4

Warum habe ich diese Probleme und was kann ich tun?

F
Guten Tag,

ich hab ein paar Fragen und es wäre schön, wenn ihr Antworten parat hättet.
1. Wie liebt man sich selber?
2. Warum kann ich die Wünsche meiner Partnerinnen nicht akzeptieren?
Beispiel: Wir haben ein Problem (ich bin im Unrecht) und mich stresst das immer unglaublich, deshalb möchte ich das immer sofort klären, sie aber nicht, aber das halte ich dann nicht aus und ich bin dann aufdringlich und lasse ihr keinen Platz. Dadurch wird es dann immer schlimmer.
3. Ich weiß was das richtige und logische Verhalten in einer Beziehung ist im Sinne von Vertrauen usw.
Warum fühle und handel ich dann anders?

Liebe Grüße
Frisch

29.12.2022 15:14 • #1


M
Hey denke jeder Mensch hat seinen eigenen Charakter und ich bin da nicht anders als du . Ich kläre dinge gerne sofort und kann auch nichts Tod schweigen da durch nehme ich andere menschen die chance selbst auf mich zu zukommen . Selbstwertgefühl kenne ich auch , ich bin eigentlich relativ attraktiv und sehe noch für 33 Jahre modisch und gut aus und trotzdem kann ich mich nicht selbst lieben aber ich suche auch keine bestätigung . Wenn mich ne Frau anschaut gucke ich weg nicht weil ich nicht flirten kann oder mich schäme . Ich hab da so entwickelt in meiner Beziehung das wenn ich vergeben bin zb ich mich auch auf keine flirts mehr einlasse . Diese sind aber auch enorm wichtig einfach mal nen Lächeln zu ernten gerade für das Selbstwertgefühl . Ich denke manchmal das andere besser sein als ich usw . Habe das aber enorm seit dem meine frau mich betrügen wollte obwohl ich selber kein Engel immer war . Komisch also ich hab mich für ne psychologische beratung angemeldet und mir nen fitness Trainer für das neue Jahr gebucht um daran mal etwas zu arbeiten weil eigentlich war ich mal ganz anders . Frauen sind da aber charakterlich ganz anders , frauen müsssen nicht alles immer Tod reden sondern wollen aus Fehlern Taten sehen . Wie heißt es so schön ein Mann sollte weniger reden sondern mehr handeln das gehört dazu zum erwachsen sein .

29.12.2022 15:23 • x 1 #2


A


Warum habe ich diese Probleme und was kann ich tun?

x 3


S
@Frisch

Zitat von Frisch:
1. Wie liebt man sich selber?

Dafür gibt es keine Formel.
Zitat von Frisch:
2. Warum kann ich die Wünsche meiner Partnerinnen nicht akzeptieren?
Beispiel: Wir haben ein Problem (ich bin im Unrecht) und mich stresst das immer unglaublich, deshalb möchte ich das immer sofort klären, sie aber nicht, aber das halte ich dann nicht aus und ich bin dann aufdringlich und lasse ihr keinen Platz. Dadurch wird es dann immer schlimmer.

Dickkopf oder Hochintelligent oder Rechthaberrisch oder alle ,,Probleme sofort ,,klären zu wollen. Drang?
Arbeite daran oder probiere, wenn du das ändern möchtest, an deiner Emotionregulation ,nicht aus Impuls zu reagieren,üben es für den Moment stehen zu lassen, später reflektieren usw.
Zitat von Frisch:
3. Ich weiß was das richtige und logische Verhalten in einer Beziehung ist im Sinne von Vertrauen usw.
Warum fühle und handel ich dann anders?

In wie fern handelst oder fühlst du ,,anders?
Anders ,als du es möchtest?

29.12.2022 18:51 • #3


F
@_Summer_
Zitat:
Dickkopf oder Hochintelligent oder Rechthaberrisch oder alle ,,Probleme sofort ,,klären zu wollen. Drang?

Arbeite daran oder probiere, wenn du das ändern möchtest, an deiner Emotionregulation ,nicht aus Impuls zu reagieren,üben es für den Moment stehen zu lassen, später reflektieren usw.

Ich möchte das ändern, weil meine Partnerin die Probleme lieber erstmal stehen lässt. Das heißt dann erfahrungsgemäß 1 Woche.
Ich bin jedoch immer gestresst, hab eine unglaubliche Unruhe und dann mache ich es immer schlimmer indem ich versuche das Problem zu lösen.
Sie sagt ich zwinge ihr es auf, was zwar stimmt, sie zwingt mir dann jedoch logischer Weise auf, zu warten oder übersehe ich da etwas?


Zitat:
In wie fern handelst oder fühlst du ,,anders?

Anders ,als du es möchtest?

Meistens ist es so, dass ich weiß dass ich ihr vertrauen kann, ich verhalte mich aber nicht so.
Oder ich weiß beispielsweise eigentlich, dass es egal ist wie sie sich anzieht, aber ich fühle mich so als hätte ich ein Problem damit und es stört mich.

29.12.2022 19:28 • #4


F
@Marcell
Zitat:
Frauen sind da aber charakterlich ganz anders , frauen müsssen nicht alles immer Tod reden sondern wollen aus Fehlern Taten sehen


Das Problem ist, dass es dauern kann bis sich Taten bemerkbar machen.
Ich hab zum Beispiel den Fehler begangen, dass ich ihren Wunsch missachtet habe, nicht mit mir reden zu wollen. Ich bin mit Blumen zu ihr gefahren und hab gefragt, ob sie mit mir reden möchte.
Das hab ich auch gemacht, weil sie gesagt hat sie könne sich momentan nichtmal vorstellen mich zu umarmen oder ähnliches und ich dachte es ändert sich wenn sie mich sehen würde.
Das war aber zu aufdringlich.

29.12.2022 19:34 • #5


Marie-Luise
@Frisch
Hallo.
Jetzt mal aus der Position deiner Freundin. Ich bin da genauso wie sie. Das hat nichts mit Hinhalten oder ähnliches zu tun. Wie oft habe ich mir gewünscht, dass mein Partner das respektiert.
Ich möchte Probleme sachlich lösen und nicht, wenn ich emotional aufgebracht bin. Das bringt gar nichts. Dann sagt man vielleicht Dinge, die den Partner verletzen, und das möchte ich nicht. Also zieht man sich zurück. Ist nach einem Streit wütend und auch verletzt. Nach ein paar Tagen sieht die Welt ganz anders aus und man kann rational an das Problem rangehen.
Jeder ist verschieden. Man sollte auf jeden Fall Verständnis haben. Jedenfalls in einer Streitkultur.
Wenn sonst alles in Ordnung ist, sollte man das hinbekommen. ‍️

29.12.2022 22:44 • x 1 #6


WillyWichtig
Wie liebt man sich selbst?
Selbstwert, Selbstvertrauen…

Meine Erfahrung dazu:
Überall taucht das Wort „selbst“ auf.
Und genau das ist der Punkt!

Du musst selbst mit Dir klar kommen.
Dir selbst Erfolgserlebnisse schaffen.
Und Dir selbst- „vertrauen“.

Beispiel:
Du nimmst Dir vor, in 3 Monaten 5 kg weniger zu wiegen und wesentlich fitter zu sein.
Dann musst Du das auch durchziehen!

Sitzt du zwei Tage später wieder auf dem Sofa und trinkst B. und futterst Chips, dann hast du dich selbst verraten!
Also kannst du die nicht selbst vertrauen!
Ziehst Du das durch, hast Du etwas geschafft.
Und so geht es Schritt für Schritt weiter.


Und genau so baust Du Dir selbst ein Rahmen auf.
In diesem Rahmen fühlst du dich wohl, kannst du auf dich selbst vertrauen und brauchst niemanden anderen dazu, um dich glücklich zu fühlen.
Und genau an so einem Punkt ist es dir auch völlig egal, wenn deine Freundin mal ein oder zwei Tage zum überdenken brauch.

Willy

29.12.2022 23:07 • x 1 #7


L
Ich glaube, du konntest ihren Wunsch nach Abstand nicht achten, weil du Angst hattest, sie jetzt zu verlieren. Geringes Selbstbewusstsein und Verlustangst sind oft eng verknüpft. Aus eigener Erfahrung kann ich dir raten: komm erst mal mit dir selbst klar, sonst kann eine Beziehung auf Augenhöhe nicht funktionieren.

31.12.2022 08:44 • x 1 #8




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Aktuelle Top Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag



Aktuelle Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag