1342

Was lest Ihr gerade? Der Thread für Leseratten

Pippa
Mitten im Gefühl

Jill Mansell

ist ziemlich lustig

23.11.2024 21:13 • x 2 #991


Malea56
Never
Die letzte Entscheidung

Ken Follett

04.12.2024 12:41 • x 1 #992


A


Was lest Ihr gerade? Der Thread für Leseratten

x 3


Baldur
Moin

05.12.2024 20:35 • #993


Payne
Das letzte Einhorn

Peter S Beagle

Wunderschön geschrieben.

05.12.2024 21:00 • x 1 #994


NickNow
Vielleicht ein Tip für Leseratten:

Die Zeit hat eine Sonderausgabe zu den 100 interessantesten Büchern 2024 im November rausgebracht.

https://www.zeit-verlagsgruppe.de/press...ochenende/

14.12.2024 14:07 • x 3 #995


lowbrow
Nadia Murad - Ich bin eure Stimme.

Sehr erschütternd zu lesen.

14.12.2024 21:39 • x 2 #996


Malea56
Ich habe es wieder hervorgeholt...

Eines Menschen Flügel

von Andreas Eschenbach
2020 ,1257 Seiten

Er nutze die aufsteigende Strömung und die Kraft seiner Flügel,
um höher zu steigen als je zuvor.
Die Welt fiel unter ihm zurück ,
bis die meilentiefen Schluchten
mit ihren alles zermalmenden Wasserfällen aussahen
wie Furchen und Rinnsale
und die riesigen Nestbäume
wie dürre Gewächse ,
und er stieg und stieg
in den Himmel von rauchigem Grauweiß ,
der gleichwohl nicht näher zu kommen schien ,
so sehr er sich auch anstrengte.

Seit über tausend Jahren leben die Menschen in Frieden auf ihrer Welt -
bis einer von ihnen eine tiefe Sehnsucht in ihnen weckt,
Die Sehnsucht nach den Sternen.

17.12.2024 09:44 • x 1 #997


Odette
Wer Thriller mag, welche nicht blutig oder brutal sind:
Ich bin in den letzte Tagen auf Riley Sager gestoßen und fange gerade das 3. Buch an.

Hopes End krieg von mir 4/5
Final Mädchen eine 5/5
Und gerade lese ich Schwarzer See von ihm.

27.12.2024 13:17 • x 5 #998


P
Nachdem ich gefühlt zehn Romane angefangen und nach 50 Seiten wieder abgebrochen habe, griff ich gestern mal in mein Bücherregal und zog ein Buch heraus, das ich ganz vergessen hatte gekauft zu haben:

Das Trauma in dir - Wie der Körper den Schrecken festhält und wie wir heilen können von Bessel Van der Kolk

Der Titel liest sich erstmal wie das xte Selbsthilfe Buch. Ich hatte es vor Wochen mal gekauft, weil ich irgendwo eine Rezension gelesen hatte.

Nach den ersten Seiten muss ich aber sagen, dass ich sehr positiv überrascht bin. Erinerseits ist der Umfang von 640 Seiten nicht wirklich typisch für solche ansonsten Laber Bücher und desweiteren merkt man schnell, dass der Autor ziemlich gut in der Materie ist.

Ironischerweise geht es genau um das Thema was mich seit ein paar Tagen umtreibt: Wie kann unsere Vergangenheit sich auf unser Jetzt auswirken. Wie können schlimme Sachen der Vergangenheit dazu führen, dass wir ein verzerrtes Bild der Gegenwart bekommen.
Ich habe gerade das erste Kapitel am Stück gelesen und bin wirklich begeistert. Ich hoffe es bleibt so informativ.

Zitat:
Wenn Menschen wie unter Zwang immer wieder in ihre Vergangenheit zurückgezogen werden, in die Situation, in der sie das letzte Mal ein starkes persönliches Engagement erlebt und tiefe Emotionen empfunden haben, leiden sie unter einem Versagen ihrer Vorstellungs- kraft, einem Verlust ihrer mentalen Flexibilität. Ohne die Imagination gibt es keine Hoffnung, keine Chance, sich eine bessere Zukunft vorzustellen, keinen Ort, an den man sich begeben, und kein Ziel, das man erreichen kann.

28.12.2024 11:07 • x 4 #999


QueenA
@paul258 das Buch habe ich digital vorliegen. Mal sehen wann ich es lesen mag.

Aktuell lese ich leichte Kost über die Feiertage.

Bücher von Ali Hazelwood, Lilian Kaliner, Jane Henry…(Romane um Themen wie Familie, Freundschaft, Liebe und die letzte Autorin eher ein wenig mehr Mafia, Gewalt…).

Crime, Thriller Sachbücher beginne ich zur Zeit und werde wohl erst in den kommenden Tagen das Genre wechseln.

28.12.2024 11:52 • x 3 #1000


NickNow
Bücher - Alles was man lesen muss

von C.Zschirnt

29.12.2024 00:02 • #1001


KeinRoboter
Zitat von lowbrow:
Nadia Murad - Ich bin eure Stimme.

Das Buch liegt bei mir noch im Stapel ungelesener Bücher, danke für die Erinnerung.

Bewegende Geschichten werden auch hier erzählt:

Shole Pakravan: Wie man ein Schmetterling wird: Das kurze, mutige Leben meiner Tochter Reyhaneh Jabbari
Die Geschichte wird auch in dem Dokumentarfilm „Sieben Winter in Teheran“ erzählt, die sehr berührt.

Yeonmi Park: Meine Flucht aus Nordkorea
Aktuell kann man in der ZDF- oder ARTE-Mediathek noch die Doku „Flucht aus Nordkorea - Der Preis der Freiheit“ sehen. Die Dokumentation ist sehenswert, erzählt mit (geheimen) Aufnahmen die Geschichte einer nordkoreanischen Familie auf der Flucht und zeigt dabei, wie das despotische System Nordkoreas funktioniert und warum die Flucht auch nach Grenzübertritt so schwierig ist.

29.12.2024 01:45 • x 3 #1002


W
Ich lese es zwar nicht aktuell (sondern Die Poesie der Nacht), aber Chemie des Todes kann ich enmpfehlen, Das ist ausgesprochen spannend.

29.12.2024 03:33 • x 3 #1003


Odette
Zitat von whynot60:
Chemie des Todes

Die ganze Reihe von Simon Beckett rund um Hunter kann ich auch wärmstens empfehlen

29.12.2024 12:25 • x 4 #1004


Aline_8
Zitat von KeinRoboter:
Flucht aus Nordkorea - Der Preis der Freiheit“ sehen. Die Dokumentation ist sehenswert, erzählt mit (geheimen) Aufnahmen die Geschichte einer nordkoreanischen Familie auf der Flucht und zeigt dabei, wie das despotische System Nordkoreas funktioniert und warum die Flucht auch nach Grenzübertritt so schwierig ist.


Danke für den Tipp.
Habe es gerade gesehen.
Extrem schlimm und hart anzusehen
So surreal, dass wir 2024 haben und es exakt so täglich abläuft

29.12.2024 15:13 • x 4 #1005


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag