164

Kind zeigt Auffälligkeiten nach Trennung

N
Zitat von Caecilia:
Natürlich nicht. Aber auch da würde man ja versuchen, herauszufinden, was die Ursache für das Weinen ist, externe Hilfe hinzuziehen (Schulsozialpädagoge/-in, Schulpsychologe/-in, Ki-Arzt/-Ärztin ...), einen Klassen- oder Schulwechsel andenken ... Würde ich ihm beim nächsten Mal so sagen.

Eben drum, zumal die Kinder auch älter sind und man sich durchaus auch anders über konkrete Sorgen und Ängste unterhalten kann. In zweiter Instanz würde man dann eben ins Gespräch gehen mit den Schule oder externer Hilfe, das würden wir im Übrigen auch bei den beiden älteren Kindern machen. Zumal wir in beiden Einrichtungen auch offen über unsere private Trennungssituation gesprochen haben.


Zitat von Caecilia:
Das würde ich aber auch nicht überbewerten - ja, es gibt ein paar solcher Studien - aber abgesehen davon, dass die Cortisolmessung im Speichel mega-ungenau ist, gibt es m.W. keine belastbaren Daten, die nachweisen, dass eine gute U3-Betreuung Kindern nachweislich und langfristig schadet. Ich würde eher sagen: Kein Kind und keine Situation ist wie die andere - und man sollte halt handeln und offen für Alternativen sein, wenn man merkt, dass es dem Kind nicht gutgeht. Und genau das tut ihr ja jetzt auch.

Auch hier stimme ich dir zu möchte allerdings ergänzen das besonders in der U3 Betreuung der Bezug und der Beziehungsaufbau zu einer Erzieherin maßgeblich ist, wie das Kind dort ankommt und wie wohl es sich fühlt. Gelingt dies nicht, kann ich mir schon vorstellen, dass der Stresspegel für einen kleinen Menschen, dem zeitliches Fassungsvermögen fehlt, extrem hoch ist.

Heute 07:25 • x 2 #46


Ferrismachtblau
Zitat von Northface:
Meine Exfrau verlängert die EZ und wir schauen, wie wir unsere Kinder gemeinsam bestmöglich durch den Sturm segeln.

Guter Plan meiner Meinung nach,

vom Unterhalt her wird das sowieso ne harte Sache für dich. Unterhalt für 3 Kids ist schonmal locker über 1000 EUR, steigt später an bis ca 2000 EUR wenn die Jugendliche sind...Kannste alles in der Düsseldorfer Tabelle 2025 nachlesen...Selbstbehalt ist ca 1500 EUR je nach Einkommen, also die Summe die du auf jeden Fall behalten darfst.
Und Unterhalt musst du zahlen, bis die Kids ihre erste Ausbildung abgeschlossen haben soweit ich weiß

Kinder werden vom Gesetz vorrangig behandelt, also erstmal Unterhalt für Kids, und wenn noch was übrig ist, bekommt die (Ex)Ehefrau. Beim Trennungsunterhalt hoffe ich , dass deine Ex mit sich reden lässt über ne faire Lösung. Du musst ja auch überleben können..

ich kenne zwar nicht die Umstände eurer Trennung, also wer wen verlassen hat (oder habe ich es überlesen?), aber du wirkst extrem gefasst, du hast anscheinend ne sehr gute Resilienz.

Gerade eben • #47




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag