1020

Einseitige Trennung - Eltern-WG geht das?

aequum
Zitat von Birkai:
Mich als gierige Ex hinstellen, die ihm sein wohl verdientes Geld aus der Tasche zieht, zeig aber auch seine Respektlosigkeit mir gegenüber.

Ich habe es geahnt, das es irgendwann so kommen würde. Bei Geld hört bekanntlich die Freundschaft auf.

Lass Dich nicht unter Druck setzen. Bleibe bei bei Dir und bei Deiner Sicht auf die Dinge. Du musst garnichts neu definieren nur weil er z.B. nicht soviel zahlen will.
Lass es ihn sachlich und emotionslos wissen.
Zitat von Birkai:
Auf jeden Fall nehme ich mir vor, bei der nächsten, wie auch immer gearteten, Drohung das Gespräch verlassen werden. Das werde ich mir nicht mehr antun.

Vollkommen die richtige Einstellung. Auf seine Drohungen oder generell auf derartige Gespräche musst Du Dich nicht einlassen.

Es ist nunmal Fakt dass er nach der von ihm initiierten Trennung auch die Kinsequenzen tragen muss.

11.03.2025 12:13 • x 1 #511


Birkai
Zitat von aequum:
Es ist nunmal Fakt dass er nach der von ihm initiierten Trennung auch die Kinsequenzen tragen muss.

Selbst da hat er eine andere Sicht. Ich sagte zu ihm, Du wolltest die Scheidung. Seine Antwort: Das ist so nicht richtig. So verdreht ist seine Welt in der Hinsicht.

Zitat von aequum:
Lass Dich nicht unter Druck setzen. Bleibe bei bei Dir und bei Deiner Sicht auf die Dinge. Du musst garnichts neu definieren nur weil er z.B. nicht soviel zahlen will.
Lass es ihn sachlich und emotionslos wissen.

Das mache ich auf jeden Fall. Ich bleibe bei meiner Sicht. Ansonsten hätte ich ja jahrelang nur meine Zeit vertrödelt ohne wirklich was zu leisten. Und das stimmt so gar nicht.

Ich werde da auch nicht von abrücken, denn diese gemeinsamen Entscheidungen haben Fakten geschaffen. Das im Nachgang zu negieren, ist einfach nur bescheiden.

11.03.2025 13:06 • x 2 #512


A


Einseitige Trennung - Eltern-WG geht das?

x 3


aequum
Zitat von Birkai:
Selbst da hat er eine andere Sicht. Ich sagte zu ihm, Du wolltest die Scheidung. Seine Antwort: Das ist so nicht richtig. So verdreht ist seine Welt in der Hinsicht.

Genau das meinte ich als ich schrieb, dass er inzwischen seine eigens selbst zurechtgelegte Wahrheit als die einzig richtige und reale sieht und nach außen kommuniziert.
Zitat von Birkai:
Das mache ich auf jeden Fall. Ich bleibe bei meiner Sicht. Ansonsten hätte ich ja jahrelang nur meine Zeit vertrödelt ohne wirklich was zu leisten. Und das stimmt so gar nicht.

Da bin ich absolut bei Dir und finde auch, dass das die einzig richtige Einstellung ist.
Zitat von Birkai:
Ich werde da auch nicht von abrücken, denn diese gemeinsamen Entscheidungen haben Fakten geschaffen. Das im Nachgang zu negieren, ist einfach nur bescheiden.

Eben! Seine Taten, seine Handlungen ergeben seine Konsequenzen die er allein zu tragen hat.

11.03.2025 13:34 • x 1 #513


T
Er macht sich seine Welt, wie sie ihm gefällt.

Lass dich bitte nicht beirren und geh deinen Weg.
Seinen Handlungen folgen nur die Konsequenzen. Ob es ihm gefällt oder nicht. Da muss er durch. Dich hat er vorher ja auch nicht gefragt.

11.03.2025 20:26 • x 1 #514


Wulf
Zitat von Birkai:
Mich als gierige Ex hinstellen, die ihm sein wohl verdientes Geld aus der Tasche zieht, zeig aber auch seine Respektlosigkeit mir gegenüber.

Joar, hätte sich doch auch um die Kinder kümmern können. Von 8-18Uhr.

11.03.2025 21:09 • #515


Birkai
Zitat von Wulf:
Joar, hätte sich doch auch um die Kinder kümmern können. Von 8-18Uhr.

Das er es nicht gemacht hat, ist mittlerweile auch meine Schuld. Ich habe nicht gesagt, was er machen soll. Dann bin ich auch noch dazwischen gegangen, wenn er seinen Frust an den Kindern ausgelassen hat. Das hat er als übergriffig angesehen, verstehe ich auch. Hätte ich anders kommunizieren müssen. Versuche ich seit der Trennung auch zu berücksichtigen und schmeiß mich da nicht mehr zwischen.

Zitat von Tilly:
Er macht sich seine Welt, wie sie ihm gefällt.

Lass dich bitte nicht beirren und geh deinen Weg.

Ich habe gestern gemerkt, wie stark mir das Thema immer noch zu schaffen macht. Wir haben scheinbar in völlig unterschiedlichen Realitäten. Das meine auch subjektiv eingefärbt ist, ist mir auch klar. Aber wenigstens versuche ich mit den Fakten zu arbeiten. Das schafft er aktuell überhaupt nicht.

12.03.2025 07:44 • x 2 #516


Birkai
Gestern hatten wir das nächste Gespräch.

Für mich war es das erste ehrliche Gespräch, was wir seit der Trennung geführt haben. Es ging auch unter anderem, um den Trennungsgrund. Es hat meine Perspektive nochmal komplett gedreht, aber macht so viel Sinn, wie es hinterher gelaufen ist.

Mir zu sagen, dass er keine Gefühle mehr hat, war eine Entscheidung von ihm. Beruhend auf einem ziemlich großen Missverständnis, aber auch Verletzungen aufgrund mangelnder Kommunikation zwischen uns. An dem Punkt habe ich auch nicht weiter nachgebohrt. Ich bin mir nicht sicher, ob ich wissen will, wie seine wirklichen Gefühle zu diesem Zeitpunkt waren. Ab da wurden dann Gründe gefunden, warum diese Entscheidung richtig ist. Bis dann ziemlich schnell die unüberbrückbaren Differenzen da waren, die dann zur Trennung geführt haben.

Seitdem wird das Narrativ aufrecht erhalten. Das habe ich gestern auch gemerkt. Verständlicherweise, denn wenn die eigenen Entscheidungsgrundlage weg fallen würde, was wäre dann?

Wir haben auch lange über die Zeit nach der Trennung gesprochen. Die unausgesprochenen Erwartungshaltungen, die wir an den anderen hatten und wie diese enttäuscht wurden. Er hat mir viele nicht gesagt, weil er nicht wusste, ob ich damit umgehen kann und ich habe es anders interpretiert.

Aber was ist die Quintessenz des Ganzen. Die Trennung wäre bis zum Schluss vermeidbar gewesen! Es steckte wirklich niemand anderes dahinter, auch wenn die neue Beziehung recht schnell folgte. Ich habe immer noch Gefühle für meine Ex, also diese Person, die gestern wieder zum Vorschein kam. Das war mir so nicht wirklich bewusst. ABER die Trennung war auch für mich richtig, einfach weil ich durch die eigenen Erwartungen und die Dynamiken in der Beziehung in eine Abwärtsspirale gerutscht bin. Das alles konnte ich erst durch den Aufprall und das Loslassen überwinden. Ich schaffe es wieder den Fokus auf mich selbst zu legen und wieder bei mir anzukommen. Ich bin glücklich auch wenn ich mir einen anderen Ausgang gewünscht hätte. Ich gönne ihm sein neues Glück auch wenn es manchmal noch weh tut.

Klingt vielleicht alles etwas paradox, aber für mich macht es Sinn.

Wir haben auch offen über das Thema Zugewinn gesprochen und unsere gegenseitigen Sichtweise dargelegt. Ich denke, da finden wir eine pragmatische Lösung. Wie allen finanziellen Themen in der letzten Zeit.

Wir haben uns dann gestern darauf geeinigt, eine Schlussstrich unter die Beziehung zu ziehen. Die Verletzungen soweit hinter uns zu lassen, dass wir wieder gut miteinander umgehen können. Auch wenn ich von seiner Idee des Happy-Patchwork-Lebens emotional noch meilenweit entfernt bin. Das geht ihm wahrscheinlich nicht anders.

Alles in allem ein ziemlich intensiver Tag. Mal schauen, wie wir es in die Zukunft tragen.

13.03.2025 10:20 • x 5 #517


C
Zitat von Birkai:
Ab da wurden dann Gründe gefunden, warum diese Entscheidung richtig ist. Bis dann ziemlich schnell die unüberbrückbaren Differenzen da waren, die dann zur Trennung geführt haben.

Seitdem wird das Narrativ aufrecht erhalten. Das habe ich gestern auch gemerkt. Verständlicherweise, denn wenn die eigenen Entscheidungsgrundlage weg fallen würde, was wäre dann?

Ich glaube, das ist fast immer so und es würde vom Verlasser sehr viel Mut erfordern, dieses Narrativ zu hinterfragen, vielleicht auch partiell umzuwerfen. Ich habe schon von zwei oder drei Paaren, die schon sehr lange getrennt sind, gehört, dass das gehen kann, wenn ganz viel Zeit (zehn Jahre plus) verstrichen sind. Und natürlich haben auch wir Verlassenen unser Narrativ.
Zitat von Birkai:
ABER die Trennung war auch für mich richtig, einfach weil ich durch die eigenen Erwartungen und die Dynamiken in der Beziehung in eine Abwärtsspirale gerutscht bin. Das alles konnte ich erst durch den Aufprall und das Loslassen überwinden. Ich schaffe es wieder den Fokus auf mich selbst zu legen und wieder bei mir anzukommen.

Für Dich (und auch für mich) stimmt das sicher so. Was ich mich manchmal frage: Hätte man diese unguten Dynamiken nicht auch in der Beziehung durchbrechen können? Bei uns war es ja auch so, dass vor allem unausgesprochene Erwartungen und Misskommunikation (Fehlinterpretation von Verhaltensweisen und Aussagen ...) diese in Gang gesetzt und befeuert haben. In other words: Wenn mich jetzt ein zehn Jahre jüngeres Paar in einer ähnlichen Situation um Rat fragen würde, würde ich empfehlen, das mit professioneller Hilfe aufzudröseln. Für uns würde ich wetten, dass wir noch zusammen wären, wenn wir das gemacht hätten. Bei Euch klingt es auch so.

13.03.2025 11:03 • x 4 #518


aequum
@Birkai ich freue mich sehr für Dich, bzw. für euch. Nun muss sich natürlich die Theorie, bzw. das Gesprochene im realen Leben bestätigen.

Ansonsten kann ich mich nur @Caecilia anschließen.

13.03.2025 11:20 • x 2 #519


Birkai
Zitat von Caecilia:
Für Dich (und auch für mich) stimmt das sicher so. Was ich mich manchmal frage: Hätte man diese unguten Dynamiken nicht auch in der Beziehung durchbrechen können? Bei uns war es ja auch so, dass vor allem unausgesprochene Erwartungen und Misskommunikation (Fehlinterpretation von Verhaltensweisen und Aussagen ...) diese in Gang gesetzt und befeuert haben. In other words: Wenn mich jetzt ein zehn Jahre jüngeres Paar in einer ähnlichen Situation um Rat fragen würde, würde ich empfehlen, das mit professioneller Hilfe aufzudröseln. Für uns würde ich wetten, dass wir noch zusammen wären, wenn wir das gemacht hätten. Bei Euch klingt es auch so.

Gute Frage. Den Punkt haben wir verpasst.

Klar würde ich anderen erstmal raten, es über Beratung zu versuchen. Hab ich tatsächlich auch schon gemacht bei einem befreundeten Paar. Die haben weit größere Probleme als wir sie hatten.

Aber es hilft ja auch nicht darüber zu grübeln, ob es was gebracht hätte. Es ist wie es ist, damit muss ich leben und kann es auch. Ich möchte einfach nur zu einem respektvollen Umgang zurück finden.

Was ich bemerkenswert fand, dass er gestern auch zugegeben hat, neidisch zu sein auf das Verhältnis zwischen mir und den Kindern. Das selbst unser Pubertier bei mir ankommt, um zu kuscheln oder einfach mal zu quatschen. Seine Probleme mit mir teilt. Ich wollte ihn an so schönen Sachen trotz Trennung teilhaben lassen, für ihn war es aber ein Trigger. Die entsprechende Reaktion folgte dann auf den Fuß. Irgendwann habe ich die schönen Dinge dann nicht mehr geteilt und wir haben nur noch Probleme bezüglich der Kinder ausgetauscht.

13.03.2025 11:39 • x 4 #520


Wulf
Zitat von Birkai:
Seitdem wird das Narrativ aufrecht erhalten. Das habe ich gestern auch gemerkt. Verständlicherweise, denn wenn die eigenen Entscheidungsgrundlage weg fallen würde, was wäre dann?

Wir haben auch lange über die Zeit nach der Trennung gesprochen. Die unausgesprochenen Erwartungshaltungen, die wir an den anderen hatten und wie diese enttäuscht wurden. Er hat mir viele nicht gesagt, weil er nicht wusste, ob ich damit umgehen kann und ich habe es anders interpretiert.

Respekt, da seid ihr eigentlich schon sehr weit gekommen!

Zitat:
Aber es hilft ja auch nicht darüber zu grübeln, ob es was gebracht hätte. Es ist wie es ist, damit muss ich leben und kann es auch. Ich möchte einfach nur zu einem respektvollen Umgang zurück finden.

Nein, die Bereitschaft war eurerseits damals nicht da.
Dazu braucht es beide, einer alleine zeigt keine Wirkung, es verpufft alles.

Sowas liest man sehr selten, scheint als ob sein Ego etwas heruntergefahren ist.
Jetzt das ganze umsetzen, damit zumindest die Elternebene passend bleibt.

13.03.2025 11:59 • #521


Birkai
Zitat von aequum:
Nun muss sich natürlich die Theorie, bzw. das Gesprochene im realen Leben bestätigen.

Da werden wir auf jeden Fall auch hin und wieder stolpern. Darauf bin ich vorbereitet.

Grundlegend war einfach wichtig die gegenseitige Anerkennung für die gemeinsame Zeit auszusprechen.

Mir war wichtig, dass er anerkennt, dass unser Weg eine gemeinsame Entscheidung war. Das hat er gestern auch getan. Wir waren uns einig, dass wir beide so nicht wieder entscheiden würden. Aber auch das ist eine Lehre für beide Seiten.

Zitat von Wulf:
Sowas liest man sehr selten, scheint als ob sein Ego etwas heruntergefahren ist.

Ich würde sagen, auch das gilt für beiden Seiten .

13.03.2025 12:18 • x 4 #522


aequum
Zitat von Birkai:
Da werden wir auf jeden Fall auch hin und wieder stolpern. Darauf bin ich vorbereitet.

Ich kenne keine einzige Entwicklung, egal welcher Art, die kontinuierlich geradlinig verlaufen ist. Wichtig ist doch nur, das grundsätzlich gesetzte Ziel nicht aus den Augen zu verlieren.

Und ja, auf Rückschläge solltest Du tatsächlich vorbereitet sein, denn gewisse Verhaltensweisen wird er nicht ablegen.
Ich denke da an seine Sperenzien wie z.B. das er er das von euch gemeinsame Weihnachtsgeschenk für die Kids bereits vor Deiner Anwesenheit übergeben hatte oder seine Unaufrichtigkeit bezüglich der Sommerferien...
Zitat von Birkai:
Grundlegend war einfach wichtig die gegenseitige Anerkennung für die gemeinsame Zeit auszusprechen.

Absolut richtig und wichtig.
Zitat von Birkai:
Mir war wichtig, dass er anerkennt, dass unser Weg eine gemeinsame Entscheidung war. Das hat er gestern auch getan. Wir waren uns einig, dass wir beide so nicht wieder entscheiden würden. Aber auch das ist eine Lehre für beide Seiten.

Wie heißt es so schön? Hinterher ist man immer schlauer
Nun gilt es halt, aus dem Geschehenem zu lernen und seine Zukunft entsprechend anders zu gestalten, bzw. anders zu handeln.

13.03.2025 15:26 • x 1 #523


Birkai
Zitat von aequum:
Und ja, auf Rückschläge solltest Du tatsächlich vorbereitet sein, denn gewisse Verhaltensweisen wird er nicht ablegen.
Ich denke da an seine Sperenzien wie z.B. das er er das von euch gemeinsame Weihnachtsgeschenk für die Kids bereits vor Deiner Anwesenheit übergeben hatte oder seine Unaufrichtigkeit bezüglich der Sommerferien...

Das war mir klar. Nicht klar war mir, dass es nur einen Tag dauert . Aber ich kann da gerade etwas anders drauf schauen. Im ersten Moment war ich wütend, aber das ging doch schnell vorbei.

13.03.2025 23:39 • x 2 #524


A


Trennung, Scheidung, Beziehungsende & Loslassen Tipps

x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Aktuelle Top Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag



Aktuelle Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag