40

Wie soll ich loslassen?

B
Hey ihr Lieben,
ich habe zu Beginn des Jahres einen Mann kennengelernt. Wir haben nicht nacheinander gesucht, es hat sich alles so wunderschön und einfach ergeben. Unsere Werte und Lebensvorstellungen, auch die Freizeitgestaltung etc. harmonieren super. Ich habe viel Aufmerksamkeit bekommen, wir haben viel gechattet und trotz vollem Terminkalender hat er sich Zeit für mich genommen und diese auch sehr genossen, er fand das mit uns ebenfalls toll und hat riesiges Interesse gezeigt. Ich habe mich verliebt. Es war wirklich unbeschreiblich, ich habe mich sehr sicher und wertgeschätzt gefühlt, konnte mein Glück kaum fassen.

Nach einigen Wochen hat sein Verhalten sich schlagartig geändert. Er wurde ruhiger im Chat und hat sich keine Zeit mehr zum Treffen genommen. Ich habe mehrfach um Erklärung gebeten. Ab dann folgte ein monatelanges, verwirrendes Hin und Her. Mal meinte er, es wäre zu schnell gewesen. Andere male war es dann der stramme Zeitplan, der ihn davon abhält, sich auf mich einzulassen. (Dabei sagte er damals noch, wir würden das alles langsam angehen, was ihm gut gefällt.) Zudem dachte ich immer, wenn man jemanden wirklich will, dann nimmt man sich Zeit für ihn. Ich habe nie um mehr gebeten, als das, was er einrichten konnte. Ich viele Kompromisse angeboten und nicht gefordert, dass er mehr Zeit für mich aufbringen muss. Trotz seiner Worte wollte er nicht den Kontakt abbrechen, das Kennenlernen weiterführen aber erstmal auch nicht, da er nicht die Zeit hat, die er mir geben möchte. Wir haben uns nie wieder getroffen. Über Chat gab es aber genügend Flirtereien, die mich warm gehalten haben. Ich wurde von Woche zu Woche verschoben, mäßig Ab da wird es besser. Vor fünf Wochen schrieb er also erneut, er kann es zeitlich nicht und zudem, dass er nicht in mich verliebt war. Außerdem, dass er alleine glücklich ist. Ich nahm es nicht so gut auf, schließlich versprach er mir seit Monaten, dass wir bald wieder anfangen, uns zu sehen, kuscheln etc. Ich wusste, dass er nun viel Druck hatte, da dieser Konflikt immer von ihm gemieden wurde. Es war ein Treffen geplant zur Aussprache, darauf haben wir uns geeinigt. Überraschung, es hat nicht stattgefunden denn er hat mir nie wieder geantwortet, mich also plötzlich geghostet. Ich habe zweimal geschrieben, danach habe ich ihn in Ruhe gelassen.

Ich kann einfach nicht aufhören, nach den Gründen zu suchen, weil unser Start auf Gegenseitigkeit beruhte und extrem schön war. Ich habe so viele offene Fragen. Hat er Bindungsangst, da er so plötzlich weggerannt ist? Liegt es wirklich an der Zeit?
Mochte er mich wirklich nie? Kann doch nicht sein, ich weiß doch, was wir hatten? Mein einziger Trost ist, dass ich mir jeden Tag größte Mühe mit ihm gegeben hab und weiß, dass ich nichts falsch gemacht habe. Dennoch frage ich mich, ob er für eine andere Frau die Zeit übrig haben würde und er mir einfach nur nicht sagen wollte, dass ich nicht die Eine für ihn bin.
Wieso ghostet er mich? Wieso bin ich es ihm nicht wert, nach täglichem intensiven Kontakt den Konflikt zu klären?
Braucht er Zeit und meldet sich dann nach Wochen oder Monaten wieder? Denkt er überhaupt noch an mich? Solche Dinge gehen mir durch den Kopf, Tag für Tag.

Es ist nicht so, als sehe ich kein Leben ohne ihn. Daten möchte ich momentan nicht. Ich konzentriere mich auf mich und meine Freundschaften, meinen Beruf,. aber ich vermisse ihn sehr. Ich kriege die Hoffnung nicht aus mir raus und kann die Gedanken nicht abstellen. Es schränkt mich so ein. Ich möchte ihn loslassen, denn er möchte mich offensichtlich nicht. Ich weiß nicht, wie ich das anstellen soll.

30.06.2024 14:16 • x 5 #1


B
Wilkommen im Forum Bero
Zitat von bero:
ich habe zu Beginn des Jahres einen Mann kennengelernt.

Zitat von bero:
Ich habe viel Aufmerksamkeit bekommen, wir haben viel gechattet und trotz vollem Terminkalender hat er sich Zeit für mich genommen und diese auch sehr genossen, er fand das mit uns ebenfalls toll und hat riesiges Interesse gezeigt.

Er hat dich durchaus ehrlich gemocht und dir daa gezeigt. Aber eben nicht sehr lange.
Zitat von bero:
Nach einigen Wochen hat sein Verhalten sich schlagartig geändert.

Es hat für Ihn nicht gereicht
Oder er hat eine Frau gefunden die ihm mehr begeistert
Zitat von bero:
Er wurde ruhiger im Chat und hat sich keine Zeit mehr zum Treffen genommen. Ich habe mehrfach um Erklärung gebeten

Zitat von bero:
Es war ein Treffen geplant zur Aussprache, darauf haben wir uns geeinigt. Überraschung, es hat nicht stattgefunden denn er hat mir nie wieder geantwortet, mich also plötzlich geghostet.

Zitat von bero:
Ich kann einfach nicht aufhören, nach den Gründen zu suchen, weil unser Start auf Gegenseitigkeit beruhte und extrem schön war.

dass er nicht in mich verliebt war.



Es hat nicht gereicht und das ist ok.

Was man ihm vorwerfen kann, ist die Art wie er danach mit dir umgegangen ist.

Wahrscheinlich Vermeidung um dich nicht weiter zu verletzen. Was noch mehr verletzt, aber das merken odwr klnnen einige nicht.

Ich verstehe dein Gedankenwahnsinn.
Kurze Antwort:

Lass los, zu 100%.
Nein er wird sich nicht wieder mekden und wenn doch, dann nur weil er keine Frau am Start hat. Selbst wenn er es vermisst , wer Ghostet, obwohl nichts negatives vorgefallen ist, ist ein Vermeider oder hatte nicht genug Zuneigung zu dir, sonst hätte er sich die Zeit genommen.

Er ist es nicht. Lass das nicht zu sehr an dich ran. Nicht der Angang und die schönen Zeiten sind entscheidend, sonder Wie jemand geht und wie fair und ehrlich jemand ist. Er hat es kurz runtergebrochen mit Rückzug und ich war nicht verliebt damit ist es durch für ihn.

30.06.2024 14:32 • x 4 #2


A


Wie soll ich loslassen?

x 3


B
Danke dir.
Ich sehe es ähnlich, meine momentane Enttäuschung und Verletzung bezieht sich mittlerweile auch deutlich weniger auf die nicht entstandene Beziehung, sondern das respektlose Verhalten, mich noch wochenlang hinzuhalten und mich nun letztendlich zu ignorieren. Ich finde das feige und bin der Ansicht, dass man mich nicht lieben muss, um sich der Sache zu stellen und miteinander zu Sprechen. Vermeidend war er allemal.

Du hast Recht, dass der Anfang nicht entscheidend ist. Dadurch stellt man leider jemanden auf ein Podest und klammert sich zu sehr daran, wenn man weiß, wie es hätte sein können. Es wird wohl noch etwas Zeit in Anspruch nehmen.

30.06.2024 14:39 • x 2 #3


B
@bero
Zitat von bero:
das respektlose Verhalten, mich noch wochenlang hinzuhalten und mich nun letztendlich zu ignorieren. Ich finde das feige

Das ist es, keine Frage.
Er hat es vermieden oder konnte es in dem Moment nicht anders.

Klar verletzt das.
Aber weisst du, eigendlich kannst du zufrieden darauf gucken.
Möchtest du noch weiter in der Luft hängen, Nein? Dann ist es gut, dass er jetzt endgültig raus ist, du klarheit hast.
Auch gut, dass er nicht noch mehr verletzende Worte von sich geben kann, vielleicht ist das Ghosten für dich besser.
Zwar lässt sich mit Wut besser anschließen, wenn noch frechere Äußerungen gekommen wären, aber du kannst doch letzendlich froh sein, denn du bist nicht wie er. Ich schätze dich so ein, wenn bei dir die Gefühle verloren hättest, dann hättest du zeitig das Gespräch gesucht und wirst auch dann nicht in Luft aufgelöst verschwunden.
Aber es gibt nunmal Menschen die sind wie sie sind. Kurz aber schmerzlos, es hat für mehr nicht gereicht. Das kann immer mal passieren, auch das Ghosten und am wichtigsten ist zu erwähnen: Es sagt nichts über dich aus, nimm das auch nicht zu dir, ok?

30.06.2024 14:51 • x 3 #4


B
@Blattfee Keinesfalls würde ich mich in Luft auflösen, wenn ich eine gute Zeit mit jemandem hatte. Ich verstehe, dass es für ihn nun auch unangenehm war. Er weiß sicherlich, dass er sich in etwas reingeritten hat und sich persönlich zu erklären ist natürlich anstrengender, als jemanden sitzen zu lassen.
Ich habe eher den Drang danach, ihm zu schreiben und mein Verständnis dafür auszudrücken, dass er so gehandelt hat, weil er nicht wusste, wie er mir das kommunizieren soll während ich ihm immer emotionsgesteuert am Bein hänge.
Aber das wäre wohl falsch, weil ich damit sein Verhalten verharmlosen würde.

30.06.2024 15:02 • x 2 #5


B
@bero

Es reicht, wenn du für dich damit klar bist/wirst.
Schreibe ihm nicht.
Es ist nur für dich wichtig es so zu akzeptieren wie es ist.
Genau auch für dich selbst Verständnis haben. Du wusstest nicht wo du bei ihm stehst, da kann man schonmal am Bein hängen. Genau wie er weg geht und sich komisch verhält, weil er damit Überfordert oder was weiß ich war.

Viel wichtiger ist, dass du all das nicht zu dir nimmst. Nicht auf dich beziehst oder dich davon runter ziehen lässt. Wenn du kannst, dann seh es als einen, deinen Weg. Auf deinem Weg werden immer mal Mensch mit dir gehen, mal mehr mal weniger, andere Menschen bleiben kurz oder auch länger. Dein Weg wird immer ein Wandel sein. Aber wie jemand geht oder wie jemand zu dir ist, sagt immer nur was über diesen selbst aus.
(Gefühle brauchen länger um zu der rationalen Akzeptanz zu komme )

Schön das du hier bist.

30.06.2024 15:11 • x 3 #6


J
Hallo,

tut mir leid, dass es so unerfüllend war zu Ende hin.

Du hast es selbst geschrieben: wer will der kann und wer nicht will findet Ausreden.

Die Frage ist: Warum hast du nicht früher die Reißleine gezogen? Ich finde etwas Vorschuss total in Ordnung. 2 Wochen nicht so viel Zeit kann passieren, aber so eine lange Zeit?

Oft schwingt halt die Hoffnung mit. Man muss immer Worten und Taten miteinander abgleichen. Diese Flirterei auf WA ist super, aber eben nur in Kombination mit Treffen/Kontakt etc. Sonst ist es nur heiße Luft.

Du solltest es als Erfahrung mitnehmen. Vielleicht hattest du trotzdem ein paar schöne Stunden und dies genießen und nach vorne schauen.

Loslassen finde ich einfacher, wenn man sich die negativen Seiten bewusst macht und die positiven bewusst unterdrückt. Aka: oh er war ein toller Mann. Und dann was bringt mir ein Mann der sich keine Zeit nimmt?

Das sollte auch beim Loslassen helfen, wenn du dir klar machst, dass er sich ja gar nicht mehr um dich bemüht hat. Möchtest du so jemanden?

30.06.2024 15:11 • x 2 #7


B
@Jalnex18 Es war die Hoffnung. Anders kann ich es dir nicht begründen.
Ich wollte einfach, dass es wieder so wird, wie zu Beginn. Ich habe versucht, mich auf die Worte zu verlassen, dass es ja nur an der Zeit liegt und nicht an mangelndem Interesse. So sagte er es, also habe ich still gehalten.
Mittlerweile weiß ich das natürlich für die Zukunft besser.
Ich versuche mir die negativen Seiten bewusst zu machen, leider sehe ich momentan noch zu oft das, was hätte sein können. Dabei weiß ich, dass es sowieso verloren wäre, denn die Leichtigkeit kann man nicht mehr zurückholen

30.06.2024 15:19 • x 2 #8


Gastxy45
Zitat von bero:
Ich habe eher den Drang danach, ihm zu schreiben und mein Verständnis dafür auszudrücken,

lass das bitte sein.

30.06.2024 15:31 • x 2 #9


B
Zitat von bero:
Es war wirklich unbeschreiblich, ich habe mich sehr sicher und wertgeschätzt gefühlt, konnte mein Glück kaum fassen.

So fing es bei meinem letzten Kennenlernen auch an.
Zitat von bero:
Nach einigen Wochen hat sein Verhalten sich schlagartig geändert. Er wurde ruhiger im Chat

Nur das ich dann diejenige war, die sich verändert hat.

Es ist gut, die andere Seite zu lesen, wie bei dir.

Bei mir war es erst eine Überlegung in einer kurzen Zeit der Distanzierung , bevor ich wieder auf ihn zu ging und ihm das mitteilte. Sagte klar, dass ich ihm leider nur eine freundschaft anbieten könnte. Wir trafen uns, aber er küsste mich dann irgendwann wieder, worauf ich mich zögerlich einließ und es dann gut fand.
Aber irgendwo auch wieder nicht. Er fragte, was das jetzt sei, woraufhin ich ihm sagte, dass ich nur was freundschaftliches fossieren wollte und wir uns jetzt im Raum irgendwo dazwischen befinden.
Es ist auch echt schwer.
Nun merke ich, er versucht es immer wieder, also so richtig gut ist er damit auch nicht, sagt er nicht,merke ich inzwischen aber.

Meine überlegung war, ihm das nochmal zu sagen, nur freunschaft für mich sinn macht. Durch deinen Thread, muss ich noch mehr über die andere Seite denken. Das anzusprechen wird wieder nicht einfach, es wird verletzen, egal wie ich es sage. Danke für deinen Thread.

30.06.2024 15:33 • x 1 #10


B
@Blattfee Dann befinden wir uns durchaus in einer ähnlichen Situation, nur andersrum.
Du verstehst nun seine Seite etwas mehr und möchtest nicht, dass er hingehalten wird und an der Sache dran bleibt. Du willst ihn aber natürlich auch nicht verletzten indem du ihm deine Gefühlslage nochmal schilderst, daraus resultiert dann, dass man es lieber vermeidet und hofft, dass die geschaffene Distanz früher oder später ausreicht. Du hast Recht, verletzten tut es so oder so.

Und ich auf der anderen Seite verstehe hierdurch deine Seite (seine Seite) und würde ihn gerne wissen lassen, dass ich das ja nach den vergangenen Wochen durchaus etwas anders sehe und seiner Entscheidung mit Akzeptanz begegne, was ich damals nicht tat.

30.06.2024 15:43 • x 1 #11


A
Ich würde mal vermuten, er mochte dich, aber eine andere mochte er mehr. Vermutlich eine, die vor dir da war.

30.06.2024 15:45 • x 1 #12


T
Liebe @bero ,
hab mir dein Thema durchgelesen und schicke dir mein Mitgefühl. Das ist so richtig mies, was passiert ist und wie es dir geht. Ich kann dir soooo gut nachempfinden, weil meine Geschichte ähnlich war. Super Beginn und dann kippte es, bis es dann aus war. Ich stehe bzw. stand auch mit vielen Fragezeichen da. Vom „du machst mich glücklich“ hin zu „ich war froh, dass das letzte Treffen nicht geklappt hat“. Sehr kurios. Ich wurde jetzt auch auf unserem Kennlernportal blockiert, obwohl ich ihm nicht mal geschrieben hab oder auf seinem Profil war.

Und bitte entschuldige sein Verhalten nicht. Er hatte nicht den A in der Hose offen mit dir zu sprechen. Das ist kindisch und unreif. Ich neige auch immer dazu, Gründe zu finden, warum sich andere mir gegenüber schlecht verhalten haben, die dieses Verhalten entschuldigen. Das mache ich nicht mehr! Er ist erwachsen, er hätte das anders regeln können. Sei dir da mehr wert! Auch wenn du ihm jetzt dein Verständnis ausdrückst, wird er dir nicht näher kommen. Meiner hatte nachvollziehbar auch wenig Zeit und ich war recht geduldig, weil es mir das wert war. Seine eigenen Probleme wogen dann für ihn schwerer als für mich.
Ich habe mit einer befreundeten Psychologin darüber gesprochen und sie hat ein paar wenige Annahmen aufgestellt. Jedenfalls kann ich dein Unverständnis nachempfinden. Nach einem schönen Start die Bauchlandung. Das ist nicht schön. So hab ich auch viel Liebeskummer und denke auch an die schönen Dinge, die wir geteilt haben und die nun weg sind. Das ist echt sch.. Aber es ist wie es ist.
Alles Gute dir!

30.06.2024 15:50 • x 1 #13


T
Zitat von bero:
Und ich auf der anderen Seite verstehe hierdurch deine Seite (seine Seite) und würde ihn gerne wissen lassen,

Was gibt es da zu verstehen?
Und zudem sind das nur Spekulationen.

Schreibe ihm nicht! Du musst dich nicht bei ihm einkratzen. Da steigst du nicht im Wert bei ihm. Im Gegenteil! Er will nichts von dir wissen!

30.06.2024 15:52 • x 2 #14


B
Zitat von bero:
@Blattfee Dann befinden wir uns durchaus in einer ähnlichen Situation, nur andersrum. Du verstehst nun seine Seite etwas mehr und möchtest nicht, ...

Das ist wirklich interessant das so zu sehen, die beiden Seiten.

Wer verletzt schon gerne, wir zumindest nicht. Es hat auch Kraft gekostet darüber sich selbst klar zu werden, deswegen die Distanz. Aber dann angesprochen, dachte ich er versteht es, natürlich war er verletzt und geschockt. Aber danach konnten wir uns weiter treffen(dachte ich) und ich erkundigte mich, ob er das kann(wohl nicht), wie es ihm damit geht und das ich ihn nicht noch weiter damit verletzen möchte. Aber er sagte, alles wäre ok(wohl um mich nicht ganz zu verlieren oder aus Hoffnung ). Bis er wieder nähe suchte, auf eine Art der ich mag dich sehr und nicht nur Körperliches Interesse. Jetzt wird es wieder schwerer das nochmal anzusprechen.

Das Stimmt, deswegen gehen einige auf Distanz oder ins Ghosting.
Manchmal merkt man einfach, dass es schön ist, aber die Gefühle nicht reichen. Das sind dann 2 Standpunkte, mit veränderten Gefühlslagen.

Soll ich den Kontakt ganz abbrechen oder auf Distanz gehen oder ihm das nochmal deutlicher Sagen. Egal wie man es macht, es wird dem anderen weh tun.

Auch ich war schon in deiner Situation, wo ich Gefühle hatte und der andere nicht. Als ich die Gefühle mitteilte, ging er auf distanz, eierte rum. Als ich das nochmal ansprach, ging er nochmehr auf Distanz um mir schlussendlich zu sagen, dass er keine Beziehung möchte, den Kontakt beendet und alles gute wünscht. Wie du, kann ich mit Abstand alles rationaler verstehen.
Gefühle kann man nicht erzwingen und es ist nunmal auch so, dass während des Kennenlernens, sich alles ändern kann und nichts mit einem persönlich zu tun hat.

Aber Rationalität, ist eben auch schwer möglich, wenn Gefühle das Gehirn vernebeln. Es braucht Zeit, dann kann man viel besser in die Akzeptanz und raus aus der Kränkung gucken.

30.06.2024 15:58 • #15


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag