31

Wie kämpft man um seine Liebe?

Hola15
Du willst wirklich einen Partner wieder, der Streit sucht und nicht ausschließlich zum - Gemüterberuhigen und hinterher darüber reden - im Streit abhaut und tagelang nicht mit dir redet?

08.02.2025 14:43 • x 1 #16


T
Ich finde, Du solltest erstmal zur Ruhe und zu Dir kommen! Gib Deinem Partner auch dazu Zeit! Vielleicht tut es ihm auch mal gut, Dich zu vermissen, um zu merken, was er will und was er an Dir hat, aber das wird er nicht spüren, wenn Du ihn mit Geschenken und Treffen überhäufst.
Lass ihn doch mal was für Euch tun und biete Dich nicht so an.
Nutze diese freie Zeit für Dich, für Freunde, für etwas anderes, lebe einfach mal Dein Leben und genieße es!
Man kann mit zu viel kämpfen auch vieles kaputter machen als es war ...
Also, Kopf hoch und das eigene Leben leben und genießen!
Alles Gute für Dich !

08.02.2025 15:06 • #17


A


Wie kämpft man um seine Liebe?

x 3


W
@Karla-Luise
Ich persönlich finde Du machst das ganz gut.
Du hast ihm zu verstehen gegeben dass die Trennung nicht in Deinem Sinne ist, Du ihn noch liebst aber bereit bist die Trennung zu akzeptieren.
Du gehst ihm nicht auf den Sack mit Drama und Gedöhns, das positive Ergebnis ist dass ihr noch miteinander reden könnt.
Du hast die Tür offen gelassen, durchgehen muss er aber selbst.
Es ist eine sehr liebe Geste dass Du ihm sein Lieblingsessen gekocht hast.
Du darfst jetzt aber nicht überinvestieren, er muss merken dass Du bereit bist die Tür jederzeit zu schließen wenn heiss-kalt-Spielchen getrieben werden.
Er hat eine reale Chance alles wieder gerade zu biegen wenn er das möchte, er muss aber wissen dass dieses Zeitfenster nicht grenzenlos ist.
Die Renovierung, das Hamsterrad des Alltages, die Gewohnheit und Eintönigkeit haben ihren Tribut gefordert.
Mein Tip wäre, dass wenn ihr Euch wieder aufeinander zubewegt es langsam angehen lasst.
Ihr habt zwar eine gemeinsame Vergangenheit, die Urlaube und andere schöne Momente aber bedenke es gab Gründe dass Euere Beziehung derart kollabiert.

Du tust viel für Dich selbst und kümmerst Dich um Dich, Selbstpflege, Selbstfürsorge und Selbstliebe sind gerade in einer Trennungsphase wichtig.
Sei für ihn da aber sei nicht jederzeit sofort verfügbar.
Machs ihm nicht zu leicht, denn damit kannst Du genau das Gegenteil erreichen.
Wenn er jetzt den nächsten Schritt auf Dich zu macht dann kannst Du damit richtig gut arbeiten.
Richte Dich aber auch darauf ein dass es vielleicht kein Revival gibt.
Je eher Du Dich innerlich auch mit dieser Sache auseinandersetzt um so besser kannst Du den Schmerz abfedern wenn es schief geht.
Das mit dem Valentinstag würde ich lassen.

08.02.2025 15:25 • x 2 #18


Blanca
@Karla-Luise
Vorweg: Ich finde es schade, daß Du nicht im gleichen Thread mein-mann-verlaesst-mich-nach-vielen-streitereien-t75399.html weiter geschrieben hast. Es ist mühsam, wenn man sich die komplette Geschichte über diverse Unterforen hinweg zusammensuchen soll.

@Forenleitung - könnt ihr das evt. noch zusammenlegen?

Zum Thema:
Zitat von Karla-Luise:
Aber wie kann ich um ihn kämpfen?
Lasse ich ihn in Ruhe und warte ggf. ob er selber zurück kommt? Oder kann ich irgendwas tun?

Du hast ja schon einiges gemacht und seine Reaktion zeigt, daß er Deine Botschaft verstanden hat, also daß Du ihn noch liebst und zurückwillst.

Mehr kannst und solltest Du an der Stelle nicht tun.

Es ist jetzt an ihm, ob er Deine Abwesenheit irgendwann als Manko empfindet, oder auf den Trichter kommt, seine Freiheit wiederhaben zu wollen. Gefühle sind nicht verhandelbar. Sollte ihm tatsächlich die Liebe abhanden gekommen sein, macht es wenig Sinn, Eure Ehe fortzuführen.

Was Du jetzt tun solltest: Auf Dich und Deine Bedürfnisse achten.
Tu Dir jeden Tag bewußt etwas Gutes - und sei es nur ein Spaziergang im Gründen oder ein Duftbad.
Setz ihm gedanklich ein Ultimatum, bis wann Du Gewißheit brauchst, um loslassen und Dich umorientieren zu können.
Mach ihm zwei, drei, vier Wochen vorher klar, daß er jetzt langsam genug Zeit hatte, sich zu besinnen und daß Du langsam wissen willst, woran Du mit ihm bist. Ansonsten wirst Du das Problem für Dich lösen. (Nein, setz ihm keinen Termin dafür offen auf die Brust).

Sobald das Ultimatum verstrichen ist, gib Dir einen Ruck und lass die Ehe gedanklich los.

Ab da sorgst Du konsequent nur noch für Dich und daß Du mit so wenig wirtschaftlichem Schaden wie möglich da rauskommst.
Du wirst einen Fachanwalt für Familienrecht benötigen. Stell schon jetzt alle Unterlagen zusammen, die der von Dir brauchen wird und schau Dich nach einem solchen um. Wenn es soweit ist, mach Deinen Termin dort und dann zieh die Scheidung durch.

Es tut mir leid, daß ich keine besseren Nachrichten für Dich habe. Aber irgendwann wirst Du der Tatsache ins Auge blicken müssen, daß Dein Mann sich entliebt hat und Eure Ehe beendet ist - es sei denn, er findet in akzeptabler Zeit zu Dir zurück und das von sich aus.

Was Du auf keinen Fall tun solltest: Dich auf ein mal Hüh, mal Hott-Spielchen einlassen. Es ist o.k., daß Dein Mann mal eine Auszeit braucht. Ihr hattet viel Stress, der Abstand kann durchaus gesund sein und Euch beide in Eure innere Mitten zurückfinden lassen. Aber Ihr seid keine Singles in der Datingphase mehr, sondern verheiratet. Irgendwann muß er also auch Butter bei die Fische geben. Das Leben ist kein Ponyhof und ewig kann und sollte man nicht mit den Gefühlen ausgerechnet jenes Menschen spielen, der einem eigentlich der Nächste im Leben sein sollte.

Zitat von Karla-Luise:
Wie habt ihr es geschafft, dass eure Partner eurer Liebe eine zweite Chance gegeben haben?

Paartherapie kann natürlich hilfreich sein. Sie setzt aber voraus, daß beide ehrlich gewillt sind, ihrer Ehe noch eine Chance zu geben.

Sollte sich herauskristallisieren, daß dieser Wille bei Deinem Mann abhanden gekommen ist, dann ist das leider so. Gefühle können sich in der Tat ändern, auch wenn es in seinem Fall ein wenig arg früh geschehen ist. Das ist keine Frage von Schuld und insofern auch nichts, was man einander vorwerfen sollte. Vor allem aber ändert es nichts daran, daß damit die Ehe gescheitert ist.

Ich finde es o.k., daß er Abstand gesucht hat. Das war erst mal das Gesündeste, was er für Euch beide machen konnte. Ob er auch wieder in Euer Haus und Eure Ehe zurückfindet, ist aber ein anderer Kaffee. Es ist traurig, wenn Beziehungen auseinanderbrechen. Aber es ist keine Frage von Schuld.

Natürlich fühlst Du Dich jetzt allein, hast Angst, lebst im Ungewissen. Das ist hart, aber es liegt auch eine Chance darin: Nämlich die, Dich selbst zu spüren und auch solche Emotionen auszuhalten. Mit jedem Tag gelingt das mehr und das wird Dich an Dir selbst wachsen lassen, auch wenn es sich hier und jetzt natürlich völlig anders anfühlt und Du es vermutlich sogar als Verrat an Deiner Ehe empfindest, auch nur in so eine Richtung zu denken.

Für Deinen Mann wirst Du definitiv attraktiver, wenn Du ihn eben nicht brauchst oder selbstverständlich für ihn da bist - natürlich immer vorausgesetzt, daß er seine Gefühle für Dich und seinen Willen, den gemeinsamen Lebensenwurf fortzusetzen, noch nicht völlig über Bord geworfen hat.

Bleib bei Dir und arbeite an Dir. Setz Dir Ziele und diese um.
Mehr kann ich Dir leider nicht dazu sagen.

Viel Glück - ich hoffe, Ihr findet wieder zueinander zurück.

08.02.2025 16:37 • x 2 #19


T
@Blanca
Da stimme ich Dir zu !

09.02.2025 08:43 • #20




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag