Hallo zusammen,
nach meiner Trennung vor einigen Jahren (2 Kinder leben mit mir) habe ich einen Mann kennengelernt. Ich dachte erst, so ganz passt er nicht zu mir, weil wir einfach an unterschiedlichen Punkten standen (ich getrennt und in Scheidung, Kinder, Immobilie usw) und er nichts von alledem Er lebt eher in den Tag hinein, ist jedoch organisiert und hat sein Leben gut im Griff. Lebt alleine, hatte vor mir eine langjährige Beziehung gehabt mit einer Frau mit Kind.
Ich fand am Anfang, dass wir nicht so gut zusammenpassen, weil wir unterschiedlichen Lebensverlauf hatten und es viele Dinge gab, die er nicht kennt oder nicht versteht.
Aber er hat so ein unglaublich großes Herz, ist so ein warmherziger Mensch und ist einfach immer da für mich. Er fragt jeden Tag wie es mir geht und erkundigt sich nach mir, hilft mit wo er kann, ist sehr gut mit meinen Kindern und behandelt mich wirklich extrem gut. Wir haben Spaß zusammen, weil er sehr vielseitig ist und er will mit mir sehr viel Zeit verbringen. Wir hatten auch schon zusammen 2 Urlaube.
Uns trennen jedoch rund 60 km. Es sind ca 40 Minuten Autofahrt.
Ich kann mit ihm meinen Alltag nicht teilen, keine spontanen Aktivitäten möglich, kein gemeinsames Aufbauen möglich.
Ich wünsche mir ein Weiterkommen der Beziehung, d.h Thema Zusammenziehen. Denn er ist da und doch nicht da. Obwohl die Distanz nicht so groß ist, fühlt es sich wie eine Fernbeziehung an für mich.
Und ich habe irgendwie das Gefühl dass er nicht in diese Richtung geht. Er spricht darüber kaum und weiss glaube ich auch nicht, wie es machbar wäre überhaupt. Ich hab eine Immobilie und würde an sich gerne umziehen (bin mit der Umgebung nicht sooo zufrieden, daher wäre ein Umzug absolut okay für mich), möchte dann aber natürlich aufgrund meiner Kinder in eine ähnliche Immobilie, also ein Haus. Ein Zusammenziehen in meinem Haus und meiner Umgebung möchte ich eher nicht aus verschiedenen Gründen.
Ich glaube, er weiss u.a. nicht, wie das zu organisieren wäre.
Finanzen spielen vermutlich auch noch eine Rolle. Er hat ein normales Einkommen (arbeitet im ähnlichen Bereich wie ich), arbeitet auch zusätzlich. Aber er hat aus der Vorbeziehung ziemlich hohe Schulden und muss die abzahlen. Das dauert etwa 8 Jahre oder so, er hat auch neulich sich zum Thema Privatinsolvenz wohl beraten lassen, und auch da würde das alles ca 3 Jahre dauern, bis das alles erledigt ist.
Ich frage mich jedenfalls, wie es weitergehen soll und bin deshalb traurig. Ich wünsche mir eine stabile und feste Partnerschaft, mit dem Mann an der Seite, mit dem ich meinen Alltag teilen kann und mit dem ich mir für die Zukunft was aufbauen kann. Auch meine Kinder sind da- sie sind zwar nicht mehr so klein aber noch nicht soo gross. Ich will also nicht immer den Spagat machen zwischen Mann und Kinder, sondern den geteilten Alltag einfach leben.
So fühlt es sich für mich eher an, als ob man sich immer trifft für eine schöne Unternehmung und dann geht erstmal jeder seiner Wege, auch wenn er natürlich per WhatsApp und Anruf sehr präsent ist.
Ich mag es eigentlich so nicht daherdümpeln lassen. Es ist schon ca 2.5 Jahre so, bald 3. Ich weiss einfach gar nicht in welche Richtung es schlittert. Er sagt, er wünscht sich auf jeden Fall eine gemeinsame Zukunft und so weiter. Deshalb käme er ja zu den Urlauben mit, deshalb habe er mich seiner Familie vorgestellt und so weiter. Aber ich weiß nicht.
Ich bekomme einfach nicht das Gefühl, dass es für mich in eine richtige Richtung geht. Und dennoch sehe ich alle seine Bemühungen, sehe was er alles macht und denke, dass ihm an uns definitiv was liegt, sonst würde er das alles nicht tun.
Aber die Stabilität und die Zukunft fehlen mir extrem und mir ist das sehr wichtig. Deshalb kommt immer wieder der Gedanke der Trennung auf, da ich das gleiche nicht in einem 1 Jahr auch noch haben will. Und gleichzeitig habe ich Angst davor, meine Kinder sind involviert und dann würde alles von neuem beginnen.
Hat jemand einen Rat?
Heute 09:00 •
#1