191

Wird es wieder passieren?

aequum
Zitat von GreenTara:
@Trandy123 Nach dem ganzen Larifari, selbst in der Paartherapie, würde ich davon ausgehen, dass ihr strategisch platziertes Schuldeingeständnis ...

28.12.2024 14:13 • x 1 #31


Blindfisch
Zitat von Trandy123:
ist es wirklich ihre Überzeugung? Ist es nur die Verzweiflung? Ist es nur so, weil bei dem anderen alles aufgeflogen ist?

Ich tippe auf Verzweiflung. Sie sieht ihren sicheren Hafen in Gefahr. Natürlich säuselt sie dir jetzt was vor. Gib nach, verzeih ihr und sobald wieder etwas ruhe eingekehrt ist, geht es wieder von vorne los.

28.12.2024 14:13 • x 4 #32


A


Wird es wieder passieren?

x 3


GreenTara
Zitat von Blindfisch:
...... und sobald wieder etwas ruhe eingekehrt ist,

Es wird keine Ruhe einkehren. Nicht nach diesen Erfahrungen, wie sie sich verhalten hat. Zuerst versucht sie es mit Lügen, dann mit verbalem Kratzen und Beissen, und ganz zum Schluß, als letztes, mit einer Scheinkapitulation. Die Frau hat sich offenbart. Diese Erkenntnis kann Trandy123 nicht mehr wegschieben. Sie ist in seinem Bewusstsein. Es wäre nur noch ein Fassadenleben. Ein Scheinfrieden. Und sie feiert den inneren Sieg. Verloren hat er.

28.12.2024 14:31 • x 2 #33


O
Es liest sich wie Borderline Narzismus. Ich hatte so einen Ex Partner! Große Liebe und Leidenschaft. Mein Soulmate. Er hat immer wieder gelogen und warm gewechselt und kam auch immer wieder zurück. Ich habe meine 40er mit ihm verschwendet und bin wegen ihm kinderlos! Dann folgten 5 Jahre Trennungsschmerzen. Er hat Next geheiratet und ist glücklich nach Aussen.

28.12.2024 15:13 • x 4 #34


E
Zitat von Trandy123:
tut sie es weil sie nicht anders kann (Krankheit) oder tut sie es weil sie so ist wie sie ist (Charakter)… das ist zermürbend

Und ich würde mich an deiner Stelle, ob meine Kinder gut aufgehoben sind in eure Familie. Du bist erwachsen, hast warum auch immer, so eine Frau an deiner Seite gewählt und mit ihr eine Familie gegründet. Deine freie Entscheidung als erwachsener Mensch. Die Kinder jedoch brauchen Schutz und Vorbilder. Das würde mir mehr Kopfzerbrechen bereiten als die Frage, warum die Frau lügt.

28.12.2024 16:24 • x 5 #35


aequum
@Trandy123
Frage Dich doch bitte mal was Du Deinem besten Freund oder Deinen Kindern raten würdest und auch wo Du Dich in 1, 5, 10 oder gar 20 Jahren siehst.

Sind Dir Deine Kinder wichtig? Dann entscheide auch in ihrem Sinne.

28.12.2024 16:36 • x 2 #36


S
Zitat von Olive70:
Es liest sich wie Borderline Narzismus.

Ok, bist du Ärztin und bist befugt und in der Lage, eine Ferndiagnose zu stellen?

@ttrandy123
Ich finde es unwichtig, ob es möglicherweise Krankheits- oder ob es charakterlich bedingt ist.
Faktum: sie ist so und ja, es wird wieder passiere. Da stimme ich meinen Vorrednern zu.
Angenommen:
a) es wäre charakterlich bedingt.
b) es wäre krankheitsbedingt
Was würde das für dich bedeuten?

zu a) würdest du deine Grenzen ziehen können, weil du so ein schlechten Charakter nicht um dich haben möchtest.
zu b) Würdest du deine Grenzen NICHT ziehen können, weil es krankheitsbedingt wäre und du sie dann retten willst?

Fazit: welche Gründe sie auch immer hat, macht es für dich kein Unterschied, weil du gehst unter, wenn du deine Grenzen nicht wahr- und ernst nimmst und dementsprechend auch handelst.

Viel Glück

28.12.2024 17:24 • x 2 #37


Vienne
Zitat von Trandy123:
Wo der Unterschied ist… eine Krankheit kann man bekämpfen, wenn man es denn möchte. Der schlechte Charakter ist einfach da… diesen zu ändern wird nahezu unmöglich sein. Und darf man seine Frau verlassen wenn sie krank ist?! Das ist ja eine moralische Frage bzw Entscheidung…

Eine Persönlichkeitsstörung kann man leider nicht immer bekämpfen...eine dissoziale Persönlichkeitsstörung zum Beispiel, da sollte man als Partner lieber die Finger davon lassen.

Pathologisches Lügen ist zum Beispiel ein Kennzeichen von Psychopathie, das gehört leider zum Krankheitsbild dazu...und bei Psychopathie wäre das keine moralische Entscheidung für dich, Psychopathen haben keine Empathie, Moral, Skrupel, Gewissen, Reue, keine Lernfähigkeit...

Womit ich mir nicht anmaßen möchte, dass dies hier der Fall ist.
Mir ging es mehr darum, zu zeigen, dass auch eine moralische Entscheidung Grenzen hätte.

28.12.2024 17:29 • x 2 #38


GreenTara
Macht es denn einen Unterschied, ob die Kindheitserfahrungen zu einer Persönlichkeitsstörung führen, oder ob die frühkindlichen Eindrücken nur dazu führen, dass sich nun einmal nicht die edelsten Charaktereigenschaften entwickelten? Kann man dann jemanden eher für seine Erziehungsdefizite verantwortlich machen?

28.12.2024 17:38 • #39


Blind-Meg
Zitat von GreenTara:
Kann man dann jemanden eher für seine Erziehungsdefizite verantwortlich machen?

Man kann JEDEN Menschen IMMER für sein Verhalten verantwortlich machen. Egal vor welchem Hintergrund es stattfindet. Auch jemand mit schwerer psychischer Krankheit, egal ob Achse I oder Achse II, ist sich selbst nicht hilflos ausgeliefert. Man kann IMMER was dafür.

28.12.2024 17:49 • x 3 #40


GreenTara
@Blind-Meg Ich wollte deutlich machen, dass die Unterscheidung PS und schlechter Charakter auch nicht so einfach in die gut oder böse Kiste geworfen werden können.
Dein JEDER und IMMER lässt sich aber einschränken, es gibt tatsächlich Menschen mit verminderter oder nicht vorhandener Schuldfähigkeit. Aber die sind hier nicht gemeint.

28.12.2024 18:10 • #41


O
Zitat von Vienne:
Pathologisches Lügen ist zum Beispiel ein Kennzeichen von Psychopathie, das gehört leider zum Krankheitsbild dazu...

Ebenso bei Borderline und Narzismus.

Nicht zu vergessen die Soziopathen!

Mein Ex Partner hat mir beim letzten Treffen erklärt, er sei seit 1 1/2 Jahren getrennt und bekomme keine Dates mehr! Er schlug mir vor, dass ich am Wochenende wieder zu ihm komme... Seine Next wusste von all dem nichts. Sie hatte aktuelle Urlaubsbilder mit ihm zusammen auf Facebook und sei verheiratet. Er hat mich einfach so angelogen, um mich zurück zu bekommen.

28.12.2024 18:13 • x 1 #42


Blindfisch
Ich möchte hier wirklich niemanden zu nahe treten, aber ich habe das Gefühl das jeder 2. hier das Buch Enzyklopädie der psychischen Erkrankungen im Regal zu stehen hat. Zeig mir dein Verhalten und ich schlage nach, welche Krankheit dahinter steckt. Das impliziert automatisch das es eine Heilung geben kann. Für mich persönlich sind Personen mit bestimmten Verhaltensweisen einfach nur A.rschgeigen bei denen in der Erziehung einiges schief gelaufen ist. Menschen die es nicht gelernt haben, auch auf andere Menschen Rücksicht zu nehmen und sich selbst immer in den Mittelpunkt stellen. Deren eigene Gefühle wichtiger sind als die Gefühle anderer Menschen. Sobald ich solchen Leuten begegne, ziehe ich mich zurück. Es ist mir dann persönlich egal, wie man das nennt.

28.12.2024 18:27 • x 6 #43


W
Ja es gibt psychische Erkrankungen und es gibt auch einfach nur A....lö...r.
Gefühlt war jede Frau die verlassen wurde mit einem Narzissten zusammen und Jeder Typ der verlassen wurde mit einer Narzisstin.
Diagnostiziert wurden diese auferlegten Diagnosen in den wenigsten Fällen.

28.12.2024 18:38 • x 5 #44


W
Zitat von Worrior:
Ja es gibt psychische Erkrankungen und es gibt auch einfach nur A....lö...r. Gefühlt war jede Frau die verlassen wurde mit einem Narzissten ...

Sorry wollte schreiben, jeder verlassene Typ mit einer Borderlinerin.

28.12.2024 18:39 • x 2 #45


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag