108

Kein Happy End?

T
@BH87 oh je, ich verstehe dich absolut.
Beide Mädels ADHS, das ist auch nicht einfach. Hut ab, dass du das alles so gut bewältigst. Gib nicht auf. Bald sind sie auch so alt, dass Drohungen deiner Ex dich kalt lassen können. Zumindest die Größere hat das Alter ja schon fast erreicht. Und das Gericht würde in dem Fall sicher doppelt und dreimal hinschauen, auch bei der Kleineren.
Zudem vermute ich arg (auch ohne euch näher zu kennen), dass vieles, was deine Ex da anbringt, leere Drohungen sind, wenn sie selbst so krank ist und solche Probleme mit ihrem Leben hat.
Versuche bei dir zu bleiben und ruhig zu bleiben. Du schaffst das!

28.03.2025 02:35 • #91


Kenaz
@thegirlnextdoor
Ich bin in der Zeit über mich selbst hinausgewachsen,...
Aber ich hatte auch meinen Anker und ich merke gerade wie ich wieder darüber nachdenke....

Ich bleib positiv und weiß, dass das was ich jetzt mache richtig ist.
Alles Andere wird die Zeit zeigen, aber gerade jetzt, mit dem konfrontiert und das weiß meine jetzt-ex auch nicht, sie denkt wahrscheinlich, dass ein Riegel vorgeschoben wurde...
Das tut weh. Auf der anderen Seite kann ich sie damit auch nicht belasten, bei ihren Baustellen...
manchmal ist alles auch einfach nur unfair....

28.03.2025 02:43 • x 2 #92


A


Kein Happy End?

x 3


DieSeherin
Zitat von BH87:
manchmal ist alles auch einfach nur unfair....


jepp, das leben kann manchmal ein mega-oaschloch sein!

trotzdem bin ich fest überzeugt, dass jetzt die zeit für dich ist, dich klar auf deine töchter und dich zu konzentrieren, den umzug zu gestalten, euch ein schönes nest zu bereiten, zu genießen, dass die ganze viele arbeit ums haus herum wegfällt... mach dir kleine meilensteine und plane mit deinen mädels!

28.03.2025 10:33 • x 3 #93


Kenaz
Ahoi...

Ich will mich jetzt nicht klamm heimlich wieder hier raus schleichen aber ein neuer Nick musste mal her.

back2topic:
Die Weichen sind gestellt. Ich war gestern den neuen Mietvertrag unterschreiben und die Mädels waren völlig begeistert vom neuen Haus, der neuen Umgebung und den neuen Möglichkeiten und es war echt schön sie so zu sehen.
Da es jetzt wieder wärmer wird, gehen wir abends einfach spazieren bzw. Roller fahren. Die frische Luft und Bewegung abends tut uns drein gut und so oder so, hab ich gerade viel zu tun.

Ich finde dieses Forum echt gut und lese viele verschiedene Themen.
Es fehlt übrigens die Kategorie Umzugshilfe.

Was meinen eingehenden Wunsch der Aussprache anbelangt, muss ich mir eingestehen, dass ich auf einer völlig falschen Ebene unterwegs war, was die Trennung anbelangt.
Ich weiß, dass meine Ex und ich uns sehr ähnlich sind.
Schuldzuweisungen, Rechtfertigungen,... selbst der Wunsch nach der Aussprache, würden nie die Wurzel sein oder beheben.
Es sind oberflächliche Dinge. Viel mehr haben wir uns beide aufgeopfert, wollten uns beiden gerecht werden, haben uns abhängig voneinander gemacht und uns dabei jeweils selbst aufgegeben.

Wir hätten es auch beide besser wissen müssen, wir waren auf dem gleichen Seminar auf dem uns das 4-Ohren-Modell erklärt wurde und das haben wir nicht umgesetzt bekommen.

Ich hab jetzt aber noch etwas, was vielleicht den einen oder anderen zum Nachdenken anregt:

30.03.2025 01:47 • #94


Kenaz
Manchmal ist eine Trennung ein Aufwachen für beide.

Es gibt Momente im Leben, die alles erschüttern. Eine Trennung gehört dazu. Sie fühlt sich an wie der Boden, der unter den Füßen wegbricht – ein Fall ins Ungewisse, begleitet von Schmerz, Zweifeln und dieser lähmenden Stille danach. Doch manchmal ist genau dieser Bruch nötig, um beide wachzurütteln.

Liebe kann leise verblassen, ohne dass man es merkt. Der Alltag schleicht sich ein, Gespräche werden oberflächlich, Berührungen seltener. Man hält aneinander fest, nicht aus tiefem Glück, sondern aus Angst vor dem Verlust. Man sagt sich: Es ist doch okay so. Aber ist es das wirklich?

Wenn dann der Tag kommt, an dem einer von beiden es ausspricht – oder die Trennung unausweichlich wird –, bricht die Fassade zusammen. Plötzlich sieht man klarer. Nicht nur den anderen, sondern auch sich selbst. Was habe ich vermisst? Was habe ich verdrängt? Wer bin ich ohne diese Beziehung?

Manche erkennen erst in der Stille nach dem Abschied, wie sehr sie sich selbst verloren haben. Andere spüren, dass sie in der Beziehung nicht mehr die beste Version ihrer selbst waren. Und manchmal begreifen beide: Es war nicht das Ende der Liebe, sondern das Ende der Illusion, dass es so noch richtig war.

Doch in all dem Schmerz liegt auch eine Chance. Eine Trennung kann der Moment sein, in dem zwei Menschen sich selbst zurückgewinnen. Sie kann Türen öffnen, die in der Beziehung verschlossen blieben. Manchmal wachsen zwei Menschen nach einer Trennung wieder zusammen – diesmal bewusster, echter. Und manchmal führt das Aufwachen in ganz verschiedene Richtungen, die sich aber richtiger anfühlen als alles zuvor.

30.03.2025 01:47 • x 4 #95


GreenTara
Guten Morgen @Kenaz, manchmal sieht das Happy End anders aus, als gedacht.
Und Begegnungen, deren Ende für den einen wie ein Scheitern aussehen mag, sind aus einer anderen Perspektive eine lehrreiche Erfahrung. Die Erkenntnisse, was dann alles doch nicht gepasst hat, zeigen doch, dass ein neuer Weg eingeschlagen werden soll. Es ist ein sehr gutes Zeichen, dass deine Tochter das neue Zuhause direkt gut aufgenommen haben. Deine Worte lesen sich klar und befreit. Wenn man den Blick für die für einen wesentliche Dinge wieder gefunden hat, stellen sich auch wieder innere Ruhe und Zuversicht ein. Du machst das schon. Alles Gute.

30.03.2025 07:25 • x 1 #96


Solist
@Kenaz

30.03.2025 09:20 • x 1 #97




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Aktuelle Top Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag



Aktuelle Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag