749

Wegen Familienplanung zurück zum Partner - egoistisch?

R
Die unsäglichen patriarchalischen Machtstrukturen in der Gesellschaft der mindestens letzten 2000 Jahre scheinen sich in nicht unerheblichen Ausmaß ins Gegenteil umzukehren.

Das - so hoffe ich- soll ja wohl nicht das Ziel sein.

Gleichberechtigung klingt anders.
Aber mal ganz anders.

Das jetzt so viele Frauen ihren Stiefel so knallhart durchziehen zeigt nur, dass sie mit der neu gewonnenen macht und den Möglichkeiten kein Deut besser umgehen können als eben solche Männer.

Frauen hatten Jahrhunderte lang keine echte Wahl.
Heutige Männer haben diese Wahl und werden sich das nicht lange anschauen.

Eine achtungsvoll funktionierende Liebesbeziehung ist für das Kind die beste, Struktur.
Aber nicht die einzige.

Allen anderen funktionierenden Familienstrukturen wird meines Erachtens folgendes zu Grunde liegen müssen:

Achtung
Toleranz
Kompromissbereitschaft
Gleichberechtigung

Frauen, die das nicht beherzigen wollen, werden von der Evolution mittelfristig massiv benachteiligt werden.

Und so pendelt sich das dann irgendwann ganz von selbst ein.

06.05.2017 07:44 • x 1 #151


E
Zitat von Random:
Frauen, die das nicht beherzigen wollen, werden von der Evolution mittelfristig massiv benachteiligt werden.

Und so pendelt sich das dann irgendwann ganz von selbst ein.

Kannst du mir einmal erklären, wie das Einpendeln funktionieren soll? Ich wünschte wirklich, du hättest Recht, kann daran aber einfach nicht glauben.
Es wird kurz- und langfristig im Regelfall doch eher so ablaufen:
- verzweifelte Frau mit Kinderwunsch hängt Mann ein Kind an
- Beziehung zerbricht mit großem Drama und Tamtam
- Kind bekommt die Werte über die Eltern mit (Trennung kommt vor Toleranz, Kompromissbereitschaft, Achtung, Gleichberechtigung; Lüge (Kind anhängen) kommt vor Ehrlichkeit, Drama vor fairer Kommunikation)
- Kind setzt diese Werte (Trennung vor Kompromissbereitschaft) auch in Zukunft in eigenen Partnerschaften um

Zudem merken Männer doch oft erst, was für eine Frau sie sich da geholt haben, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen bzw. auf der Welt ist.

Ich sehe es leider so, dass gut erzogene, ehrliche, faire Frauen von der Evolution benachteiligt werden. Vor ihnen laufen die Männer weg, um sich an eine Dramaqueen oder alternativ an eine bedürftige/vermeintlich beschützenswerte Frau zu binden, weil das ja soviel reizvoller ist. Warum auch immer? Ich weiß es nicht.
Aber ich glaube, dass das OT ist.

06.05.2017 08:54 • x 1 #152


A


Wegen Familienplanung zurück zum Partner - egoistisch?

x 3


B
Da trifft @Random einen Kernpunkt der Sache:

Zitat:
Das jetzt so viele Frauen ihren Stiefel so knallhart durchziehen zeigt nur, dass sie mit der neu gewonnenen macht und den Möglichkeiten kein Deut besser umgehen können als eben solche Männer.

06.05.2017 09:00 • #153


R
Ganz einfach:
Männer werden ein System entwickeln, was sicherstellt, dass sie nicht die Wurst vom Brot genommen bekommen.
Mädels, wenn wir was können, dann das.

Frauen die damit klarkommen, werden Kinder haben.

Der Rest geht kinderlos in die ewigen Jagdgründe oder beschafft sich irgendwo anonymen Samen.
(Letzten werden allerdings wohl eher die Ausnahme bleiben und als kuriose Randerscheinung in die Geschichte eingehen.)

Und zum Zeichen, dass du irgend etwas kapiert hast, solltest du dich bei Beinhart entschuldigen.
Dieser ansatzlos verächtlichen Abwertungen sind nämlich Teil des Problems.

06.05.2017 09:08 • x 1 #154


E
Zitat von Random:
Männer werden ein System entwickeln, was sicherstellt, dass sie nicht die Wurst vom Brot genommen bekommen.
Mädels, wenn wir was können, dann das.

Da bin ich aber echt mal auf dieses System gespannt....
Frauen werden immer in der Lage sein, die Triebe des Mannes für ihre Zwecke auszunutzen und sie so scharf zu machen, dass ihnen der S. wichtiger ist als die Konsequenzen. Hier mal nur ein paar Tricks:
- Alk. des Mannes ausnutzen
- Lügen, man nehme die Pille
- Kond. anstechen
- vom Mann mitgebrachte Kond. hinterher einkassieren und sich das Sper. spritzen
- ewige Liebe vorspielen usw.
Welche Strategie soll denn da helfen? Ich glaube, da täuscht du dich leider, Random. Je unfairer du als Frau bist, je falscher du spielst, desto eher pflanzt du dich fort.

Ehrlich kommunizierende, gut erzogene Frauen verschrecken Männer. Und daran tragt ihr auch eine Mitschuld. Denn die kaputten Frauen sind für einen Großteil der Männer nun mal ansprechender, ein anspruchsvolles Projekt.

Ich habe aber auch nichts dagegen, liebe TE, ohne Liebesbeziehung ein Kind zu bekommen, sofern das mit dem Mann abgesprochen ist. Auch in einer guten Freundschaft zwischen Mann und Frau kann man ein Kind aufziehen, ohne dass es einen Schaden nimmt. Vielleicht kann man das sogar besser, als in einer Beziehung mit unsteten Gefühlen, dramatischer Liebe, Funkstille usw.

06.05.2017 09:30 • #155


T
Zitat von elisabeth123:
Ein Kinderwunsch ist immer egoistisch. Die meisten Beziehungen gehen früher oder später auseinander..


Das mag so richtig sein. ABER es wäre extrem unfair, dem Exmann noch Liebe vorzuspielen, um ein Kind haben zu können, ihn dann, wenn es geklappt hat zu verlassen, und am Ende dann noch von ihm Unterhalt einfordern. So würde das doch dann ablaufen, und alleine schon aus dem Grund finde ich es extrem unfair dem Exmann gegenüber, der sich sicherlich dann etwas anderes vorgestellt hatte.
Also wenn, dann sollte man meiner Meinung nach (auch ihm gegenüber) mit offenen Karten spielen und ihm das auch sagen, dass man eigentlich nur ein Kind haben möchte.

06.05.2017 09:41 • #156


E
Zitat von Random:
Und zum Zeichen, dass du irgend etwas kapiert hast, solltest du dich bei Beinhart entschuldigen.
Dieser ansatzlos verächtlichen Abwertungen sind nämlich Teil des Problems.

Grad erst gelesen. Damit unterstellst du ja, ich hätte seine Universitätskarriere abgewertet, WEIL er ein Mann ist. Ich finde es grundsätzlich seltsam, wenn ein Forenmitglied seine Thesen und seinen Intellekt mit Universitätsabschlüssen belegen muss. Das lässt sich ja, im Gegensatz zu Argumenten, nicht nachhalten und macht eine Meinung nicht wertvoller, eine Argumentation nicht besser oder schlechter, hat aber nichts, rein gar nichts mit den Geschlechterrollen zu tun. Das ist einfach zu weit hergeholt.

06.05.2017 09:43 • #157


T
Aber die Torschlusspanik der TE verstehe ich nicht. Mit 39 Jahren ist man doch im besten Alter und hat sicherlich noch genug Chancen, einen neuen Mann kennenzulernen.

06.05.2017 09:43 • #158


E
Zitat von trauer37:
Aber die Torschlusspanik der TE verstehe ich nicht. Mit 39 Jahren ist man doch im besten Alter und hat sicherlich noch genug Chancen, einen neuen Mann kennenzulernen.

Das sehe ich anders und ich glaube auch, die Statistiken gehen da in eine andere Richtung. Ab 35 Jahren soll das Kinderkriegen deutlich schwieriger werden...
Aber trotzdem ist es kein Grund, seinen Mann anzulügen...

06.05.2017 09:46 • #159


T
Zitat von Elerya:
Das sehe ich anders und ich glaube auch, die Statistiken gehen da in eine andere Richtung. Ab 35 Jahren soll das Kinderkriegen deutlich schwieriger werden...
Aber trotzdem ist es kein Grund, seinen Mann anzulügen...


Vielleicht bin ich da zu altmodisch, aber für mich ist die Reihenfolge immer noch, wie es früher war:
Erstmal einen Mann finden und eine Partnerschaft aufbauen, und DANN an Kinder denken.

Einen Mann auszunutzen, nur um den Kinderwunsch zu erfüllen, finde ich einfach nicht in Ordnung. Dem Mann gegenüber nicht, und auch den Kindern gegenüber nicht, denen man dann ganz bewusst eine normale Kindheit mit allem, was dazu gehört - Vater, Mutter usw., vorenthält. Ich bin ohne Vater aufgewachsen, da er früh verstorben war, und weiß, dass IMMER etwas fehlt.
Ich finde es einfach nicht in Ordnung, eigentlich will man doch das beste für seine Kinder oder? Vielleicht sollte man einfach mal versuchen, weniger egoistisch zu sein.
Übrigens kenne ich ein paar Frauen die auch in diesem Alter noch ein Baby bekommen haben, es ist also nicht unmöglich.
Und wenn es gar nicht mehr klappen sollte, gibt es auch noch die Möglichkeit einer Adoption.

06.05.2017 09:54 • x 2 #160


E
@trauer37 Da hast du mich falsch verstanden. Ich sehe alles genauso wie du. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, erst eine vernünftige Partnerschaft auf die Beine zu bekommen und dann ein Kind zu bekommen mit 39 einfach nicht mehr so hoch. Ich würde mich dann entscheiden, auf Kinder zu verzichten. Aber es mag auch Frauen geben, die das psychisch nicht können?

06.05.2017 10:01 • #161


L
Zitat von Bekannte:
Müssten dann nicht viel mehr Männer, als das heute schon tun, sich Frauen aus konservativeren Kulturkreisen suchen? Der große Run deutscher Männer auf meine türkischen und asiatischen Freundinnen ist mir aber noch nicht aufgefallen.
.


Dazu kann ich etwas schreiben.Zwei Männer aus meinem langjährigem Bekanntenkreis, kannte auch ihre vorigen, teilweise langjährigen Freundinnen, inkl. einen Teil der Diskussionen, als es um gemeinsame Kinder ging.Wollten beide Frauen- Männer waren mehr als unschlüssig.Die Frauen würde ich als durchschnittsemanzipiert bezeichnen wollen.Letztendlich ist in beiden Fällen die Partnerschaft zumindest u.a. daran gescheitert.In einem Fall weiß ich sicher, daß sich deshalb die Frau auch trennte.
Beide Männer haderten tatsächlich sehr damit und wenn man sich etwas länger mit ihnen unterhielt, dann wünschten sie sich- neben diversen anderen Faktoren- tatsächlich ein traditionelleres Frauen/Mutterbild.Sie Elternzeit nehmen zBsp oder zu Hause bleiben wg Kindern- nein.
Soweit, so gut.Beide Männer haben Frauen aus einem traditionellerem Kulturkreis letztlich geheiratet ;- )
Die Motivationen mal dahingestellt.Beide sind dann schnell Vater geworden.
Man konnte nur staunen, ob der Entwicklungen.Beide heutigen Ehefrauen machten in der Tat zunächst den Eindruck eher dieses traditionellere Bild zu erfüllen, auch beide keine großen Jobambitionen etc.
Heute sind es in beiden Fällen überwiegend die Männer, welche sich um Kinder abholen, fahren, Arztbesuche etc etc kümmern.Frau kann das nicht, ist ihr zu viel.Außerdem haben beide Frauen plötzlich ihre Liebe zu einem Beruf entwickelt, welches Ziel sie auch hartnäckig verfolgen.Beide sind wirklich , in einem Fall extrem, egoistisch.Es reicht dazu dann das Geld nicht, aber hätten sie es, dann gäbe es private Kinderbetreuung zu Hause.So werden deren Mütter etc ordentlich versucht einzuspannen- außerdem gibt es ja noch den Ehemann : -)
Die Männer gehen für mich, so als Außenstehende, echt an einer ziemlich kurzen Leine.
Bei dem einem ist die Exfreundin unterdessen auch Mutter- sie ist mit ihrem Mann sehr partnerschaftlich veranlagt, die Teilen sich die Arbeit recht gut auf.
Alles mal ganz ohne Statistik, ich muss manchmal grinsen, wenn ich so die Entwicklungen der beiden Männer mitverfolge.

06.05.2017 10:02 • #162


R
Zitat von Elerya:
Da bin ich aber echt mal auf dieses System gespannt....
Frauen werden immer in der Lage sein, die Triebe des Mannes für ihre Zwecke auszunutzen und sie so scharf zu machen, dass ihnen der S. wichtiger ist als die Konsequenzen. Hier mal nur ein paar Tricks:
- Alk. des Mannes ausnutzen
- Lügen, man nehme die Pille
- Kond. anstechen
- vom Mann mitgebrachte Kond. hinterher einkassieren und sich das Sper. spritzen
- ewige Liebe vorspielen usw.
Welche Strategie soll denn da helfen? Ich glaube, da täuscht du dich leider, Random. Je unfairer du als Frau bist, je falscher du spielst, desto eher pflanzt du dich fort.

Ehrlich kommunizierende, gut erzogene Frauen verschrecken Männer. Und daran tragt ihr auch eine Mitschuld. Denn die kaputten Frauen sind für einen Großteil der Männer nun mal ansprechender, ein anspruchsvolles Projekt.


Wow, sollte sich tatsächlich das betrügen als grundlegend weibliche Eigenschaft erweisen, müsste man ganz neu überlegen.

Ehrliche Frauen verschrecken Männer?
Nö, ehrliche Frauen können und wollen mit den ehrlichen Reaktionen der Männer nicht umgehen.
Seine Werte, Ansichten und Befindlichkeiten werden - sind sie nicht deckungsglkeich mit den eigenen - als Feigheit, Unwissenheit oder Ähnlichem abgewertet und mit der Überzeugung ich weis das alles besser und bin auch besser wird dann mit inbrunst voll über den Typ hinweg gelatscht.
Im Grunde ist das Verachtung.

06.05.2017 10:09 • x 1 #163


E
Zitat von Random:
Wow, sollte sich tatsächlich das betrügen als grundlegend weibliche Eigenschaft erweisen, müsste man ganz neu überlegen.

Ehrliche Frauen verschrecken Männer?

Meine Überlegungen bezogen sich lediglich auf das Thema Kinderkriegen, um das es hier im Thread geht.
Ich glaube natürlich nicht, dass betrügen eine typisch weibliche Eigenschaft ist.
Allerdings stelle ich fest, dass es für eine Frau, die bereit ist, einen Mann zu betrügen, sehr einfach ist, ein Kind von dem Mann zu bekommen. Die zum Betrug bereite Frau wählt einfach eine der von mir oben dargestellten Varianten, um sich ein Kind machen zu lassen und schwups, ist sie schwanger und hat den Mann gefunden, der die Alimente übernimmt.
Währenddessen die Frau, die ehrlich ist, ohne erfüllten Kinderwunsch leben wird, sollte sie nicht zufällig die auf Gegenseitigkeit beruhende Liebe ihres Lebens finden. Ich habe eine ehrliche Freundin, die inzwischen 38 ist. Sie hat im Gegensatz zu mir einen sehr stark ausgeprägten Kinderwunsch, aber ähnliche moralische Vorstellungen wie ich. Sie kann sich also nicht vorstellen, einen Mann dafür zu hintergehen, hat aber noch nicht die Liebe ihres Lebens gefunden. Da sich das zeitliche Fenster bei ihr bald schließt, hat sie zunächst einen guten Single-Freund gefragt, ob er sich mit ihr vorstellen könne, ein Kind zu bekommen. Er möchte das nicht. Danach hat sie sich in kürzere Beziehungen mit Männern gestürzt, die angeblich auch Kinder wollten. Sie hat ehrlich kommuniziert, dass das doch nicht die große Liebe sei, sie sich aber trotzdem vorstellen könne, gemeinsam ein Kind zu erziehen, da aus ihrer Sicht die Werte passen würden, der Respekt und die Augenhöhe vorhanden sei. Alle Männer haben sie verlassen.
Wenn diese Männer eine der betrügerischen Frauen getroffen hätten, wären sie jetzt vermutlich bereits Vater. Und so zeichnet sich Betrug für mich evolutionär aus (bezogen auf deine Ausgangsthese, dass betrügerische Frauen mit der Zeit von der Evolution abgestraft würden).
So stellt sich für Frauen eben das Problem der Ehrlichkeit bezogen auf den Kinderwunsch mit Männern dar.

06.05.2017 10:40 • x 1 #164


R
Gegen das Phänomen das Kinder betrügerische Absicht untergeschoben werden gibt es eigentlich ganz einfache Gegenmittel.

-Mehr Prost.
-nur noch nicht vaginalen Verkehr
-die eigenen Kond. immer schön mitnehmen
-auf Liebesgelaber erst mal nichts geben

Ich bin mir aber sicher, dass wir elegantere Lösungen finden werden.

Ich denke schon, dass Männer sich darauf einstellen können, dass sehr viele Frauen das lieber alleine machen anstatt gesunde Kompromisse einzugehen.

Da muss dann eben hart verhandelt werden.
Und die getroffene Vereinbarung muss auch durchsetzungsfähig sein mit Sanktionen etc.

Der ganz normale Umgang also mit egoistischen Verhandlungsparteien

06.05.2017 11:03 • x 1 #165


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag