2985

Veränderung meiner Frau in einer REHA Maßnahme

MrLuft
Zitat von LebedeinLeben:
@Golem wie war das denn bei deiner Exfrau, war da vor der Reha nicht schon längere Belastung durch Instabilität? Borderline kann viele Symptome ...

Die Beziehung war nicht instabil eigentlich im Gegenteil.
instabil war ihr Umfeld im Sinne immer Probleme auf Arbeit. Jedes Problem persönlich genommen. Essen mit der großen Familie sich immer über jemanden aufgeregt und so weiter.
Hier zu Hause als ihren Safe Space war alles gut

30.03.2025 17:51 • x 1 #1036


sean_maguire
Zitat von MrLuft:
Ich meine aber gelesen zu haben das der Ehepartner teilweise Auskunft erhalten kann?

Auch zu diesem Aspekt gerne nochmal: §203 StGB macht da keinerlei Unterschiede bei Angehörigen.

Dass Angehörige Auskunft bekommen können, gilt für Ärzte oder Pflegepersonal im Krankheitsfall, wenn es um Zustand und/oder Behandlungsstatus geht.
Psychologen/innen und Psychotherapeuten/innen sind dagegen am §203 StGB gebunden.

30.03.2025 17:54 • x 2 #1037


A


Veränderung meiner Frau in einer REHA Maßnahme

x 3


MrLuft
Zitat von sean_maguire:
Auch zu diesem Aspekt gerne nochmal: §203 StGB macht da keinerlei Unterschiede bei Angehörigen. Dass Angehörige Auskunft bekommen können, gilt ...

Wir werden sehen ob das kommt oder nicht. Darauf baue ich jetzt aber auch nicht

30.03.2025 17:56 • x 1 #1038


L
@MrLuft
@Golem

ich meinte nicht die Beziehung bei Golem mit instabil, sondern das psychische Erleben seiner Exfrau.

Allerdings stand nach Äußerung der Frau von Mr.Luft das Empfinden im Raum, sich selber verletzen zu müssen, wenn sie nicht zum Sohn fahren kann - ich hoffe ich habe es richtig aufgefasst.

Ich würde sagen, da muss noch mal jemand nach dem.Rehaaufenthalt abklären, welche Diagnose aktuell vorliegt.

30.03.2025 18:14 • #1039


Scheol
Zitat von Markus1977:
Und jetzt genießt sie die Opferrolle. Wahnsinn was ...

sie genießt ihre ptbs .
Und ihre suizidalen Gedanken. Klar.


Tauschen möchte ich mit ihr nicht.

30.03.2025 18:38 • x 3 #1040


Scheol
Zitat von MrLuft:
...Nachtrag: zum Therapeuten werde ich trotzdem gehen. Diese extreme Verlustangst ist sch. . Ist nicht das erste Mal. Hat aber nen anderen Hintergrund. War keine Beziehung.

Das finde ich sehr gut ! Das bringt dich wieder zurück in deine Mitte , wo du vorher aber auch nicht warst.
das hilft eventuell euch beiden. Auch kann der Therapeut dir erklären was bei ihr los ist.

30.03.2025 18:40 • x 2 #1041


Scheol
Zitat von Golem:
@MrLuft Klingt nach Borderline.

Die komplexe ptbs hat eine hohe Überschneidung mit der BPS.

30.03.2025 18:42 • x 4 #1042


G
@LebedeinLeben
Ich weiß nur. Das differenzierte Diagnostik schwierig ist.

Da einige Persönlichkeitsstörungen Überschneidungen haben können.

Bei meiner Ex war es auch ein hin und her. Auch bestimmte Phasen.
Ich weiß nur das sie nach der Klinik von der ambulanten Therapie ein Borderline Tagebuch hatte.
Welche Diagnose es nun wirklich ist, weiß ich nicht.

Die Klinik war wie ein Brandbeschleuniger als wenn sich ihr Verhalten was nach außen Schädigend aussieht erst da so richtig zum Vorschein gekommen ist.

Man muss sagen, mir wäre es nicht aufgefallen. Ich habe damit gelebt. In meiner Welt war das normal.

30.03.2025 18:53 • x 2 #1043


G
@Scheol
Narzissmus auch.

30.03.2025 18:55 • x 1 #1044


G
Ich glaube mal gelesen zu haben, dass die Forschung bei der Ursache von Persönlichkeitsstörungen Trauma vermutet.

Lässt sich wohl nicht beweisen.
Aber ist jetzt nicht fundiert hier wiedergegeben.

30.03.2025 18:56 • x 1 #1045


Blindfisch
Wie gesagt, ich habe keine Ahnung bzgl. psychischer Störungen oder Erkrankungen. Aber vielleicht weiß ja jemand von euch in wie vielen Fällen solche Geschichten gut für den Partner ausgegangen sind. Gibt es wirklich Fälle in denen am Ende beide glücklich in den Sonnenuntergang geritten sind? Und wenn ja, wie oft geht's in die Hose? Ich frage für einen Freund.

30.03.2025 18:59 • x 4 #1046


Solist
Zitat von Blindfisch:
Gibt es wirklich Fälle in denen am Ende beide glücklich in den Sonnenuntergang geritten sind?

Ich würde mal sagen ein Sechser im Lotto ist häufiger...

30.03.2025 19:00 • x 1 #1047


Scheol
Zitat von Golem:
Ich glaube mal gelesen zu haben, dass die Forschung bei der Ursache von Persönlichkeitsstörungen Trauma vermutet. Lässt sich wohl nicht beweisen. Aber ist jetzt nicht fundiert hier wiedergegeben.

Deshalb wurde überlegt die Diagnose BPS im ICD abzuschaffen vor ein bis zwei Jahren wenn ich mich nicht irre.

BPS ist kormobid mit NPS.

PTBS / K-PTBS haben im fight oder Flucht Modus Verhalten wie Personen mit NPS. Also du siehst es ist schwer hier genau zu sagen was los ist.

Deshalb ist wichtig den der TE für sich und dem Kind in seine Mitte kommt.

30.03.2025 19:00 • x 2 #1048


G
@Blindfisch
Das geht. Ist eine Beziehung mit Regeln und harten Grenzen.

Der kranke Partner muss seine Muster kennen und der andere auch.

Damit es nicht eskaliert.
Solche Beziehungen können intensiv sein.
Und daher auch schön. Aber eben nach strengen Spielregeln.

30.03.2025 19:01 • x 1 #1049


Blindfisch
Zitat von Golem:
Das geht. Ist eine Beziehung mit Regeln und harten Grenzen.

Nun ja, zumindest eine Grenze wurde hier mit dem fremdvö.geln bereits überschritten

30.03.2025 19:04 • x 2 #1050


A


Beziehungsprobleme - Liebe & Partnerschaft Tipps

x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Aktuelle Top Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag



Aktuelle Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag