G_D-Anthès
- 6
- 1
- 11
Hypatia
Zitat von QueenA:
Was mir jedoch auffällt: Während du deine eigenen Gefühle und Gedanken sehr detailliert beschreibst, bleibt die Perspektive deines Partners eher vage. Du erkennst zwar an, dass es Unterschiede in der emotionalen Wahrnehmung gab, aber es scheint, als wäre es für dich schwer, diese wirklich nachzuvollziehen oder anzunehmen. Vielleicht könnte es hilfreich sein, nicht nur zu überlegen, was du hättest anders machen können, sondern auch, welche emotionalen Bedürfnisse dein Partner hatte, die vielleicht nicht erfüllt wurden – oder die einfach nicht mit deinen kompatibel waren.
Zitat von QueenA:Aber hast du für dich reflektiert, ob das auch im Sinne deines Partners wäre?
Zitat von QueenA:Manchmal bedeutet emotionale Intelligenz nicht nur, eine Lösung finden zu wollen, sondern auch zu akzeptieren, wenn zwei Menschen in ihrer Art zu fühlen und zu lieben nicht zusammenpassen.
Zitat von Hypatia:Aber lustigerweise fiel mir auf, dass das nur für Menschen gilt, die mir ähnlich sind. Das ist also ziemlich einfach.
Zitat von Solist:Du schreibst (das soll keine Kritik sein, eher eine Feststellung) in einem sehr literarischen, teils abstrakten Stil.
Zitat von Solist:Der ganze Text fühlt sich an wie ein Fazit, nein eher ein Zwischenfazit, eines Tagebuchs. Das Ende eines Kapitels mit der Hoffnung, dass die Geschichte weiter geht.
Zitat von Solist:Die Fähigkeit zur Selbstreflexion; das Verständnis dafür, was in einem selbst vorgeht; die Empathie, Gefühle des anderen lesen zu können und die Kunst (ja,Kunst!), auf den Anderen einzugehen, ohne sich selbst untreu zu werden.
Zitat von Solist:Du schreibst an einer Stelle, dass du seinen Schmerz spürst. Ist das wirklich so? Oder empfindest du eher deinen Schmerz als den seinen?
Zitat von Solist:Es gibt einen - schmerzhaften - Test, ob es deine Gefühle sind oder die des Partners: Warten... Sind es seine, wird er kommen. Sind es deine, dann nicht...
Zitat von G_D-Anthès:Ich bemerke schon, dass an mir kein Bestseller-Schriftsteller verloren gegangen ist.
Lena11
KeepSmile
Zitat von G_D-Anthès:Es liegt in den Fähigkeiten das Gegenüber zu hören, das Gehörte zu verstehen, das Verstandene der Emotion zuzuordnen und schlussendlich der Emotion richtig und angemessen zu begegnen
Zitat von G_D-Anthès:Selbstverständlich gehört es auch dazu, dass der der gehört werden möchte, auch die Fähigkeit besitzt dies zu äußern.
Zitat von G_D-Anthès:Irgendwie wünsche ich mir irgeneinen Ratgeber, der mir hilft schneller im Begreifen zu werden.
Zitat von G_D-Anthès:Ein Beispiel: wenn es mehrfach heißt ich kann mit dir nicht mithalten
Zitat von G_D-Anthès:und der Moment an dem das festgestellt wird, der individuellen Konstitution zuzuordnen ist
Zitat von G_D-Anthès:dann habe ich es spät begriffen, dass nicht die Physis das Problem ist. Sondern die Angst, dem anderen nicht zu genügen.
Zitat von G_D-Anthès:Und so geht es für mich in allen Belangen weiter.
Zitat von G_D-Anthès:Bis ich die Ursache erkenne, ist der Drops meist gelutscht
Zitat von G_D-Anthès:Die anfängliche Emotion entfaltet Tiefe, die für mich nicht mehr erkennbar wird
Fenjal
Zitat von G_D-Anthès:Ich bemerke schon, dass an mir kein Bestseller-Schriftsteller verloren gegangen ist.
Zitat von G_D-Anthès:Verstehst du die Fähigkeit die Gefühle des anderen lesen zu können als ein Erbstück, oder sind wir alle in der Lage es zu lernen? Ich nehme an je nach Mensch ist diese Herausforderung mal einfacher mal schwieriger.
Zitat von G_D-Anthès:Die nächste Frage die sich mir an dieser Stelle stellt: ein durchaus empathischer Mensch - ich sprech nicht von mir - ist in der Lage in anderen zwischenmenschlichen Auseinandersetzungen stets die richtigen Worte im geeigneten Maß zu finden. Sei es mit den eigenen Kindern, oder mit Dritten. Wieso ist der selbe Mensch nicht in der Lage in gleicher Weise sein empathisches Vermögen einzusetzen? Ist es nur, weil eine andere Beziehungsform andere Räume eröffnet, oder liegt es an der Person?
Zitat von G_D-Anthès:Dieses Zitat kenne ich. Lass das Liebste los, wenn es zurück kommt ist es für immer deins. Oder so ähnlich.
In meiner bescheidenen Erfahrung hat sich das nie bewahrheitet. Eher das Gegenteil war Fall. Warten kam gleich mit Aufgeben. Warten kam gleich mit ein anderer war schneller. Aktiv sein kam gleich mit die Story geht weiter.
Zitat von G_D-Anthès:Verstehst du die Fähigkeit die Gefühle des anderen lesen zu können als ein Erbstück, oder sind wir alle in der Lage es zu lernen?
Ähnliche Themen
Hits
Antworten
Letzter Beitrag
3295
24
14708
85
12389
37
10987
63
7548
19
Aktuelle Top Themen
Hits
Antworten
Letzter Beitrag
1680
86
2268
163
3236
72
2123
74
2677
88
Aktuelle Diskussionen
Hits
Antworten
Letzter Beitrag
1680
86
1077864
13455
224
15
58346
2208
33887
656