115

Zu früh für Online Dating nach der Trennung?

CanisaWuff
Klar kannst Du Daten. Aber ich würde den Kontakt nicht wollen....wer einmal auf die Nase gefallen ist, achtet auf solche Dinge.

19.02.2025 17:42 • x 2 #31


W
@Baranhil
OD ist die Resterampe für Verzweifelte und Gestrauchelte.
Für mich persönlich ist das gar nichts.
Was hast Du in der Zeit der Trennung für Deine persönliche Entwicklung getan?

19.02.2025 19:57 • #32


A


Zu früh für Online Dating nach der Trennung?

x 3


Baranhil
Also irgendwie artet das aus.
Zitat von Baranhil:
Ist das so außergewöhnlich, nach so kurzer Zeit bereit für was neues zu sein? Jeder verarbeitet sowas doch anders.

Das war meine ursprüngliche Frage und ich denke es hat sich alles geklärt.

Vielen Dank euch.

19.02.2025 20:10 • x 4 #33


R
Zitat von Baranhil:
Also irgendwie artet das aus. Das war meine ursprüngliche Frage und ich denke es hat sich alles geklärt. Vielen Dank euch.

Was artet denn aus?
Dass die User hier diskutieren und Dir Tipps geben?

Ja, dafür ist nunmal ein Forum da.

Aber Du brauchst offenbar keinen Austausch. Wozu dann Deine 2 Threads überhaupt?

19.02.2025 23:04 • x 1 #34


Hermine47
Zitat von Baranhil:
Ich habe nur in die Runde gefragt,

weil es Frauen gab die Dir nicht geglaubt haben schon drüber weg zu sein.

So habe ich das in Deinem ersten Beitrag gelesen.

Mich selbst würde das abschrecken, geb ich ehrlich zu
ein halbes Jahr wäre mir persönlich zu kurz nach so langer Ehe.

Desweiteren schreibst Du, das Du eigentlich gern alleine bist,
ist es das was Deine Neue dann zu spüren bekommt ?

Warum genau suchst Du dann? Wenn Du doch gern alleine bist?
Das interessiert mich jetzt wirklich.

Denn mein Ex / FG war auch nach 25 Jahren Ehe (er wurde verlassen)
ein paar Monate später schon wieder auf der Suche,
und auch er war eigentlich sehr gerne alleine.

19.02.2025 23:29 • x 1 #35


CanisaWuff
Zitat von Worrior:
@Baranhil OD ist die Resterampe für Verzweifelte und Gestrauchelte. Für mich persönlich ist das gar nichts. Was hast Du in der Zeit der Trennung ...

Was ist denn für Dich genau OD?
Wenn Du in diesem Forum eine Frau kennen lernst, dann ist das doch auch Online.

Gestern 05:24 • x 2 #36


Blind-Meg
Zitat von Hermine47:
Desweiteren schreibst Du, das Du eigentlich gern alleine bist,
ist es das was Deine Neue dann zu spüren bekommt ?

Mein Partner und ich sind eigentlich auch gerne alleine. Gerade daran spüren wir doch, dass wir wirklich zusammen sein möchten. Denn wer gern alleine ist und trotzdem einen Partner hat, da kann der Partner sich sicher sein, dass er als Person gemeint ist und es gerade nicht darum geht, jemanden zu haben oder nicht alleine zu sein - denn alleine wäre man ja auch gerne.
Ich bekomme gern zu spüren, dass mein Partner auch gern alleine ist.

Gestern 06:48 • x 1 #37


W
Zitat von CanisaWuff:
Was ist denn für Dich genau OD? Wenn Du in diesem Forum eine Frau kennen lernst, dann ist das doch auch Online.

Das ist doch aber keine Datingseite.

Gestern 06:54 • x 1 #38


Chrome
@Baranhil

Es gibt Menschen die sind emotional schon fertig obwohl sie noch in der Beziehung sind. Viele trennen sich erst wenn sie komplett über die Person die sie einmal geliebt haben hinweg sind.

Also wieso sollte man nicht nach 6 Monaten wieder bereit sein für was neues? Ehrlich gesagt, muss es doch auch gar nicht etwas festes sein oder? So etwas kann man eh nie wissen. Einfach treffen, zusammen Spaß haben und dann entwickelt sich so etwas von ganz alleine

Gestern 07:13 • x 2 #39


D
Zitat von Anlachen:
Ehrlich, zu früh. Niemand will das Reboundgirl sein.



Bei mir hat s geklappt und wir sind seit vielen Jahren zusammen...
Er war ebenfalls gut sechs Monate getrennt und noch nicht geschieden.

Gestern 07:44 • #40


Hermine47
Zitat von Blind-Meg:

Ich bekomme gern zu spüren, dass mein Partner auch gern alleine ist.


Das glaub ich Dir sofort. Weil ich schon öfter von Dir las.
Es gibt aber auch die andere Variante, in der man fühlt das der Partner gern alleine ist
die sich dann negativ anfühlt.

Gestern 09:28 • #41


K
Zitat von Blind-Meg:
Außerdem ist es extrem schwierig zu definieren, woran man merkt, ob man bereit ist. Wenn man nie mehr an den Ex denkt? Wenn er einem egal ist? Das ist zB schon nicht mehr möglich, wenn es gemeinsame Kinder gibt. Also wer definiert dieses bereit, und nach welchen Kriterien?

Niemand definiert was. Und niemand nennt eine Zeitspanne. Vollkommen zurecht. Dass ein Abschluss mal schneller, mal weniger schnell vonstatten geht, ist doch klar. Daher bleibts dabei, dass das nur der TE sagen kann.

Dennoch - es gibt halt auch die, die eine Beurteilung von außen eher ermöglichen. Nach 20 Jahren Ehe, als Verlassener, kommst Du um eine gewisse Verarbeitungszeit nie im Leben herum, wenn Du nicht selbst innerhalb der Ehe diesen Prozess schon durchlaufen hast.

Wenn nach langer Beziehungszeit diese endet, dann ändert sich halt einiges, daran muss man sich gewöhnen, man reflektiert die Zeit, arbeitet evtl. an sich. Das Hirn stellt sich um auf Single-Betrieb, wo vorher dauerhaft eine weitere Person war. Es gibt nicht einen Menschen, der nach einer Trennung einen Schalter umlegt und weitermachen kann. Sollte dem so sein, dann war es keine Beziehung.

Wenn ich das für mich definieren sollte, dann würde ich sagen: Wenn ich absolut fein damit bin, von meiner Ex-Partnerin getrennt zu sein, dann habe ich verarbeitet. Wenn ich kein mulmiges Gefühl oder Wunschgedanken habe, wenn ich sie sehe. Wenn es nirgends mehr zwickt.

Meine Ex-Partnerinnen sind mir im Übrigen komplett egal geworden. Manchen bin ich einfach freundlich gesinnt, bei anderen absolut neutral. Da ist nix mehr, ausser der Erinnerung an alte Zeiten.

Gestern 11:02 • x 3 #42


Blind-Meg
Zitat von Hermine47:
Das glaub ich Dir sofort. Weil ich schon öfter von Dir las. Es gibt aber auch die andere Variante, in der man fühlt das der Partner gern alleine ...

Wenn es sich negativ anfühlt, geht das doch eher darauf zurück, dass sich einer abgelehnt fühlt, wenn zB der Partner Zeit alleine verbringen will. Das ist doch eher ein Problem unterschiedlicher Nähe-Distanz-Bedürfnisse.
Wenn jemand grundsätzlich auch gern alleine (also ohne Partner) ist, kann er doch innerhalb einer Beziehung trotzdem anhänglich sein und ein hohes Nähebedürfnis haben.

Umgekehrt kann man auch beziehungsabhängig sein, also nur schwer ohne Partner zurechtkommen, und trotzdem eher wenig Zeit mit dem Partner verbringen wollen.

Ich denke, das sind 2 unabhängige und verschiedene Themen.

Gestern 12:47 • x 3 #43


J
Laut Studie (https://www.stern.de/lifestyle/liebe-se...40322.html) dauert Liebeskummer durchschnittlich 12 Monate, was aber ja nicht heißt, dass man eher fertig sein kann. Ich bin jetzt 6 Monate getrennt und habe zwar keinen Liebeskummer mehr, bin aber trotzdem noch nicht bereit für etwas Neues.
Ich hatte vor Jahren mal ein Date mit einem Mann, dessen Sohn vor 4 Wochen gestorben war. Das fand ich richtig krass. Ich glaube nicht, dass ich da in der Lage wäre zu daten.

Gestern 13:44 • x 1 #44


CanisaWuff
@Worrior wenn ich mir Dein Profil anschaue, dann liegt es aber nahe, dass Du hier daten möchtest.

Gestern 16:57 • #45


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag