A
Ex verlangt Miete für Haus / Fristen?
Dark_Cloud
stella0711
Ajvar
Zitat:Für unverheiratete Paare also Paare in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft, die eine eigene Immobilie bewohnt haben und sich getrennt haben, und genauso für Geschiedene gilt im Prinzip das Gleiche: Ein Partner kann von dem anderen eine angemessene Nutzungsentschädigung verlangen.
Die rechtliche Grundlage ist aber dann nicht (mehr) das Familienrecht, sondern das Recht der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR).
Quelle : anwalt.de/rechtstipps/nutzungsentschaedigung-wohnvorteil-unterhalt-etc_078386.html
Zitat von gast123456789:Miete kann so hoch sein wie es im Vertrag ist. Was unterschrieben ist, ist unterschrieben! Sie ist weder verpflichtet zu unterschreiben noch darin zu wohnen.Alleinig wer im Grundbuch steht kann das bestimmen. Das einzige was ziehen kann ist, weil sie schon länger dort wohnt (daher Aufenthaltsrecht. Aber auch dies ist zeitlich beschränkt) Da zuvor kein Mietvertrag /Miete existierte ist es der erste Vertrag und keine Mieterhöhung. Daher kann er wie gesagt verlangen was er will. Sie muss nicht unterzeichnen. Kein Gesetz kann vorschreiben wie teuer ich meine Wohnung vermiete! Alleine eine Mieterhöhung betrifft das Gesetz.Der Rest ist abhängig von der Gemeinde.Aber nochmals: was unterzeichnet würde gilt. Meinem Besitz kann ich so hoch (oder so niedrig) wie ich will verkaufen/vermieten.
Ähnliche Themen
Hits
Antworten
Letzter Beitrag
2728
12
2349
16
899
2
126620
131
89578
1404
Aktuelle Top Themen
Hits
Antworten
Letzter Beitrag
793
69
1070
77
767
31
11293
698
4443
129
Aktuelle Diskussionen
Hits
Antworten
Letzter Beitrag
793
69
2281
134
1070
77
598
12
767
31