Zu diesem Thema, welches momentan meinen gesamten Alltag emotional aif den Kopf stellt, habe ich hier bereits einen Beitrag verfasst. Vor einer Woche hat sich mein Freund plötzlich und auf aggressive Weise per WhatsApp von mir getrennt. Allein der Aspekt, dass er es nicht persönlich beendet hat, zeugt davon, dass unsere Partnerschaft nicht gerade reif und gesund gewesen ist, zumal wir keine Fernbeziehung geführt haben, wo sowas meiner Meinung nach noch klar geht.
Jedenfalls hat er sich eine Zeit lang (ca für eine Woche) etwas abwesender benommen, laut ihm weil er beschäftigt gewesen ist. Das glaubte ich ihm schließlich, weil er sich danach wieder ganz normal mir gegenüber verhalten hat.
Am WE sind wir dann mit einem befreundeten Pärchen ausgegangen und auf dem Weg hat er mich gefragt, ob alles ok wäre, da ich etwas am Tagträumen gewesen bin und nahm dabei meine Hand. Ich nickte einfach und träumte weiter (war einfach müde). Weil er die folgende Woche seine Familie im Ausland besuchen wollte, bat er mich darum, derweil auf seine beiden Wellensittiche aufzupassen, die er mir morgen vorbeibringen würde. Ich antwortete, dass ich dies zunächst mit meinen Eltern abklären müsste, dies prinzipiell aber selbstverständlich tun würde. Während wir mit unseren Freunden in einem Restaurant aßen, alberte ich viel mit den beiden rum, spürte aber unterschwellig, dass mein Freund sehr zurückhaltend war. Im Nachhinein bereue ich es, mich nicht auch mal nach seinem Gefühlszustand erkundigt zu haben.
Als wir auf die Idee kamen, noch etwas im Park zu spazieren, lehnte er aufgrund von starker Müdigkeit ab und beschloss, früher nach Hause zu fahren. Er fragte mich, ob ich mitkommen oder noch bleiben wollen würde und frei entscheiden sollte. Ich entschied mich, noch mit den anderen zu bleiben, was er zwar akzeptierete, aber woraufhin er trotzdem enttäuscht wirkte. Als wir uns verabschiedeten, quälte mich bereits ein sehr schlechtes Gewissen, weil ich ihn nicht einmal zur Bahn begleitet habe.
Als wir 3 in den Park gingen, begann er mit Telefonterror bei unserem Kumpel, erzählte ihm, dass ich mich so verändert hätte (wobei ich wie immer gewesen bin, wie mir die beiden bestätigten) und ihn das verunsichere. Dann dass er doch noch in den Park kommen würde, dann doch wieder nicht, ein einziges Hin und her. Als ich ihn trotz allem fragte, ob er schon zu Hause angekommen wäre, schrieb er mir folgendes (zur Sicherheit leicht abgeändert):
Erste Nachricht:
Hallo, dies ist unser letzter gemeinsamer Tag gewesen und ich will dich nicht mehr sehen. Du redest nie mit mir, aber wenn du das jetzt tun willst ist es zu spät, weil ich unsere Beziehung für immer beenden möchte. Ich wünsche dir viel Erfolg in deinem Leben und hoffe, dass du jemanden findest, der besser ist als ich. Bitte weine nicht zu viel, aber ich hoffe, dich beim nächsten Treffen nicht mehr zu sehen. (Gefolgt von mehreren gebrochenen Herzen als Emojis).
Zweite Nachricht:
Ich werde all unsere Pärchenfotos löschen.
Dritte Nachricht (5 Minuten später):
Wie gesagt, ich möchte nicht, dass du zu viel weinst und wünsche dir, dass du jemanden besseren als mich findest. Tschüss.
Danach erkundigte er sich beim Kumpel wieder per Telefon, wie es mir ginge, weil ich auf seine (kindische, trotzdem schockierende) Nachrichten nicht reagiert hatte. Vor 2 Monaten hat er mir schon einmal mit Trennung gedroht, weil ich in einer Bar angeblich einen anderen Typen zu intensiv angesehen hätte. Ich will nicht abstreiten, dass ihn das in seiner Fehlinterpritation stark verletzt hat, aber anstatt mit mir zu reden, hat er sich ohne weiteres aus dem Staub und später schriftlich Schluss gemacht, nachdem er denselben Kumpel immer wieder angerufen hat. Damals heulte ich ihm nich hinterher, flehte ihn an, zurückzukommen und einen Tag später hob er die Trennung auf (wenn auch zunächst erleichtert, war mir seitdem klar, dass ich da an einen ziemlich unreifen Typen geraten bin, der sich mit Ende 20 wie ein 13-jähriger in einer Pseudo-Beziehung verhält). Deshalb ging ich überhaupt nicht mehr auf seine Nachrichtenkette ein.
Äußerlich wirkte ich gefasst, was der Kumpel ihm auch ehrlich erzählte. Ca eine halbe Stunde später entdeckte die Freundin meinen Ex, wie er uns aus leichter Entfernung beobachtete, bis er dann verschwand und entgültig heimkehrte. So albern das auch alles sein mag, leide ich momentan natürlich trotzdem unter Liebeskummer. Mir ist klar, dass eine Beziehung unter derartigen Umständen trotz meiner starken Gefühle für ihn keinen Sinn macht, aber nun befinde ich mich im Gedankenkarussell und hinterfrage seine Gefühle für mich. Dafür sprechen, dass ich ihm nicht plötzlich total egal bin würde, dass er sich eben einmal mir erkundigt und mir später auf Insta ein Fragezeichen gesendet hat. Zudem haben wir uns nur einen Tag zuvor bereits getroffen, intensiv gekuschelt und uns noch unsere Liebe beteuert. War das alles fake?
Dagegen, dass er sich zuletzt so kühl verhalten hat und nun immer wieder glückliche Urlaubsfotos im WhatsApp Status postet (wie gesagt, ist er unmittelbar nach diesem Vorfall mit seiner Familie vereist), so als sei er schon über mich hinweg, während ich noch extrem leide und ihn trotz des ganzen Mist unheimlich vermisse. Das fühlt sich einfach nicht toll an. Zu Beginn hat er mir noch das Gefühl gegeben,ich ebenfalls über alles zu lieben, aber jetzt bin ich komplett verwirrt.
Übrigens: Nein, ich würde die Beziehung nicht weiterführen, eben weil sie nicht gesund war, es geht mir ehrlich um mein gekränktes Ego.
18.07.2024 09:29 •
#1