341

Probleme mit emotionaler Nähe

L
Zitat von Aline_8:
@La_Li_Lu ja, klingt nach kernproblem. Du bist nicht die Therapeutin deines Partners und auch nicht sein Retter. Er aber auch nicht dein Therapeut ...

Die Hilfe hatte ich bereits.Ja, das ist mein Anteil und der hat sicherlich dazu beigetragen mich so lange über mein Bauchgefühl hinwegzusetzen. Denn es hat sich ja schön vertraut angefühlt und ich brauchte keine Angst zu haben verlassen zu werden.
Nicht schön aber wohl wahr.

@Heavydreamy
Naja bei Freundschaften ist man sich nicht ganz so nah wie in einer Beziehung. Da kann ich schon über einiges hinwegsehen und trotzdem ein gutes Gefühl haben.

07.02.2025 10:08 • x 3 #121


GreenTara
@La_Li_Lu
Zitat von La_Li_Lu:
Warum soll ich zur Beratungsstelle?

Mein Vorschlag, ihn eventuell zu begleiten war deshalb:
Zitat von La_Li_Lu:
Ich will nicht das er sich schlecht oder minderwertig fühlt. Ich würde ihm so gern helfen aber ich weiß nicht wie


Du bist zu überhaupt nichts verpflichtet, außer dir selbst. Und wenn dein Gefühl dir sagt, das Geben überwiegt in deinem Leben, solltest du das ernst nehmen. Ein Wunscherfüllungsliste kann jedenfalls nicht die Lösung sein. Und wenn der Mann mit: Mein Kind kommt an erster Stelle 100% Beschlagnahme meint, ist halt kein Platz für dich. Die Kunst liegt ja darin, Lebensumstände miteinander zu vereinbaren. Wozu du ja auch bereit warst. Wenn er dir nur soviel geben kann, dass es sich nach F+ anfühlt, ist es zu wenig. Um mehr kämpfen würde ich nicht.

07.02.2025 10:08 • x 2 #122


A


Probleme mit emotionaler Nähe

x 3


Aline_8
Zitat von La_Li_Lu:
Die Hilfe hatte ich bereits.Ja, das ist mein Anteil und der hat sicherlich dazu beigetragen mich so lange über mein Bauchgefühl hinwegzusetzen. Denn es hat sich ja schön vertraut angefühlt und ich brauchte keine Angst zu haben verlassen zu werden.
Nicht schön aber wohl wahr.


Würdest du mir aus meinem ersten Beitrag denn (anteilig) zustimmen bzgl meiner Vermutung deiner Verlustangst?

07.02.2025 10:16 • #123


Heavydreamy
Zitat von La_Li_Lu:
Naja bei Freundschaften ist man sich nicht ganz so nah wie in einer Beziehung. Da kann ich schon über einiges hinwegsehen und trotzdem ein gutes Gefühl haben.

Wie gesagt, war nur ein Beispiel, man hat ja auch ne Freundin oder nen Kumpel lieb.

Aber wegen deinem Freund: Er versucht es ja jetzt mit der Liste.
Aber dein Gefühl sagt ja auch, dass es nicht richtig ist, sich für jemand zu ändern, sondern dass es nur von einem selber aus gut ist, wenn man es selber will und dass du das Gefühl hast, er tut es nur für dich.

Schwierig einfach und du fühlst dich ja nicht wohl, auch wenn er die Liste macht und versucht, da was zu ändern. Kann gut gehen, aber meistens fällt man doch in alte Muster wieder zurück.

07.02.2025 10:18 • #124


Scheol
@La_Li_Lu

Zitat:
Das löst so ein Trotzverhalten bei mir aus. Warum?

Weil dein Unterbewusstsein nicht mehr in diese Situation hinein möchte von damals.


Zitat:
Ich denke weil es das ist, was ich mein ganzes Leben lang kenne.


Zitat:
Aufgewachsen in einer Familie mit Traumatisierten,
Verletzten die nur um sich kreisen und denen ich mich immer angepasst habe und versucht habe zu helfen.
Ich hab immer geschlichtet, immer vermittelt, oft zurück gesteckt und das schon als Kind.


Parentifizierung…… die kümmererrin.

Zitat:
Heute macht mich das richtig aggressiv wenn ich das gefühl habe in die Situation zu kommen.

der fightmodus bei dir

Zitat:
Da war so vieles. Meine Eltern, meine Großeltern, der Ex der mich betrogen hat und dem ich verzeihen wollte, was mich schlussendlich brechen ließ.

Viele Baustellen um dich rum , die viele gar nicht erst wahrnehmen und als diese erkennen.

Zitat:
Und jetzt wieder? Ich spüre schon wie meine Psyche zerbröselt.

Ich finde dich jetzt schon sehr reflektiert und erkennst wo die Probleme her kommen.

Zitat:
Vielleicht würde es sich bei ihm ja lohnen und ich könnte ihn retten.

Warum willst du ihn retten ? Deine Aufgabe ?

Zitat:
Nur wer rettet mich dann?

Du.

Zitat:
Warum muss ich Menschen retten und werde selbst nie gerettet?

Müssen tut man nichts , man will und man möchte.

Zitat:
Warum muss ich mich selbst aus der sch. befreien und keiner hilft mir?

Weil es dein Leben ist.

Zitat:
Und doch gibt es mittlerweile Menschen denen ich mich anvertrauen kann und die mich auch mal halten können.

Sehr gut . Ein soziales Umfeld ist wichtig.

Zitat:
Nur er kann es nicht. Ihn muss ich halten. Und irgendwie verweigert sich hier alles in mir.

Du musst ihn nicht halten. Man will und man möchte was . Wenn man es macht oder nicht macht , will man mit der Konsequenz leben.

07.02.2025 10:55 • x 2 #125


brokenforever
Zitat von La_Li_Lu:
Wenn ich das lese, spüre ich Trotz!

Und das völlig zu Recht.
Zitat von La_Li_Lu:
Und jetzt wieder? Ich spüre schon wie meine Psyche zerbröselt.

Vielleicht würde es sich bei ihm ja lohnen und ich könnte ihn retten. Nur wer rettet mich dann?
Warum muss ich Menschen retten und werde selbst nie gerettet? Warum muss ich mich selbst aus der sch. befreien und keiner hilft mir?
Und doch gibt es mittlerweile Menschen denen ich mich anvertrauen kann und die mich auch mal halten können.
Nur er kann es nicht. Ihn muss ich halten. Und irgendwie verweigert sich hier alles in mir.

Absolut richtig, so zu denken.
Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht wie du. Und ich ertrage es auch nicht mehr. Mittlerweile kann ich mich von Menschen, die mir auf diese Art und Weise nicht guttun, distanzieren.

Ein Partner muss auf Augenhöhe stehen.

Das ist bei euch nicht der Fall. Deine Erwartungen kann er nicht erfüllen. Lass dir bitte nicht einreden, du hättest zu hohe Erwartungen. Hast du absolut nicht. Dein Standard ist eine wertschätzende, respektvolle Beziehung auf Augenhöhe.
Er kriegt's nicht gebacken - warum auch immer. Kindheitstrauma hin oder her.

Erwachsene Menschen, die sich auf Kindheitstraumata und schlechte Vorerfahrungen in Beziehungen rausreden, haben noch einen langen Prozess der Persönlichkeitsentwicklung vor sich.

I mean: er hat dich mit seinem Verhalten so tief verletzt, dass du (aus Selbstschutz) die Trennung gewählt hast.

Ich kann es nicht oft genug betonen: ein erwachsener (!) Mann. Der muss sich den Konsequenzen seines Handels doch bewusst sein. Und diese dann tragen.
Ständig Rücksicht auf den Partner nehmen, keine Erwartungen haben, zurück stecken...... - schädlich für die eigene Psyche. Partnerschaft heißt Gleichgewicht.

07.02.2025 11:05 • x 3 #126


DieSeherin
Zitat von La_Li_Lu:
Ich denke weil es das ist, was ich mein ganzes Leben lang kenne. Aufgewachsen in einer Familie mit Traumatisierten, Verletzten die nur um sich kreisen und denen ich mich immer angepasst habe und versucht habe zu helfen. Ich hab immer geschlichtet, immer vermittelt, oft zurück gesteckt und das schon als Kind.
Heute macht mich das richtig aggressiv wenn ich das gefühl habe in die Situation zu kommen.


hmmm... und doch scheinst du dir genau solche partner zu suchen, die so sind!?

Zitat von La_Li_Lu:
Naja bei Freundschaften ist man sich nicht ganz so nah wie in einer Beziehung. Da kann ich schon über einiges hinwegsehen und trotzdem ein gutes Gefühl haben.


deswegen eignen sich manche menschen vielleicht für eine freundschaft besser, als für eine beziehung?

07.02.2025 12:44 • x 1 #127


L
Zitat von Aline_8:
Würdest du mir aus meinem ersten Beitrag denn (anteilig) zustimmen bzgl meiner Vermutung deiner Verlustangst?

Ja

07.02.2025 13:58 • #128


L
@DieSeherin
Hm naja bewusst suche ich nicht danach aber solche Menschen begegnen mir oft. Früher habe ich dann weiter investiert, heute kann ich mich besser abgrenzen.
Deshalb habe ich die Trennung ausgesprochen. Es geht mir aber immer sehr nahe, was sicherlich ein Stück weit normal ist aber manchmal vielleicht zu nah? In mir kommen dann Gefühle von Verzweiflung auf, weil ich meine zu sehen wo das Problem liegt, mein Gegenüber es aber nicht so sieht oder ich selbst mich dann widersprüchlich verhalte und einfach so traurig darüber bin, sas es nicht funktioniert.
Aber ich denke ich bin mittlerweile gut in der Lage das auszuhalten und mich nicht zu tief in die Gefühle des anderen hineinziehen zu lassen.

@Scheol
Ganz genau, es ist mein Leben und ich weiß, dass ich in der Lage bin mich selbst zu retten. Und das ist ein Gefühl das mir eine gewisse innere Ruhe vermittelt.
Solange hatte ich es nicht aber ich durfte es damals erkennen unter all der Angst und dem Schmerz.

Ich wünsche mir, dass er das auch eines Tages bei sich erkennt. Das er all die hässlichen Zweifel, die er eingepflanzt bekommen hat, loslassen kann und erkennt was für ein toller Mensch er ist und das Leben genießen kann.
Ich werde in den nächsten Tagen nocheinmal mit ihm reden und ihm standhaft meine Entscheidung mitteilen ohne mich einlullen zulassen. Wir müssen ja nicht im bösen auseinander gehen und wer weiß, vielleicht kann nach einiger Zeit eine Freundschaft entstehen. Das wäre sehr schön.

07.02.2025 14:21 • x 2 #129


M
Zitat von La_Li_Lu:
Wie geht das? Wenn ich das lese, spüre ich Trotz! Und hier kommen wir vielleicht zum kernproblem, keine Ahnung. Ich schreibs einfach mal runter : ...

sehr gesund, ich gratuliere dir!

07.02.2025 14:30 • #130


M
Zitat von Heavydreamy:
Man kann doch niemand liebhaben oder aufrichtig lieben, wenn man dauernd was zu kritisieren hat?

...um mal bei den Gurus zu bleiben ....
Also die unterscheiden da sehr wohl zwischen mögen und lieben.
(Die meisten Sprachen haben übrigens im Gegensatz zum Deutschen auch mehrere Begriffe für Liebe, bei uns wir alles in einen Topf geschmissen)
Lieben kann man Menschen, wie sie sind, das bedeutet noch lange nicht, dass man alle Besonderheiten mag. In einer Beziehung kommt es wegen vermehrten Kontaktes und Leben in Alltags situationen auch darauf an, möglichst viel zu mögen, Werte und Vorstellungen zu haben, die ähnlich sind, denn, ja, auch Gegrnsätze ziehen sich an ist auch so ein Hoax
In Freundschaften kann ich mehr hinnehmen, was nicht so passt und mir die Rosinen rauspicken, weil zumindest ich lediglich eine überschaubare Anzahl von Stunden mit Freunden verbringe. Fühle ich mich nicht so gut, bin unpässlich, sage ich ab oder verkürze das Treffen. Mit dem Partner hingegen ist man in der Regel auch dann im Kontakt, wenn man sich mal nicht so gut sortiert fühlt.

07.02.2025 14:35 • x 2 #131


Heavydreamy
Zitat von Mirandaa:
..um mal bei den Gurus zu bleiben ....
Also die unterscheiden da sehr wohl zwischen mögen und lieben.

Naja, ich bin ich und denke eben so, aber als Guru fühl ich mich jetzt auch nicht.

Und ich liebe Menschen, wenn sie mir gut tun. Wenn sie mir nicht gut tun, liebe ich sie nicht, weil ich solche Menschen eher dann bemitleide.

Ich liebe meine wenigen Freunde und ich kann aber auch meinen Part an der Seite lieben.

Ich liebe sogar meine Spülmaschine, die ich sehr gut pflege.

Ich liebe und wertschätze, was ich habe. Egal ob Gegenstand oder eben Menschen, die mir gut tun, die mich zum lachen bringen.
Mit denen ich auch Mal eine KONSTRUKTIVE Diskussion führen kann, ohne dass abwertet wird! Sehr wichtig.

Und alles, was mir eben ein ungutes Gefühl bereitet, halte ich von mir fern. Abstand. No contact, wenn erforderlich.

Und um auf die TE zurückzukommen: Sie verdient eine glückliche Partnerschaft und die kann sie nur haben, wenn der Partner eben auch passend für sie ist.

100% gibt es nie, aber sie hat gewisse Werte, wie zb Ordnung und deswegen bräuchte sie jemand, der eben ordnungsliebend ist.

07.02.2025 14:55 • x 1 #132


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag