254

Keine Gefühle mehr nach 15 Jahren Ehe

M
@unbel-leberwurst danke dir mein Lieber für deine ehrlichen und harten Worte.

Anscheinend bin ich doch noch nicht soweit.

03.01.2025 15:35 • #226


M
So ihr Lieben, habe wieder ein Update für euch:

Liege seit Sonntag flach und komme solangsam wieder zu mir, deswegen erst heute das Update:

Am Wochenende war ich mit den Kindern in der Schweiz bei meinem Cousin. Wir hatten viel Spaß. Am Sonntag in der Früh bekam ich eine Nachricht mit: Hallo (mein Name), wann bringst du die Kinder?
Hat mich gewundert, dass sie mich zum ersten Mal mit meinem Namen wieder angeschrieben hat.

Hab gesagt melde mich sobald wir losfahren. Kam ein, ok, fahr vorsichtig.

Sonntag 18:00 Uhr angekommen. Gepäck ausgeladen, Kinder rein ich mit in den Flur. Habe ihr dann erzählt wie unser Wochenende war. Nach 5 Minuten hat sie mich dann reingebeten. Wir waren mit den beiden großen Mädels in der Küche und habe dann noch weiter erzählt. Habe ihr Bilder auf meinem Handy gezeigt. Dann habe ich gefragt: ich hoffe du hattest auch ein schönes Wochenende. Kam nur ein naja zurück. Sie ist am Samstag alleine in eine Bar gegangen, weil keiner Zeit hatte. Nach einer Stunde ist sie dann wieder heim hat sie gesagt. Freitag war sie bei ihrer Schwester. Warum hat sie mir das so exakt erzählt?

Eigentlich hätte sie ja sagen können. Du gut Kinderfreies Wochenende und ich habe die Sau rausgelassen.

Ich bin verwirrt.

Danach hat sie sich noch bedankt, dass ich die Kinder hin und her gefahren habe. Habe gesagt, sind ja auch meine Kinder. Kam nur, dass ich da irgendwas mal gesagt habe, aber da die Kinder da waren konnte sie es mir nicht sagen. Mal schauen ob sie es irgendwann anspricht.

Wie findet ihr den ersten Kontakt nach der Kontaktsperre von 8 Wochen? Ich war eine halbe Stunde bei ihr am Sonntag.


liebe Grüße meverik

08.01.2025 16:43 • #227


A


Keine Gefühle mehr nach 15 Jahren Ehe

x 3


Hedwig11
Hallo Meverik, sehr traurig zu lesen, dass es bei euch zur Trennung gekommen ist. Aber ich muss gleich sagen, dass ich es sehr gut finde, wie vernünftig du damit umzugehen versuchst.

Ich habe beim Lesen versucht, mich ein wenig in deine Frau hineinzuversetzen. Ich wuchs auch in einer großen Familie mit vielen Geschwistern auf und meine Eltern waren teilweise ähnlich wie die deiner Frau, obwohl wir Deutsche sind. Als Jüngste von Fünfen wurde ich einerseits verwöhnt, musste aber durch meine eifersüchtigen älteren Geschwister auch sehr viel einstecken. Meine Eltern vermittelten mir immer das Gefühl, grosse Erwartungen an mich zu haben. Leistung bringen, funktionieren, nicht auffallen, keinen Ärger machen...... Dann lernte ich mit Anfang 20 meinen späteren Mann kennen und ohne mir dessen bewusst zu sein, versuchte ich dann auch bei ihm mich gnadenlos anzupassen, zu funktionieren, alles zu tun, um nicht anzuecken, aber anerkannt zu werden. Ich hatte kaum Selbstbewusstsein. Was ich zur Schau trug, war Fassade und sehr fragil. Um es kurz zu machen, mir half am Ende eine Psychotherapie, mich zu ändern. Allerdings konnte mein Ex mit meiner Veränderung dann nicht umgehen und verließ mich und unser Kind nach 20 Jahren Beziehung.
Das Ehe-Ende damals hatte mich extrem erschüttert. Nach und nach bin ich daran aber gewachsen.
Ich glaube, deiner Frau ist selbst noch nicht bewusst, was wirklich mit ihr los ist. Ich könnte mir vorstellen, sie war einerseits überfordert, wollte es allen recht machen, hatte gleichzeitig Angst zu versagen, anzuecken, kritisiert zu werden .... und andererseits suchte sie nach einem Ausweg und machte dich und eure Ehe zum Problem. Auch wenn du sie keineswegs so unter Druck gesetzt hast wie ihre Eltern, steckt diese Erziehung und Prägung in ihr drin. Das bekommt man leider nur schwer wieder aus der Seele. Ihr Wunsch, erstmal alleine zur Paartherapie zu gehen, ist evt ein Versuch, tatsächlich bei sich selbst anzufangen und sich psychologische Hilfe zu suchen. Ich drücke dir die Daumen, dass ihr wieder zu euch findet und dass ihr eure Ehe retten könnt. Ich drücke echt auch deiner Frau die Daumen, dass sie zu sich selbst findet und sich nicht von Trugbildern in SM blenden lässt.

09.01.2025 16:25 • x 2 #228


M
Hallo @Hedwig11

Danke für deine Worte. Ich drücke dich jetzt einmal virtuell
Ja so ist das. So ist auch meine Befürchtung. Sie hat Ballast abwerfen müssen und es hat den einfachsten weg (die Beziehung) erwischt.

Zitat von Hedwig11:
Ihr Wunsch, erstmal alleine zur Paartherapie zu gehen, ist evt ein Versuch, tatsächlich bei sich selbst anzufangen und sich psychologische Hilfe zu suchen

Am Anfang der Trennung hat sie sich dagegen gesträubt. Während ich in der Kontaktsperre war, hat sie meiner Mama erzählt, dass sie da hin gehen will. Mal schauen ob sie es auch tut.


Zitat von Hedwig11:
Ich drücke dir die Daumen, dass ihr wieder zu euch findet und dass ihr eure Ehe retten könnt. Ich drücke echt auch deiner Frau die Daumen, dass sie zu sich selbst findet und sich nicht von Trugbildern in SM blenden lässt.

Ja sie hängt leider immer noch oft an SM. Ich frage mich warum. Aber wird wohl Ablenkung sein. Ich habe diesen rotz schon richtig runter gefahren und schaue kaum noch.

09.01.2025 16:58 • x 1 #229


M
Hallo,

grad eine Konversation mit meiner Ex gehabt:

SIE:
Hey ich bräuchte bitte deine letzten 12 Monate die Lohnabrechnungen
ICH:
Hey du, für was brauchst du die?
SIE:
Mein Anwalt möchte es haben, wegen Unterhalt
ICH:
Ich würde gerne vorher nochmal in Ruhe mit dir reden wollen.
SIE:
Was willst du mit mir reden? Wegen Unterhalt?
ICH:
Nein generell wegen uns
SIE:
OK.
ICH:
Ich melde mich kommende woche
SIE:
Ok.
Wie soll ich bitte die Aussage wegen reden nun deuten? Sie schreibt nur ok und nicht es gibt kein uns?

Ich bin verwirrt

10.01.2025 16:19 • #230


meineMeinung
Zitat von Meverik:
Sie schreibt nur ok und nicht es gibt kein uns?

Sie will was von, nämlich deine Verdienstbescheinigungen und die bekommt sie schneller wenn sie dich nicht reizt.

10.01.2025 16:29 • x 1 #231


M
Zitat von meineMeinung:
Sie will was von, nämlich deine Verdienstbescheinigungen und die bekommt sie schneller wenn sie dich nicht reizt.

Den Unterhalt hatte mein Anwalt schon im Oktober ausgerechnet. Ihrer wird das gleiche machen.

10.01.2025 16:32 • #232


Matscho
Sie treibt die Trennung wohl voran.

11.01.2025 16:51 • x 1 #233


M
Hallo zusammen,

So endlich komm ich mal wieder dazu zu schreiben:

Vorletzte Woche Donnerstag war ich bei ihr. Wir haben über unsere Beziehung gesprochen, über die Trennung und auch über die Zukunft. Bzw. Ich habe ihr erzählt, was ich alles ändern wollen würde bzw. Geändert habe.

Wir haben drei Stunden gesprochen. Ich fand das Gespräch positiv. Sie hat ab und zu mal gelacht und gesagt, dass sie einen Lachkrampf bekommt. Weil sie lange nicht mehr gelacht hat.

Sie wünscht sich, dass ich mehr Zeit mit den Kindern verbringe. Ich habe ihr gesagt, dass ich sie ab kommender Woche ins Training fahren kann und auch wenn’s zeitlich geht sie mal unter der Woche für ein Abendessen nehme.

Die Aussage war: sie wünscht sich das, dass sie mal Luft zum Atmen bekommt. Aber nicht dass ich jetzt denke dass sie es nicht schafft weil sie hat es ja schon 4 Monate durchgezogen. Am Ende gabs noch Umarmungen. Wir waren Wange an Wange. Danach hab ich gefragt, darf ich. Sie hat genau gewusst was es ist. Und hat es bejaht. Ich habe ihre einen Kuss auf die Wange gegeben. Habe sie gefragt ob sie auch will, kam ja. Und sie hat mir einen Kuss auf die Wange gegeben.

Am Sonntag hat sie mit einer gemeinsamen Freundin telefoniert.

Sie hat ihr am Anfang auch gesagt dass es ihr gut geht. Im laufe des Gespräches hat sie gesagt, dass sie die Trennung (noch) nicht bereut. Dass sie aktuell nur funktioniert. Und Sonntag abends schon Panik schiebt wie sie die Woche schaffen soll. Wenn’s ihr zu viel wird, geht sie kurz ins Schlafzimmer weint und kommt dann wieder raus. Sie hat Angst, dass wenn sie zurück kommt, dass sich nichts ändert und sie wieder im Trott ist.

Was die Freundin noch gesagt hat war, dass sie die Trennung noch nicht verarbeitet. Bzw. Aktuell nur funktioniert. Keinen Plan hat wie es in Zukunft aussehen soll. Aktuell ist sie weiterhin im Verdrängungsmodus.

Keiner einer sagen wie lange man Gefühle (gegen jeden) unterdrücken kann? Ich habe Angst, dass sie sich kaputt macht dadurch.

Das mit dem Anwalt hat sich wohl auch erledigt, weil es erstens teuer ist und sie mit ihm nicht zufrieden ist.

25.01.2025 15:33 • #234


Jane_1
Hallo @Meverik, ich gestehe, dass ich nur die ersten und letzten paar Seiten gelesen habe. Verzeih bitte, wenn ich dadurch etwas wichtiges überlesen haben sollte.

Ich kenne euch nicht, daher kann ich nur meinen Eindruck von deinem Geschriebenen teilen. Ob das stimmt: keine Ahnung. Aber du kannst vielleicht darüber nachdenken, ob was dran sein könnte.

Wenn ich lese, wie du über deine Frau schreibst, nehme ich eine leicht abwertende Haltung wahr. Als würde ein Erwachsener von einem Kind sprechen.
Zitat von Meverik:
Ja ab und zu mache ich mir noch Hoffnungen aber dann denke ich mir, sie wird schon ihre Gründe (von denen wir beide wissen, dass es kindisch ist) haben.

Zitat von Meverik:
Wie gesagt, sie wird nicht an sich gearbeitet haben. Und sie stellt sich ja auch gerne aktuell in die opferrolle. Weils wahrscheinlich einfacher für das Gewissen ist

Zitat von Meverik:
Ich weiß noch nicht mal ob sie die Termine bei der Eheberatung auch wirklich ausmacht

Zitat von Meverik:
Ohne jetzt irgendwie überheblich zu wirken oder so. Sie wird es leider sehr schwer haben.

Wenn deine Frau das auch nur ansatzweise so wahrnehmen sollte, könnte ich ihren Wunsch nach Trennung verstehen. Du scheinst sie nicht wirklich ernst zu nehmen, ihr auf Augenhöhe zu begegnen. (siehe v.a. das erste Zitat).

Dich selber scheinst du aber auch nicht ernst zu nehmen. Ich lese dich in der Rolle des Hoffenden. Was auch normal und legitim ist, das geht ganz vielen so. Aber du gibst es nicht mal dir selber gegenüber zu. Sondern nimmst eine bockige (was übrigens auch kindlich ist, mMn) Haltung ein. Mir doch egal!
Zitat von Meverik:
Hatte vor Barcelona ein Gespräch mit meiner Mutter wo ich gesagt habe, mir ist es so egal was sie macht. Ich will auch nicht mehr.

Zitat von Meverik:
Kam zurück denk an die Kinder. Hab geantwortet, das hätte sie machen müssen

Zitat von Meverik:
Will aber dann auch das Wechselmodell im Januar angehen. Sehe nicht ein, dass sie soviel Geld bekommt und die Kinder leiden müssen.

Bist du denn das Wechselmodell angegangen? Ich bin ein Freund davon, weil ich (als Frau und Mutter) überzeugt davon bin, dass ein Kind Vater UND Mutter benötigt. Ich bin kein Freund davon, das Wechselmodell haben zu wollen, um Geld zu sparen.
Zitat von Hedwig11:
Ihr Wunsch, erstmal alleine zur Paartherapie zu gehen, ist evt ein Versuch, tatsächlich bei sich selbst anzufangen und sich psychologische Hilfe zu suchen.

Das sehe ich ähnlich. Gab es denn da inzwischen einen Termin?

Dein letzter Post liest sich nach einer für dich positiven Entwicklung. Ich habe meine Wahrnehmungen aufgeschrieben, damit du sie eventuell nutzen kannst. Ich hoffe, ich trete dir damit nicht allzu sehr auf den Schlips

25.01.2025 19:36 • x 1 #235


M
Hallo @Jane_1

Zitat von Jane_1:
Wenn ich lese, wie du über deine Frau schreibst, nehme ich eine leicht abwertende Haltung wahr. Als würde ein Erwachsener von einem Kind sprechen.


Zitat von Jane_1:
Wenn deine Frau das auch nur ansatzweise so wahrnehmen sollte, könnte ich ihren Wunsch nach Trennung verstehen. Du scheinst sie nicht wirklich ernst zu nehmen, ihr auf Augenhöhe zu begegnen. (siehe v.a. das erste Zitat).


Zitat von Jane_1:
Dich selber scheinst du aber auch nicht ernst zu nehmen. Ich lese dich in der Rolle des Hoffenden. Was auch normal und legitim ist, das geht ganz vielen so. Aber du gibst es nicht mal dir selber gegenüber zu. Sondern nimmst eine bockige (was übrigens auch kindlich ist, mMn) Haltung ein. Mir doch egal!


Ja das war im letzten Jahr. Da war ich tatsächlich frustriert, dass es so gelaufen ist. Und nein in der Beziehung war ich definitiv nicht so. Eher das Gegenteil.

Zitat von Jane_1:
Bist du denn das Wechselmodell angegangen? Ich bin ein Freund davon, weil ich (als Frau und Mutter) überzeugt davon bin, dass ein Kind Vater UND Mutter benötigt. Ich bin kein Freund davon, das Wechselmodell haben zu wollen, um Geld zu sparen.

Nein bin ich noch nicht. Aktuell habe ich ja noch nicht mal eine Wohnung. Sobald ich eine bezahlbare Wohnung habe, werde ich das Thema angehen. Aktuell will ich schauen mehr Zeit mit den Kindern verbringen zu können.


Zitat von Jane_1:
Das sehe ich ähnlich. Gab es denn da inzwischen einen Termin?

Das Thema ist aktuell für sie durch. Das Wort Therapie bringt sie sofort auf 180. Sie will nicht mit einer fremden Person über ihre Kindheit reden. Mein Therapeut hat auch gesagt, dass wir das ggf. Auch ohne Therapie schaffen können.


Zitat von Jane_1:
Dein letzter Post liest sich nach einer für dich positiven Entwicklung. Ich

Schauen wir mal. Ich habe ihr gesagt wie ich fühle bzw. Was ich will. Nun lass ich sie damit in Ruhe und warte ob sie es annimmt bzw. Darüber nachdenkt.

26.01.2025 13:24 • #236


unbel-Leberwurst
Zitat von Meverik:
Nein bin ich noch nicht. Aktuell habe ich ja noch nicht mal eine Wohnung. Sobald ich eine bezahlbare Wohnung habe, werde ich das Thema angehen. Aktuell will ich schauen mehr Zeit mit den Kindern verbringen zu können.

Hast Du eigentlich kein eigenes Interesse, mehr Zeit mit Deinen Kindern zu verbringen?
Besonders viel scheint das aktuell ja nicht zu sein

27.01.2025 08:32 • #237


M
Ich verbringe sehr wohl viel Zeit mit den Kindern so fern es funktioniert zeitlich.

27.01.2025 10:33 • #238


unbel-Leberwurst
Zitat von Meverik:
Ich verbringe sehr wohl viel Zeit mit den Kindern so fern es funktioniert zeitlich.

Und was bedeutet das konkret?

30.01.2025 14:58 • #239


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag