2474

Warum reden Männer beim ersten Date so viel?

Fliesentisch
Zitat von NurBen:
aber hier sollte man z.B. auch beachten, dass
1. Frauen häufiger das Sorgerecht bekommen, als Männer.
2. Das Frauen häufiger die Kinderbetreuung übernehmen, weil z.B. der Mann mehr verdient und somit wirtschaftlich sinnvoll ist.
3. Frauen häufiger durch Kinder sich eine längere Auszeit vom Job nehmen, als Männer.


Hmm.

Zu 1. - Frauen sind auch dasjenige Geschlecht, das die Kinder gebiert, also im Regelfall die engere Beziehung zum Kind hat. Damit sollte sich das Häufigkeitsgefälle doch sinnig erklären lassen.

Zu 2. - Zirkelschluss. Der Mann verdient mehr, weil die Frau historisch und gesellschaftlich bedingt lange Zeit die schlechteren Voraussetzungen mit ins Berufsleben brachte. Wirtschaftliche Sinnhaftigkeit ist also ein Beleg gegen deine These, nicht für sie.

Zu 3. - Da Männer in keiner Weise körperlich von der Geburt betroffen sind, erklärt sich auch diese Verteiligung. Zudem verweise ich auf Zu 1..

Du kannst ja gerne mit dem bereinigten GPG kommen, aber dann bitte auch die Nachteile dieser Bereinigung aufzeigen und nicht mit Scheinargumenten versuchen zu untermauern, was selbst hinterfragt gehört.

09.08.2022 18:38 • x 6 #166


B
Zitat von NurBen:
Dann hättest du mal hinterfragen sollen, wie sich diese angeblichen 18% zusammensetzen.

Zitat von NurBen:
Das Frauen häufiger die Kinderbetreuung übernehmen, weil z.B. der Mann mehr verdient und somit wirtschaftlich sinnvoll ist.


Dann hinterfrag du doch mal, warum Männer mehr verdienen? Und warum Frauen als Rabenmütter bezeichnet werden, wenn sie doch arbeiten gehen? Und jetzt sag nicht, dass Männer eben besser verhandeln können. Frauen wurden jahrzehntelang so erzogen, dass sie bloß nicht zu viel fordern und die Füße stillhalten sollen. Und wenn Frauen doch mal etwas fordern, werden sie oft genug schief angeguckt und bekommen im schlimmsten Fall gar nichts.

Zitat von NurBen:
Tut mir leid, ich muss auch meine Wäsche waschen, Einkaufen, Abwaschen, Kochen, etc. und bekomme das auch nicht bezahlt.

Du schreibst selbst, dass der GPG dadurch entsteht, dass Frauen wegen der Kinder Zuhause bleiben und deswegen Unterschiede im Gehalt entstehen, was dann in die Statistik einfließt. Es geht doch genau darum, dass der Nachwuchs, der doch so dringend für unsere Rentenabsicherung gebraucht wird, in den allermeisten Fällen von Frauen erzogen wird und sie zusätzlich den Haushalt schmeißen müssen, damit ihr Gatte die Kohle in Ruhe scheffeln kann. Wenn Frau doch arbeiten geht, müssen die Kinder in der Kita versorgt werden, wofür es wiederum Erzieher braucht, von denen wir auch so zu wenig haben. Oder Tagesmütter, Au-Pairs, you name it. Die Arbeit wird nur verlagert.

Eine Familie zu versorgen ist eine ganz andere Verantwortung und ein wesentlich größerer Zeitaufwand, als sich nur um sich selbst zu kümmern.

09.08.2022 18:47 • x 3 #167


A


Warum reden Männer beim ersten Date so viel?

x 3


NurBen
Zitat von Fliesentisch:
Du kannst ja gerne mit dem bereinigten GPG kommen, aber dann bitte auch die Nachteile dieser Bereinigung aufzeigen und nicht mit Scheinargumenten versuchen zu untermauern, was selbst hinterfragt gehört.

Wieso Scheinargumenten?
Wenn man Gehälter vergleicht mit jemanden der z.B. 3-5 Jahre aus dem Job ist mit jemanden der durchgearbeitet ist das für mich Dünnschiss.
Denn die Gehaltslücke erklärt sich eben NICHT durch das Geschlecht, sondern durch die Tatsache, dass jemand 3-5 aus dem Job war.
Das hat mit dem Geschlecht nichts zu tun.

Wenn jemand also von der GPG redet, sollte derjenige seriöser weise auch den bereinigten GPG heranziehen.
Somit zeigt er den Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern, die vergleichbare Qualifikationen, Erwerbsbiografien und Tätigkeiten aufweisen.

Alles Andere ist Äpfel mit Birnen zu vergleichen, wenn man alles in einen Topf wirft ohne die o.g. Dinge zu berücksichtigen.

09.08.2022 18:55 • #168


Fliesentisch
Zitat von NurBen:
Wieso Scheinargumenten?


Weil du eigene Argumente eingebracht hast, die wiederum Scheinargumente sind. Darauf wird auch durch Destatis hingewiesen, die Frage hinsichtlich der Herkunft der Merkmale, die zum Bereinigen der GPG führen, ist nämlich noch umstritten.

Zitat von NurBen:
Wenn man Gehälter vergleicht mit jemanden der z.B. 3-5 Jahre aus dem Job ist mit jemanden der durchgearbeitet ist das für mich Dünnschiss.


Und für mich ist der Vergleich Dünnschiss, wenn man nicht bedenkt, warum Person A durcharbeiten konnte, während Person B für drei Jahre eine Pause eingelegt hat. Das lässt du nämlich mal ganz non-chalant weg, wenn du über den bereinigten GPG-Wert sprichst.

09.08.2022 18:59 • x 5 #169


B
Zitat von Fliesentisch:
während Person B für drei Jahre eine Pause eingelegt hat. Das lässt du nämlich mal ganz non-chalant weg, wenn du über den bereinigten GPG-Wert sprichst.

Eben. Warum bleibt dann der Mann nicht Zuhause, oder teilt sich die Zeit mit seiner Frau? Es werden nicht alle Kinder gestillt, und vor allem (idR) nicht mehrere Jahre.

Es gibt einen Grund, wieso Frauen Zuhause bleiben und Männer nicht - und gibst es selbst zu: Weil Männer mehr verdienen. Und warum das so ist, kann keiner in befriedigender Art und Weise beantworten, ohne das obige als Argument heranzuziehen.

09.08.2022 19:02 • x 2 #170


Fliesentisch
Zitat von Fliesentisch:
Verteiligung


Merke: Nach zehn Stunden Polizei- und Ordnungsrecht am Tag bin ich zu nichts mehr zu gebrauchen.

09.08.2022 19:06 • x 2 #171


tesa
Ihr Lieben,

Ich moderiere mal meinen Thread.

Wenn ihr merkt, dass ihr mit Euren Argumenten nicht beim anderen User durchdringt, lasst es sein, er/sie wird seine Meinung nicht ändern wollen. Drüberlesen, fertig.

Lieber @Ben, Ich habe keine Kinder und verdiente trotzdem weit weniger als meine männlichen Kollegen, bei gleicher Ausbildung und gleichem Alter.

09.08.2022 19:12 • x 5 #172


NurBen
Zitat von Fliesentisch:
Und für mich ist der Vergleich Dünnschiss, wenn man nicht bedenkt, warum Person A durcharbeiten konnte, während Person B für drei Jahre eine Pause eingelegt hat. Das lässt du nämlich mal ganz non-chalant weg, wenn du über den bereinigten GPG-Wert sprichst.

Nehmen wir Menschen mit langer Krankheit. Warum verdient ein Mann der 5 Jahre aufgrund einer Krankheit ausgefallen ist, nicht das gleiche wie seine Kollegen die Durchgearbeitet haben?
Warum verdient ein Mann der 5 Jahre raus war wegen Krankheit weniger, als eine Frau, die nur ein 3 Jahre wegen Kindern aus dem Beruf war?

Das kannst du doch endlos weiterstricken und findest jedes mal eine Paygap.
Aus solchen Gründe bereinigt man es doch.

Zitat von Berlinerin91:
Eben. Warum bleibt dann der Mann nicht Zuhause, oder teilt sich die Zeit mit seiner Frau? Es werden nicht alle Kinder gestillt, und vor allem (idR) nicht mehrere Jahre.

Das ist doch jedem Paar selbst überlassen.
Ist die Frau Verkäuferin und der Mann Bänker, ist es eben wirtschaftlich sinnvoll, dass sie zu Hause bleibt.
Ist der Mann Bäcker und die Frau Steuerberaterin, dann wird der Mann zuhause bleiben.

Zitat von Berlinerin91:
Es gibt einen Grund, wieso Frauen Zuhause bleiben und Männer nicht - und gibst es selbst zu: Weil Männer mehr verdienen. Und warum das so ist, kann keiner in befriedigender Art und Weise beantworten, ohne das obige als Argument heranzuziehen.

Es bleibt i.d.R. der zuhause, der mehr verdient. Unabhängig vom Geschlecht.

Ganz ehrlich, wenn du weniger verdienst als deine Kollegen, die die gleiche Erfahrung, Bildung und Tätigkeit haben wie du. Solltest du dein Gehalt verhandeln und nicht jammern.

09.08.2022 19:12 • #173


B
Zitat von tesa:
Ihr Lieben,

Ich moderiere mal meinen Thread.

Verzeih, liebe @tesa !

Du hast recht, das ganze ist ausgeufert und lag im Ursprung an mir. Lasst uns wieder zum Dating übergehen, das hat doch für mehr Spaß gesorgt

09.08.2022 19:14 • x 2 #174


B
Zitat von NurBen:
Ganz ehrlich, wenn du weniger verdienst als deine Kollegen, die die gleiche Erfahrung, Bildung und Tätigkeit haben wie du. Solltest du dein Gehalt verhandeln und nicht jammern.

Deine Besserwisserei ist unerträglich. Du bist als Mann ganz anders sozialisiert als eine Frau und weißt das ganz genau. Frauen werden gern mal vom Chef Schätzchen und Mäuschen genannt, und Männer? ....
Zitat von NurBen:
Es bleibt i.d.R. der zuhause, der mehr verdient. Unabhängig vom Geschlecht

Ja, und in der Regel ist das der Mann...? Hä? Bzw. bleibt der Zuhause, der weniger verdient, und das wäre ja die Frau.

Egal. @tesa hat recht, was sabbel ich mir hier einen ab, wenn MANN es ja sowieso besser weiß.

09.08.2022 19:21 • x 4 #175


tesa
Zitat von Berlinerin91:
Für mich ist daher ein Date schon recht besonders, sodass ich mir überlege, wie ich aussehen möchte, wo man gut hingehen kann, etc. Heißt nicht, dass ich super aufgetakelt bin - aber natürlich möchte ich auch einen angenehmen, ersten Eindruck hinterlassen.

Genauso soll es sein!
Alles darunter geht nicht!

(Da fällt mir ein, dass er zwar schöne Finger hatte, aber dass die Nägel nicht so sauber waren, wie ich mir das vorstelle ... )
Zitat von Berlinerin91:
und dazu sah er - da muss ich ehrlich sein - aus wie ein Schuljunge (auf Klamotten bezogen).

strange für 37, sehr strange!

Zitat von Berlinerin91:
Er entschuldigte sich zwar für die Verspätung (mittlerweile halbe Stunde)

Da wäre ich schon längst nicht mehr dort gewesen. In diesem besonderen Fall - weil Vorankündigung- hätte ich die 10 Minuten in Ruhe abgewartet. Und nach weiteren 5 wäre ich gegangen.

Zitat von Berlinerin91:
Kam mir schon irgendwie blöd vor, alleine zu speisen, weil ich das natürlich auch hätte daheim machen können.


Das hätte ich nicht gemacht, zumal Du schon (zu spät, Outfit, Katzenausrede) wusstest, dass der es nicht ist.

Zitat von Berlinerin91:
also hatte beim umarmen versucht, meine Wange und dann meinen Mund zu treffen), was mich zwar nicht super überrascht hat, ich aber trotzdem mehr als unpassend fand.

Der wäre mir schon nicht mehr so nahe gekommen, um mich zu umarmen. Er hätte aus Höflichkeit die Hand geschüttelt bekommen. Damit hättest Du Dir auch die letzte Nachricht erspart.

Zitat von Berlinerin91:
Findet ihr obiges Verhalten auch seltsam?

Mehr als seltsam!

Zitat von PuMa:
Schrecklich. Unpünktlich wegen einer Katze? Schon klar.

Ach, die Katzengeschichte habe ich vergessen. Ich hätte einen Hund eventuell als Erklärung gelten lassen ... den aber eigentlich auch nicht, denn er wusste, dass er einen Termin haben wird. Und da hätte es ein tatsächlicher Notfall sein müssen.

Meiner kam übrigens auch zu spät, weil er den Link nicht geöffnet hatte und bei einem Lokal stand, das ähnlich hieß.

Zitat von Berlinerin91:
(er meinte auch, dass er nicht mehr mit ihr in einer Wohnung sein wollte und sie so lange wiederum keine neue Bleibe gefunden hat),


Ufff .... der ist ganz, ganz frisch aus der Beziehung?

Zitat von Berlinerin91:
Würdet ihr übrigens ein Date stehenlassen, wenn er/sie zu spät kommt? Wenn ja, wann?


10 Minuten

09.08.2022 19:34 • x 3 #176


Nickschonweg
@MaKu Mir kommt es auch so vor. Voller Oberflächlichkeiten. Langeweile. Jeder hört sich gerne selber reden.

09.08.2022 19:55 • #177


NurBen
Zitat von Berlinerin91:
was sabbel ich mir hier einen ab, wenn MANN es ja sowieso besser weiß.

Ja, aber das liegt nicht daran, weil ich ein Mann bin, sondern daran, dass ich anstatt:
Zitat von Berlinerin91:
aber Fakt ist, dass ich im Philosophiestudium Seminare zu feministischer Theorie belegt habe

ein wissenschaftliches Studium gewählt habe.

09.08.2022 20:07 • x 1 #178


B
Zitat von tesa:
Das hätte ich nicht gemacht, zumal Du schon (zu spät, Outfit, Katzenausrede) wusstest, dass der es nicht ist.


Zitat von tesa:
Der wäre mir schon nicht mehr so nahe gekommen, um mich zu umarmen. Er hätte aus Höflichkeit die Hand geschüttelt bekommen. Damit hättest Du Dir auch die letzte Nachricht erspart.


Stimmt schon. Mich hat im Nachhinein fast ein schlechtes Gewissen geplagt, weil ich denjenigen mit meiner Abfuhr so enttäuscht habe. Aber mit eurer Rückmeldung und dem, was Freunde (und sogar meine Eltern) mir gesagt haben, weiß ich, dass das Quatsch ist. Finde es trotzdem sehr hilfreich, wenn das Aussenstehende ebenfalls rückmelden. Bin etwas aus der Übung

Zitat von tesa:
Ufff .... der ist ganz, ganz frisch aus der Beziehung?

Er meinte, dass sie sich schon letztes Jahr einvernehmlich getrennt haben - keine Ahnung, irgendwie hat es mich sowieso nicht interessiert, deswegen hab ich da nicht weiter nachgehakt. Habe da ja schon längst gewusst, dass ich kein Interesse habe.

09.08.2022 20:08 • x 1 #179


tesa
@Berlinerin91

Vertrau deinem Gefühl!
Der war eine Niete auf der ganzen Linie.

09.08.2022 20:13 • x 3 #180


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag