2716

Veränderung meiner Frau in einer REHA Maßnahme

PsychoMantis
Zitat von MrLuft:
@Scheol Nein psychosomatisch für die Endo nur Schmerzmittel bei Bedarf Es wird wohl um Antidepressiva gehen

Darf man ihr so etwas überhaupt geben in einer Kur die eigentlich für die Endo gedacht ist?

01.04.2025 06:42 • x 1 #1081


sean_maguire
Zitat von MrLuft:
Nein psychosomatisch für die Endo nur Schmerzmittel bei Bedarf
Es wird wohl um Antidepressiva gehen

Kann man pauschal kaum sagen.
Antidepressiva wirken in aller Regel antriebssteigernd und stimmungsaufhellend - allerdings allesamt erst mit einer Latenz von 2 bis 3 Wochen. Je nach Wirkstoff und Präparat kann es vor allem in der Anfangsphase die ein oder andere unerwünschte Wirkung geben. Das sollte man/frau unter ärztlicher Kontrolle im Auge behalten.

Gerüchte, dass Antidepressiva emotionslos machen und die Betroffenen, die sie nehmen, in Zombies verwandeln, halte ich für wenig substantiell. Für meinen Geschmack sind das Fälle, in denen Wirkstoff und/oder Dosierung nicht passt und eigentlich besser eingestellt werden müsste.

Zitat von PsychoMantis:
Darf man ihr so etwas überhaupt geben in einer Kur die eigentlich für die Endo gedacht ist?

Bei entsprechender Indikation darf ihr das selbstverständlich auch verordnet werden.
Es gibt sogar Antidepressiva, die zusätzlich gewisse Wirkungen bei Schmerzthematiken haben, z.B. Cymbalta.

01.04.2025 06:52 • x 3 #1082


A


Veränderung meiner Frau in einer REHA Maßnahme

x 3


MrLuft
Zitat von PsychoMantis:
Darf man ihr so etwas überhaupt geben in einer Kur die eigentlich für die Endo gedacht ist?


sie ist doch wieder aus der Kur wieder da. Sie hatte ja vorher schon diagnostiziert PTBs bekommen.
sie war auch in Therapie deswegen aber seit dem letzen Jahr November nicht mehr. jetzt soll sie da wieder anknüpfen aber auch Antideprissiva dazu nehmen. Vorher hatte sie sowas stets verweigert weil sie Angst hatte so gedämpft zu sein und dann nichts hinzukriegen

01.04.2025 06:54 • #1083


Markus1977
Zitat von sean_maguire:
Kann man pauschal kaum sagen. Antidepressiva wirken in aller Regel antriebssteigernd und stimmungsaufhellend - allerdings allesamt erst mit einer ...

Ich kann bestätigen, das Antidepressiva in einem Gewissen Maße das beschriebene Zombie Emotionslose bei mir ausgelöst haben

01.04.2025 06:59 • #1084


sean_maguire
Zitat von Markus1977:
Ich kann bestätigen, das Antidepressiva in einem Gewissen Maße das beschriebene Zombie Emotionslose bei mir ausgelöst haben

Antidepressiva werden oft von Hausärzten verordnet (die per definitionem so gut wie alles verschreiben dürfen), die man unter Druck in die psychosomatische Grundversorgung hineingedrängt hat und die zu wenig Erfahrung mit diesen Krankheitsbildern haben. Habe ich selbst schon öfter erlebt, dass in solchen Situationen schablonenartig eine Handvoll Medikationsschemata zur Anwendung kommen, ohne ausreichende individuelle Abstimmung auf Betroffene, Aufklärung über Risiken und unerwünschte Wirkungen sowie Verlaufskontrollen.

01.04.2025 07:06 • #1085


U
Zitat von sean_maguire:
Antidepressiva werden oft von Hausärzten verordnet (die per definitionem so gut wie alles verschreiben dürfen), die man unter Druck in die ...

Mein Mann wurde in der Klinik mit Antidepressiva eingestellt. Und war dann total emotionslos.
Es war das falsche für ihn, zwischenzeitlich abgesetzt, aber doch interessant dass auch die ein oder andere psychiatrische Klinik das nicht richtig hinbekommt.

01.04.2025 07:12 • #1086


sean_maguire
Zitat von Und_jetzt:
aber doch interessant dass auch die ein oder andere psychiatrische Klinik das nicht richtig hinbekommt.

Die menschliche Psyche ist sehr individuell - darum gibt's auch so viele unterschiedliche Antidepressiva. Und nicht immer hat man - selbst in Kliniken - mit Ärzten/innen zu tun, die sich ausreichend darauf einlassen (können), so lange zu schauen, bis man das passende Präparat hat.

01.04.2025 07:18 • x 2 #1087


L
Antidepressiva machen nicht automatisch emotionslos. Es gibt Präparate, die bei Ängsten und Symptomen einer PTBS helfen können. Deshalb ist ein guter Neurologe/Psychiater hilfreich.

Da wir alle unterschiedlich ticken und reagieren, macht ein Vergleich ohne die Symptome/Diagnosen und Substanzklassen mit einzubeziehen keinen Sinn.

Und die Lebenssituation muss mitbetrachtet werden. Jemand, der aktuell mit seinen Symptomen in Richtung Arbeitunfähigkeit gerät ist als Selbständiger ganz schnell am Kippen der existenziellen Grundlage. Da macht eine längerfristige Stabilisierung mit Antidepressiva noch mehr Sinn.

Vorteil von Antidepressiva ist, dass man sie über lange Zeiträume einnehmen kann. Im Vergleich zu anderen Psychopharmaka.

Am besten den Arzt auf Sorge vor Nebenwirkungen ansprechen und dann ausprobieren.

01.04.2025 09:57 • x 4 #1088


sean_maguire
Zitat von LebedeinLeben:
Vorteil von Antidepressiva ist, dass man sie über lange Zeiträume einnehmen kann. Im Vergleich zu anderen Psychopharmaka.

Die einschlägigen Richtlinien sehen explizit längere Zeiträume für Einnahme vor, z.B. bei einer erstmaligen depressiven Episode eine Erhaltungsmedikation von mind. einem Jahr.

Zitat von LebedeinLeben:
Symptomen in Richtung Arbeitunfähigkeit gerät ist als Selbständiger ganz schnell am Kippen der existenziellen Grundlage. Da macht eine längerfristige Stabilisierung mit Antidepressiva noch mehr Sinn.

Auch bei der Überbrückung einer Wartezeit für etwa Psychotherapie oder eine Klinikbehandlung kann die Medikation eine der ersten Maßnahmen sein.

01.04.2025 10:12 • x 1 #1089


MrLuft
Hallo ihr Lieben,

ich wollte mal ein kleines Update schreiben. Die Situation zuhause entspannt sich ein wenig. Wir waren gestern auf einer Veranstaltung der Schule. So ne Aula hat viele Stühle die sehr eng bei einander stehen. Also saßen wir nebeneinander. Es ging um soziale Medien in der Schule. Der Vortrag war sehr unterhaltsam und wir haben beide sehr viel gelacht und haben uns manchmal Sachen ins Ohr geflüstert. Es fühlte sich an wie früher. Sie war anfangs sehr aufgeregt such wegen der Lautstärke der Menschen, bevor der Vortrag losging. Das triggert sie immer sehr. Sie entspannte sich dann total.
Auf dem Hinweg zum Vortrag haben wir kein Wort gesprochen. Auf der Rückfahrt haben wir viel über den Vortrag und unseres Sohnes gesprochen was er so macht mit seinem Smartphone.

Heute Morgen dagegen war sie wieder abgekühlter. Sie musste aber heute Morgen weg wegen Terminen die sie machen muss. Aus Gewohnheit sagte ich zu ihr, kannst dich ja mal melden wie es gelaufen ist.
Gegen Mittag rief sie mich an, und wir plauderten kurz darüber.
Während sie weg war habe ich mich um einen Boxverein gekümmert. Wollte ich schon immer mal machen. Hab ja jetzt Zeit

Eben beim Essen fragte sie, was ist das fürn Zettel. Ich meinte Termin bei einem Boxverein. Musste sie nur komisch gucken.

Dann sagte ich ihr das ich morgen ne Wohnungsbesichtigung habe und sie fragte „Oh Schon?“

Heute Abend schauen wir ne Serie zusammen.
Ich versuche derzeit einfach mein Ding zumachen und es kommen immer mal wieder so kleine Dinge. Dafür das sie mich am Anfang nicht mal anschauen konnte… wird’s in ganz kleinen Schritten besser.

Ich hoffe ich Langeweile euch nicht mit diesem Kleinkram

01.04.2025 18:46 • x 7 #1090


B
Gewiß nicht, Mr.Luft.
Wie ist denn dein momentanes Empfinden, mehr für die Weiterführung oder eher ich will nicht mehr.
Was sagt denn Mrs.Luft zu deinen eventuellen Absichten?
Irgendeine Entscheidung steht ja im Raum.

01.04.2025 18:53 • x 1 #1091


MrLuft
Zitat von Blue23:
Gewiß nicht, Mr.Luft. Wie ist denn dein momentanes Empfinden, mehr für die Weiterführung oder eher ich will nicht mehr. Was sagt denn Mrs.Luft zu ...

Sie kennt ja meine Meinung. Ich würde daran festhalten und das will ich auch. Was ich am meisten merke was mir fehlt ist der Austausch und die tollen Gespräche die wir hatten. Nicht mal unbedingt Zärtlichkeiten eher einfach das Reden über Politik, Schule oder Sport. Sie war eine super Gesprächspartnerin.

Mrs Luft will noch immer die Trennung. Ich suche da auch erstmal kein Gespräch mehr. Sie Brauch Raum und Zeit ich denke um so länger sie da ist umso besser könnte das werden.
Ich sehe ja jetzt schon diese ganz ganz kleinen Schritte.

01.04.2025 19:01 • x 1 #1092


D
Zitat von MrLuft:
Mrs Luft will noch immer die Trennung.

kann sie sich die Wohnung leisten

01.04.2025 19:41 • #1093


MrLuft
Zitat von Dudo:
kann sie sich die Wohnung leisten

Die jetzige auf keinen Fall. Die Zukunft ist da auch schwer sie wird auf nen Amt angewiesen sein. Das macht aber auch nicht jeder mit. Sie hat nur einen Teilzeitjob. Vollzeit wird sie nicht schaffen mit der Endo und womöglich Fybromyalgie

01.04.2025 19:44 • #1094


D
wie machst das dann mit dem Auszug, du wirst ja kaum 2 Mieten bezahlen

01.04.2025 19:46 • x 1 #1095


A


Beziehungsprobleme - Liebe & Partnerschaft Tipps

x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Aktuelle Top Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag



Aktuelle Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag