2320

Verbogen bis kurz vorm Zerbrechen

H
@Ortrere: freut mich, dass Du meine Vermutungen so oft bestätigst!

Hast Du die Antwort auf Deine Frage, warum Du Dich so verhältst wie Du Dich verhältst, nicht schon gefunden?

Zitat Ortrere: viele Frauen finden ihn attraktiv und er könnte viele haben. Nimmt aber weiterhin mich. Ich weiß, das klingt erbärmlich.....

Nein, das klingt für mich nicht erbärmlich sondern völlig nachvollziehbar. Anerkennung und Bestätigung sind starke Triebe, ganz menschlich! Merkst Du, wie Du hier wieder den Konjunktiv verwendest: er KÖNNTE viele haben? Du verbiegst hier wieder etwas, denn die Realität ist, dass er viele haben KANN. Ziehe Deine eigene Schlussfolgerung aus diesem Satz....

Nochmal: irgendwann ist das Spiel mit ihm für Dich vorbei. Genieße die Zeit, die Dir bleibt. Aber tu Dir nicht an, dass er derjenige ist, der Dich aussortiert sondern beende Du es selbst. Nichts ist entwürdigender als eine mittelalte Frau, die es im Hormonrausch nochmal krachen lassen will und die einzige ist, die über ihre dabei eindeutig ausgesendeten Signale nicht lacht - weil sie es gar nicht merkt....
Lies mal zum Thema MILF und Restef.... um zu verstehen, warum gerade eine Frau wie Du auf den AM so anziehend wirkt. Zugegeben, die Wortwahl für dieses Phänomen ist heftig, aber wenn es Dir wirklich darum geht, zu begreifen was da gerade passiert mit Dir, dann lies dazu.

Der Reiz, sich trotzdem auf sowas einzulassen und sich das Ego aufzubürsten, ist riesig für uns Frauen. Nicht ohne Grund geraten wir nicht mit Mitte 30, sondern Klassischerweise mit Mitte 40 an IHN, den attraktiv-charmanten AM, der alle Register zieht und weiß, was wir wollen. Gerade dann, wenn man sich bisher einen Großteil der Anerkennung über seine Aussenwirkung geholt hat. Beruflicher Erfolg ist etwas komplett anderes, Ortrere. Das füllt vielleicht Dein Konto, aber nicht Deinen Selbstwert als Frau. Ein Mauerblümchen ist hier sicher weniger empfänglich für dieses Spiel. Erfahrene AM in dieser Altersgruppe wissen das. Du hast keine Vorstellung, wie häufig ich genau das in meinem Umfeld beobachte. Wenn ER hier die Bühne betritt, mutiert das weibliche Kollegium zu konkurrierenden Teenies ......Leider ist die Natur in diesem Punkt etwas fies zu uns: während der Mann bei diesem Spiel (versteckten) Applaus bekommt, wird die Frau ein mitleidig-morbid von ihrem Umfeld beobachtet, wie sie sich abstrampelt um Teil eines Harems zu bleiben und nicht aussortiert zu werden.

Wenn ich nicht so genau wüsste, wie Du Dich fühlst und in welche Gefahr der Selbstdemontage Du Dich gerade begibst - dann hätte ich mich hier nicht eingemischt.

07.06.2019 11:33 • x 5 #916


Barbina
@Barbina
Meinst Du, dass ich durch meine Offenbarungen und Gedanken daran interessiert bin, mich grandios darzustellen? Dafür hätte ich andere Ideen Wobei jeder von uns narz. Anteile hat, ohne Zweifel. Diese lebe ich allerdings nicht hier, sondern in meinem Job aus. Dort hole ich mir die Bestätigung durch meine Kompetenz, die ich in vielen Jahren hoher Spezialisierung erworben habe. Dafür bekomme ich Beifall, über den ich mich inzwischen freuen kann. [/quote]

Nein, keineswegs. Diese Art der Selbstdarstellung liegt Dir (Euch beiden) im Blut.


(bye the way, hatte Dein Freud nicht diesen von Dir hochgeschätzten großen Anteil an Deiner beruflichen Weiterentwicklung - an Deinem Beifall?)

* Ist dir eigentlich schon einmal aufgefallen, dass in Deinem einem Thread noch nie (falls doch 1-3 x, berichtige mich) niemals üblichen Schläger in Form von Betrogenen und Moralisten aufgeschlagen sind (moralisch unwerter naiver AF - Charakter, der Beihilfe zum Unglück der LG leistet etc usw) so wie das hier in JEDEM Affärenstrang passiert?
Das hast Du wunderbar hingekriegt.

07.06.2019 11:42 • x 5 #917


A


Verbogen bis kurz vorm Zerbrechen

x 3


H
@YsaTyto

Danke für das Kompliment, das ich gerne erwidere. Du bringst es auf den Punkt! Toll geschrieben! Ja mag sein, dass ich auch Deinen blinden Fleck sehe. Es ist aber Zufall, dass ich meine ihn bei Ortrere zu sehen. Ich kenne wie Du zwar weder Ortrere noch ihren AM persönlich, aber ich kenne die Muster die beide leben, so sehr gut ! Solange beide happy damit sind, ist alles gut. Sind sie aber nicht.

@Ortrere, in einem Punkt will ich @YsaTyto widersprechen. Ich glaub Dir absolut nicht dass Du keine Gefühle für Deinen AM hast. Dafür vernebelst Du Deine Erzählungen viel zu sehr. Ich vermute, dass Deine Gefühle für Deinen AM im Gegenteil so stark sind, dass Du sie verdrängen musst, um nicht darin unterzugehen. Da ist er, Dein Mr. Right. Er hat alles, wonach Du gesucht hast. Mehr noch, er hat sogar etwas, was Du gar nicht gesucht hast weil Du nicht wusstest dass es überhaupt existiert...das alles hast Du in ihm gefunden. Stimmts? Leider ist er aber nicht nur liiert, sondern auch sonst kein Freund von Traurigkeit. Keine Sorge, ich kenne ihn ja nicht! Aber wie gesagt, ich kenne sein StrickMuster.
Was tust Du also, wenn Du feststellst, Deinen Mr,. Right ausgerechnet in einem notorischen Fremdgänger und geltungsbewussten Sunnyboy gefunden zu haben? Du verdrängst, dass Du ihn liebst, mit all seinen positiven und nicht so positiven Facetten. Weil nicht sein kann, was nicht sein darf. Weil Du sonst doch immer alles richtig machst im Leben. Weil Du im Grunde weißt, dass er Dir irgendwann unglaublich weh tun kann. Mehr als jeder Partner, den Du bisher hattest. Und hoffst, dass Du durch die gut versteckten Gefühle jetzt stark genug bist, Deine Angst auszublenden und die vergängliche Zeit mit ihm zu genießen......
Lass Dich mal kurz von mir virtuell in den Arm nehmen, Ortrere......

07.06.2019 12:08 • x 3 #918


M
So, hab jetzt kapiert wie man sich hier registriert und bin jetzt nicht mehr nur als Gast dabei

07.06.2019 13:09 • x 1 #919


L
Zitat von Ortrere:
Genau. Es ist reiner Egopush, zu erfahren, dass ich mit meinen demnächst 50 durchaus markttauglich bin. Das klingt jetzt abgeklärt, ich meine damit aber eher meine Angst, keinen Partner mehr zu finden.


Das kann ja auch durchaus passieren, vor allem dann, wenn du deine Standards hoch hältst.

Allerdings - finde ich - spricht ja nach wie vor nichts dagegen weiterhin bei deinem AM zu bleiben - sofern du weiterhin einigermaßen entspannt deinen Alltag leben kannst.

Ich kenne selbst einige wenige Leute, die sich nur in Chaosbeziehungen wohlfühlen und sich zu Tode langweilen, wenn es mal rund läuft. Dann sehe ich es auch ein, dass es für die speziellen Fällen eben besser ist in ihren fragwürdigen Beziehungen zu verbleiben, außer natürlich sie schaden dadurch gravierend dritten.

Dass du deinen AM so mega toll findest, ist meines Erachtens reines Suchtsymptom. Da du ihn ja niemals wirklich hattest, sich die Beziehung nie entspannte, wie das eben so ist wenn man eine normale Beziehung führt, liebst du zu einem großen Anteil eine Illusion.
Die kann kein Mensch aus Fleisch und Blut toppen. Weiterhin würde ich es anzweifeln, dass alle anderen ihn ebenso mega finden wie du. In derart Hormonräuschen ist man auch diesbezüglich nicht in der Lage zu einer realistischen Einschätzung der Lage.

Für ganz viele ist so eine Luftpumpe wirklich unattraktiv.

Diese extremen Liebesräusche gibt es aber leider nur in schlechten Beziehung. Auf jeden Fall wenn es um so mehrjährige Zeiträume geht.

Zitat von Ortrere:
Ja. Ich liebe dieses Sich-gehen-lassen, das Unvernünftig sein, das so sehr weiblich Fühlen. Ihn liebe ich nicht mehr. Sondern ich liebe es, dass ihn so viele toll finden.


Das glaube ich dir sogar. Mit jemandem etwas zu haben, der der totale Catch ist ist ein Riesen Ego-Boost. Kenne ich auch.
Tut sehr gut. Wenn menschliche Qualitäten fehlen ist das aber nix wert. Auf jeden Fall kann man mit so jemandem keine wirklich gemeinsame Zukunft planen, außer das Alter regelt das, wenn er sonst groß keine mehr abbekommt.

Ist ja immer meine Rede: die tollsten Männer sind diejenigen, die all diese positiven Eigenschaften haben und dennoch treu bei einer Frau bleiben, weil sie ihren Selbstwert eben nicht im Außen suchen. Aber die sind dann oft sehr früh und sehr lange in sicheren Beziehungen.

07.06.2019 13:38 • x 1 #920


Ortrere
Zitat von YsaTyto:
ich empfinde Dich auch sehr rational, durchaus empathisch, aber aus meiner Perspektive etwas gefühlsarm. Das mag etwas drastisch klingen, ich meine damit auch nicht, dass ich Dich kalt empfinde, nur eben nicht so gefühlvoll

Da liegst Du schon richtig. Ich bin kein gefühliger Mensch. Aber ein emotionaler. Das war für mich selbst lange genug ein Widerspruch, u.a. mit Hilfe meiner Therapeutin bin ich mir selbst da schon etwas näher gekommen. In mir drin passiert ganz viel, ich bin auch nah am Wasser gebaut, aber ich habe nicht gelernt, meine Gefühle dosiert rauszulassen. Vielleicht auch darum habe ich eine gewisse Dramatik an mir, wenn, dann platzt es nämlich aus mir heraus. Was vorher gestaut war. Und manchmal stauen sich verschiedene Sachen und ein für Außenstehende nichtiger Anlass bringt mich zum Überlaufen. Das sorgt für Irritationen, ich weiß.
Zitat von Habeindejavu3:
Du verdrängst, dass Du ihn liebst, mit all seinen positiven und nicht so positiven Facetten. Weil nicht sein kann, was nicht sein darf. Weil Du sonst doch immer alles richtig machst im Leben.

Zitat von Habeindejavu3:
Dafür vernebelst Du Deine Erzählungen viel zu sehr. Ich vermute, dass Deine Gefühle für Deinen AM im Gegenteil so stark sind, dass Du sie verdrängen musst, um nicht darin unterzugehen. Da ist er, Dein Mr. Right. Er hat alles, wonach Du gesucht hast. Mehr noch, er hat sogar etwas, was Du gar nicht gesucht hast weil Du nicht wusstest dass es überhaupt existiert...das alles hast Du in ihm gefunden. Stimmts?

Lange Zeit war das genau so! Ich habe ihn über alles geliebt, mit Haut und Haaren. Da er ein eher nüchterner Typ ist, habe ich mich da ewig verbogen, mich regelrecht unterdrückt. Ab und zu kam dann so ein Überlaufen, wie oben beschrieben. Damit habe ich ihn überfordert, wir haben öfter darüber gesprochen. Als perfekter Beobachter hat er meine Emotionalität sehr, sehr früh erkannt. Vielleicht war das auch mit ein Grund für diese meine Liebe: er hatte MICH erkannt. Und war mein Mr. Right. Lange.
Zitat von YsaTyto:
Da es Dir ja ursprünglich um die Liebe und eine Beziehung ging und nicht nur um ein Abenteuer für die Instinkte, schreibe ich Dir das überhaupt.
Sicherlich hast Du Dich damals heftig in ihn verliebt, aber vielleicht hast Du Dich unbewusst in dieses Instinkthafte Rauschhafte verliebt und wolltest gar nicht das, was Liebende eigtl. verbindet- Gefühl.

Nein, da liegst Du ausnahmsweise nicht richtig. Ich habe anfangs dieses Erkanntwerden in Verbindung mit den starken sinnlichen Reizen, dem intensiven Austausch, die Gemeinsamkeiten in den Interessen geliebt. Ich war betrunken vor Gefühlen, die ich endlich einmal zeigen konnte. Als ich dann anfing zu begreifen, dass hier etwas überhaupt nicht stimmt, habe ich dieses kurze Zeigen meiner Gefühle tiefer in mir verschlossen als zuvor. Eins meiner therapeutischen Ziele ist auch, da wieder ein Stück weit aufzutauen, das Überkochen zu normalisieren. Ich bin aber so tief verletzt, da muss ich mir Zeit und gute Erlebnisse geben. Der AM ist sicher kein Teil der Lösung
Zitat von YsaTyto:
Ebenso empfand ich Deine kürzlichen Beschreibungen über den Verlust dieses Rausches und einer gewissen Normalität zwischen euch beiden als aggressiv.

Ich auch. Ich empfinde mich momentan dem AM gegenüber auch als aggressiv. Ich nehme mir ihn. Einerseits eine nützliche Erfahrung, dass das geht und aufgrund unserer Vorgeschichte habe ich bei ihm alles, nur kein schlechtes Gewissen. Andererseits wird mir täglich ein bisschen klarer, dass es sich hier nur um eine temporäre Rache-Phase handeln kann. Oder sowas...
Zitat von leilani:
Dass du deinen AM so mega toll findest, ist meines Erachtens reines Suchtsymptom. Da du ihn ja niemals wirklich hattest, sich die Beziehung nie entspannte, wie das eben so ist wenn man eine normale Beziehung führt, liebst du zu einem großen Anteil eine Illusion.

Ich hatte ihn ja. So viele Monate, in denen er meistens bei mir gelebt hat (Erinnerung: die LG war erst im KH, dann Reha!), verliebte Normalität, Einbindung in Familie und Freundeskreise, Urlaube...eben WEIL ich das hatte, war der Absturz so schlimm und ich begreife immer noch nicht, wie er es geschafft hat, dass wir beide, LG und ich, geblieben sind wie Schäfchen.
Irgendwann, da gebe ich Dir recht, ist das Verliebtsein, die Enttäuschung und die allzeit genährte Hoffnung dann der berüchtigte Abhängigkeits-Brei geworden. Aus dem ich ganz ganz sicher längst nicht raus bin. Sonst könnte ich ja loslassen....

Zitat von Barbina:
Ist dir eigentlich schon einmal aufgefallen, dass in Deinem einem Thread noch nie (falls doch 1-3 x, berichtige mich) niemals üblichen Schläger in Form von Betrogenen und Moralisten aufgeschlagen sind (moralisch unwerter naiver AF - Charakter, der Beihilfe zum Unglück der LG leistet etc usw) so wie das hier in JEDEM Affärenstrang passiert?


Stimmt, jetzt wo Du es sagst! Woran liegt das? Es ist nämlich ein Grund, weshalb ich kaum im Affärenthread oder ähnlichen Strängen lese, da dort von Theoretikern, Moralaposteln oder eben Bezrogenen (was ich ja noch verstehe) wie verrückt drauf gehauen wird. Ich freue mich, dass die hier bei mir gelangweilt sind

08.06.2019 15:25 • x 2 #921


Y
@Ortrere

Zitat:
Da liegst Du schon richtig. Ich bin kein gefühliger Mensch. Aber ein emotionaler. Das war für mich selbst lange genug ein Widerspruch, u.a. mit Hilfe meiner Therapeutin bin ich mir selbst da schon etwas näher gekommen. In mir drin passiert ganz viel, ich bin auch nah am Wasser gebaut, aber ich habe nicht gelernt, meine Gefühle dosiert rauszulassen. Vielleicht auch darum habe ich eine gewisse Dramatik an mir, wenn, dann platzt es nämlich aus mir heraus. Was vorher gestaut war. Und manchmal stauen sich verschiedene Sachen und ein für Außenstehende nichtiger Anlass bringt mich zum Überlaufen. Das sorgt für Irritationen, ich weiß.


ich verstehe. Mir scheint echt, dass habeeinjeavu etwas wesentliches dazu sagte. Kann es nicht sein, dass Du sozusagen ein Gegenüber brauchtest, dass Dich mit aller Drastik mit Deinen Gefühlen konfrontiert weil Du sie vielleicht erst rauslassen kannst, wenn Du mit voller energetischer Wucht konfrontiert wirst? Dass der Zugang zu tieferen Gefühlen aber erschwert würde durch einen Mann, der sie im gesunden Maß ausdrücken und hervor locken würde?
Verstehst Du, was ich meine? Übertriebenes Bild: dieser Mann treibt es so heftig, dass Dein Panzer bricht. Was er tut, ist falsch, aber der Riss ermöglicht Dir vielleicht Einblick in Deine Gefühlswelt?
Ich selbst brauche in diesem Bereich keine Wucht, um an meine Gefühle heran zu kommen, habe es aber mal in einem anderen Bereich erlebt und zwar im säggsuellem. Und dabei ging es nicht stumpf um einen enthemmten Mann, der mir mal zeigt, wo der Hammer hängt, sondern um Energien. Mir war das gar nicht bewusst, bis eine Freundin mich mal auf meine Männerwahl ansprach. Sie sagte etwas wie, dass es sie sehr wundert, was für extrem maskuline Männer ich mir aussuche, dass das gar nicht zu mir passen würde, irgendwie too much der Männlichkeit wäre. Auch hier geht`s nicht um fette Muskeln oder ne große Klappe etc, sondern um diese starken maskulinen Energien. Im Rückblick weiß ich, dass ich genau das suchte, um im sinnlichen Bereich einen Panzer aufzubrechen, von dem ich nichts wusste. Ein Mann mit sanfterer Energie hätte das nicht geschafft. Es hatte energetisch tatsächlich etwas gewaltiges oder fast gewaltvolles für mich- ohne dass sie mir was taten oder über mich herfielen; es ging um etwas psychologisches, auch im Bereich außerhalb des Bettes. Ich suchte mir diese zu große Wucht, bis ich aufgebrochen war.
Dabei fällt mir eine Anekdote aus einem Psychobuch ein. Der Psychiater beschrieb einen extrem gehemmten jungen Mann. Hier ging es nicht um säggsuelle Hemmungen oder dergleichen. Sein Wille, sein Ausdruck waren extrem gehemmt und er war suizidgefährdet. Ein Mensch, der immer nur zurück weicht, alles über sich ergehen lässt, kein Zugang zu seiner Kraft, seinen Energien hat, für alles Verständnis, alles verzeiht. Schwer depressiv, konnt die Stimme nicht mal erheben.
Keine Therapie lockte diese Energien hervor, darum landete er schließlich bei diesem Psychiater.
Sofern ich es richtig erinnere, erfuhr der Doc im Gespräch mit dem jungen Mann, dass sein Vater als er ein Kind war, an einem Tag einfach gegangen sei. Einfach weg. Zwar wusste er rational, wie schrecklich das für ihn war, aber er konnte seine Gefühle nicht empfinden.
Kann auch sein, dass die Traumasituation eine andere war, aber jedenfalls ließ der Vater den Sohn gnadenlos im Stich.
Nun tat der Doc etwas sehr gewagtes: er baute über eine lange Zeit eine Bindung zu dem jungen Mann auf, bis er ihm schließlich vertraute. Da der junge Mann ja von etlichen Ängsten geplagt war, schlug der Doc eines Tages vor, gemeinsam eine Angst zu überwinden. Er würde ihn begleiten, hinter ihm stehen, wenn der Junge seiner Angst ins Auge sieht.
Und los ging es. Um welche Angst es sich handelte, habe ich vergessen.
Ich weiß nur noch, dass der Doc im allerwichtigsten Moment weg rannte, glaube auf sein Fahrrad stieg und wie irre davon raste. Der Junge war außer sich vor Enttäuschung, rannte wie von Sinnen dem radelnden Doc hinterher und schrie wie vom Teufel besessen aggressiv böseste Worte und Verwünschungen und zwar mit lauter eigener Stimme.
Sagen wir mal einen Tag später betrat der junge Mann die Praxis des Docs und sagte nur etwas wie Danke Du verdammtes Ars***!

08.06.2019 18:32 • x 3 #922


M
Liebe @ortrere,

darf ich Dir mal einen Spiegel vorhalten?
Während Du noch vor wenigen Tagen geschrieben hast, dass Du die Zeit mit Deinem AM einfach genießt und Dir bei ihm nimmst, was Du brauchst, klingst Du jetzt so:

Zitat:
Ich empfinde mich momentan dem AM gegenüber auch als aggressiv. Ich nehme mir ihn. Einerseits eine nützliche Erfahrung, dass das geht und aufgrund unserer Vorgeschichte habe ich bei ihm alles, nur kein schlechtes Gewissen. Andererseits wird mir täglich ein bisschen klarer, dass es sich hier nur um eine temporäre Rache-Phase handeln kann. Oder sowas...


Also genießen klingt anders....
Ist es nicht eher so:
Du fühlst Dich nur ein paar Momente lang genießend, ansonsten aber wütend, aggressiv.
Weil Dir klar ist, dass Dein AM mit Dir spielt und nicht Du mit ihm. Und es Dir trotz dieses Wissens einfach nicht gelingt, das Spiel zu beenden - bevor er es beendet.....
Wie ein Alk., der aggressiv wird weil ihn jemand zu einem Drink überredet hat und er wieder mal nicht nein sagen konnte.
Die Wut richtet sich, wenn Du mal ehrlich bist, gegen Dich selbst und nicht gegen den AM! Er ist einfach nur jemand, der Deine Schwäche erkannt und dies für sich genutzt hat.

Kein Orakel, sondern meine Schlussfolgerung aus seinem von Dir hier beschriebenen StrickMuster: ER wird euer Spiel auf kurz oder lang beenden, denn er liebt Dich nicht.

Du ihn bzw. den Zustand, den er in Dir auslöst, aber immer noch. Ich bleibe deshalb dabei:
Eine extrem selbstgefährdende Position für Dich! Wenn Du kannst, mach Urlaub, tauch ab, such Dir jemand anderes zur Ablenkung - es ist alles erlaubt! Denn wenn Du einfach so weitermachst mit AM, wird es für Dich noch sehr schmerzhaft werden .....
Selbst wenn er Dich noch länger in seinen Kontakten behält als ein paar Wochen: in 1 oder 2 oder......Jahren würde von der Ortrere die Du mal warst, nicht viel übrig sein.
Spring vorher ab. Nutze Deine Aggressionen jetzt für Dich, sie geben Dir den richtigen Drive, die Sache JETZT zu beenden.

09.06.2019 16:05 • x 3 #923


Ortrere
Zitat von YsaTyto:
ich verstehe. ...Kann es nicht sein, dass Du sozusagen ein Gegenüber brauchtest, dass Dich mit aller Drastik mit Deinen Gefühlen konfrontiert weil Du sie vielleicht erst rauslassen kannst, wenn Du mit voller energetischer Wucht konfrontiert wirst? Dass der Zugang zu tieferen Gefühlen aber erschwert würde durch einen Mann, der sie im gesunden Maß ausdrücken und hervor locken würde?

Das klingt plausibel und erklärend für mich. Ja, kann sein. Es passt auch gut zu den Überlegungen von @Meindejavu , denn einerseits hatte ich bisher ausschließlich extrem harmonische lange Beziehungen, habe mich aber in den dramatischen Momenten dieser oder in den kurzen wilden Zwischenbeziehungen mehr gespürt. Im Prinzip brauche ich diese Wucht, ja. Gesund klingt diese Erkenntnis aber nicht, jedoch passend zu den therapeutischen Erkenntnissen der letzten Zeit. Persönlichkeitsstil usw....
Zitat von Meindejavu:
Du fühlst Dich nur ein paar Momente lang genießend, ansonsten aber wütend, aggressiv.

Moment! Aggressiv empfinde ich mein Verhalten gegenüber dem AM, nicht meinen Zustand. Von wütend bin ich weit entfernt, im Gegenteil, so (beinahe) gelassen wie zur Zeit war ich sehr lange nicht mehr. Mein Umfeld, die Natur, meine Aktivitäten, meine Arbeit - ich lasse gerade alles ganz nahe an mich heran, empfinde manches ganz neu und bin sehr glücklich darüber und damit. Meine Freunde geben mir diesbezügliches, frohes Feedback. Meine Familie traut sich wieder an mich heran....nein, das ist etwas anderes. Ich glaube aber, Du bist mit Deinen Gedanken ganz arg in meiner Nähe, bitte lass sie noch ein bisschen fließen, Du gibst mir sehr viel!
Zitat von Meindejavu:
Weil Dir klar ist, dass Dein AM mit Dir spielt und nicht Du mit ihm.

Zitat von Meindejavu:
ER wird euer Spiel auf kurz oder lang beenden, denn er liebt Dich nicht.

Beides ist mir seit spätestens der Kontaktsperre ganz klar geworden. Er hat Erfahrung in diesem Spiel, ich nicht. Diese Erkenntnis hat etwas mit mir und meinen bislang großen Gefühlen gemacht. Das versuche ich hier ja zu beschreiben, habe es selbst noch nicht ganz begriffen. Denn es ist neu. Unbekannt. Neben diesem Unbekannten aber taucht die vertraute Ortrere nach 4 Jahren wieder auf und Du kannst Dir kaum vorstellen, wie happy ich darüber bin. Ich bin noch da, es gibt mich noch!
Frag mich aber nicht bzw. energisch weiter, warum mir das nicht reicht, warum ich mit dem Typen weiter umgehe und ja, viele Momente gut finde. Inzwischen möchte ich mich selbst ein bisschen revidieren: genießen kann ich das gar nicht mehr nennen. Selbst beim 6 nicht. Es ist toll, vertraut, aber auch sehr neu ohne die innigen Gefühle. Es fühlt sich gut an, aber nicht mehr so gut wie bis Februar. Nein, ich denke dabei sogar darüber nach, weshalb ich nicht mehr so viel spüren kann, ihn nicht mehr so spüre als Mann. Und ob ich das echt noch brauche....denn Liebe war und ist was anderes. Auch bei mir.
Wütend war ich übrigens oft und haltlos während der 4 Jahre. Auf ihn, auf mich, auf die ungerechte Welt
Zitat von Meindejavu:
Nutze Deine Aggressionen jetzt für Dich,

Nochmal: ich habe keine Aggressionen. Das Wort rücksichtslos beschreibt mein Konsumverhalten gegenüber dem AM besser. Mich interessiert weder sein tägliches Tun, seine Heldentaten noch, und das ist mir regelrecht peinlich vor mir, dass er weiterhin brutal seine LG betrügt. Ich beantworte oft seine Nachrichten nicht, weil es mir gerade egal ist, ich drücke ihn beim Anrufen schon mal weg, wenn's gerade nicht passt und Verabredungen oder Pläne ändere ich nicht mehr, wenn er Zeit für mich hat. All das habe ich 4 Jahre lang SELBSTVERSTÄNDLICH und IMMER gemacht, ich habe mich um ihn gedreht, in Gedanken und real und ausschließlich. Das kommt mir inzwischen total lächerlich vor und ich möchte keins der Gespräche hören, die mein Umfeld über mich geführt hat.....

09.06.2019 16:30 • x 2 #924


M
Ok, dann nennen wir es nicht Aggression, sondern *Konsumverhalten* dem AM gegenüber - eine Wortwahl übrigens, die mich zum Schmunzeln bringt, liebe @ortrere. Ja, Du konsumierst da etwas, was Dir wichtig ist. So wichtig, dass Du sogar bereit bist, einen höheren Preis dafür zu zahlen als Du bis Februar gezahlt hast.
Welche Folge hat das für AM als Anbieter und Dich als Konsumentin? In den Augen des AM ist sein *Wert* dadurch gestiegen. Und Du, weil Du bereit bist noch mehr zu *zahlen* als damals in der Zeit vor Februar, bist für ihn bedürftiger geworden. Das meinte ich mit GEFÄHRLICH für Dich.

Ich lasse gerne meine Gedanken dazu hier fließen und versuche, Deine Gedanken richtig einzuordnen. In der Hoffnung, dass sich dadurch etwas klärt für Dich und auch für mich. Irgendwie neigt man ja dazu, seine eigenen Gedankengänge gleichzusetzen mit denen von anderen. Wie mein Name schon sagt, für mich ist Deine Geschichte ein Dejavu. Umso wichtiger finde ich, Deine Gedanken mal etwas zu hinterfragen.
Mich interessiert deshalb sehr, warum sich seit Februar dies hier für Dich verändert hat:
Zitat von Ortrere:
Es fühlt sich gut an, aber nicht mehr so gut wie bis Februar. Nein, ich denke dabei sogar darüber nach, weshalb ich nicht mehr so viel spüren kann, ihn nicht mehr so spüre als Mann.

Woran, meinst Du, liegt das?
Und dies hier:
Zitat von Ortrere:
Mich interessiert weder sein tägliches Tun, seine Heldentaten noch, und das ist mir regelrecht peinlich vor mir, dass er weiterhin brutal seine LG betrügt. Ich beantworte oft seine Nachrichten nicht, weil es mir gerade egal ist, ich drücke ihn beim Anrufen schon mal weg, wenn's gerade nicht passt und Verabredungen oder Pläne ändere ich nicht mehr, wenn er Zeit für mich hat. All das habe ich 4 Jahre lang SELBSTVERSTÄNDLICH und IMMER gemacht, ich habe mich um ihn gedreht, in Gedanken und real und ausschließlich.

Was genau hat sich im Februar für Dich verändert ihm gegenüber bzw. was hat sich für Dich geklärt, als Ihr Euch zu Eurem *klärenden* Gespräch getroffen habt?

09.06.2019 18:19 • x 1 #925


M
@barbina:
Naja der Grund liegt wohl nicht in gekonnter Selbstdarstellung, wie Du vermutest.
Zitat von Barbina:
Ist dir eigentlich schon einmal aufgefallen, dass in Deinem einem Thread noch nie (falls doch 1-3 x, berichtige mich) niemals üblichen Schläger in Form von Betrogenen und Moralisten aufgeschlagen sind (moralisch unwerter naiver AF - Charakter, der Beihilfe zum Unglück der LG leistet etc usw) so wie das hier in JEDEM Affärenstrang passiert?

Grund dafür könnte sein, dass Ortrere nicht ins gern gesehene Klischee der AF passt und die Moralisten deshalb das Forum nicht mit ihren immer gleichen Klischee-Kommentaren bereichern können.

09.06.2019 18:34 • x 1 #926


F
Zitat von Meindejavu:
Ok, dann nennen wir es nicht Aggression, sondern *Konsumverhalten* dem AM gegenüber - eine Wortwahl übrigens, die mich zum Schmunzeln bringt, liebe @ortrere. Ja, Du konsumierst da etwas, was Dir wichtig ist. So wichtig, dass Du sogar bereit bist, einen höheren Preis dafür zu zahlen als Du bis Februar gezahlt hast.
Welche Folge hat das für AM als Anbieter und Dich als Konsumentin? In den Augen des AM ist sein *Wert* dadurch gestiegen. Und Du, weil Du bereit bist noch mehr zu *zahlen* als damals in der Zeit vor Februar, bist für ihn bedürftiger geworden. Das meinte ich mit GEFÄHRLICH für Dich.

Ich lasse gerne meine Gedanken dazu hier fließen und versuche, Deine Gedanken richtig einzuordnen. In der Hoffnung, dass sich dadurch etwas klärt für Dich und auch für mich. Irgendwie neigt man ja dazu, seine eigenen Gedankengänge gleichzusetzen mit denen von anderen. Wie mein Name schon sagt, für mich ist Deine Geschichte ein Dejavu. Umso wichtiger finde ich, Deine Gedanken mal etwas zu hinterfragen.
Mich interessiert deshalb sehr, warum sich seit Februar dies hier für Dich verändert hat:

Woran, meinst Du, liegt das?
Und dies hier:

Was genau hat sich im Februar für Dich verändert ihm gegenüber bzw. was hat sich für Dich geklärt, als Ihr Euch zu Eurem *klärenden* Gespräch getroffen habt?


Mein Gedanke dazu ist. Es hat sich gar nix verändert. Ausser dass Ortrere sich und vielleicht auch anderen, aber vor allem sich, nun erzählen muss, dass sich etwas verändert hat. Ansonsten wäre es glaube ich kaum vor sich selbst zu ertragen, dass man das ganze doch wieder mitmacht. Das worüber wir als Außenstehende hier halt die ganze Zeit den Kopf drüber schütteln. Vielleicht ist es so eine Art automatischer Schutzmechanismus dass man sich selbst einredet die Kontrolle zu haben, ich weiss es nicht. Ansonsten wäre es wahrscheinlich schwer sich selbst in die Augen zu schauen. Der Verstand weiss ja nun auch schon viel mehr als vorher. Aber meist hinkt das Herz ja hinterher.

09.06.2019 19:47 • #927


Y
@Ortrere

Zitat:
Nein, es ist nichts vorgefallen. Wir sind auch nicht kalt zueinander, sondern so seltsam normal. So, wie wohl die meisten Paare nach 4 Jahren auch mal sind. Man guckt nebeneinander einen Film, geht zusammen ins Bad, lacht und labert noch bisschen, legt sich ins Bett und grabbelt aus Routine noch bisschen aneinander rum. Da man sich gegenseitig durchaus lecker findet, wird da eine Stunde spielen draus, aber gewohnt sind wir beide ja eher 3-4 Stunden leidenschaftliches Toben. An diese Rolle hatten wir uns gewöhnt.


Deine Aggressionen hatte ich eher so verstanden, dass es Dich aggressiv macht, dass es so normal zwischen euch ist, dass Dir die Leidenschaft fehlt, auch wenn Du andererseits etwas verschnaufst weil es gerade nicht so dramatisch ist.
So kam ich auf die Gefühlsthematik. Das liest sich schon fast verächtlich. So nach dem Motto- wo ist die Geisterbahn, der Aktionfilm ?!
Und so kam ich auf diese Gefühlsfrage. Ich fragte mich, ob Du obige Normalität mit ihm jemals gewollt hast. Selbstverständlich unter anderen Bedingungen, also dass er sich trennt usw.
Auf mich macht es eben nicht den Eindruck.
Oder anders gefragt: was denkst Du, wie würdest Du auf obigen normalen Beziehungsalltag mit ihm reagieren, wenn er sich für Dich entschieden hätte und ihr ein richtiges Paar wäret. Würde es Dich auch dann aggro machen?

09.06.2019 22:07 • x 1 #928


Ortrere
Zitat von Meindejavu:
Was genau hat sich im Februar für Dich verändert ihm gegenüber bzw. was hat sich für Dich geklärt, als Ihr Euch zu Eurem *klärenden* Gespräch getroffen habt?

Ich antworte mal in umgekehrter Reihenfolge auf Deine Fragen, weil sich so die zeitliche Entwicklung für mich besser ordnen lässt. Ich denke ja beim Schreiben darüber nach, über mich, über die ganze Geschichte....
Mal von vorn: im Herbst letztes Jahr hat mich der AM nach verzweifeltem Schlussmachen von mir, nach wochenlangem schlimmsten Leiden, Liebeskummer und Trauern wieder herangeholt mit dem Neuaufbau der Hoffnung, dass er viel über sich nachgedacht hat, so nicht mehr leben will und blablabla...zu dieser Zeit hatte ich mich noch nie mit dem Thema gestörte Persönlichkeit beschäftigt. Ich wurde über den Winter hin nach anfänglicher totaler Glückseligkeit (echt!) immer unruhiger, weil er in einem gewissen Abstand blieb und ewig am Klären war. Ein geplanter Skiurlaub fiel genauso ins Wasser wie gemeinsame Weihnachten und Silvester, Erklärung war die kranke Mutter (die inzwischen offenbar ziemlich gesundet ist....) aber er fuhr einen Tag vor Silvester urplötzlich allein mit einem nie vorher erwähnten Kumpel zum Skilaufen. Da lief mein Fass über.
In der Adventszeit etwa habe ich dieses Forum hier gefunden und angefangen zu lesen. Und zu staunen. Und zu verstehen, dass dieser mein Mr. Right offenbar zig Brüder im Geiste hat und genauso viele Schwestern von mir unterwegs sind. Und sich tw. sogar die Sätze, die Ausreden bis ins Detail ähneln. Ein Denkprozess setzte ein bei mir. Ich begann, meinen Mr. Right zu beobachten und seine Taten (endlich!) zu analysieren. Der rosa Nebel in meinem Kopf wurde ein bisschen durchsichtiger.
Irgendwann Ende Januar hatten wir ein Gespräch nach kurzer (halbherziger) KS, auf das er sich vorbereitet hatte. Erstmalig fiel der Satz: Ich möchte Euch beide nicht verlieren. Wieder ein Klick im Kopf. Ich wusste nun vom Kopf her, dass ich die Hoffnung auf ein gemeinsames Leben immer vergebens hatte. Dass ich von Anfang an emotional manipuliert wurde. Aua.
Die, die hier von Anfang an gelesen haben wissen, dass daraufhin meine fast manische Recherche begann, die rückblickend übertrieben war aber dennoch sehr wichtige Aha's in mir bewirkt hat. Zusätzlich gut: Schon rund um Weihnachten war ich ja so durch, dass ich die Therapie begonnen hatte.

Und dann kam die völlig verrückte 2. Februarhälfte. Ein Lehrstück über krasses Nähe-Distanz-Spiel im Tagesrhythmus, wo ich fast durchgedreht bin. Es endete in der Nacht zum 24.Februar, als der AM sich mir zeigte, völlig unbefangen über seine Beziehungen und sein Leben im Dunkel der Nacht stundenlang erzählte, sich über sich selbst wunderte, psychopathische Züge eingestand und das alles gar nicht schlimm fand.
In dieser Nacht hat sich alles verändert! Denn ich hatte da im Dunklen einen hellen Moment, eine Sekunde, in der ich ganz, ganz genau wusste, dass ich diesen Mann nicht will. Nicht kann. In gewisser Weise hatte ich Angst vor dem! Und in genau der gleichen Sekunde der Erkenntnis wusste ich auch, dass diese Angst mehr als berechtigt ist. Dass ich diesem Spiel nicht gewachsen bin und es nicht will.

Ich habe bis zum nächsten Abend wie ein Automat funktioniert, denn meine Gedanken waren komplett im Tunnel. Wie komme ich da raus? Wie kann ich ihn von mir fernhalten? Mir war doch völlig klar, dass seine physische Präsenz, seine 6uelle Energie, seine Rhetorik immer noch ausreichen, mich sofort umkippen zu lassen.
Rest ist bekannt. Vereinbarung über 6 Monate KS, intensive Beschäftigung mit Psychopathie, Verdopplung der Therapietermine, nach ca. 6 Wochen wurde die Welt für mich langsam bunter, nach 7 Wochen kam er über 3 verschiedene Telefonnummern wieder an. Und ich habe mich zu wenig gewehrt, weil ich gebauchpinselt war.
Aber, offenbar war bis Februar meine Hoffnung zusammen mit dem fehlenden Verstehen seines Defizits eine Voraussetzung für meine Liebe, ich habe ihn vergöttert. Und das war seit dem klärenden Gespräch beschädigt und seit der Nacht seiner Offenbarungen weg. Geweint habe ich in den ersten Wochen vor Sehnsucht nach Mr. Right, der gestorben war. Nur sein Hülle lebt noch.

Zitat von Meindejavu:
Welche Folge hat das für AM als Anbieter und Dich als Konsumentin? In den Augen des AM ist sein *Wert* dadurch gestiegen. Und Du, weil Du bereit bist noch mehr zu *zahlen* als damals in der Zeit vor Februar, bist für ihn bedürftiger geworden.

Zitat von Meindejavu:
Grund dafür könnte sein, dass Ortrere nicht ins gern gesehene Klischee der AF passt

Diese beiden Gedanken im Zusammenhang könnten passen. Er kann sich durch seinen gestiegenen Wert noch mehr Futter für sein künstliches Selbst holen, das gefällt ihm genauso wie dass ich nicht ins Klischee der typischen AF passe? Ich habe ihn ja schon ertappt, dass er in den 7 kontaktlosen Wochen seine Fühler ausgestreckt hatte. Er hat mir gegenüber tatsächlich herumgemäkelt an den Möglichkeiten des Marktes. Zu jung, zu alt, zu komisch, zu irgendwas. Er wird einfach älter und nicht viele der von ihm erwählten Frauen sind interessiert...denke ich mir.
Was ich nicht ganz verstehe: inwiefern zahle ich jetzt mehr? Ich gebe ihm doch weniger...?

Zitat von YsaTyto:
Oder anders gefragt: was denkst Du, wie würdest Du auf obigen normalen Beziehungsalltag mit ihm reagieren, wenn er sich für Dich entschieden hätte und ihr ein richtiges Paar wäret. Würde es Dich auch dann aggro machen?

Das kann ich nicht beantworten. Es gelingt mir nicht einmal, mir das richtig vorzustellen. Das macht mich traurig, sehr traurig. Es zeigt mir nämlich selbst, in was für eine unrealistische Schwärmerei (das Wort ist viel zu soft, mir fällt gerade kein anderes ein) ich mich über Jahre hineingesteigert habe! Das, was wir in den ersten Monaten zusammen hatten, taugt ja leider nicht als Vorlage, denn es war ja auch Lüge und Täuschung. Er wusste ja die ganze Zeit, dass er eine Freundin hat, ich nicht.

Mädels, je mehr ich daran herumdenke und je seltsamer unsere Abende und Nächte deswegen sind, desto eindeutiger wird es: das bin ich nicht. Ich bin kein Spieler. Ich bin süchtig und muss auf Entzug.

Sorry, dass das so lang geworden ist, aber meine Gedanken wollen raus.....

10.06.2019 00:13 • x 1 #929


Barbina
Zitat von Meindejavu:
@barbina:
Naja der Grund liegt wohl nicht in gekonnter Selbstdarstellung, wie Du vermutest.

Grund dafür könnte sein, dass Ortrere nicht ins gern gesehene Klischee der AF passt und die Moralisten deshalb das Forum nicht mit ihren immer gleichen Klischee-Kommentaren bereichern können.



Wie würdest Du denn den Inhalt dieses Klischees beschreiben? es gibt hier jede Menge sog. Af - Frauen, die kein Klischee bedienen.

Ortrere herself ist hier auch in etlichen Affärenthreads unterwegs und bedient dabei selber ganz wunderbare Klischees in ihren Statements -
nur mal so.

Jede Liebe ist hochindividuell - ob Ehe, Partnerschaft, OnOff - Geschichte oder Affäre, Dreierkiste, Patchworkfamilie

.. und (nicht aber) gleichzeitig (ich liebe den Begriff GLEICHZEITIG, denn er ist weise) läßt sich alles verallgemeinern, verbinden uns Menschen alle möglichen gemeinsame Strukturen (wenn man mal, der Einfachhheit halber, in einer Kultur - der unseren - bleibt)

Dieser Widerspruch ist sowieso das Geheimnis unseres Lebens.


Ortreres Ding war ja, zu schreiben: OH Gott, ich gebe zu: auch ICH gehöre icn dieses Klischee - wie kann das sein! dabei bin ich so klug und differenziert! Und zack, kreierte sie klug und differenziert mit VIEL Hilfe aus dem Internet und viel Hilfe ihrr Therapeutin aus dem geliebten Mr.Right einen narzisstisch gestörten Psychopathen und verkaufte dies sich selber und dee hochgeneigten Leserinnenschaft ala Fakt.

Jetzt ömmelt sie um und vekauft ihre -inzwischen INNERLICH eigentlich zu einer normalen Partnerschaft geronnen Beziehubg als Abstand.
Hauptsache, SIE kommt in in ihrem Selbstbild irgendwie gut dabei weg.

Ich habe nichts gegen ein medizinisch analytisches Verhältnis gegenüber seinem Liebsten, das Gegenteil ist der Fall, aber dann sollte man ihn auch wirkllich liebhaben.

Das Wohlergehen der anderen Frau interessiert Ortrere sowieso nicht.
Obwohl sie Kontakt zu ihr hatte.

Und UM GOTTES WILLEN würde sie die Frau jetzt schon gar nicht mehr informieren - denn warum sollte man sein Leben auf
Wahrhaftigkeit und Realität
aufbauen, wenns auch mit Internetgeschwätz und TherapeutInnen-Zuspruch geht?

10.06.2019 01:25 • x 3 #930


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag