Hallo zusammen, muss mir mal (wieder) etwas von der Seele schreiben .
mich hat es wie in den letzten Wochen festgestellt habe ziemlich übel erwischt. Ich hatte es in einem anderen Beitrag bereits geschrieben, dass ich in eine andere Frau verliebt bin, ich nenne sie mal B. Das fatale war daran: es ist das zweite mal innerhalb kurzer Zeit gewesen, dass das passiert ist. Allerdings hat sich es beim ersten mal (mit A) recht schnell rausgestellt, dass ich eher in die Idee einer Beziehung und den damit und der Person verbunden Vorstellungen verliebt war.
Mit B jedoch kam es anders, ganz anders: es hat letztes Jahr als freundschaftliches Verhältnis angefangen und wir sind uns auf einer emotionalen Ebene sehr nah gekommen (Anmerkung: es gab keinen Kuss oder gar S. oder so). B hatte sich in mich verknallt, ich fühlte mich zwar zu ihr hingezogen, war mir aber aufgrund meiner damaligen Situation nicht sicher. In meiner Ehe kriselte es bzw. sie stand wegen eines einseitigen Kinderwunsches meinerseits auf der Kippe. Im Frühjahr schließlich kippte es und meine Frau und ich trennten uns schließlich. Im Laufe der nächsten Tage ging es mir sehr schlecht, ich fühlte mich verletzt und ich habe dann auch sehr schnell versucht meine Emotionen auszublenden und wie eine Art Mauer in mir hochgefahren. Das war wohl so eine Art psychologischer Selbstschutz: Was mich emotional nicht berührt, kann mich auch nicht verletzen. So oder ähnlich jedenfalls.
Letztlich kamen sich meine Frau und ich wieder näher, da wir beide natürlich auch sehr zusammengewachsen sind und beide auch nicht 12 Jahre Beziehung weg werfen möchten. B hat mich derweil zumindest emotional versucht zu stützen und sagte, ich solle mir Zeit nehmen. Natürlich verbunden mit der Hoffnung, dass ich irgendwann bereit sein würde, mich auf sie zu konzentrieren. Bei meiner Frau und mir stand ein lange geplanter Kurzurlaub an, den wir eigentlich wg. der Trennung absagen wollten. Da sich die Buchung aber ohnehin nicht stornieren ließ, haben wir beschlossen, den Trip zu nutzen um wieder zu versuchen zueinander zu finden. Andere Stadt, andere Menschen, schöne Erinnerungen . sowas alles. B hatte ich zwar zu diesem Zeitpunkt nicht völlig ausgeblendet aber dadurch, dass ich emotional so zugemauert war, hat sie sich natürlich auch weggestoßen gefühlt und versucht sich mehr auf sich selbst zu konzentrieren.
Nun die Wendung: als meine Frau und ich weg waren, habe ich immer mehr gespürt, wie sehr ich B vermisse. Als ich dann wieder zu Hause war, bzw. B auf der Arbeit wieder gesehen habe, hatte ich Herzklopfen wenn ich sie sah und habe mich gefühlt wie ein Teenager. Gleichzeitig war es bei ihr aber so, dass sie natürlich versucht hatte etwas mehr auf Abstand zu gehen. Ich wollte dann mit ihr darüber sprechen, was wir dann auch taten. Ich habe ihr alles erzählt und sie wurde natürlich sauer. Vor allem, da sie in der Zwischenzeit erfahren hatte, dass es mir schonmal passiert war, mich in eine andere verliebt zu haben. Als ihr in dem Gespräch sagte, dass ich mit meiner Frau verreist war (sie dachte wohl, ich sei alleine verreist) war natürlich alles vorbei bei ihr.
In der Folge hatte B mir dann geschrieben, dass sie Abstand braucht usw. Das Ergebnis war, dass wir einen Monat keinen Kontakt hatten, was ich selbstverständlich respektiert habe. Auf der Arbeit gingen wir uns aus dem Weg. Ich war alles in allem ziemlich am Boden zerstört, habe aber versucht mich auf das Wesentliche zu konzentrieren meine Frau und meine Arbeit. Es half alles nichts. es gab einige Situationen, bei denen wir uns zufällig begegnet waren, wo es für mich ziemlich schmerzhaft war. Aber ich wollte ihr unbedingt den Raum geben, den sie benötigt und bin zurückgewichen. Vor ca. zwei Wochen hat B mir mal wieder geschrieben, sie hat sich bedankt, dass ich sie respektiert habe und dass es jetzt wieder okay sei.
Auf der Arbeit versuchen wir, ganz normal miteinander umzugehen aber mit jeder Begegnung oder wenn ich nur ihre Stimme höre, bekomme ich wieder Herzklopfen. Ich bin so verliebt in sie wie ich es schon lange nicht mehr war. Sie sagte mir mal, dass Frauen erobert werden wollen und nicht andersrum. Im Moment kann ich das nicht, da ich es immer noch nicht geschafft habe, mich zu trennen. Warum eigentlich? Ich weiß es nicht ich habe einfach Angst. Angst am Ende völlig alleine zu sein und durch die Krise des letzten Jahres habe ich auch nicht so ein großes Selbstvertrauen. Ich war schon mehrfach an dem Punkt meiner Frau einfach alles zu beichten und Farbe zu bekennen. Seit sehr langer Zeit habe ich mal wieder so richtig fetten Liebeskummer.
30.06.2019 09:57 •
#1