4

Verlustangst Trennung

L
Heyhey,
Ich glaube dass ich meine letzte Beziehung selbst kaputt gemacht habe. Es war alles zu Beginn an super. Wir hatten eine lange Kennenlernpahse und gingen eine Beziehung ein. Nach ca 8 Wochen kippte alles. Meiner Meinung nach verhielt er sich komisch, fragte nicht mach treffen und schrieb auch viel weniger und keine netten Worte mehr, wie dass er sich auf mich freut. Ich habe ihn drauf angesprochen und meine Ängste erklärt. Leider bewirkte dies das Gegenteil und er zog sich immer mehr zurück. Meine Verlustangst wurde immer größer. Im Endeffekt ist es zerbrochen, weil er nicht wusste ob er eine Beziehung führen kann und dass er keine tiefen Gefühle aufbauen kann. Jetzt mache ich mir totale Vorwürfe, dass ich Druck aufgebaut habe. Ändern kann ich es leider nicht mehr.

12.07.2024 06:50 • x 1 #1


Brennessl
liebe lisa!

mach dir keine vorwürfe, offensichtlich war er derjenige der sich nach der anfangsphase zurückgezogen hat.

Zitat von lisadreher:
Nach ca 8 Wochen kippte alles. Meiner Meinung nach verhielt er sich komisch, fragte nicht mach treffen und schrieb auch viel weniger und keine netten Worte mehr, wie dass er sich auf mich freut.


das hat wohl verständlicherweise verlustangst bei dir ausgelöst.

ist ja auch schwierig damit umzugehen, wenn der andere plötzlich ungewohnt agiert und sich entfrernt.

Zitat von lisadreher:
Im Endeffekt ist es zerbrochen, weil er nicht wusste ob er eine Beziehung führen kann und dass er keine tiefen Gefühle aufbauen kann.


ich denke nicht, dass du daran hättest etwas ändern können.

ja, vielleicht eine zeitlang indem du die coole gespielt hättest und so getan hättest als ginge dir sein rückzug am a*** vorbei.

aber das wäre von dir nicht authentisch gewesen und das willst du ja auch nicht.


in einer guten partnerschaft sollte es möglich sein seine ängste anzusprechen, wenn das beim anderen druck erzeugt, dann passt grundsätzlich etwas nicht.

bleib in zukunft dabei anzusprechen was dich belastet. daran ist nichts falsch.


tut mir leid für dich.

12.07.2024 07:06 • x 1 #2


A


Verlustangst Trennung

x 3


E
Du brauchst Dir keine Vorwürfe machen , am Anfang einer Beziehung sollte das Engagement von beiden ausgehen .
Wahrscheinlich hat er Bindungsängste.

12.07.2024 07:10 • x 1 #3


L
Aber ich habe dann auch gefragt, warum er kein ich freue mich auf dich etc mehr schreibt und warum er kein herz mehr schickt. Ich habe total nach seiner Bestätigung gesucht. Und dafür schäme ich mich. Und habe angst, dass das die Distanz ausgelöst hat

12.07.2024 07:12 • #4


Brennessl
Zitat von lisadreher:
Aber ich habe dann auch gefragt, warum er kein ich freue mich auf dich etc mehr schreibt und warum er kein herz mehr schickt. Ich habe total nach seiner Bestätigung gesucht. Und dafür schäme ich mich. Und habe angst, dass das die Distanz ausgelöst hat


die distanz war wohl vorher da.

schäm dich nicht, du hast nichts falsch gemacht.

nach 2 - 3 montaten kristallisiert sich oft erst heraus ob 2 menschen wirklich zusammen passen.

vielleicht hat er nach diesen 8 wochen bemerkt, dass er doch nicht bereit ist, das kann passieren.

da warst du natürlich verunsichert und hast nachgehakt. klar hat ihn das unter druck gesetzt, aber ich denke da war ohnehin schon alles verloren. es wäre wohl so oder so ausgelaufen.

gib dir nicht die schuld.

12.07.2024 07:24 • #5


L
Mache mir totale Selbstvorwürfe und denke dass ich daran Schuld bin und zu viel verlangt habe.
Ich habe es nicht geschafft auch auf Distanz zu gehen..

12.07.2024 07:59 • #6


L
Hätte ich es nicht andauernd angesprochen dann hätte man es vielleicht retten können.

12.07.2024 08:53 • #7


Cagy
Hallo Lisa,
ich denke sein Interesse hat einfach nicht ausgereicht und um sich mit deinen Ängsten auseinanderzusetzen warst du ihm nicht wichtig genug.
Klingt hart, ist aber vermutlich so.
*Retten* hättest du nichts können aber vielleicht sinnlos hinziehen indem du ihm die coole vorspielst und letztendlich darunter leidest.
So hart das jetzt ist, was glaubst du wie du dich in einigem Monaten fühlen würdest wenn dann plötzlich das Ende kommt mit dem Klassiker : ** Du bist eine ganz tolle Frau, aber...**....
Vergiss ihn.
Alles Gute Dir.

12.07.2024 09:10 • #8


T
@lisadreher Liebe Lisa, tut mir leid, was dir passiert ist und ich kann dir gut nachfühlen.
Mir ist jetzt auch etwas ähnliches passiert. Es lief alles wunderbar und dann veränderte sich seine Kommunikation. Bei mir hat das auch Ängste und Unbehagen ausgelöst und das völlig zu recht, wie sich herausstellte. Ich hatte ihn darauf angesprochen und da berichtete er von Unsicherheiten. Er wollte aber dabei bleiben. Leider wurde es nicht besser. Ich zeigte mich dann geduldig und wartete ab. Irgendwann sprach ich es dann wieder an und er sagte etwas ähnliches wie deiner und das er froh war, dass ich es angesprochen habe er meinte auch, ich hätte nichts falsch gemacht und wäre ja auch so geduldig gewesen…
Siehst du, auch wenn man wartet, ändert es nichts. Wenn der andere nicht will oder nicht kann, dann ist es egal wie du dich verhältst!
Du hast nicht die alleinige Verantwortung und Kontrolle. Du kannst gar nicht allein daran „schuld“ sein. Denn er hat auch einen Anteil an dem ganzen, und dem kannst du nicht kontrollieren oder beeinflussen. So viel Macht haben wir gar nicht. Und du hättest auch nichts richtiger machen können. Das was in ihm ist, ist seins….egal, was du tust….

12.07.2024 09:33 • #9


L
Jaa, aber ich habe iwan auch angefangen zu zicken. Da ist studiere waren wir überwiegend aufs Wochenende angewiesen. Wenn ich fragte was er vor hat, meinte er immer nur dass es so stressig wäre und sagte nichts dazu ob wir uns sehen. Dann schrieb er so Samstag abend um halb 12 nachts, dass er dann jz soweit wäre, nachdem er mit seinen kumpels gegessen hat. Das hatte mich iwi gekränkt. Und so Situationen gab es nur. Im Nachhinein denke ich, dass ich total übertrieben habe ich wusste einfach nich wo ich dran bin und ich hatte meine Emotionen kaum mehr unter Kontrolle. Und dafür schäme ich mich soo, was dann immer wieder dazu führt, dass ich denke, dass mein Verhalten und suchen nach Sicherheit und Aufmerksamkeit der Auslöser war

12.07.2024 11:50 • #10


L
Da es meine erste Beziehung war habe ich nun Angst, dass ich sie selbst sabotiert habe.

12.07.2024 14:11 • #11


T
@lisadreher nanana…..Du trägst doch nicht alle Last auf dir!
Wir haben doch schon mehrere hier geschrieben, dass du keine Schuld hast. Hast du das gelesen?
Und wenn du deinen vorletzten Beitrag noch mal liest, und dann weißt du das auch selber. Er war ja total unverbindlich (Wenn es so war, wie du es beschrieben hast) und hat ja auch Grund gegeben, dass du diese Ängste entwickelt hast.

Und noch mal, du kannst nicht alles kontrollieren und somit auch nicht allein an dem Scheitern der Beziehung schuld sein! So eine Omnipotenz hat niemand! Selbst wenn ein Partner in einer Beziehung fremdgeht, kann er nicht kontrollieren, wie der andere Partner damit umgeht. So viel Macht hast du nicht, seine Reaktion zu steuern! Ein anderer Mann wäre in der Situation anders damit umgegangen. Das hast du doch nicht in der Hand!

12.07.2024 14:59 • #12


L
Jaa schon, aber er sagt ja immer er seie im Stress. Ich habe ja überhaupt nichts geglaubt und war stattdessen total bedürftig

12.07.2024 15:54 • #13


T
@lisadreher jetzt weiß ich wirklich nicht mehr, was ich dir noch schreiben soll. Kannst du die Worte, die dir hier geschrieben werden, auch ernst nehmen? Oder willst du unbedingt die Schuld dafür haben und dich selbst nieder machen.?

12.07.2024 15:55 • #14


L
Ich weiß es auch nicht. Ich suche einfach die Gründe bei mir, weshalb es so geendet ist und ich es nicht verstehen kann... mir kommen immer wieder die Situationen in den Kopf und was ich sozusagen verlangt habe.. glaub das ist mein Problem..

12.07.2024 15:59 • #15


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag