1388

Warum geht Mann eine Affäre ein - Frage an die Männer

alleswirdbesser
Zitat von MMHW71:
Mein einziges Leben soll schön sein.
Das war auch das Argument meines AP und mir am Anfang unseres Flirts - warum sollten wir uns nicht ein wenig Verschönerung des Lebens gönnen.....

Bitte nicht als Angriff sehen, aber diese Verschönerung, also die Affäre, ist für den betrogenen Part alles andere als das. Jede Verschönerung ist super, wenn niemand darunter leidet. Es sei denn man lebt nicht monogam.
Und wenn man einen Partner hat, sollte man ihm nicht auch wünschen, dass sein Leben schön ist?

05.10.2023 07:40 • x 2 #781


Sliderman
Zitat von MMHW71:
Ich weiß und du formulierst es sehr höflich, ich erwarte hier noch viel härtere Worte ..... Es war mir beim Absenden der Nachricht bewusst, dass ich mit dieser Botschaft nicht gut ankomme aber ich empfinde es als Teil meines Handelns und es ist im Augenblick die Wahrheit und warum sollte ich hier lügen.

Was denkst Du wie Dein Mann sich fühlt, wenn er das mit dem Mitleid erfahren sollte?

05.10.2023 07:40 • #782


A


Warum geht Mann eine Affäre ein - Frage an die Männer

x 3


MMHW71
Zitat von alleswirdbesser:
Bitte nicht als Angriff sehen, aber diese Verschönerung, also die Affäre, ist für den betrogenen Part alles andere als das. Jede Verschönerung ist super, wenn niemand darunter leidet. Es sei denn man lebt nicht monogam. Und wenn man einen Partner hat, sollte man ihm nicht auch wünschen, dass sein Leben schön ...

Es ist nichts passiert, es war nur für die Seele. Er weiß es nicht. Es belastet ihn nicht und er leidet nicht darunter. Es hat sich für ihn nichts geändert. Für ihn ist die Zeit ganz normal durchgelaufen. Ok während der Affäre hatte er eine besser gelaunte Partnerin als er es die letzten paar Wochen hat.

05.10.2023 07:44 • x 1 #783


MMHW71
Zitat von Sliderman:
Was denkst Du wie Dein Mann sich fühlt, wenn er das mit dem Mitleid erfahren sollte?

Ich habe nicht vor es ihm zu sagen und von wem sollte er es erfahren? Er ist glücklich so wie es ist, er vermisst nichts, es passt, es läuft. Die Krise durchlebe ich und ich leide für mich dahin. Oft lache ich um eben zu sein wie ich bin, drehe mich um und es fällt mir wieder das Gesicht zusammen. Es ist wie Schauspielerei und wie gesagt, momentan leidet keiner so wie ich oder er spielt genau so seine Rolle - das weiß ich natürlich nicht, er weiß es ja auch von mir nicht.

05.10.2023 07:48 • x 1 #784


Sliderman
@MMHW71

Totale Selbstaufgabe, wofür?

05.10.2023 08:09 • #785


S
Zitat von Susanna:
... und IMMER noch Textwüsten zu diesem Thema. Jahrelang, unter verschiedenen Namen...in verschiedenen Versionen der Geschichte.
warst Du nicht angeblich gerade in der Klinik plus Tagesklinik? Und trotzdem machst Du weiter? ...

Shedia, was wärest Du bloss ohne Dein wunderschönes Affären-Drama. - Willst Du es noch mit 80 aufwärmen - Dich dran wärmen?

Ach Susanna, immernoch auf Krawall gebürstet? Ich wärme mich schon lange nicht mehr an meiner Geschichte. Ich habe sie hier für die TE aufgeschrieben, die sich gerade in einer möglicherweise sehr ähnlichen befindet. Sie fragte sich zuletzt, warum gerade sie und ich wollte ihr mit meiner Schilderung aufzeigen, dass Männer in der Wahl ihrer Affärenpartnerinnen oft nicht allzu wählerisch sind. Sie nehmen einfach, was oder wer sich gerade anbietet. Daran ist nichts mystisches oder gar schicksalhaftes.

Auch mein AM war übrigens ein Sahneschnittchen bezogen auf sein Äußeres und ich eher der Typ graue Maus. Als solche fühle ich mich inzwischen übrigens sehr wohl. Ich muss mich nicht mehr aufbrezeln oder kasteien, um gewissen Männern zu gefallen. Wenn ich etwas tue, dann einzig und allein für mein Wohlbefinden und meine Gesundheit. Meinem Mann gefalle ich als Frau und als Mensch, egal mit welcher Haarfarbe und egal mit welchem Gewicht. Dessen bin ich mir glücklicherweise inzwischen sehr sicher.

Aber zurück zur Problematik der TE. Männer, die Frauen aufreißen haben darin häufig eine gewisse Routine und gehen sehr geschickt vor. Ich hatte damals keine Ahnung zu welchen Psychotricks und Lügen mein AM fähig war. Ich war dumm und naiv. Woher hätte ich auch davon Kenntnis haben können? Ich war noch Jungfrau als ich meinen Mann kennen lernte und er war mein erster richtiger Freund. Der AM war der 2. S. in meinem Leben. Und dabei bleibt es übrigens für den Rest meines Lebens.

Meine Feldstudien in Bezug auf Männer und Affären startete ich erst nach der Affäre und rein theoretisch mit Hilfe des Internets. Ich lernte so Dinge und Begriffe kennen, wie Pick Up Artist und Love Bombing. Ich hatte keine Ahnung, welche Wirkung ON Off haben kann, und dass es extrem süchtig machend ist. Genau diese Strategie fuhr aber mein damaliger AM. Zuckerbrot und Peitsche, Lovebombing und Liebesentzug, immer schön abwechselnd um mich bei der Stange zu halten.

Trotzdem war die Erkenntnis wichtig für mich, eben kein Opfer gewesen zu sein. Ich habe mich damals dazu entschieden, es mit mir machen zu lassen. Besser wäre gewesen, mich frühzeitig in Sicherheit zu bringen bzw. es gar nicht erst anzufangen. Leider war ich dazu zu bedürftig. Meine Seele brauchte Futter und so übersah ich alle red flags, die es zu Hauf gegeben hatte.

Ich hoffe, liebe Susanna, du empfindest meine Ausführungen nicht wieder als Textwüste. Es tut mir leid, wenn dich das Lesen meiner Beiträge überfordern sollte. Du darfst aber gerne den Igno-Knopf drücken. Ich bin ja nun schon seit Monaten als Shedia2 hier registriert. Und den Namen Shedia habe ich übrigens überwiegend verwendet, mit entsprechenden veränderlichen Kennziffern, das gebe ich zu. Auch da tut es mir leid, wenn das den einen oder anderen hier überfordert haben sollte.

Liebe Grüße Shedia

05.10.2023 08:27 • x 1 #786


H
Ich verstehe nicht, das es für einige hier nur eine Deffinition von Glück und Zufriedenheit gibt und zwar die eigene. Alle anderen Standpunkte werden als bequem, ängstlich verkaufte Seelen abgeurteilt. Warum?

05.10.2023 08:30 • x 1 #787


Sliderman
Zitat von Heizlok:
Ich verstehe nicht, das es für einige hier nur eine Deffinition von Glück und Zufriedenheit gibt und zwar die eigene. Alle anderen Standpunkte werden als bequem, ängstlich verkaufte Seelen abgeurteilt. Warum?

Das sind halt Meinungen und die darf ja wohl jeder haben, oder?

05.10.2023 08:33 • x 1 #788


S
@Sliderman , du argumentierst damit, dass die Beziehung der TE zu ihrem Mann ja nun keine richtige Liebe sei, sondern Mitleid, Gewohnheit oder Bequemlichkeit und dass man damit nicht seine kostbare Lebenszeit verschwenden sollte. Aber was ist denn nun Liebe für dich? Ist es etwa das prickelnde Gefühl der Verliebtheit im Anfang einer Beziehung? Wenn ja, dann mach dich darauf gefasst, dass du so ca. alle 6 Monate bis maximal 3 Jahre deine Partnerin wechseln musst. Solange hält dieser Hormonrauch im Allgemeinen nämlich leider nur an. Dieses Hochgefühl, so wundervoll es auch ist, ist leider vergänglich. So hat es die Natur eben eingerichtet, wahrscheinlich um die Nachkommenschaft zu sichern. Verliebtheit macht paarungsbereit und so werden dann die Jungen (also die Menschenkinder) in ausreichender Zahl gezeugt. Es sei denn es wird verhütet und so der Natur ein Schnippchen geschlagen.

Die Liebe, wie wir sie kennen und seit einigen Jahrhunderten leben, ist nun aber kein Gefühl oder Rauschzustand, sondern ein Kulturgut. In unserer Gesellschaft gilt die monogame Paarbeziehung mit staatlicher Legitimierung (genannt Ehe) als Ideal. Sie dient dazu die Familie abzusichern und ihr gewisse Rechte zuzusprechen. Lange Zeit in Abgrenzung zu anderen Lebensgemeinschaften, wie der sogenannten wilden Ehe oder - oh Schreck, oh Schreck- gleichgeschlechtlichen Partnerschaft. Diese waren bis vor 50 Jahren sogar noch verpönt und geächtet. Erst heute sind sie in weiten Teilen gleich gestellt, Gott sei dank.

In langjährigen Partnerschaften aber, und wir reden hier von 20 Jahren und mehr, treten allerdings andere Dinge in den Vordergrund: eine abgestimmte Lebensplanung z.B.. Oder auch eine tiefe eher freundschaftliche Verbundenheit. Später kommen dann noch Fürsorge für den Partner und das füreinander da sein hinzu.

Mein Mann und ich sind jetzt in einem Alter, in dem letzteres eine immer größere Bedeutung bekommt. Der Hormonrausch der ersten Jahre ist lange vorbei. Unsere Lebensplanung ist abgeschlossen und so gut es ging verwirklicht. Was wir füreinander noch fühlen, ist eine starke freundschaftliche Verbundenheit und eben Verantwortung für das Wohlergehen des anderen. Das schließt übrigens gelegentliche Kuschelstunden nicht aus. Die tun uns beiden gut und nähren unsere Zuneigung und Verbundenheit, haben aber nichts mehr mit der S. unserer Jugend zu tun.

Das ist natürlich bedauerlich, wenn man das als das einzig glücklich machende definiert und anstrebt. Dann vergeudet man in einer langjährigen Ehe tatsächlich seine Zeit und sollte sich aufmachen zu neuen Ufern.

Wenn man sich allerdings darauf einlässt, sich damit zufrieden zu geben, dann kann es ganz wunderbar sein. Dann hat man nämlich einen Partner, dem das eine oder andere Speckröllchen nichts ausmacht, der die Falten und Altersflecke zärtlich streichelt und den selbst die Cellulitis, die sich längst nicht mehr nur auf die Oberschenkel beschränkt, nicht stört. Dann hat man einen Gesprächspartner mit dem man wirklich alles besprechen kann. Angefangen bei der idealen Konsistenz des Frühstückseis bis hin zu politisch und gesellschaftlich anspruchsvollen Themen. Dann weiß man, dass man aufgefangen und gehalten wird, egal was passiert oder was man anstellt und man fühlt sich verantwortlich auch den anderen aufzufangen und zu halten, auch wenn der schon lange nicht mehr weiß, wer man eigentlich ist und dem der Sabber aus dem zahnlosen Mund läuft und der vielleicht sogar mehrmals täglich neue Windeln braucht.

Das, lieber Sliderman, ist für mich dann Liebe. Die haben mein Mann und ich uns in fast 40 Jahren hart erarbeitet. Inklusive der Irrungen und Wirrungen meiner Affäre, als ich noch dachte wie du. Bitte klär 1mich gerne auf, wenn ich falsch liege!

Ach und liebe @MMHW71 , was auch noch zur Liebe gehört, ist eine gewisse Großzügigkeit und Toleranz. Das Spiegeln deines Mannes ist ja eine gute Sache, um ihm seine Verfehlungen deutlich zu machen. Sollte er das aber nicht begreifen, pass auf, dass dieser von dir geschilderte rauhe Ton nicht zur Gewohnheit wird. Der entspricht dir nämlich nicht. Bleib lieber bei deiner sanften Art und sorge dafür, dass dich dein Mann spiegelt. Lass dich nicht klein machen sondern bleib dir treu. Das ist vielleicht sowieso das allerwichtigste und sogar kostbarer als die eheliche Treue.

In diesem Sinne, alles Liebe!

Shedia

05.10.2023 09:13 • x 2 #789


H
Zitat von Sliderman:
Das sind halt Meinungen und die darf ja wohl jeder haben, oder?

Sicher, aber man sollte auch die Meinungen Anderer tolerieren und nicht abwerten, nur weil sie nicht der eigenen Meinung entsprechen.
Freiheit ist auch die Freiheit der anders Denkenden, sagte mal eine kluge Frau vor ihrer Hinrichtung...

05.10.2023 10:28 • x 1 #790


Sliderman
Zitat von Heizlok:
Sicher, aber man sollte auch die Meinungen Anderer tolerieren und nicht abwerten, nur weil sie nicht der eigenen Meinung entsprechen. Freiheit ist auch die Freiheit der anders Denkenden, sagte mal eine kluge Frau vor ihrer Hinrichtung...

Wen oder was habe ich denn abgewertet?

05.10.2023 10:32 • #791


Heffalump
Zitat von Sliderman:
Wen oder was habe ich denn abgewertet?

hörst du jetzt auf? Worüber schrieben wir vorher?

05.10.2023 10:33 • #792


H
Zitat von Sliderman:
Wen oder was habe ich denn abgewertet?

Du unterstellst der TE das sie ihre Seele verkauft wenn sie in ihrer Komfortzone bleibt. Das finde ich abwertend, weil so eine Komfortzone, wie ihr es nennt, hart erarbeitete Sicherheit ist. Die Bürde des emotionalen Betrugs muss ganz alleine tragen und wenn sie der Meinung ist, daß das im Moment das beste Model ist wieder zu sich zurück zu finden und wieder beziehungsfähig zu werden, dann akzeptiere ich das so.

05.10.2023 10:43 • #793


E
Zitat von shedia2:
@Sliderman , du argumentierst damit, dass die Beziehung der TE zu ihrem Mann ja nun keine richtige Liebe sei, sondern Mitleid, Gewohnheit oder Bequemlichkeit und dass man damit nicht seine kostbare Lebenszeit verschwenden sollte. Aber was ist denn nun Liebe für dich? Ist es etwa das prickelnde Gefühl der ...


Affären bieten IMMER Diskussionsstoff.... und sehr oft gespickt mit vorgefertigten Meinungen.
Und die sind nun mal nicht hilfreich und auf keinen Fall zielführend.

Es fehlt schlicht und ergreifend sehr oft die Spezifität der jeweiligen Umstände, von denen ein/e TE berichtet...darauf wird kaum (bis gar nicht) explizit eingegangen, wird nicht gezielt/er nachgefragt.

Die TE gibt sehr wohl Antworten auf Fragen.... aber NICHT (mehr) auf Fragen, die aus vorgefertigten Meinungen abgeleitet wurden/werden.

Ein Koffer ist halt, dass der EM nicht reden kann/will. Diesen Koffer schleppen viele mit sich rum - bewusst oder unbewusst. Die Frage ist - wie kommt jemand an den EP heran, der nicht reden kann/will!? Fremdgehen/Affäre ist die denkbar schlechteste Variante.... AUCH wenn die TE meint, durch die Affäre so einiges erfahren zu haben. Das weiß sie aber erst JETZT - nach der Affäre, NACH dem Betrug und der Lüge an ihrem EM.

Und wie Liebe nach vielen Jahren Ehe beschrieben/interpretiert wird - auch evtl. vorgefertigte Meinungen, dass Liebe dann durchaus etwas anders sein kann...WEIL sich das Leben beider EP verändert hat?
Ein guter Bekannter sagte zu mir: Meine Frau werde ich immer lieben - ob mit einer Brust oder ohne! Will heißen - seine Frau war schwer erkrankt. Meine Frau war und ist für mich IMMER der wichtigste Mensch! (Wie viele Angehörige ihre EP wirklich verlassen, weil... - Nähkästchen bleibt zu)
Ein anderer guter Bekannter erkrankte an Krebs.... seine Frau litt wie ein Hund, wie man bei uns sagt! Dann erkrankte die EF auch an Krebs. Der Mann stand für seine Frau ein... und den Umgang miteinander zu sehen - ich war in einiges eingeweiht worden.

Was ist nun richtige Liebe, die zwischen der TE und dem EM angeblich nicht mehr vorhanden sei.... vorgefertigte Meinungen, Spekulationen, eigene Erfahrungen - ich weiset nicht. Und dann dieses: .... sondern Mitleid, Gewohnheit oder Bequemlichkeit und dass man damit nicht seine kostbare Lebenszeit verschwenden sollte!

Vorgefertigte Meinungen, Unterstellungen ... unüberlegt, Kurzschluss-Resümee, weil es im Thread nicht (mehr) voran geht?

Ab und an habe ich den Eindruck, als würden User bei den Leuten mit am Tisch sitzen, um zu den Feststellungen zu gelangen, die dann hier verbreitet werden...

...und ja - es sind immer die gleichen User, die.... ...und das seit Jahr und Tag!

05.10.2023 10:51 • x 1 #794


H
Ich kann echte Liebe nicht definieren. Dachte immer aus Liebe wird irgendwann tiefes Vertrauen. Das wurde in mir zerstört, trotz dem empfinde ich noch was für meine Frau, vielleicht ist das Liebe, vielleicht aber auch nicht, ich weiß es nicht.

05.10.2023 10:57 • #795


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag