A
Trennung mit Kindern in einem Haus?
Zitat von Linus2021:Ich habe doch nicht Kinder in die Welt gesetzt, um auf immer und ewig mich denen untertänig zu machen.
Zitat von Linus2021:Aber muss ich mich deswegen selbst aufgeben?
Zitat von Linus2021:Das Wohl der Kinder definiert sich eben überhaupt nicht aus der Anzahl der Stunden oder Tage, die man mit ihnen verbringt, sondern aus der Intensität, die man mit ihnen hat, wenn sie da sind.
Zitat von HerrZ:Die Eltern gemeinsam. Nennt sich elterliche Fürsorge. Im Streitfall übernimmt die Definition des Kindeswohls ein Familiengericht.
Linus2021
Zitat:„Immer und ewig“ ist ein klitzekleinesbißchen übertrieben, nä!?
Zitat:Hast Du das Gefühl, Du hättest Dich mit der Geburt Deiner Kinder aufgegeben? Oder gilt das erst ab jetzt, wo Vater-Mutter-Kind nicht mehr unter einem Dach als Familie leben?
Zitat:Wie oft habe ich hier gelesen, dass die Frau „nur“ halbtags arbeitet und die Kinder schließlich in der KiTa/der Schule sind. Das bißchen Haushalt (das viele der hier beschriebenen Frauen eh auch nicht erledigen) und die anderen Kleinigkeiten im Familienmanagement erledigen sich quasi sowieso von alleine.
Getrennte Väter haben dann halt Quality-Time an jedem zweiten Wochenende mit den Kids, die sie dann bespaßen und verwöhnen können. Ist ja okay - kostet aber natürlich, da dürfen sich die Papas doch nicht wundern, wenn Unterhaltszahlungen entsprechend bemessen werden
Und nein: Ich war und bin nicht selbst betroffen. Aber ich sehe und erlebe es in meinem Umfeld. Natürlich gibt es auch Mütter, die lieber Quality-Time haben und die Kinder beim Vater lassen. Nur deutlich weniger.
Zitat von Linus2021:dann will ich an der anderen Ecke nicht finanziell bis zum letzten ausgenutzt werden.
Ähnliche Themen
Hits
Antworten
Letzter Beitrag
126493
131
6789
53
6440
10
37113
219
4898
11
Aktuelle Top Themen
Hits
Antworten
Letzter Beitrag
1461
76
286
21
730
81
1713
81
1082
23
Aktuelle Diskussionen
Hits
Antworten
Letzter Beitrag
1141
87
117
5
6791
288
1461
76
269851
7542