17

Menschen, die immer was zu tun haben müssen

S
@Magenta100

Zitat von Magenta100:
wir unternehmen auch häufiger was, aber mein Freund kann, beispielsweise, das ganze Wochenende zuhause sein und nichts machen. Ich könnte das niee. Irgendwann habe ich dann einen inneren Druck und werde schneller aggressiv und genervt bzw werde einfach unglücklich.

Zitat von Magenta100:
Ist das normal das ich so bin? Und was kann man dagegen tun?

Du bist,wie du bist und das ist erstmal völlig in Ordnung!
Und dagegen etwas tun,wieso?
Stört es dich selbst oder warum kommt deine Frage?
Es ist wichtig, dass du gut mit dir umgehst. Und wenn dir 3 Stunden spazieren gut tun,dann mach das. Wenn dein Freund bei dir zuhause ist und nicht mit möchte,dann kann er ja auf dem Sofa weiter ,,warten.
Oder ihr geht statt 3 ,dann nur 1,5 Stunden zusammen.
Vllt ist das genau dein Ding,Natur ,auspauern, Akku aufladen.

Hat dein Partner denn etwas in die richtung mal gesagt?

03.01.2023 00:19 • x 1 #16


tesa
Ich beneide Dich sogar um diesen Bewegungsdrang! Mir scheint dieses Gen völlig zu fehlen. Ich bin oft so in Dinge versunken oder damit beschäftigt, dass mir zwischendurch auffällt, dass ich schon ganz steif bin.

Ich habe eine Freundin, die hat das auch. Und sie hat einen Mann der in dieser (und vielen anderen) Hinsicht, das absolute Gegenteil ist. Aber sie haben sich arrangiert.

Wenn ihr Euch liebt, wird ein Kompromiss zu finden sein. Vielleicht könntest Du zu ihm laufen und dann mit ihm zu Dir fahren oder er nimmt sich ein Buch oder irgendwas womit er sich inzwischen beschäftigt, mit. Drüber zu reden muss jedenfalls möglich sein. Ansonsten bezweifle ich, dass diese Partnerschaft lange hält (wenn schon sowas nicht zu besprechen ist!)

03.01.2023 00:29 • x 1 #17


A


Menschen, die immer was zu tun haben müssen

x 3


T
Nun lese ich diesen Thread und sehe die drei anderen....
Wäre mir persönlich zu anstrengend. Zumal es ja nach deiner Schilderung so ist, dass ihr gemeinsam Dinge unternehmt und er offensichtlich kein Stubenhocker ist.
Mal eine kleine Frage eingeworfen: glaubst du eine gute Partnerin zu sein und glaubst du, dass ein Partner in dein doch offensichtlich sehr durchgetaktetes Leben passt?

03.01.2023 01:15 • #18


Chrome
Man muss nicht 24h aufeinander sitzen, ich denke mal so ne Woche Alltag würde euch gut tun, denn dann lernt ihr auch euch zu lösen und ganz normal weiter zu leben.

Jetzt hast du dieses Gefühl du musst bei ihm sein, weil es sind ja nur paar Tage wo ihr euch sehen könnt in der Woche, aber davon müsst ihr beide euch lösen. Es ist wichtig auch gemeinsam einfach das zu tun was man möchte und wenn das 3h mit dem Hund im Wald zu laufen, dann mach es doch einfach und er nimmt seine Playstation mit und zockt wenn du nicht da bist oder schaut fern, geht Fahrrad fahren oder macht wozu er lust hat.

Sich zu lösen ist verdammt wichtig und ich denke du brauchst diesen Alltag mal, daher würde ich deinem Freund mal ein Experiment vorschlagen wo ihr einfach 2 Wochen am Stück zusammenwohnt, denn dann könnt ihr beide schauen ob des überhaupt zukunft mit euch hat

03.01.2023 01:25 • #19


M
Du brauchst das, um ausgeglichen zu sein. Bewegung, Aktivität, Natur. Ist doch ok!

Wo ist denn das Problem dabei, wie schon vorgeschlagen wurde, das dann einzubauen in das gemeinsame Wochenende, während er sich halt noch mal gemütlich auf die andere Seite dreht auf dem Sofa? Du bist doch dann auch viel ausgeglichener.

Wenn mit jeder untätigen Stunde in dir der Pegel an unangenehmen Unruhegefühlen steigt, unzufrieden und aggressiv innerlich, ist das ja für die Stimmung auch nicht hilfreich, nur zu Hause zu sitzen, um jede gemeinsame Stunde auszukosten.

Und ja, wie kommt dann der Hund damit klar? Allein das wäre für mich selbstverständlich, dass er auch dann zu seinem Recht kommt, wenn der Freund da ist. Da würde ich gar nicht drüber nachdenken, sondern machen.
Statt 3 Stunden spazieren gehen könntest du auch mal 1 Stunde laufen gehen. Hund zufrieden, du zufrieden und dein Freund im Endeffekt auch.

Deine anderen Threads lassen ein bisschen daran denken, dass da vielleicht eher so eine grundsätzliche Unruhe in dir ist. Fällt es dir vielleicht einfach schwer, überhaupt lange auf etwas fokussiert zu sein? Wirst du dann unruhig? Schau, du hast jetzt 4 Threads und insgesamt (!) nur 8 Beiträge bisher. Auch das wirkt etwas wie auf der Flucht.
Die anderen im Forum machen sich dann Gedanken über deine Themen und du bist nach deinen Eingangsthreads nicht mal mehr dabei.
Nur so ein Gedanke.

03.01.2023 05:55 • x 1 #20


G
Zitat von Magenta100:
Und was kann man dagegen tun?

Miteinander reden.

Zitat von Magenta100:
Was macht ihr denn so mit euren Partnern?

Sich von der irrationalen Einstellung lösen, dass man, selbst wenn man nur eine Wochenendbeziehung führt und die gemeinsame Zeit kostbar ist, dann immer alles zusammen machen muss.

Ergo: Wenn Dir danach ist, geh mit dem Hund raus - egal ob mit oder ohne ihn. Der Herr wird gleich vor Langeweile sterben, wenn er mal ein oder zwei Stunden alleine ist. Und falls doch: Siehe Punkt 1.

Meine Partnerin ist auch eine von der eher aktiveren Sorte mit Hund und trotzdem schaffen wir es in der Regel, ein ausgewogenes Gleichgewicht an Aktivitäten auf die Reihe zu kriegen.

03.01.2023 12:00 • #21


E
Zitat von Magenta100:
Heyy, ich wollte mit euch noch einmal über ein Thema diskutieren was mich, aktuell, beschäftigt. Und zwar geht es um Menschen, die immer etwas zu ...

Puh, ich hasse es, raus zu müssen. Ist doch total schön, nichts machen zu müssen.️

Das dolce fa niente, wie die Italiener so schön sagen.

04.01.2023 09:58 • #22


E
Zitat von SonnenschWein:
Ich kenne das! Ich würde mich bei weitem nicht als hyperaktiv bezeichnen, sondern schon sogar eher als bequem, aber bewegen muss ich mich definitiv! ...

Kann man auch völlig anders sehen, diese Unruhe. Dass man wohl mit sich selbst 0 anfangen kann und sich selbst nicht mag.

Das ist zb meine Sicht. Und die der Leute, die so sind wie ich. ️

04.01.2023 10:02 • #23


B
Entweder suchst du dir einen Freund der genauso ist oder du lässt ihn da und gehst alleine raus. Ich brauch mindestens 15000 Schritte sonst kann ich nicht schlafen. Ich kenne das

04.01.2023 10:03 • #24


S
Zitat von CosyAndWarm:
Kann man auch völlig anders sehen, diese Unruhe. Dass man wohl mit sich selbst 0 anfangen kann und sich selbst nicht mag. Das ist zb meine Sicht. ...

Meinst du mich damit?
Ich hoffe nicht, denn damit würdest du bei mir weeeiiiit daneben liegen!

Ich kann sehr gut mit mir alleine sein. Ich bin es sogar ganz gern, weil ich eher introvertiert bin.
So etwas wie Langeweile kenne ich z.B. gar nicht, weil ich mich so gut in meinen eigenen Gedanken verlieren kann, dass ich auch z.B. kein Problem damit habe, stundenlang beim Arzt zu warten oder in sonst irgendeiner Situation bin, in der man einfach nichts weiter tun muss...

Und wenn ich mit meinem Hund rausgehe, bin ich ja quasi auch mit mir und meinen Gedanken allein. Deshalb mache ich das ja so gern.

04.01.2023 13:08 • x 1 #25


E
Zitat von SonnenschWein:
Meinst du mich damit? Ich hoffe nicht, denn damit würdest du bei mir weeeiiiit daneben liegen! Ich kann sehr gut mit mir alleine sein. Ich bin es ...

Ok gut!
Weil du vorhin geschrieben hast, dass dein Mann ein langweiliger Stubenhocker war / ist und man die Welt entdecken muss etc.

Kommt darauf an, wie man Welt entdecken definiert. Manche können das z.B. nur, indem sie sich mit anderen Menschen treffen, feiern gehen, … also viele brauchen generell unbedingt immer andere Menschen(horden) dazu. Warum auch immer.

04.01.2023 15:55 • #26


A


Beziehungsprobleme - Liebe & Partnerschaft Tipps

x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Aktuelle Top Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag



Aktuelle Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag