72

Warum will er nicht an sich arbeiten?

N
Ich habe schon in meinem ersten Beitrag über den Hintergrund meiner Trennung berichtet. Dies soll ein neuer Beitrag werden.

Konkret geht es mir in diesem Thread darum zu ergründen, warum ein Ex-Partner nicht an sich arbeiten will bzw. sich selbst reflektiert und merkt, dass wir Beide Verantwortung für unser Beziehungs-Aus tragen.

Ich habe einige Bücher der Familie Zurhorst gelesen und das Ehe-Paar stand vor dem Aus und hat es geschafft, aber nur, weil er auch an sich gearbeitet nicht und nicht nur sie. Und sie haben sich wieder angenähert.

Und warum gibt es diese Möglichkeit nicht für ihn bzw. für meine Beziehung?

30.11.2021 12:22 • #1


CanisaWuff
akzeptiere das was Du nicht ändern kannst.

Du kannst an Dir arbeiten, aber es nicht von anderen verlangen.
Wenn es dafür keinen Grund sieht, dann wird er es nicht machen.

Die Frage des Warum zermürbt Dich nur, ohne dass Du darauf eine Antwort bekommen wirst.
Du kannst genauso gut fragen, warum ist Banane krumm, warum gibt es Leben auf der Erde, warum ist Wasser naß...

Er ist ein selbstständiger Mensch und kann selbst darüber entscheiden, was er macht und ob er etwas macht.

30.11.2021 12:29 • x 4 #2


A


Warum will er nicht an sich arbeiten?

x 3


C
Hallo,

die Frage stellt sich meiner Meinung nach gar nicht.
Zitat von Nika_0194:
Und warum gibt es diese Möglichkeit nicht für ihn bzw. für meine Beziehung?

Die Antwort ist nämlich, auch wenn dir diese nicht gefällt, ganz simpel:
weil er kein Interesse daran hat.

An was soll also gearbeitet werden, wenn nur ein Partner dazu bereit ist?

30.11.2021 12:29 • x 5 #3


DieSeherin
naja, weil er sich gut findet, wie er ist? weil er keine notwendigkeit sieht? weil er ja keinen änderungsdruck hat(te), nachdem du dich für ihn immer verbogen hast...

ach mensch @Nika_0194 zerbrich dir doch nicht seinen kopf, sondern deinen! trauere und habe liebeskummer, aber hör auf zu hoffen!

du bist viel zu jung, als dass du emotional an so einem kerl hängen bleiben solltest

30.11.2021 12:31 • x 1 #4


NurBen
Zitat von Nika_0194:
Und warum gibt es diese Möglichkeit nicht für ihn bzw. für meine Beziehung?

Im Grunde ist es so. Wenn sich ein Paar dazu entscheidet an der Beziehung zu arbeiten, MÜSSEN beide ihren Teil dazu beitragen.
Trägt einer seinen Teil nicht dazu bei, ist der Grund relativ einfach: Die Beziehung ist der Aufwand nicht wert. Sprich, demjenigen ist die Beziehung (oder du) nicht wichtig genug.

30.11.2021 12:31 • x 6 #5


B
Zitat von Nika_0194:
Konkret geht es mir in diesem Thread darum zu ergründen, warum ein Ex-Partner nicht an sich arbeiten will bzw. sich selbst reflektiert und merkt, dass wir Beide Verantwortung für unser Beziehungs-Aus tragen.

Möglicherweise ist er mit seiner Entscheidung, die Beziehung zu beenden, für sich im Reinen. In deinem anderen Thread erzählst du sehr klar eure Beziehung mit Abhängigkeiten, Vorwürfen und Eifersüchteleien. Und deiner persönlichen Situation, die für einen Partner extrem belastend sein kann. Warum versuchst du nicht zunächst einmal deine Baustellen zu lösen, bevor du an die Baustellen anderer gehst?

30.11.2021 12:36 • x 3 #6


N
Ich bin mir doch meiner Baustellen bewusst! Und arbeite doch an diesen, das habe ich doch mehrfach betont. Jedoch wissen wir alle hier, dass er nicht perfekt ist und auch seinen Beitrag zu einer erfüllten Partnerschaft beiträgt. Von mir zu verlangen, dass nur ich an mir arbeite, ist unfair.
Ich arbeite an mir, für mich, um auch mein Leiden zu beenden, um vorwärts zu kommen und zukünftig bessere Beziehungen führen zu können.
Jedoch verstehe ich nicht, wie ich ihm in all den 4 intensiven Jahren so unwichtig geworden bin. Ich war Teil seiner Familie, ich vermisse jetzt schon seine Mutter, seinen Cousin, seine ganze Familie. Und ich dachte wir bleiben ein Leben lang zusammen, strotzen allen Widrigkeiten.
Und doch ist es für ihn so einfach mich loszulassen und weiterzumachen - ohne mich. Das kriege ich nicht zusammen.

Warum gibt er mir nicht noch eine Chance und lässt mich beweisen, dass wir eine bessere Beziehung führen können?

30.11.2021 12:42 • x 1 #7


N
@DieSeherin Ich dachte, er wäre der Mann meines Lebens, meine große Liebe, der, den ich mir all die Jahre gewünscht habe. Und ich sehe nach wie vor so viel Potenzial in ihm und unserer Beziehung.

Ich glaube, nie wieder jemanden so lieben zu können, weil es mir nicht leicht fällt mich jemanden so zu öffnen. ich weiß nicht, ob ich das nochmal schaffe....

30.11.2021 12:45 • #8


D
Liebe @Nika_0194, er hat es dir doch deutlich gesagt:

Er möchte sich austoben, er möchte andere Frauen.

Er hat keine Lust an eurer Beziehung zu arbeiten. Er trennt sich lieber. Es ist für ihn der derzeit viel angenehmer und verführerische Weg / Entschluss.

Und das darf er natürlich auch. Trennungen passieren. Lebenslange Garantie gibt’s nirgends. Lies dich hier durchs Forum, du wirst viele Lebensläufe und (auch unfreiwillige) Trennungen finden.

Du bist nicht allein. Und auch du kannst die Trennung bewältigen. Schritt für Schritt. Haben hier auch schon ganz viele erfolgreich geschafft. Und dein Ex ist ja auch nicht der einzigste Mann auf dieser Welt. Es geht weiter.

30.11.2021 12:51 • x 3 #9


Hola15
Für den Beginn einer Beziehung braucht es zwei, für das Beenden einen.

Er darf sich trennen. Er muss nicht an der Beziehung oder an sich arbeiten, wenn er sich lieber trennen will. Das ist sein Recht.

Ich lese wie verzweifelt du bist, aber du hast dich quasi wie ein Kind in den Schutz von ihm begeben. Du bist aber nun erwachsen und solltest lernen auf eigenen Beinen stehen zu können. Das ist jetzt die beste Gelegenheit dafür.

btw: Ich würde an deiner Stelle erstmal dein Leben und deine Finanzen in einem Angestelltenverhältnis auf die Beine stellen, bevor ich über Selbstständigkeit auch nur nachdenke.

30.11.2021 12:52 • x 6 #10


OneDay
Zitat von Nika_0194:
@DieSeherin Ich dachte, er wäre der Mann meines Lebens, meine große Liebe, der, den ich mir all die Jahre gewünscht habe. Und ich sehe nach wie vor so viel Potenzial in ihm und unserer Beziehung. Ich glaube, nie wieder jemanden so lieben zu können, weil es mir nicht leicht fällt mich jemanden so zu öffnen. ich ...


Dies mag Dir für den Moment, der Moment in dem Du so sehr verletzt bist, so vorkommen.
Es wird wieder, vielleicht nicht morgen oder übermorgen, vermutlich auch nicht nächste Woche...
Aber lass mal in einem halben o ganzen Jahr drüber schreiben, ich denke, da sieht es doch ein wenig anders aus.

Richtig Du dachtest, er sieht dies offenbar anders. Blöderweise gehören zu einer Beziehung zwei.
Für eine Trennung reicht es, wenn einer Mittelfinger hoch sagt.
Es spielt keine Rolle welches Potential Du siehst, er sieht keins.

Es ist gut und richtig wenn Du an Dir arbeitest, der Grund ist nur der Falsche.
Das solltest Du für Dich tun, nicht für jemanden den Dein Leben nicht mehr interessiert.
Mittels persönlicher Weiterentwicklung schaffst Du ja auch die Basis für etwas neues,
etwas dass noch viel großartiger wird. Ok?

30.11.2021 13:03 • x 4 #11


Matroschka
Hallo ,

Möglicherweise ist es ein Befreiungsschlag für ihn , während der eine Part denkt , er hat sich total verändert, ist es für diesen in Wirklichkeit seine eigene Selbstbestimmung in die er zurück findet .

Es geht in einer Partnerschaft oder auch in einer Freundschaft nicht darum , immer angepasst und harmonisch für das äussere zu sein , sondern viel mehr authentisch kompatibel .

Wofür Dir jetzt das Verständnis für ihn fehlt , wird eine Änderung nur für ihn in Betracht kommen , wenn er auf absolute Ablehnung steht . Aber auch dann , wird eine andere Dame dafür der Ausgangspunkt sein .

30.11.2021 13:11 • x 1 #12


C
Jetzt habe ich mir eben noch deinen anderen Thread durchgelesen.

Du schreibst davon eine glückliche Partnerschaft haben zu wollen sowie Ruhe.
Meiner Meinung nach war bei euch weder das eine, noch das andere gegeben.
Sei froh das dich diese Beziehung nur vier Jahre deiner Lebenszeit gekostet hat.

30.11.2021 13:18 • x 2 #13


SRAM_12
Zitat von Nika_0194:
Ich bin mir doch meiner Baustellen bewusst! Und arbeite doch an diesen, das habe ich doch mehrfach betont. Jedoch wissen wir alle hier, dass er nicht ...


Kann Deine aktuelle Denkweise absolut nachvollziehen. Man hat sehr schwer daran zu Knabbern, wenn man verlassen wird. Es geht sehr vielen hier so.

Wie hier schon mehrfach geschrieben, bleibt Dir wirklich nichts anderes übrig, als die Entscheidung Deines Ex zu akzeptieren. Lass ihn ziehen, nimm Abschied und verarbeite die Trennung für Dich.

30.11.2021 13:29 • #14


N
@SRAM_12
Ich weiß...mir bleibt nichts anderes übrig. Mein Kopf weiß es, auch, wenn er rattert und rattert und ich mir viele Vorwürfe mache, warum ich denn nicht früher wirklich richtig an mir gearbeitet habe. Hätte ich es verhindern können?

Mein Herz ist noch sehr gebunden, ich liebe ihn. Und ich werde ihn auch erst mit der Zeit richtig loslassen können.
Ich habe mir gedacht eine Erinnerungskiste zu packen, sobald ich wieder in unserer Wohnung bin. Mit unseren gemeinsamen Bildern, Geschenken, Briefchen, etc. Dann sehe ich sie nicht, aber sie sind da, wenn ich in ein paar Jahren nochmal zurückblicken möchte.

30.11.2021 14:10 • x 2 #15


A


Trennung, Scheidung, Beziehungsende & Loslassen Tipps

x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Aktuelle Top Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag



Aktuelle Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag