@Ninle
Ich verstehe Dich total und das ist alles nicht so einfach, vor allem mit deiner Verlustangst.
Darf ich fragen, was Du konkret gegen diese Angst unternimmst? Gehst Du zur Therapie? In solch einer Situation waren ganz viele Leute schon, unter anderem ich. Wenn es sich anfühlt als hätte man Steine im Magen, wenn der Gedanke an den Partnern nicht von Freude erfüllt ist, sondern von Unsicherheit bis hin zu Angst. Findest Du das erstrebenswert?
Wenn Du jetzt aber aktiv etwas für Dich selbst machst, dann kommt Dir das zu Gute und auch ihm. Ich glaube nämlich nicht, dass er dich einfach verlässt, auch wenn er's noch sagen wird. Wenn er dich tatsächlich verlässt, dann wird irgendwann jemand kommen, der dich genau so liebt, wie Du bist.
Ich würde aber beinahe wetten, dass dein Partner sich dann auch ändern wird, wenn er merkt, dass deine Veränderung zurück zu dir selbst, auch ernst ist. Strebe deine Veränderung auch ohne ihn an und beobachte was er macht. Stell dich darauf ein, dass er zu Beginn in seinem Muster bleibt, wenn Du statt seinen auch mal deinen Hobbies nachgehst. Das musst Du dann aber dringend aushalten, denn davon geht die Welt nicht unter. Mit der Zeit schaffst Du es ihm auf Augenhöhe zu begegnen und dann habt ihr auch die Chance auf eine echte Beziehung, ansonsten werdet ihr beide nicht glücklich...
Also stell die Leinwand auf und nimm die Pinsel in die Hand. Dann leg einfach los. So schwer ist das nicht.
07.02.2025 14:45 •
x 2 #33