210

Freundin im Urlaub - Situation ungewiss

K
Zitat von HänsDämpf:
Ich würde es ungern jetzt einfach beenden. Ich kann es um ehrlich zu sein auch nicht.

Das stimmt. Den Eindruck habe ich auch. Du bist aus irgendeinem Grunde abhängig, willst möglichst schnell die Harmonie herstellen und für Dich wäre es die Hölle auf Erden, würde sie sich trennen…..

Echt schwierig, Dir da einen Rat zu geben, wenn man merkt, dass Du die Situation verkennst.

Ich würde die Kommunikation runterfahren. Antworten bei Fragen, mehr nicht. Was nach der Hochzeit passiert, passiert. Da wird die Anzahl der Nachrichten, die Du schreibst, keine Rolle spielen.

14.08.2024 00:08 • #121


T
Lieber @HänsDämpf... uff. Ich muss gestehen... das ist schwierig.


Zitat von HänsDämpf:
Aber ich habe die Hoffnung, dass sie selbst irgendwann versteht, was sie an mir hat.

Ich verstehe diese Hoffnung. Absolut. Aber sie wird sich nicht erfüllen. Nicht, weil deine Freundin böse ist (so kommt sie nicht rüber) sondern weil sie viel zu sehr mit sich selbst und ihren eigenen Baustellen beschäftigt ist. Leider ohne sich dessen bewusst zu sein und diese konstruktiv anzugehen.
Das ist natürlich schade, doch das kannst du nicht ändern.

Zitat von HänsDämpf:
Und ebenso tut es mir eventuell auch ganz gut, wenn ich lerne etwas abzustumpfen.

Nein, das wäre ganz falsch.
Genau das solltest du nicht tun.
Ganz im Gegenteil.
Du würdest dir selbst nur massiv schaden. Und wofür..?

Zitat von HänsDämpf:
und merke selbst, wie mein persönliches Problem auch ist, sehr viel von einer Beziehung zu erwarten.

Du kannst und darfst viel von einer Beziehung erwarten.
Das heißt natürlich nicht, dass der Andere dir das alles geben können müsste.
Wenn du mit einer Person zusammen wärst, mit der es passen würde, wo ihr dieselben Ziele und Wünsche hättet und in dieselbe Richtung schauen würdet, würde es sich aber so anfühlen.


Zitat von HänsDämpf:
Ich möchte ihr Verhalten nicht verteidigen, es ist problematisch und zu wenig für eine gesunde Beziehung - definitiv.




Zitat von HänsDämpf:
Ich würde es ungern jetzt einfach beenden. Ich kann es um ehrlich zu sein auch nicht.

Das scheint mir eher der Punkt zu sein...


Zitat von HänsDämpf:
Kannst du mir einfach einen Tipp geben wie ich mich bezüglich dem Schreiben und auf der Hochzeit verhalten soll?


Zitat von HänsDämpf:
Aber wie gesagt, weiss ich nicht, wie ich mit ihrer Distanz umgehen soll. Ich sollte lieber auch mal weniger Kontakt suchen/ schreiben oder?

Meintest du mit schreiben diesen Punkt..?
Ich würde ihr ehrlich sagen wie das mit ihrer Distanz auf dich wirkt, und dass ein solches Verhalten in einer festen Beziehung in deinen Augen nicht wirklich akzeptabel ist.
Wie soll es denn auf Dauer gehen, einfach ständig auf Distanz zu gehen, nur weil der Andere etwas gesagt hat, das einem nicht perfekt in den Kram gepasst hat..?
Was denkst du wie so etwas laufen soll oder kann, wenn man gemeinsame Kinder hat..?
Richtig... gar nicht...

Ich weiß nicht wie ich sagen soll... aber du verschwendest hier unglaublich viel Zeit und Gefühle für eine absolut zum Scheitern verurteilte Sache...
Passiert, wenn man verliebt ist... ich weiß.
Leider macht es das trotzdem nicht besser.
Diese Frau wird dich früher oder später fallen lassen wie eine heiße Kartoffel...

14.08.2024 00:18 • x 2 #122


A


Freundin im Urlaub - Situation ungewiss

x 3


H
@thegirlnextdoor

Aber warum bist du dir so sicher, dass sie mich fallen lässt?

Ich meine sie hat mir mehrmals Dinge gesagt, wie du glaubst gar nicht wie sehr ich dich liebe in Situationen, in denen
sie Schluss machen wollte. Man merkt ihr ihren inneren Konflikt an. Sie hatte allein an der Trennung einer ihrer Ex-Freunde jahrelang zu kauen. Sie ist ein sehr emotionaler Mensch und ich denke, es fällt ihr nicht einfach so leicht zu gehen.

Bzw. zuerst ja aber dann passiert denke ich das, was bei vielen Bindungsängstlern passiert. Wenn sie Abstand gewinnen können, dann fällt ihnen erst auf, was sie verloren haben.

Ich erhoffe mir durch das Zurückschrauben des Kontakts wenigstens im Moment meinen Seelenfrieden, da mich das schon mitnimmt und ich mich eigentlich auf andere Dinge konzentrieren muss. Deshalb ja auch die konkreten Fragen zuvor. Wie lasse ich Ruhe einkehren für den Moment, bzw. sie mich nicht mehr so distanziert mit mir umgeht.

14.08.2024 00:28 • #123


T
Zitat von HänsDämpf:
in Situationen, in denen
sie Schluss machen wollte.

Merkst du was..?

Zitat von HänsDämpf:
Sie hatte allein an der Trennung einer ihrer Ex-Freunde jahrelang zu kauen.

Sie hatte schon mehrere Exfreunde. Das ist selbstverständlich nicht verwerflich, zeigt aber: sie kann Trennung, wenn ihr etwas nicht passt. Auch wenn es ihr emotional nicht leicht fällt. Tut es nahezu keinem...

Zitat von HänsDämpf:
Bzw. zuerst ja aber dann passiert denke ich das, was bei vielen Bindungsängstlern passiert. Wenn sie Abstand gewinnen können, dann fällt ihnen erst auf, was sie verloren haben.

Leider nützt das bei den meisten Bindungsängstlern auf Dauer aber trotzdem nichts... werden trotzdem keine stabilen Beziehungen daraus.

Zitat von HänsDämpf:
Ich erhoffe mir durch das Zurückschrauben des Kontakts wenigstens im Moment meinen Seelenfrieden, da mich das schon mitnimmt

Und das ist erst der Anfang...

Zitat von HänsDämpf:
Wie lasse ich Ruhe einkehren für den Moment,bzw. sie mich nicht mehr so distanziert mit mir umgeht.

Du kannst das nur ansprechen und dir anhören, was sie dazu zu sagen hat.
Ein reifes Verhalten ist das nicht, und wenn es für sie ohne die Distanz nicht geht, sie aber auch nicht an ihren seelischen Problemen arbeiten will, sehe ich da nicht wirklich eine Lösung für euch/dich.

Du willst hier auf Teufel komm raus etwas passend machen, was nicht passt... das darfst du, ist dein gutes Recht.
Kann dir aber halt passieren, dass du dabei noch einige Runden drehst bis du erstmal gebrochen die Trennung zu verarbeiten hast.

Wenn du jetzt schon so unter der Situation leidest (was ich persönlich sehr verständlich finde) solltest du dringend etwas besser auf dich aufpassen....

14.08.2024 00:40 • x 1 #124


H
@thegirlnextdoor

Also etwas ändern wollen, weiß nicht. Erstmal müsste sie wieder Struktur bekommen, durch Arbeit und einen Lebensplan.

Ich bin einfach der Meinung, dass wir das auch mit der Beziehung hinbekommen, also sie. Und dann ihre Sichtweise wieder eine bessere wird. Sie ist ja einfach nur ein seelisches Wrack gerade und generell total am Boden. Kein Sport, keine Arbeit, kein fortführendes Studium. Alles auf Eis.

Ich habe ihr nichts mehr geschrieben außer der Antwort auf eine Frage heute morgen und sie schickt mir immerhin noch Gute Nacht mit Smileys. Weiß nicht ob sie das für mich tut oder mir wenigstens noch zeigen möchte, dass sie an mich denkt, auch wenn wir keinen/ kaum Kontakt haben. Eventuell ja wirklich nur aufgrund der Hochzeitsvorbereitungen.

Und zu mir selbst. Naja, was soll ich sagen. Ich habe viel schlimmere Beziehungen durchgemacht. Ich würde sagen ich hab bald alle möglichen Arten von Menschen durch. Sie ist im Gegensatz dazu ein herzensguter Mensch, welcher ein Problem hat.

14.08.2024 00:58 • x 1 #125


C
Lieber TE,
du hast schon sehr viel Richtiges zu lesen bekommen, aber du lässt es nicht zu dir durch, weil du denken willst, dass diese Frau etwas ganz Besonderes sei.
Und gibst dich mit marginalen Fragen ab, wie ob du
Zitat von HänsDämpf:
die Füsse still halten

sollst vor der Hochzeit ihres Bruders.
Hallo, das sind Nebenschauplätze. Sch...egal!

Das Schlimme ist, sie zwingt dich zu taktieren. Eine Beziehung, in der ständig die Kommunikation einseitig abreißt, ist keine.

Sie sei aber so ein
Zitat von HänsDämpf:
herzensguter Mensch

und habe eine
Zitat von HänsDämpf:
wundervolle Art

Zitat von HänsDämpf:
sie kann mMn nicht anders

Was ist das - ein Freibrief?
Du bist überhaupt nicht bei dir.
Du kannst nicht anders. Nämlich als dich mit ihr zu beschäftigen und dein Leid zu ventilieren.

Diese Frau liebt dich nicht richtig, nicht auf eine Art, mit der man was anfangen kann.
Ich sag dir mal was: Auch wenn sie sich jetzt eifersüchtig zeigt, kann das einfach nur das verletzte (eh schon schwache) Selbstwertgefühl sein. Sie möchte weiterhin die Tollste für dich sein, auch wenn deine Ergebenheit sie andererseits anödet und unter Druck setzt.

Zitat von HänsDämpf:
Ich würde es ungern jetzt einfach beenden. Ich kann es um ehrlich zu sein auch nicht.

Das sagst du so dahin.
Das ist aber nicht witzig, es ist dramatisch. Du bist emotional abhängig wie ein J.unkie vom Stoff.

Zitat von HänsDämpf:
Ich habe viel schlimmere Beziehungen durchgemacht

Und deshalb bleibst du bei einer Frau, die dich nur so lange warmhält, bis der Richtige kommt, dem sie etwas egaler ist und der sie deshalb zu nehmen weiß?
Ein Trauerspiel.
Du bist ein zu guter Typ, um dich an eine zu verschwenden, die dich nicht will.

Ein heikles Thema: Du schreibst, ihr hattet tollen S.. Wie sicher bist du, dass sie das auch so sieht?
Wie sehr fühlst du dich von ihr begehrt? Schau mal ganz genau hin.

Ich hatte als Jugendliche eine Konstellation, in der ich ein bisschen ähnlich agiert habe wie deine Freundin, weil ich tief unsicher war. Eines war aber klar: Für mich stand außer Frage, dass ich mit dem Jungen, der mich so sehr liebte, nicht auf Dauer zusammensein würde. Ich wollte ihm nur nicht wehtun, aber das führte dazu, dass er mich viele Jahre lang innerlich nicht loslassen konnte.
Ein klarer Cut wäre besser gewesen, aber das erschien mir grausam (und außerdem hätte ich einen wichtigen Menschen verloren).

Distanziere dich, schau dich anderweitig um.
Sollte sie bemerken, dass sie dich zurückwill, kann sie ja auch noch später auf dich zukommen. Aber ich denke, das wird leider nicht geschehen.

Du hast Besseres verdient. Mach dir das intensiv klar!

Alles Gute dir.

14.08.2024 07:45 • #126


C
PS:
Schau auf die Taten, nicht auf die Worte.

14.08.2024 08:11 • x 1 #127


H
Hey Leute, ich muss einfach mal wieder hier reinschreiben, weil es mir gut tut und ich Gedanken loswerden kann.

Ja, wir sind immer noch zusammen. Ich hatte mir schon immer wieder gesagt, dass ich es auslaufen lasse, wenn irgendwas krasses passiert - aber das ist es eben nicht. Sie lässt sich nichts zu Schulden kommen, ist nicht respektlos zu mir oder so etwas. Es ist eher ihre Ambivalenz, die mich immer wieder beschäftigt und mich auch ratlos macht.

Ich würde euch mit allen Punkten recht geben und mir denken, dass es dieser Mensch nicht wert sei und mich nur aushält, wenn sie nicht auch immer wieder urplötzlich ganz anders wäre. Als ob es zwei Personen wären. Ich hatte das ja schon zuvor geschrieben und ich bleibe dabei. Ich kann sie nicht lesen bzw. verstehe nicht, was sie wirklich für mich empfindet.


Ich für meinen Teil weiß inzwischen, dass ich ebenso an mir arbeiten und für mich lernen muss, dass Ereignisse in meiner Beziehung niemals so tiefgreifend auf mein Gemüt schlagen dürfen. Aber das Problem hatte ich schon immer und viel ausgeprägter in meiner Vergangenheit. Ich merke, wie mir einzig und allein die Konfrontation und Auseinandersetzung damit hilft, langsam eine gewisse gesunde Distanz zu Ereignissen innerhalb einer Beziehung zu erreichen. Das ist immerhin mal was positives. Kurz: Ich habe gemerkt wie ich in den letzten Monaten etwas abgebrühter geworden bin.

Naja zu ihrer Ambivalenz, die mich genau daran immer wieder zweifeln lässt, dass ihr 100% im Recht seid:

Wir haben uns vertragen, indem ich einfach gesagt hab, dass ich gern kommen würde. Die Hochzeit war toll, ich hab einfach Spaß gehabt, mit Verwandten geredet und nett gefeiert. Es ging 3 Tage lang. Sie war viel beschäftigt, unterwegs, mit Verwandten quatschen usw. aber ist trotzdem immer wieder zu mir gekommen, hat Nähe gesucht . Alles war super. Bin dann irgendwann wieder in die Heimat gefahren und alles war fein, bis sie mir aus heiterem Himmel erzählt hat, dass sie nicht den Master weiterstudieren möchte in meiner Heimatstadt, sondern arbeiten und Fernstudium machen möchte.
(Weiß nicht mehr, ob ich das hier erwähnt hatte aber ihr Plan war eigentlich ihr Masterstudium im Ausland zu machen aber erstmal in meiner Stadt in Deutschland anzufangen aufgrund der unterschiedlichen Semester-Beginn-Zeiten).

War für mich natürlich ein heftiger Schlag und ich dachte, sie hätte wieder einen Grund nicht in meiner Nähe zu sein, bis sie einige Tage später dann doch bestätigte, dass sie erstmal wieder hier hinzieht. Sie hätte jetzt auch überall anders hingehen können, Deutschlandweit oder so wie ihr Plan erst war, ins Ausland zum Arbeiten. Anscheinend tut sie es jedoch nicht und kommt wirklich hier her. Die Gründe habe ich nicht hinterfragt, ich habe gar nichts mehr dazu gesagt, weil ich von ihren Planungen inzwischen am liebsten gar nichts mehr wissen möchte.
Sie ist dann für 2 Wochen hier gewesen und es war toll. Wir haben uns mit ihren Freunden getroffen und waren unterwegs und irgendwann sagte ich ihr, wie verletzt es mich hat, dass sie das ganze mit uns angezweifelt hat ( beim Telefonat vor der Hochzeit).
Sie reagierte sehr überrascht und es tat ihr leid, dass mich das so mitnahm. Irgendwie hatte ich aber auch das Gefühl, dass sie diese Bestätigung gebraucht hat - also, dass es mir so weh tat. So komisch das klingen mag.

Sie hat dann gesagt, dass sie weiß, dass wir beide eine schwere Zeit im Moment haben und wir das zusammen durchstehen würden. Sie hat mir in der Zeit danach auch immer wieder Sachen gesagt, dass wir ...meiner Meinung nach ja erst mit xy... Jahren Kinder kriegen dürften. Also spaßige Aussagen, die jedoch sehr in Richtung Zukunftsplanung gingen. Generell hat sie mir extrem viel erzählt, was ich irgendwann mal gesagt habe. Sie hat sich alles gemerkt.

Generell hat sie mich auf ihre Familienhochzeit gelassen, ich bin zum ersten Mal mit ihren Freunden unterwegs gewesen in den 2 Wochen wo sie hier war und sie ist dem allen total offen gegenüber. Sie möchte auch in Zukunft gerne, dass wir Dinge zusammen unternehmen. Sie hat mir vor einigen Wochen auch mal gesagt, dass sie doch niemals mich überall mitschleppen würde, wenn sie es nicht ernst mit uns meinen würde. Irgendwie logisch.

Nach den 2 Wochen ist sie wieder in die Heimat gefahren, hat erst gesagt, dass sie Abstand und metime braucht, dann aber einen Tag später, beim Tag der Abreise, hat sie mich gefragt ob ich mitkommen möchte. Ich habe abgewunken, da ich mich um Bewerbungen und co. kümmern muss.

Das ist der aktuelle Stand. Es ist total komisch ambivalent.
Sie schickt mir teilweise Nachrichten ohne Vorankündigung, dass sie jetzt demnächst keinen Akku mehr hat und sich bei mir meldet, wenn sie wieder welchen hat (ihr Akku ist wirklich absoluter Dreck) ohne, dass ich irgendwie daran gedacht habe, geschweige denn, wir vorher überhaupt geschrieben haben. Einfach, weil ich schreiben könnte.

Auf der anderen Seite fragt sie mich nach meinem Tag, hört sich/ liest sich meine Nachrichten dann gar nicht durch und schreibt einfach nur Gute Nacht.

Aber generell meldet sie sich bzw. antwortet eigentlich immer.

Vor einer Woche erzählte sie mir an einem Tag, dass sie plant eine Katze aus ihrer Heimat mit in ihre Wohnung (in meiner Stadt) zu nehmen. Sie weiß, dass ich Katzen sehr gerne mag. Sie hat mir die Idee sehr euphorisch, quasi als Überraschung erzählt.
Auf meine Sprachmemo/ Reaktion gab es jedoch keine Antwort. Als ich sie dann einen Tag später nochmal beim telefonieren darauf angesprochen habe, kommt sie aus heiterem Himmel mit dem Statement, dass sie dann gar nicht mehr bei mir übernachten kann, weil sie immer bei der Katze sein muss - jede Nacht. Als ob sie es drauf angelegt hätte, mich damit bewusst verletzten zu wollen? Ich fand das irgendwie ziemlich krass aber hab das einfach abgewiegelt mit Na erstmal schauen was wird und die Situation hat sich beruhigt. Wie ein aggressiver shittest hat sich das angefühlt.

In solchen Momenten weiß ich nicht, ob sie mich generell testen möchte, als klassischer Shittest wie schon gesagt, ob sie meine Gefühle verletzen möchte, weil es ihr Bestätigung gibt, dass ich etwas für sie empfinde?! - siehe oben - oder ob sie heraufbeschwören will, dass wir uns streiten und es eskaliert, damit sie sich trennen kann?

Ich weiß es echt nicht. Aber ich habe dadurch nicht weniger das Gefühl, dass es ein innerer Konflikt von ihr ist.

Ich weiß nur nicht, ob es um Bindungsangst per se geht oder um meine Person - weil ich, wie ihr ja vermutet, nicht der Richtige bin.

Vielleicht versteht ihr jetzt, wieso das alles nicht so einfach und es getan ist mit sie will dich nicht. Ich kann die Aussage weder bejahen noch verneinen. Es ist alles krass widersprüchlich.

Vielleicht ist es noch erwähnenswert zu sagen, dass sie mir vor einiger Zeit gesteckt hat, dass sie noch nie so eine Art Beziehung geführt hat. Ich denke im Sinne von Ernsthaftigkeit.

25.09.2024 00:57 • x 2 #128


Aline_8
Wie geht's dir mittlerweile?

06.10.2024 22:01 • x 1 #129


H
@Aline_8 Hey Aline,

danke der Nachfrage, wir sind getrennt. Wie es verlaufen ist und mein aktuelles Problem, kannst du nachlesen in Geldanforderung von Ex - Weiß nicht was ich tun soll nachlesen haha... oh man.

Grüße

30.01.2025 00:30 • x 1 #130


H
Wie ihr in dem anderen Thema lesen könnt, ist das Geld überwiesen und es ist jetzt seit 3 Wochen vorbei.
Ich werde keine Ex-back-Story starten, ich habe mir selbst das alles hier noch einmal durchgelesen um zu verstehen, was eigentlich passiert ist. Und ich muss das ganze jetzt extrem verarbeiten. Bitte helft mir dabei.
Ihr habt mir damals geschrieben, dass sie mich wie eine heiße Kartoffel fallen lassen wird – und ihr hattet recht.
Ich habe ihr Verhalten immer mit ihren mentalen Problemen begründet und das als Argumentationsgrundlage genutzt um alles zu entschuldigen. Ich habe ja im anderen Thema einen abschließenden Text dazu geschrieben über mich selbst. Und ich werde auch nicht mehr versuchen sie zu erreichen. Ich muss nur irgendwie das letzte Geschehene loswerden und würde gerne wissen, was ihr darüber denkt. Ich denke das hilft mir irgendwie das zu verarbeiten.
Ich habe alles von ihr gelöscht, Instagram, Nummer, Bilder… alles Persönliche, auch ihre Geschenke an mich, zu ihr gebracht.


Der Rest der Geschichte:

Als sie wieder in meine Studienstadt zurückkam, sagte sie mir, dass sie sich einerseits freuen würde und wenn es ihr wieder so schlecht ginge (bezogen auf die depressive Phase nach ihrer Heimkehr), würde sie sich professionelle Hilfe suchen. Wir verbrachten viel Zeit miteinander. Sie suchte vermehrt Kontakt zu mir, rief immer öfter an ob wir uns treffen wollen und ich bei ihr übernachte. Es entwickelte sich augenscheinlich eigentlich positiv.

Sie begann ihr erstes Semester im Bachelor, ich half ihr dabei, baute ihr eine sehr gute Grundlage für das Semester auf (hatte ja dasselbe studiert - es lief super für sie).
Ich fing parallel bei meiner Arbeit an, erlebte viel neues – neue Kollegen, erste Weihnachtsfeier usw. – und sie war gefühlt irgendwo auch stolz. Ich bin bei einem guten Arbeitgeber, kümmerte mich vermehrt um meine Möbel/ Einrichtung, machte mehr Sport – ich fand immer mehr Struktur. Nebenbei verlor ich irgendwie kurzfristig vermehrt Haare aber sie sagte mir „ach ist doch egal, ich würde dich auch mit einer Glatze lieben“ – also es fühlte sich einfach gut an.

Es hatte kurzfristig einen Status von – endlich geschafft. Das war mir aber auffiel war, dass wir uns zwar immer trafen, Karten spielten, zusammen essen gingen und miteinander einschliefen aber sie wollte immer weniger körperlichen Kontakt. Es gab quasi gar keinen S. mehr und ich hatte das Gefühl sie sonderte sich ab.

Sie begründete dies immer mit „sie sei zu empfindlich“ – als ich sie bspw. nur kurz an den Brüsten anfasste sprang sie auf und es war ihr offensichtlich viel zu intensiv. Das wiederholte sich immer wieder so. Einige Monate zuvor, als sie noch bei ihren Eltern wohnte, hatten wir kurz S. und sie begann zu hyperventilieren und bekam extremes Herzrasen. Es war wirklich bedenklich und ich würde dementsprechend behaupten, dass es nicht gespielt war und irgendwas mit ihrer Psyche zutun hatte. Ich konnte natürlich nichts anderes tun, als es zu akzeptieren. Generell ging es ihr scheinbar nicht gut und der innere Konflikt bestand weiterhin.
Ich schrieb ja zuvor von der Idee mit der Katze und ihrer Antwort, dass ich dann einfach nicht bei ihr schlafen könne – als erste Reaktion darauf. Es fühlte sich irgendwie immer noch nach innerem Konflikt und eben einer Absonderung ihrerseits an.

Sie sagte mir jedoch auf einer Party auch einmal, dass wir beide wohl in einer schlechten Zeit gesteckt haben (als ich ihr sagte, dass mich diese Aktion mit dem letzten Anzweifeln kurz vor der Hochzeit sehr verletzt hat) und war extrem lieb zu mir, als sie merkte wie fertig mich das ganze machte. Ich sagte ihr sie solle mich nicht einfach wegschmeißen, wenn sie ihre Depressionen bekommt – man löst sich immer gern vom Partner, denn es ist das leichteste – sie sagte mir, sie würde dies nicht tun.

Und so ging es erstmal weiter. Sie studierte, traf vermehrt nebenbei Freunde die sie reaktivierte, wir verbrachten Zeit mit ihren Freunden und planten auch für die Zukunft weitere Treffen – nur eben der S. fehlte immer mehr. Aber sonst verhielt sie sich „normal“.

Dann erzählte sie mir im November, dass sie vom 18. Dez – 8. Januar in der Nähe ihrer Heimat in der Gastro arbeiten würde um endlich mal wieder Geld zu haben. Ich wusste ja, dass sie sich nichts aus Weihnachten und Silvester machen würde und diese Jahreszeit, die Hochzeit ihrer extrem depressiven Phasen sein würde. Ich sagte es wäre eine gute Idee und sie sagte sogar ich könne mitkommen, aber da ich bis zum 23. arbeiten musste und danach zu meinen Eltern fuhr, erübrigte sich das Ganze.


Wir trafen uns am Mittwoch vor dem Sonntag ihrer Abfahrt und es war eig. ein vollkommen normaler Tag. Ich fragte sie ob wir uns nochmal treffen würden, bevor sie abfährt am Sonntag und sie stimmte zu aber Freitag wäre sie auf einer Party und sie überlege, ob sie Samstag schon fahren würde zu einer Freundin in der Heimat. Ich fragte, ob ich dann nicht einfach Freitag mitkommen könne auf die Party und sie sagte erstmal nur, dass sie einfach mal nachfrage.

Ich kam dann mit und es war eig. ziemlich gut, aber als ich sie fragte, wieso sie mich eigentlich nicht von vornherein eingeplant hätte, entgegnete sie nur, „dass sie daran gar nicht gedacht hätte.“
Der Samstag war dann für uns beide eingeplant und sie sagte mir, sie hätte wegen uns drauf verzichtet auf das Treffen und würde erst Sonntag fahren. Ich muss sagen ich glaubte ihr nicht – ich denke ihre Freundin hatte kurzfristig abgesagt.


An diesem Samstag gingen wir nur für sie shoppen und sie räumte zuhause ihre WG auf und putzte. Dann wollte sie abends noch schnell zu einer Freundin den Schlüssel abgeben und dann wiederkommen und schlafen um früh aufstehen zu können. Ich half ihr aber irgendwann war ich extrem angepisst, dass so unser letzter Tag ablaufen sollte. Ich entgegnete aber relativ ruhig nur „Ich denke ich gehe jetzt nach Hause“ auf ihre Nachfrage warum, sagte ich, dass ich mir das anders vorgestellt hätte. Mehr Intimität, nochmal Zeit zu zweit usw.

(Ich muss dazu sagen, dass mich die letzten Monate/ das letzte Jahr so fertig gemacht haben durch ihre Ambivalenz, ihre Depressionen und ihre immer wiederkehrenden Zweifel, dass ich gar nicht mehr wusste, wie ich reagieren sollte. Denn es war ja immer irgendwas. Ich durfte sie nicht mehr anfassen, generell kritisierte sie ja immer, dass „die Harmonie zerstört werden würde“, durch Streit und Diskussionen, die sie immer anzählte – die aber in Wahrheit einfach nur Gesprächsversuche meinerseits waren. Um irgendwann auch mal über unsere Situation zu reden. Aber es waren ja immer „Streits“ – siehe die Situation mit der Hochzeit damals.)

Sie sagte mir, wieso ich sie nicht einfach packen und sie *beep* würde und … wir *beep* miteinander auf ihre Initiative. Am Ende sagte sie, dass „Kommunikation das A und O“ sei und das nächste Mal wir einfach besser reden müssen, damit sowas nicht passiert … Ja wow. Das von IHR zu hören, klang wie ein schlechter Scherz.

Es schien alles in Ordnung aber ich kannte sie und wusste, dass es nicht dabei bleiben würde.
Und ich sollte recht behalten. 3 Tage nachdem sie fuhr, verhielt sie sich komisch und ich fragte ob wir mal reden sollten. Sie stimmte zu.

Wir telefonierten ca. 3 Stunden und es kam folgendes heraus:

Natürlich war dieser „Streit“ wieder ein Beispiel dafür, dass unsere Harmonie irgendwie immer wieder angegriffen wird und es nicht so richtig passt – ihrer Meinung nach.

Dann erzählte ich ihr zum ersten Mal, wie ich mich wirklich fühlte. Nämlich, dass sie immer alles drehen und schlecht reden würde, dass sie extrem auf Distanz geht und sie mich anzählen würde für vermeintliche Streits, die überhaupt keine sind, und sie sich immer weiter entfernt von uns. Dass wir keine Kommunikation hätten und die tiefere Ebene bei uns fehlt aufgrund ihres „Mauerns“.

(Dazu als Rand- Info: Sie sagte mir bereits vor einigen Wochen, dass sie mit ihrer Mutter gesprochen hätte und ihr erzählt hätte, dass wir nicht auf einer tieferen Ebene gelandet sind und die Kommunikation bei uns fehlen würde. SIE erzählte das ihrer Mutter. Das Mädchen, was mich 3 Tage ignorierte, wenn sie sauer war, was alles als Streit deklariert, was ein ganz normales Gespräch in einer Beziehung ist und die alles sofort als Angriff sieht, wenn man ihr etwas sagt. Jedes Mal wenn ich meine eigene Meinung zu einer Sache hatte, kam auch immer „nein, ich wollte das jetzt auch nicht kritisieren“… dabei hatte ich dann einfach nur meine eigene Meinung. Es fühlte sich immer alles vollkommen erzwungen und falsch an, als ob sie überhaupt nicht in der Lage wäre normal zu kommunizieren. Das SIE ihrer Mutter das erzählt, fand ich damals schon krass.)

Sie gab mir …. tatsächlich recht. Sie wüsste nicht was mit ihr los sei. Sie weiß, dass sie mich oft schlecht behandeln würde und sie wüsste überhaupt nicht wieso. Sie wäre noch nie so unglücklich wie gerade in ihrem Leben und sie wisse nicht warum. (Sie erzählte mir ja bereits, dass sie starke Depressionen und auch sogar auch mal Suizidgedanken hat.) Sie wüsste nicht was los sei aber sie habe das Gefühl, sie wäre „Schizo“ (Schizophren), denn auf der einen Seite würde sie mich extrem lieben. Wir würden so gut miteinander reden können und ich würde sie so gut kennen wie kein anderer. Sie will das mit uns nicht verlieren. Auf der anderen Seite will sie Abenteuer, will noch so viel erleben und Erfahrungen sammeln – mit anderen Typen schlafen und auch Frauen (sie ist ja BI) und weiß nicht was sie tun soll. Wenn wir beide zusammen in ihrer Wohnung wären, wäre das eine Art „Trance“ für sie. Es ist mega schön aber sie wäre nicht sie selbst. Generell hätte sie keine Lust auf S. im Moment, sie würde das so überhaupt nicht kennen und hat irgendwie keine Emotionen mehr, deshalb wollte sie auch keine Intimität mit mir vor ihrer Abreise.

Das Gespräch war sehr ruhig und erwachsen. Ich sagte ihr sie müsse sich wohl trennen auch wenn ich das nicht wollen würde, ich könne mir vorstellen, dass sie was mit einer Frau hat aber nicht mit anderen Männern. Sie entgegnete mir, dass ich höchstwahrscheinlich auch keine Beziehungspause möchte – stimmt davon halte ich nichts. Sie wolle sich aber nicht trennen. Sie möchte das mit uns nicht verlieren, weil sie Angst hat, nie wieder jemanden zu finden, der so perfekt und gut zu ihr ist. Sie hätte so etwas noch nie gehabt. Aber sie würde sich halt links und rechts nach Typen umsehen.


Wir telefonierten bis wir einschliefen und machten aus, dass nicht Schluss ist aber sie erstmal Zeit brauche. Sie würde sich sehr freuen, wenn ich sie Silvester besuchen komme aber irgendwie wäre sie lieber alleine gerade. (sie sagte mir als sie noch bei mir war sogar, dass sie mich gern bei sich hätte - jetzt ruderte sie wieder mal zurück).

Ich akzeptierte das und sagte sie solle sich die Zeit nehmen. Wir hatten 4 Tage kein Kontakt, sie meldete sich Weihnachten, dann hatten wir 3 Tage kein Kontakt. Ich schrieb ihr einen sehr langen Text (PDF) was unsere ganze Geschichte anging, vieles aus dem Telefonat, was ich bereits erwähnt hatte und was ICH für meinen Teil festgestellt hatte bzgl uns. Ich schickte ihr den Text, sie könne ihn sich durchlesen, wenn sie Zeit hat.

Ich war sehr ehrlich. Die tiefere Ebene/ nächste Stufe bei uns fehle wirklich. Ich würde sie sehr lieben aber dieser Zustand zwischen uns ist nichts Festes und tut uns beiden nicht gut. Der S. ist wirklich nicht (mehr) gut und wenig (sprach sie beim Telefonat auch an) Sie müsse sich entscheiden ob sie wirklich 100% für uns geben könne oder sie es nicht kann. Es war ein sehr neutraler, offener, ehrlicher Text. Dass ich sie gerne unterstütze, wenn sie den Weg mit uns gehen möchte aber ich auch respektieren muss, wenn sie es nicht kann.

Sie bedankte sich für den Text. Wir hatten wieder keinen Kontakt mehr.

Ich haderte sehr lange mit mir bzgl. Silvester. Sie sagte mir ja am Telefon - eigentlich wollte sie nicht, dass ich komme aber eigentlich schon – sie wusste es wieder mal nicht. Sie hatte auch die Weihnachtsgeschenke mitgenommen, damit wir unsere kleine Bescherung machen konnten. Einem Abend vor Silvester entschied ich mich sie zu überraschen, denn ich dachte mir, dass es wohl irgendwie die Antwort sei. Wenn sie sich freuen würde, wäre es gut, wenn nicht – okay, das wars.

Ich überraschte sie und sie öffnete die Tür und umarmte mich minutenlang und bedankte sich. Sie freute sich extrem. Erzählte mir, dass sie mega fertig sei aber sie tolle Freunde gewonnen hätte im Restaurant und ich mich auch gut verstehe mit ihnen, wenn ich sie kennenlerne. Alles war toll.

Und einen Tag später nicht mehr. Sie sagte, es wäre schon irgendwie doof, dass ich da sei, denn sie habe kaum Zeit und wäre total eingespannt und fertig. Ich entgegnete, dass ich eigentlich nur diesen einen Besuch am Tag machen wollte, damit sie nicht vollkommen alleine ist über die Feiertage und ich würde wieder verschwinden. Sie bestand aber darauf dass ich wenigstens 2 Tage bleibe und schlug vor noch schön essen zu gehen. Wir feierten Silvester mit ihren Kollegen.

Sie sagte mir, dass sie sehr dankbar für den Text sei und sich aufgrund der Liebe für „uns“ entscheiden würde. Beim Öffnen der PDF hatte sie extrem Angst, dass ich Schluss machen würde. Sie las ihn dann sofort durch, erzählte sie.
Dann zitierte sie mir eine Songzeile, von einem Lied, bei dem ich vor einem Jahr mal erwähnt hatte, dass es schön sei, als es im Radio lief. Und sagte mir, „jetzt hast du deine Antwort“. Es handelt davon, an der Liebe festzuhalten. Ich war vollkommen Baff, dass sie sich sowas gemerkt hatte.

Als ich abreiste war alles super. Aber dann… ja ich weiß es nicht.

Sie fuhr noch ein Wochenende zu ihren Eltern. Am Freitag war alles gut. Dann wurde es komisch.

Sie meldete sich kaum noch. Im Nachhinein denke ich, dass sie mal wieder ein intensives Gespräch mit ihrer Mutter hatte. Dazu später mehr.

Sie kam 3 Tage später wieder in meiner Studienstadt an und hatte eine Uni-Abgabe und schrieb mir, dass sie erstmal sich darum kümmern müsste. Ich verstand das natürlich und wünschte viel Erfolg.
3 Tage später – also danach – wusste ich wo sie in der Uni sitzt (die Räumlichkeiten waren immer die gleichen und sie sagte mir öfter in der Vergangenheit, dass ich sie einfach mal spontan besuchen solle dort) und begrüßte sie und brachte ihr ihr Lieblingsgetränk, da ich sowieso einer Freundin in der Uni helfen wollte. Ich stellte sofort fest, dass etwas nicht stimmte – auch an den Blicken ihrer besten Freundin (vonwegen: ups, ist das gut dass der hier ist?!).

Ich lies mir nichts anmerken, wir küssten uns zum Abschied und ich ging wieder. Sie bedankte sich am Abend noch mit Herzchen und wünschte eine Gute Nacht.

Als ich am übernächsten Tag ihr Fotos schickte von etwas und sie anrief wegen einer Sache, meldete sie sich nicht. Ich fragte ob sie zurückrufen könne, wenn sie Zeit hat und 2 Stunden später am Abend schrieb sie mir, ob wir morgen über uns reden können.

Ich war so emotional getriggert, dass ich sagte, dass ich nicht warten wollen würde. Endlich sollte mal etwas nach MEINER Meinung passieren. Ich wusste ja worauf das ganze hinauslaufen würde. Also fuhr ich zu ihr und klingelte. Sie öffnete mir nach 10 min die Tür und blieb in der Haustür unten stehen.

Ich fragte, was eigentlich mit ihr los sei. Sie würde sich kaum melden, wir hatten uns seitdem sie wieder da ist nicht gesehen. Was sei eigentlich los.

Sie sagte, sie wüsste es nicht. „Sie sei emotional vollkommen abgestumpft.“ Sie möchte es beenden, es würde ihr und mir nicht gut tun und sie würde sich links und rechts nach anderen Typen umschauen, das dürfe nicht so sein.

Ich warf ihr – ohne laut zu werden – vieles an den Kopf, was ich bereits einmal gesagt hatte. Dass sie sich immer mehr absonderte von uns, sie einfach nie wirklich kämpfte und ich immer nur hinterher lief und versuchte uns zu retten. Dass wir keine tiefere Ebene erreichen KONNTEN, weil sie es nicht zuließ und es jetzt so zwischen Tür und Angel enden sollte? 3 Jahre einfach so aus und vorbei? Und dass ich nicht ich selbst sein konnte.

Sie nickte: „Ja, es tue ihr leid. Sie hätte es wirklich versucht und gekämpft. Immer wieder.“ - (ich sah davon ja scheinbar nur nicht sonderlich viel).
Generell stand sie mit verschränkten Armen in der Tür, vollkommen defensiv verhalten.

Ich fragte ob sie mich jemals geliebt hätte. Sie entgegnete, ein „Teil“ von ihr. Und, dass sie mich als Menschen lieben würde.

Ich fragte, ob sie sich bewusst wäre, dass wir uns nicht mehr sehen würden und das jetzt alles vorbei wäre. Sie sagte, dass wir uns bestimmt nochmal sehen würden und ich entgegnete, dass das bestimmt nicht der Fall sein würde und sie guckte mich mit großen Augen an. Sie fragte, ob sie morgen ihre Sachen bei mir abholen könnte an der Tür und ich sagte ihr, dass ich bestimmt nicht einen Tag auf der Arbeit verbringen würde um den ganzen Tag darauf zu warten, dass sie Abends ihre Sachen abholen kann. Sie solle ihre Sachen jetzt bei mir abholen – die 10 min Fußweg. Sie entgegnete, dass sie das emotional nicht könne. Sie sagte auch, dass sie einen Tag Zeit brauch – ich fragte wofür – sie sagte, …damit sie die Sachen abholen kann. Keine Ahnung ob es darauf bezogen war, es klang eher danach, dass sie kurz zögerte wegen uns.

Ich sah es aber nicht ein, nahm die Tasche, die sie mir gab (zufällig meine) und packte ihre Sachen bei mir ein, ging zurück und stellte alles vor ihre Haustür. Ich schrieb „die Sachen stehen vor der Tür, behalt die Taschen, ich akzeptiere deine Entscheidung, tschüss“.

Und das war es.

Noch nebenbei, weil das gefragt wurde:

Zum S.: Der war anfangs total offen, sie war extrem verrückt nach mir, wir konnten gefühlt alles machen und sie war Feuer und Flamme. Als die anfängliche Triggerphase vorbei war, in der ich keine Beziehung wollte (wegen meiner Ex-Beziehung) und sie mir nicht mehr hinterherlaufen musste, weil ich einem „uns“ zustimmte, änderte es sich mehr und mehr. Sie wurde immer verschlossener. Irgendwann musste sie sich die Pille danach holen wegen eines Unfalls, sie warf mir das extrem vor (wegen den Hormonen) und wir schliefen nur noch mit Kond.. Es wurde immer weniger experimentell. Sie hatte immer weniger Lust und irgendwie war es nur noch ein bloßer Ablauf gefühlt. Ich verstand das überhaupt nicht.

Die Eltern:
Der Vater ist immer wieder unterwegs. Er ist einer der nettesten und offensten Menschen die ich kenne. Ein herzensguter Mensch aber oft geschäftlich unterwegs. Die Eltern sehen sich nicht oft. Die Mutter ist bis Anfang 30 im Leben herumgezogen, verschiedene Ausbildungen, Jobs, nie irgendwie gesettled, bis der Mann sie unbedingt wollte und sie überzeugte Kinder zu bekommen und eine Familie zu gründen. Sie arbeitet nicht, liest sich alle möglichen (Verschwörungs)theorien durch und ist eine sehr einnehmende Persönlichkeit, verlangte immer viel von meiner Ex (Haushaltshilfe) und war DIE Bezugsperson von ihr. Die Mutter mochte mich schon sehr, denke ich. Mir ist erst im Nachhinein aufgefallen wie viel Einfluss sie scheinbar auf meine Ex hatte. Und ich weiß nicht. Irgendwie war sie komisch. Ein sehr herrischer Mensch, der nie irgendwas eigenes hatte außer immer wieder aufblitzende komische Ideen und wechselnde Lebensplanungen.

Naja und jetzt. Ich bin an einem Punkt bei dem ich alles irgendwie verstehen möchte.
Ich weiß, dass der Ausgang irgendwie sein musste. Es war die letzte Stufe gefühlt.
Ich habe um diese Beziehung gekämpft ohne Ende und ihre mentalen Probleme akzeptiert und wollte immer nur helfen. Gleichzeitig entwickelte ich mich immer mehr zum Zuspieler – es ging ja nicht anders – und verlor höchstwahrscheinlich dadurch meine Anziehung. Wenn es nicht auseinandergegangen wäre, hätte ich sie vielleicht beruhigen können und sie hätte in 2 Jahren wieder damit angefangen. Es hielt bis zum nächsten „Problem“ immer nur phasenweise gut.

Ich frage mich einfach wer ICH für sie war. Welche Rolle ich gespielt habe.
War ich einfach nicht genug? Hat sie mich jemals wirklich geliebt oder es geliebt, geliebt zu werden? Waren diese „warmen Worte“ ihrerseits nur um mich bei sich zu halten oder war es echt?

Sie hat ja 2 Wochen nach der ausgesprochenen Trennung diese hohe Geldsumme verlangt und gleichzeitig eine Instagram- Story laufen gehabt, wie sie lachend im Ski-Gebiet unterwegs ist mit ihrer besten Freundin. Eine Sache die wir eigentlich alle zusammen geplant hatten und die mir dann vorher verschwiegen wurde anscheinend. (Siehe mein anderes Thema)

War ich ihr so wenig wert? Oder war ihr das einfach nicht bewusst/ vollkommen egal? Wer macht sowas, der einen Funken Empathie besitzt? Alle Freunde/ Bekannten, die das mitbekamen waren geschockt und haben gesagt, dass sie sowas noch nie gehört hätten.

Ich denke mir, dass es das schönste wäre, wenn wir uns in 3 Jahren wieder begegnen würden und sie zu mir sagt, dass sie jetzt bereit ist. Auf der anderen Seite komme ich mir nur verarscht vor und frage mich wirklich ob ich einfach nur ausgenutzt wurde.

Das ganze zerrt extrem an mir und beschäftigt mich.

06.02.2025 00:08 • x 2 #131


Joeyjo
Zitat von HänsDämpf:
Ich denke mir, dass es das schönste wäre, wenn wir uns in 3 Jahren wieder begegnen würden und sie zu mir sagt, dass sie jetzt bereit ist

Und ich denke das schönste wäre wenn ihr euch nie wieder begegnet. Du abstand gewinnst und das ganze vernünftig aufarbeitest.

Das liest sie wie ein dauerhaftes Push pull spiel bei euch.

Kranke Story. Sorry.

06.02.2025 00:25 • x 3 #132


Winza
@HänsDämpf
Puh.
Viel.
Sehr viel.
Und am Ende zuviel.
Die Frau ist zuviel.
An Drama.

Ein Wort in deinem Text ist bei mir sofort hängengeblieben:
Ambivalenz.

Sowas hält niemand dauerhaft aus.

Du wirst in der nächsten Zeit vermutlich sehr viel nachdenken und sortieren.
Und da finden sich die Lösungen für deine Fragen.

Pass bitte gut auf dich auf.
Sorg gut für dich, iss regelmäßig, triff dich mit lieben Menschen.

Die Frau hat dich nicht verdient.
So ein Hin und her ist ein Charakterzug.
Da hättest du nix anders machen können.

06.02.2025 00:27 • x 2 #133


E
Erinnert mich an sehr vielen Punkten an meine ex . Die eben hochtoxisch war .

Ich hab den Mist lange(leider viel zulange!) mit gemacht.

Meine ex bekam übrigens irgend wann die diagnose borderline.

So dieses ganzes anziehen und wieder abstoßen. vor Problem weglaufen. Heute einen noch auf Händen tragen und morgen ist man plötzlich der böse und ein Störfaktor erster Güte. Gestern ist man noch der traumpartner mit dem alles möglich zu sein scheint und morgen genau das Gegenteil

völlig übersteigerte Reaktion auf einen völlig harmlosen Satz,worte.

emotional unfähig zuwissen was man möchte ,gleichzeitig kühl/Distanziert


Dieses einseitige arbeiten und Energie reinstecken in die Beziehung.


Kurz um feiere das es vorbei ist . glaub mir dir leibt vieles erspart.

06.02.2025 08:53 • x 2 #134


meineMeinung
Zitat von HänsDämpf:
Ich denke mir, dass es das schönste wäre, wenn wir uns in 3 Jahren wieder begegnen würden und sie zu mir sagt, dass sie jetzt bereit ist.

Wenn du dich dann tatsächlich nochmal auf sie einlassen würdest, wäre dir nicht nicht mehr zu helfen. Dann hättest du aus den drei Jahren überhaupt nichts gelernt.

06.02.2025 09:20 • x 1 #135


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag