Zitat von verlassenertyp: Wie lernt es mit sich selbst im reinen zu sein? Sich so zu zumindest zu akzeptieren wie man ist und sich wohlmöglich sogar zu schätzen lernt?
In dem man es tut.
Ich weiß, das klingt so nach einem Glückskeksspruch. Und es ist auch nicht, hier ist Deine Yogi-Tee Wahrheit.
Aber die Antwort ist, in dem man es tut. Das erste, was Du (!) wirklich wollen musst, wäre tatsächlich ein echtes Interesse daran zu haben, zu lernen wie man mit sich selbst im reinen ist.
Also nicht, weil sich meine Beziehung dann bessert oder alles sich dann bessert, sondern, der aller erste Schritt wäre, einen Weg zu finden, an der Antwort ein Interesse zu haben, auch wenn niemand sonst, keine Freundin, keine Freunde, keine Familie oder wer auch immer, davon beeindruckt wäre.
Solange du glaubst, daß, wenn Du mit Dir selbst im Reinen bist, das Deine Motivation ist, es zu lernen, ist das nicht falsch, aber eben auch nicht hinreichend.
Der Zaubertrick ist nicht zu lernen, auszuhalten was anderer Leute Reaktion ist, der Zaubertrick ist anzuerkennen, daß DU aus manchmal guten und manchmal weniger guten Gründen so handelst, weil Du bist, wer Du bist.
Sich selbst auszuhalten bedeutet, daß Du jederzeit mit all dem, was du tust, klar kommst, ohne eine bestimmte Person dazu zu brauchen, die dir sagt, daß Du eh ok bist.
Du kannst natürlich und solltest Freunde haben, die für dich da sind in der einen oder anderen Situation, aber romantische Beziehungen sind nicht dafür da, daß man jemanden an seiner Seite hat, der einen darin bestärkt, dass man immer richtige Entscheidungen trifft.
Sich selbst auszuhalten bedeutet, daß Du einen Weg findest, Dich im schlechtesten Moment deines Selbst, trotzdem als ok zu finden. Ohne Beifall von anderen. Sondern weil Du (!) damit klar kommst zu sagen, eh nicht super, aber hey das bin ich und das macht mich nicht aus.