38222

Beste Beziehungsform finden offen / geschlossen?

F
Zitat von TheWho:
dass westliche Frauen zu wenig Kinder kriegen, seit Feminismus und Pille Einzug gehalten haben, ist mitverantwortlich für viele Probleme die wir heutzutage haben

Genau. Zurück zu Gummis für alle Männer oder Enthaltsamkeit.

Frag dich mal, wie viele Männer dann noch regelmäßig zum Zug kommen würden oder könnten.

Also nur damit ich das richtig verstehe: westliche Frauen, die gerne nicht dauerschwanger sein möchten, sondern vielleicht auch arbeiten und etwas zur Wertschöpfung beitragen, verursachen Probleme?
Aber nur die westlichen?
warum?

Gestern 03:12 • x 2 #17296


T
Das Thema ist so lächerlich!
In meinem sozialen Kreis und selbst im weiteren Umfeld habe ich noch keinen einzigen (!) Mann kennengelernt, der 8-10 Kinder wollte!
Die meisten jungen Männer wollen heute gar keine Kinder mehr und auch nicht heiraten.
Viele junge Frauen mit Kinderwunsch haben große Schwierigkeiten, überhaupt einen Mann zu finden, der sich zu einem geschweige denn zwei Kindern committen möchte...
Was sind das hier bitte für seltsame Ansichten?
Das ist ja alles so befremdlich!
Nur weil ein paar x Pill - Bodensätze feuchte Träume von dauerschwangeren, gefügigen Frauen haben während sie im realen Leben nicht einmal an eine einzige Frau mit Qualität rankommen, wird die gesamte gesellschaftliche Lage dermaßen verzerrt dargestellt?

Ich finde das zu absurd für weitere Worte...............

Gestern 03:17 • x 7 #17297


A


Beste Beziehungsform finden offen / geschlossen?

x 3


T
Mal nebenbei... Was war denn früher ohne Kond. und Pille so viel besser..?
Da wurde eben ohne Verhütung geamselt und die Frau nacher schwanger sitzen gelassen, wenn der Mann keine Lust auf Familie hatte... und das war damals absolut keine Seltenheit.
Das war ja auch wirklich sooo viel besser als heute..!

Gestern 03:25 • x 2 #17298


C
Zitat von PizzaPeperoni:
Deswegen, auch wenn wir sicherlich niemals best buddies werden, lass dich nicht unterkriegen.

Gestern 07:20 • x 2 #17299


C
Zitat von TheWho:
PS. Kränkung ist keine Emotion, höchstens Ursache für welche.

Das stimmt so nicht. Eine Kränkung ist eine Mischung aus verschiedenen emotionalen Zuständen: Angst, Schmerz, Scham, Hilflosigkeit. Also ein sehr starkes Potpourri aus Emotionen.

Zitat von TheWho:
Deine Wahrnehmung und die Realität sind schon sehr voneinander abgetrennt Du gaslightest andere und dich selbst und merkst es nicht einmal. Du lebst in deinen Ängsten und versuchst aus einem grossen Minderwertigkeitskonplex herauszufinden indem du ständig andere abwertest, die deine Meinung nicht anerkennen wollen.

Ich verstehe dich nicht. Du weigerst dich beharrlich, die Emotionen anderer Menschen wahr- und ernstzunehmen. Man könnte jetzt darüber spekulieren, warum das so ist. Aber hey, es scheint dir gut zu tun und dir zu helfen, dein geschlossenes Weltbild nicht ins Wanken zu bringen.

Zitat von TheWho:
Mir ist das zu doof, ich bin endgültig raus, auch das ist RedPill.

In diesem Sinne wünsche ich dir viel Glück auf deinem eigenen, individuellen Weg.

Gestern 08:18 • x 2 #17300


ElGatoRojo
Zitat von Kampfschnake:
Du drehst meine Fragen um. Warum machst Du das?

Ich drehe deine Fragen nicht um. Ich hatte dich gebeten, sie zu präzisieren. Warum gehst du statt dessen ins Persönliche?

Gestern 09:29 • x 1 #17301


Kampfschnake
@ElGatoRojo

Es tut mir leid, wenn ich den Eindruck erweckt habe ins Persönliche zu gehen. Das war nicht meine Absicht und ich bitte um Entschuldigung, wenn es so rübergekommen ist.

Es ist spät in der Nacht und ich bin zu müde, um ordentlich zu formulieren. Soviel sei aber gesagt, dass ich die Frauenbewegung historisch betrachte - u.a. Stichwort Wahlrecht.

Und immer wieder führe ich das Buch Die Erfindung der Hausfrau von Frau Rulffes hier ins Feld. Kein Roman, sondern wissenschaftlich fundiert.

Was mich so nervt, ist die Verwechslung von Begriffen und Gefühlen. Und die Zuordnung derselben auf Männer und Frauen.

Es ist spät in der Nacht - ich wünsche allseits eine gute

Vor 38 Minuten • x 1 #17302


ElGatoRojo
Zitat von Kampfschnake:
Die Erfindung der Hausfrau von Frau Rulffes

Die so um 20 frei lesbaren Seiten bei Amazon haben natürlich eine Tendenz, lesen sich aber faktenorientiert. Das Thema ist aber vielschichtiger als dass die Unterdrückung hauptsächlich im 19. Jahrhundert kam. Da liefen gegensetzliche Entwicklungen, die auch je nach Klassenzugehörigkeit unterschiedlich verlaufen. Und Einzelfälle mögen schöne Beispiele sein (positiv wie negativ), sind aber nur die Ränder der Lebenswirklichkeit.

Gebe den Wunsch nach einer guten Nacht gern zurück.

Vor 14 Minuten • #17303




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Aktuelle Top Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag



Aktuelle Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag