60

Gefühlschaos im Kopf

MandyCohen
@Liburna

Was tut sie dafür, dass du ihr wieder vertrauen kannst?

Zitat von Liburna:
Fehler wurden auf beiden Seiten gemacht, ob das Vertrauen wieder hergestellt werden kann ist fraglich.


Ich weiß nicht, m. M. nach ist eine Affäre zu führen in erster Linie eine Entscheidung und erst in der Bewertung, in zweiter Linie ein Fehler.

Gestern 15:23 • x 1 #16


G
Zitat von ElGatoRojo:
Das kann ja noch endlos dauern, weil deine Prinzessin so alle Vorteile für sich hat. Sie eiert schon drei Monate herum. Das hat dir schon einiges an Geduld abverlangt. Warum stellst du ihr kein Ultimatum? Ja oder Nein? Und Antwort bis morgen früh. Dann wird sie schon ins Handeln kommen, so oder so. Und wenn es denn ...

So oder sehr ähnlich würde ich mir Gewissheit verschaffen.

@Liburna, ich halte es für wenig wahrscheinlich, dass deine Frau nicht weiß was sie will. Nur will
sie möglichst ohne Verantwortung für ihre Affäre zu übernehmen und sich vermutlich nicht sicher
sein, dass ihr AM ihr überhaupt eine feste BZ bietet, den sicheren Hafen und die Komfortzone nicht
verlassen. Dazu braucht sie Zeit. Entweder ist es ihr bisher nicht gelungen den AM an sich fest zu
binden, oder die Affäre ist über diesem Stadium noch nicht hinausgekommen. Deine Frau könnte ja
alles offen legen und ihren Worten, die Affäre wäre beendet, die notwendige Glaubwürdigkeit geben.

Alleine ihre Aussage, dass sie dich nicht vermisst, sollte dir zu denken geben. Klar, wenn sie
Gefühle für den AM bei dir als EM abgezogen hat, kann sie den Schalter nicht so schnell umlegen.
Aber, wenn sie an der Ehe festhalten will, würde sie anders handeln.

@Liburna, du kannst in der Gemengelage kaum mehr falsch machen, aber für dich und dein
Seelenheil einiges richtig. Sie hat mit ihrem Jugendfreund eine Affäre begonnen und damit ist
klar, dass sie das Ende ihrer Ehe willentlich in Kauf genommen und sich gegen dich entschieden
hat. Sie will also von sich aus die Ehe = sicherer Hafen, (noch`)nicht beenden. Sie weiß aber,
dass du die Ehe weiter führen willst. Und genau diese Sicherheit würde ich ihr nehmen. Frage sie,
was sie tun wird, damit du wieder Vertrauen zu ihr aufbauen kannst und was sie an deiner Stelle
tun würde.

Mache ihr klar, du hast dir ein sich nun bald schließendes Zeitfenster gesetzt und wenn sich das
geschlossen hat sie keine Chance mehr hat noch als EF an deiner Seite zu sein. Zeige Gesprächs-
bereitschaft, aber nur wenn sie dir etwas Wichtiges sagen möchte, gebe nichts mehr von dir preis
und lasse sie völlig im Ungewissen. Gebe ihr zu spüren, dass sie dabei ist, dich, ihre Familie und
Umfeld, zu verlieren.

Sie wird dann wissen, was zu tun ist und dass sie so bei dir nicht weitermachen sollte/kann. Selbst
eine Entscheidung zu treffen, kann befreiend wirken, aber auch möglicherweise ein Zurückrudern
bei ihr bewirken. Bitte bleibe nicht viel länger in dieser unguten Gemengelage. Hier wirst du immer
jemanden antreffen der dir zuhört und versucht dir zu helfen. Alles Gute und viel Glück.

Gestern 15:39 • x 10 #17


A


Gefühlschaos im Kopf

x 3


Worrior
@Liburna
Aha der nur gute Freund.
Keine Liebe, Anziehung, Begierde und Leidenschaft für Dich, das empfindet sie für jemanden Anderes.
Lebenszeit ist kostbar und knapp, einmal vergeudet gibt es keine Gutschrift.
Gib dem Leben eine Chance Dich glücklich zu machen.
Je schneller Du abschließt umso mehr gewinnst Du.
Hier ist Drama, Gedöhns, Psycho, Mangel und Bedürftigkeit.
Glück sieht anders aus und fühlt sich anders an.

Gestern 20:31 • x 4 #18


B
Zitat von Liburna:
Ich möchte nach vorne, und eigentlich mein altes Familienleben zurück.

Guten Morgen.
Genau das wird nicht sein. Dein altes Familienleben wirst Du nicht wieder bekommen. Das kann nicht funktionieren, da diese Phase so bedeutend ist. Durch die, wie Du euphemistisch Liebelei ist eine Zäsur eingetreten. Und im Augenblick schleicht ihr umeinander herum.

Aber ich finde hier steht etwas Wahres daran: Ich möchte nach vorne. Also möchtest Du nicht mehr in dieser Warteposition sein. Und das musst Du auch nicht. @Alley beschreibt es richtig. Vorwärts kommst Du nicht durch abwarten und hoffen. Von daher wäre meine erste Frage an Dich: Möchtest Du die Ehe wiederbeleben, weil Du diese Frau willst, oder weil sie so lange Dein Leben teilt. Das ist die für mich wirklich entscheidende Frage. Jede Antwort, die nicht irgendwie laute- ich will diese und keine andere - wobei es dauern kann die Antwort zu finden- führt zu einem Scheitern.
Du kannst Deine Frau nicht zwingen etwas zu tun, aber Du kannst ihr Angebote machen. Angebote im Sinne von: Ich möchte sehr gerne wieder mit dir glücklich werden. Bist Du dazu bereit. Das Problem ist, in diesem Prozess muss Deine Frau verantwortung für ihr Handeln übernehmen und dazu braucht es Eier, die nicht jeder hat. Das Gute, man kann sie wachsen lassen. Aber diesen Part kann ihr niemand abnehmen. Die Idee, eine Paartherapie auch alleine zu starten, finde ich nicht schlecht- hier kommst Du nämlich der Antwort näher, warum und wieso Du die Ehe möchtest. Und Du kannst ihr die Frage stellen, was ihr denn fehlt. Und natürlich ob sie bereit ist, die Reise anzutreten. Ob sie in eine gemeinsame Zukunft führt muss offen bleiben. Eine gute Paartherapie ist ergebnisoffen. Insofern schadet es auch nicht, Dir zu überlegen, wie es ist, alleine zu sein, das Ganze aufzulösen.

Zitat von Alley:
Da ihr die Kommunikation fehlt, frage ich mich, wo ihre Kommunikation war bevor sie eine Affäre angefangen hat. Hat sie dir vorher gesagt, das ihr etwas fehlt und was ihr fehlt? Kommunikation ist nichts einseitiges.

Manchmal sprechen Partner unterschiedliche Sprachen, was zum Desaster führt. Im Rahmen einer existentiellen Krise ( sei es Affäre oder auch das berühmte ich habe keine Gefühle mehr ) ist ein wichtiger Punkt, eine gemeinsame Sprache zu lernen.

Heute 08:45 • x 2 #19


Alley
Zitat von BernhardQXY:
ist ein wichtiger Punkt, eine gemeinsame Sprache zu lernen.

Ja ich hätte dafür die angefangene Paartherapie hilfreich gefunden, damit sowohl jemand objektives von Außen einen Blick drauf wirkt, sowie eine Fachperson die sich mit Beziehungsthemen auskennt.

@Liburna Ich hätte gesagt, dass man eine Paartherapie auch weiter machen kann, selbst wenn sie sich nicht sicher ist ob sie die Beziehung fortführen retten möchte. Sie weiß ja vorher gar nicht, wie es sich entwickelt durch die Therapie und was dabei heraus kommt. Und auch nach der Therapie kann sie immernoch nein sagen. Aber ich finde es seltsam, dass sie es direkt ablehnt.

Man könnte denken, dass sie nicht möchte das es zwischen euch besser wird, aber gleichzeitig möchte sie auch keine Trennung.
Vielleicht braucht es mal eine klare entweder oder Entscheidung von ihr! Du willst die Beziehung, alleine weiterkämpfen bringt natürlich nichts. Sie sollte dir sagen können, ob sie versuchen möchte es zwischen euch hinzubekommen, oder nicht. Das ist ein klares entweder oder und so weit sollte sie das schon wissen, was sie möchte.

Es zu versuchen heißt ja nicht, dass es dann funktionieren muss. Aber man sollte zumindest wissen, ob man es überhaupt versuchen möchte oder nicht, aber nicht diesen diffusen Schwebezustand behalten.

Heute 09:45 • #20


DieSeherin
@Liburna ich fände es ja ganz interessant mehr von euch zu wissen. habt ihr kinder? sind die schon aus dem haus? war deine frau lange finanziell von dir abhängig? ist sie gleichalt?

Gerade eben • #21




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Aktuelle Top Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag



Aktuelle Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag