13

Denke ständig an den Ex - wann hört das auf?

T
Hallo ihr Lieben️
Ich muss mich mal auskotzen. So langsam gehen mir meine Gedanken auf die Nerven
Habe im April jemanden gedatet und es entwickelte sich wirklich gut. Wir haben uns nicht oft gesehen (lag an Umständen), aber uns oft gehört und hatten einen guten Austausch. Die Treffen waren auch gut, supi schön sogar und waren immer lang. Wir sind uns auch körperlich nah gekommen. Ich hatte mich verliebt, mehr als ich dachte. Im Juni ist es dann auseinander gegangen….er meinte, seine Gefühle wären weg…und er benannte Dinge, die er auf einmal schwierig ansah, diese am Anfang aber als ok bewertete, als wir darüber sprachen (hier ging es um seine und meine Lebensumstände). An mir hätte es angeblich nicht gelegen….naja, sei es drum….mich hat das jedenfalls sehr mitgenommen.

Letztes Jahr habe ich es geschafft, mich aus einer sehr dysfunktionalen Beziehung zu lösen (hab das gut aufgearbeitet und damit abgeschlossen, war auch bereits die zweite Trennung von diesem schwierigen Mann, daher für mich endgültig abgeschlossen). Zwischen diesen beiden Männern lagen gefühlt Welten. Daher fand ich es mit ihm sehr schön….auch weil wir so viele Gemeinsamkeiten hatten….
Ich rechnete mit einem guten Neustart für mich in Sachen Liebe…

Nun ist das eine kleine Weile her….wir haben keinen Kontakt mehr…das letzte Telefonat vor 2-3 Wochen.
Und nun ist er jeden Tag in meinem Kopf….
Bin gerade im Urlaub und mit dem Rad unterwegs….und er begleitet mich ständig in meinem Kopf…auch hoffe ich, dass er sich meldet, obwohl ich weiß, dass das nicht gut wäre, weil er sich wohl nie auf so eine feste Bindung einlassen könnte, wie ich es wöllte. Zudem wird er es nicht tun. Ich denke ständig an ihn… morgen, mittags, abends und dazwischen auch
Wann hört das auf?

10.07.2024 21:22 • x 1 #1


Gastxy45
Zitat von Tautröpfchen:
Wann hört das auf?

es hört auf, bzw hat eine Chance langsam aufzuhören, sobald du..
Zitat von Tautröpfchen:
auch hoffe ich, dass er sich meldet, obwohl

..damit aufhörst. warum?
Zitat von Tautröpfchen:
Letztes Jahr habe ich es geschafft, mich aus einer sehr dysfuntionalen Beziehung zu lösen

nun, du kennst das Spielchen offenbar ja bereits.

10.07.2024 22:21 • x 1 #2


A


Denke ständig an den Ex - wann hört das auf?

x 3


A
Tut mir leid, du hast noch Herzschmerz- das ist alles nicht lange her.
Gut, dass du Rad fährst, allein das wird dir schon helfen, du wirst ja viel erleben unterwegs.
Dein Kopf wird wieder klar werden, ganz sicher, denn er wird dir sagen, DER Mann hat leider nicht gepasst, sonst wäre es nicht so gekommen.

10.07.2024 22:35 • #3


Hamsterblaster
Sorrreer aber ich bin nicht ganz sicher das da nicht die Altlasten noch nachwirken und in dir nachhallen gerade wo diese kaputte Beziehungslage nicht besonders lange her ist und möchte mich den Vorredne*innen anschließen.

10.07.2024 22:40 • #4


T
Vielen Dank für eure Antworten!

@Gastxy45
Das passiert oft ganz unbewusst…kann das kaum steuern also das mit der Hoffnung.

10.07.2024 22:41 • x 1 #5


Hamsterblaster
Okay mal.anders gefragt was genau ist das für eine Hoffnung kannst du das vielleicht spezifizieren oder versuchen selbst zu reflektieren ohne auf eine bestimmte Person speziell einzugehen ?

10.07.2024 22:43 • #6


T
@amelie
Dachte auch, dass ich den Kopf frei bekomme…,hab aber das Gefühl, ich bewege mich in meinem eigenen Saft.


Wollte dem Ganzen auch eigentlich nicht so viel Gewicht geben und daher ursprünglich auch nicht hier dazu schreiben. Nun drängt es sich jedoch jeden Tag wieder auf und ich musste den jetzt mal Raum geben
Kann mich auch gerade nicht dazu austauschen bzw. ablenken. Auf dem Rad hat mein Kopf nicht viel zu tun

10.07.2024 22:44 • x 1 #7


T
@Hamsterblaster
Ich weiß Nicht, was du damit meinst, auf eine Person speziell einzugehen. Was für eine Person meinst du?

Meine Hoffnung ist, dass er sich meldet und wir wieder in Kontakt kommen. Der fehlt mir halt wirklich sehr. Wir waren uns schon sehr vertraut und haben uns viel ausgetauscht. Ja, das ist das, was mir fehlt.

10.07.2024 22:46 • #8


Hamsterblaster
@Tautröpfchen

Ohne speziell auf wen einzugehen also allgemein..Hoffnung hat ja doch meist eine Intention des wünschens und da wäre es vermutlich für dich hilfreich den Kernpunkt dessen erkennen zu können..un das ganze aufzulösen.

10.07.2024 22:48 • #9


Gastxy45
Zitat von Tautröpfchen:
kann das kaum steuern also das mit der Hoffnung

jein, würde ich sagen. Zitat:
Zitat von Tautröpfchen:
er meinte, seine Gefühle wären weg…und er benannte Dinge, die er auf einmal schwierig ansah,

du musst dir tatsächlich klarmachen dass es da nichts zu hoffen gibt. das Zitierte kann nicht sein was du dir für dich vorstellst. es ist mal wieder, ich sag mal: seltsam. stehst du nicht zur Verfügung für. so musst du dich selbst positionieren. deine Selbst-Positionierung hat sehr wohl Einfluss auf dein Hoffnungsempfinden. du willst ja wohl nicht in der nächsten dysfunktionalen Sche iße landen, noch bevor Selbige überhaupt angefangen hat. du möchtest das nicht; da bin ich sicher. das musst du dir jetzt bewusst machen. dann wird's besser. vorher kann's das garnicht. so sehe ich's.

10.07.2024 22:49 • x 1 #10


T
Danke für eure Antworten!
Ich habe den Eindruck, es hilft, sich darüber auszutauschen und es rauszulassen, so dass ich es nicht die ganze Zeit in meinem Kopf mit mir herum tragen muss.

10.07.2024 22:49 • x 2 #11


A
Naja, @Tautröpfchen, du weißt doch, dass der Hormoncocktail der ersten Monate noch in dir ist!?
Das ist dein eigener Saft, wie du schreibst.
Wird sich aber ändern.

Gib deinem Kopf was zu tun, das geht beim Radfahren, z.B. Achtsamkeitsübungen, bestimmte Dinge der Natur wahrnehmen, sowas. Natürlich auch auf deine Sicherheit achten, Trecker, Motorräder, Autos können gefährlich sein;)

10.07.2024 22:52 • x 1 #12


Gastxy45
Zitat von Tautröpfchen:
Ich habe den Eindruck, es hilft, sich darüber auszutauschen und es rauszulassen,

in jedem Fall, denke ich.

10.07.2024 22:58 • #13


A
Wenn mir zuviel Gedanken im Kopf kreisen und ich sie gar nicht los werden kann, dann schreibe ich sie auf. Mir hilft das. Jedenfalls für eine Weile.

Da ich schon eine Weile auf der Welt bin kenne ich das, was du erlebt hast, auch.
Man denkt es läuft gut und zack ist es vorbei. Manchmal auch ohne irgendeine Rückmeldung zu bekommen.

Gebe zu ich hatte damals eine etwas wildere Dating-Phase.

Verbindlichkeit scheint nicht mehr gefragt zu sein.

Da ihr euch noch in der Kennenlernphase befunden habt drück ich dir die Daumen dass du da bald einen Haken dran machen kannst.

10.07.2024 23:24 • #14


T
Zitat von Gastxy45:
das Zitierte kann nicht sein was du dir für dich vorstellst. es ist mal wieder, ich sag mal: seltsam. stehst du nicht zur Verfügung für.

Da hast du recht, dass es nicht das, was ich mir für mich vorstelle. Und da ich gemerkt habe, dass ich bei ihm was verändert hatte, hab ich da noch irgendwann für mich die Reißleine gezogen und das angesprochen. Er meinte noch, er war froh, dass ich das getan hab, er hatte sich das nämlich nicht getraut. Wenn ich das wieder so schreibe, dann denke ich mir, dass das wirklich kein Mann für mich ist. Auch wenn irgendein Anteil in mir dabei immer sagt: doch. Aber es hat ja keinen Sinn.
Zitat von Gastxy45:
deine Selbst-Positionierung hat sehr wohl Einfluss auf dein Hoffnungsempfinden

Ja, da hast du recht. Das fällt mir gerade im Moment sehr sehr schwer. Kommen wahrscheinlich auch noch wunderlich bedingte Frauenhormone hinzu. Da hänge ich eh gerade durch und das macht das nicht einfacher.
Zitat von Gastxy45:
du willst ja wohl nicht in der nächsten dysfunktionalen Sche iße landen, noch bevor Selbige überhaupt angefangen hat

Oh nein, das möchte ich nicht. Es war schon gut, dass ich es angesprochen hatte, als ich merkte, dass ich was verändert hat. So im Nachhinein, war das schon ganz schön verletzend. Also was er da gemacht hat.
Zitat von amelie:
Das ist dein eigener Saft, wie du schreibst.
Wird sich aber ändern.

Gib deinem Kopf was zu tun, das geht beim Radfahren

Na, ich hoffe mal, dass das nur noch die Hormone sind und sich das jetzt bald legt. Bewegt habe ich mich in den letzten Tagen wirklich genug, so dass die Stresshormone so langsam abgebaut sein sollten.
Gestern habe ich dann schon eine ganze Weile vor mich hin gesungen, weil ich die blöden Gedanken nicht mehr ausgehalten hab.
Zitat von Afumi:
dann schreibe ich sie auf.

Den Tipp kenne ich, danke dafür. Ich habe das auch schon viel gemacht, insbesondere kurz nach dem Bruch. Nur widerstrebt es mir langsam, so viele weitere Seiten in meinem Buch für ihn zu opfern.
Zitat von Afumi:
Da ihr euch noch in der Kennenlernphase befunden habt drück ich dir die Daumen dass du da bald einen Haken dran machen kannst.

Vielen Dank! Das hoffe ich für mich auch.

11.07.2024 08:33 • x 2 #15


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag