2

Auch ich darf traurig sein?

T
Habe mich gestern von meinem verheirateten Freund getrennt und bin nun doch sehr traurig.
Wie komme ich über diese nicht einfache Zeit leichter weg?
Wollte nach ewigem hin und her keinem mehr im Weg stehen, weder mir noch ihm. Das er es so einfach hinnahm hat mich in meiner Meinung bestättigt.
Das einige jetzt schimpfen ist klar, möchte trotzdem wissen wie ihr mit sowas fertig geworden seid.

04.07.2013 07:03 • #1


A
Zitat von Traurig und allein:
Das er es so einfach hinnahm hat mich in meiner Meinung bestättigt.
Das einige jetzt schimpfen ist klar, möchte trotzdem wissen wie ihr mit sowas fertig geworden seid.
willkommen

es gilt diese erfahrung erstmal anzunehmen, zu akzeptieren.
natürlich darfst du traurig darüber sein, wäre es nicht so, würdest du ja die realität verleugnen, eine realität, die du schon lange in dir spürtest, dich aber geweigert hast anzunehmen.
jetzt hat dich die realität eingeholt, er hat mit seinem verhalten gezeigt, das er keinen fingern krümmt um dich in irgendeiner form zu halten.
solange du für ihn bequemer alltagströster warst, war es gut,
jetzt zeigt er nicht die bereitschaft etwas für eure beziehung zu tun.
sehr wahrscheinlich spürtest du es auch schon länger,
umsobesser, dass du jetzt den absprung geschafft hast
und nicht mehr zeit deines kostbaren lebens in der warteschleife stecken willst.

jetzt bekommst du eine neue chance irgendwann jemanden zu begegnen, der zu dir steht, der dich liebt, achtet und wertschätzt und dich nicht benutzt.
nutze diese chance !

alles gute!

04.07.2013 07:18 • x 1 #2


A


Auch ich darf traurig sein?

x 3


T
Hallo, bin durch Zufall auf die Seite gestoßen. Auch ich habe mich vor zwei Tagen getrennt. Nach einer Affäre über mehr als vier Jahre. Mein Freund ist getrennt lebend von seiner Frau, lebt aber seit sechs Jahren ein Bratkartoffelverhältnis. Diese Frau wiederum bietet ihm , da sie nicht arbeitet, Verfügbarkeit. Darunter hatte wohl die ero. gelitten, so dass er und ich zusammengekommen sind. Ich war damals in Scheidung nach 22 Jahren Ehe.
Was soll ich sagen? Der Neue hatte ein leichtes Spiel, war ich doch vernachlässigt gewesen über viele Jahre. Der Rest ist schnell erzählt.Das Übliche Ungleichgewicht, wenn einer ein- und der andere mehrgliedrig fährt. Nach vier Jahren bin ich am Ende, körperlich und seelisch, und auf meine Absicht mich von ihn zu trennen sagte er gebetsmühlenartig den Satz: ich habe Dir nie etwas versprochen. Der Grund warum er sich von der Freundin nicht trennt ist, dass sie angeblich ohne ihn keine finanzielle Grundlage hat. Aber da hört mein Mitleid auf: ich musste mir mich nach der Scheidung mit 6 Kindern auf eigene Beine stellen und habe es geschafft. Sie hat keine Kinder und darf ausschlafen jeden Tag.
Obwohl Ihr Euch sicher an den Kopf langt: ich habe ihn sehr lieb gehabt, der S. war gut, und mir geht's dreckig. Mich tröstet es sehr dass Du in der gleichen Situation bist.

04.07.2013 07:52 • #3


F
Hallo,

Na klar darfst du Leiden. Ist ja auch irgendwie Liebeskummer.

Hoffentlich ist das eine Lehre fürs leben weil ich nicht verstehen kann, wie man sich sehenden Auges in so was reinmanövrieren kann.

Aber gut, ich hoffe ihr beide geht nicht den weg den viele gehen und fängt an zu Eiern und weich zu werden und das Spiel weiter zu machen.
Diese Männer werden euch nie glücklich machen !

6 Kinder, junge junge. Zeig denen was es heißt sich nicht verarschen zu lassen

04.07.2013 09:05 • #4


A
Natürlich darfst Du traurig sein.
Aber freue Dich auf die Momente die Du Deine Freiheit geniessen kannst ohne nur zu warten und zu hoffen das er kurz verschwinden kann und Dir wieder einen Krümmel zuwirft damit Du nicht verhungerst.

Der hat das gar nichts richtig realisiert und wird sich bald wieder melden.
Ich wünsche Dir das Du die Kraft aufbringst zu wiederstehen, den das Leben hält nach der Trauer bestimmt auch für Dich noch schöne Momente bereit.

Alles gute für Dich

04.07.2013 18:57 • x 1 #5


bibi66
Er wird sich vermutlich eine neue Taktik einfallen lassen, wie er dich wieder um den Finger wickeln kann.
Diese Kerle erzählen immer nur das, was man hören will.
Such dir lieber einen ungebundenen Mann, der deine Liebe zu schätzen weiß und nicht mit dir ein Katz- und Mausspielchen treibt.

Viel Glück

04.07.2013 22:16 • #6




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag