Hey, du , Willkommen im Forum.
Es tut mir sehr leid zu hören, was dir passiert ist. Wenn ich du wäre, würde ich auf keinen Fall Wohngemeinschaft mit ihm betreiben. Für ihn wäre es ein gefundenes fressen. Er kommt nach Haus hat eine ordentliche Wohnung. Vielleicht lässt du dich sogar hinreißen, einzukaufen oder Ähnliches und machst wahrscheinlich ohnehin den Haushalt, damit für deinen Sohn alles in Ordnung ist Zum anderen, denke ich, ist es am besten Abstand zu gewinnen auch im räumlichen Sinne. So kannst du dich vermutlich am besten von ihm lösen, als wenn ihr euch tagtäglich auf der Pelle hockt. Ich finde es ganz schön dreist, von ihm zu sagen, dass er einerseits keine Gefühle mehr hat, dich so hängen lässt und gleichzeitig eine Wohngemeinschaft vorschlägt. Das ist schon mehr als dreist, ich hätte es schon verstanden irgendwo wenn er wenigstens sich am Haushalt beteiligt oder sich auch um deinen Sohn kümmert. Aber so?
Hast du denn irgendwelche Ressourcen, auf die du zurückgreifen kannst Eltern Großeltern könntest du dir die Wohnung alleine leisten vielleicht in Bezug mit Bürgergeld oder Wohngeld sonst vielleicht eine neue Wohnung suchen Suchen auch in Verbindung mit der Beantragung von Bürgergeld oder Wohngeld. Du könntest dich dabei eventuell auch an öffentliche Träger vor Ort wenden wie zum Beispiel kirchliche Träger,das Diakonische Werk ,pro Famila all diese Institutionen können in deiner Situation hilfreich sein.
Auf jeden Fall würde ich so oder so dir raten, dass du ganz genau im Auge behältst was mit ihm passiert. In Hinsicht Umzug Wegzug etc., damit du seine Daten hast für die Beantragung beziehungsweise Prüfung für Unterhalt oder gegebenfalls Unterhaltsvorschuss.
Wenn alle Stricke reißen, bleiben natürlich auch Mutter Kind Einrichtungen, in der du vorübergehend unterkommen kannst. Für solche Dinge müsstest du dich an den Fachdienst Jugend und Familie (Jugendamt) wenden.
Auch wenn das jetzt vielleicht alles sehr faktisch klingt, finde ich es gut Dass du den willen hast, weiter zu machen, und die Flinte nicht ins Korn schmeißt und dir schon gar nichts gefallen lässt. Ich denke das ist ein erster guter Schritt das zu verarbeiten und wenn du nach und nach alle Dinge für dich organisierst, gib dir das auch Kraft, Mut und stärke.
Solltest du Fragen haben bezüglich irgendwelcher Dinge, die beantragt werden können etc. darfst du mich gerne fragen, denn ich arbeite in diesem Bereich.
02.08.2024 18:26 •
x 3 #5