Ich hätte da eine Frage zu einer Geschichte, die ich gerade beobachte und neugierig darüber bin:
Also er war 3 Jahre mit Frau A zusammen. Es gab immer wieder Probleme, sie hatte schon länger mit psychischen Problemen zu kämpfen, hat Probleme damit alleine zu sein und wurde sehr abhängig von ihm. Was schließlich auch einer der Trennungsgründe (vor ca. 5 Monaten) war, weil sie ihn für ihr Glück verantwortlich gemacht hat und er das nicht mehr tragen konnte. Die beiden haben immer noch Kontakt, er möchte für sie da sein, weil er sich Sorgen macht.
Mittlerweile ist er aber mit Frau B zusammen. Er kannte sie schon vorher und fand sie während der Beziehung mit A interessant und wollte sie nach der Trennung näher kennenlernen. Auch sie hat eine längere Beziehung hinter sich, ist genauso lange mit ihrem Ex-Freund auseinander wie er. Die beiden haben sehr viele Gemeinsamkeiten, sie ist selbstbewusst und unabhängig.
Was er sagt ist, dass er sich vorstellen kann, dass er mit A irgendwann wieder zusammenkommt, weil sie ein toller Mensch ist und sollte sie es schaffen, ihr eigenes Leben besser in den Griff zu bekommen, könnte er es sich vorstellen. Er möchte jetzt aber mit B zusammen sein und sehen, ob das funktioniert, aufgrund eines bestimmten Hindernisses, das hier auf die beiden zukommt, ist er sich aber nicht sicher, ob das funktionieren kann.
Er ist also mit B zusammen, möchte mit A aber weiterhin Kontakt, vermisst sie und möchte sich mit ihr treffen und auch für sie da sein, wenn es geht. A will auf jeden Fall wieder mit ihm zusammen sein, sie weiß, dass das jetzt nicht geht, möchte aber daran arbeiten, dass es irgendwann möglich ist. Und B weiß, dass A so denkt und dass sie ihn zurück möchte (und auch über ihre Probleme, die sie in der Beziehung und A im eigenen Leben hat).
Ich verwende jetzt bewusst diese Namen (A und B), weil ich beide Frauen verstehen und mich in sie hineinversetzen kann und aus meiner Sicht für beide Frauen Dinge da sind, die sie stutzig machen sollten, oder nicht?!
Kann man dieses Verhalten von ihm nachvollziehen?
Ist die Beziehung mit B eine typische Lückenfüller-Beziehung? Oder kann es sein, dass sie sich zufällig zu diesem - für beide vielleicht eher unpassenden - Zeitpunkt kennengelernt haben und die Beziehung trotzdem halten wird?
Müsste er sich nicht grade am Anfang der Beziehung sicher sein, dass er mit B zusammenbleiben will und sagen, dass es mit A keine weiter Beziehung mehr geben kann, weil er ja hoffen sollte, mit B sein restliches Leben zusammenzubleiben?
Was könnte man A und B raten in dieser Situation zu tun?
Ich bin wirklich gespannt auf Antworten!