Wie gesagt es ist jedem selbst überlassen was er macht und tut. Aber bitte dann so früh wie möglich.
Zitat von Snowflake515: Und wenn man glaubt etwas verpasst zu haben?
Ich vermute du kommst den wahren Gründen schon immer näher! Hier das dürfte mit einer der ausschlaggebenden Gründe für dein Unglück zu sein, deswegen versuche dich etwas mehr und deine Gefühlswelt zu hinterfragen. Therapie ist auch immer eine gute Sache.
Ich verstehe das. Hier im Forum hat eine Frau mal gesagt:
Sie hätte im nachhinein mit ihrem ersten Mann zusammen bleiben können, aber erst nach den restlichen Erfahrungen. Und ja Erfahrungen sind sehr wichtig. Geht wohl vielen so. Mich eingeschlossen. Ich habe mich zwar nicht getrennt, aber meine Unentschlossenheit und mein Zweifeln und die daraus resultierende fehlendes Commitment haben bestimmt ihren Teil dazu beigetragen.
Aber eben auch von meiner Partnerin kam wenig Zuneigung/Bestätigung bei gleichzeitiger Forderung dessen. aber auch der Mann will sich geliebt, umworben fühlen. Es ist eben eine Wir-Aufgabe. Deswegen frag dich auch selbst, führt dein Verhalten vielleicht auch zur Unlust deines Partners bei und das wiederum zu deinem unglücklich sein? Es ist eben sehr schwierig genau zu sagen, es soll so oder so sein.
Ich persönlich habe auch mich lange gefragt: Was ist für mich Beziehung. Das ist auch sehr individuell und klar es muss eben passen, diese Entscheidung liegt bei dir und diese kann dir kann abnehmen.
Was heißt Ansichten/Träume passen nicht? Ist es nicht auch eine Bereicherung unterschiedlich zu sein? Erweitert es nicht dein Weltbild, wenn man bereit ist sicj auch auf den Anderen einzulassen? Geht es nicht genau darum seine Bedürfnisse einzufordern und genauso dem anderen diese zu erfüllen. Ein Geben und Nehmen.
Ob ihr/du/dein Mann das kann, musst du überlegen.
Noch zum verpassen: Vielleicht, ja. Aber wenn du dich trennen solltest, wer sagt dir, dass du je wieder eine solche Familie hast? Wäre das nicht auch verpassen ? Es ist nur nicht so präsent, weil du es gerade hast. Dieses Bedürfnis wird zurzeit erfüllt, deswegen gibt es kein Verlangen danach. Stichwort: Dankbarkeit für das was man hat, anstatt zu schauen was fehlt?
Es gibt kein richtig oder falsch, weil man leider nur Situation A hat und nicht auch B,C und D, wenn du verstehst was ich meine.
Vielleicht solltest du offen und ehrlich mit deinem Mann nochmal reden? Aber vielleicht auch ein bisschen auf ihn zu gehen? Ihn fragen was er sich wünscht und schauen, ob du ihm was gibst und er dir?
Empathie ist erlernbar, nur leider haben Männer nicht sooft das Glück diese zu erfahren bzw. das empathisches Verhalten Anerkennung erhält. Schnell ist man hier der beste Freund. Und dann eben dadurch zu dringen ist auch schwierig.