfassung und Du nicht wegen Deiner Verletzung.

(WAS hatte sie denn eigentlich wörtlich zu Dir gesagt? Hat sie gesagt: Du hast schuld an meinem Zustand Oder was genau?)

Ich werde aber nie verstehen, wieso Menschen einen CUT machen nach einer Trennung, und dann nicht mehr kommunizieren. - Finde ich sowas von unentwickelt und unreif....

man hat sich geliebt, war sich der nächste und liebste Mensch auf der Welt, hat alles geteilt--------
und dann so unfassbare Gerede: Sie/er war es nicht wert, ich habe Jahre meines Lebens verschwendet...

Wieso triffst Du Dich nicht mit ihr und bemühst Dich zu reden, zu klären? ? Oder schreibst einen Brief?
Sie ist noch genau dieselbe Frau, die Du geküsst hattest. -
Ich würde doch wenigstens versuchen, meiner Ex eine psychosomatische Kurklinik ans Herz zu legen.

04.10.2018 09:45 • x 1 #67


unbel-Leberwurst
Zitat von Holle:
Ich werde aber nie verstehen, wieso Menschen einen CUT machen nach einer Trennung, und dann nicht mehr kommunizieren. - Finde ich sowas von unentwickelt und unreif....
...
Wieso triffst Du Dich nicht mit ihr und bemühst Dich zu reden, zu klären? ? Oder schreibst einen Brief?
...
Ich würde doch wenigstens versuchen, meiner Ex eine psychosomatische Kurklinik ans Herz zu legen..


Der TE schreibt doch, dass er auch und insbesondere während der Beziehung nicht kommunizieren konnte.
Und das lag nicht am TE...

Nicht der TE ist am Zug, sondern sie. Sie hat einen Vorwurf gemacht, er hat ihn als Trennungsgrund deutlich gemacht.
Also ist es auch an ihr, sich dafür zu entschuldigen (Oder natürlich nicht, wenn sie wirklich der Meinung ist, aber dann wäre die Trennung ja auch richtig).

Zu einer Kur muss sie selber aus eigenem Antrieb bereit sein. Gutgemeinte Hinweise von aussen werden da wenig bewirken.

04.10.2018 10:10 • #68


H
Zitat von unbel Leberwurst:

Der TE schreibt doch, dass er auch und insbesondere während der Beziehung nicht kommunizieren konnte.
Und das lag nicht am TE...

Nicht der TE ist am Zug, sondern sie. Sie hat einen Vorwurf gemacht, er hat ihn als Trennungsgrund deutlich gemacht.
Also ist es auch an ihr, sich dafür zu entschuldigen (Oder natürlich nicht, wenn sie wirklich der Meinung ist, aber dann wäre die Trennung ja auch richtig).

Zu einer Kur muss sie selber aus eigenem Antrieb bereit sein. Gutgemeinte Hinweise von aussen werden da wenig bewirken.


Das wird sie bei ihrer Disposition nicht hinbekommen haben..weiterhin:

Zitat von KITT:
Ich muss dabei sagen, ich habe mich wirklich sehr hart von ihr getrennt.
Familie und Freunde haben mir auch gesagt, dass sie nach meiner Art wie ich mich getrennt habe, sich auch nicht mehr gemeldet hätten.


Depressive und psychisch angeschlagene Leute brauchen Anschubser. - Und wer weiß, wie sie jetzt, nach seiner Trennung, darüber denkt....vielleicht hat sie sogar eine Therapie angefangen.

04.10.2018 10:26 • #69


unbel-Leberwurst
Zitat von Holle:
Depressive und psychisch angeschlagene Leute brauchen Anschubser. - Und wer weiß, wie sie jetzt, nach seiner Trennung, darüber denkt....vielleicht hat sie sogar eine Therapie angefangen.


Stimmt. Aber auch oder sogar insbesondere eine Trennung ist so ein Anschubser.
Mal angenommen, der TE hätte sich nicht getrennt, warum sollte die Ex denn dann an sich arbeiten?

Nein, sie muss erst richtig tief am Boden liegen, bevor sie bereit ist, sich helfen zu lassen. Vorher bewegt sich da meinern Meinung nach gar nichts...
Wie gesagt muss der Antrieb zur Veränderung von ihr selbst kommen.

04.10.2018 10:40 • x 1 #70


aquarius2
Die Ex Freundin hat dem TE die Schuld und somit die macht gegeben. Sie kann nichts an ihrer Situation ändern, er ist schuld, er geht und ist weg, es geht ihr nicht besser. Eigentlich wäre es ja an ihr den nächsten Schritt zu gehen. Er ist schuld an meinen Beschwerden, meine Beschwerden sind weg/nicht weg, falls letzteres der Fall ist, was mache ich danach...

Der Themenstarter muss wieder ein eigenes Leben führen und darf sich nicht für sie und ihr Seelenheil verantwortlich fühlen. Er kann sich ändern, aber nicht sie, bei ihr ist es andersrum...

04.10.2018 11:00 • #71


K
Ich würde dem TE raten:

Wenn du jetzt wirklich noch über die Situation nachgrübelst, ist es besser, du rufst sie an und redest mit ihr. Nicht, damit ihr euch versöhnt, sondern um offene Fragen zu klären und nicht für immer zu grübeln.

04.10.2018 15:01 • x 1 #72


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag