90

Unterschied zwischen Liebe und krankhafter Liebe?

S
Hallo, ich habe schon alles durchforstet hier zum o. g. Thema. Ein bisschen wurde mir dazu etwas angezeigt, aber ich habe noch genauere Fragen dazu.
Gern möchte ich ein paar Gedanken Anregungen für mich selber haben was der Unterschied Liebe und krankhafte Liebe ist? Woran erkenne ich Stalking? Und wie sich krankhafte Liebe und/oder Stalking aufs seelische Befinden bemerkbar macht.

Ist es auch schon krankhafte Liebe, wenn sich jemand fiktiv als Frau ausgibt und fast identisch meinen Charakter übernimmt?

Eigentlich habe ich ganz viele Fragen dazu. Denn diese Fragen sind noch nicht die Spitze des Eisberges.

Vielen Dank für die Anregungen schon mal! (Ich werde jetzt natürlich nicht sofort antworten, da ich noch zu tun habe).

03.04.2025 19:51 • #1


S
Ergänzung

Ist krankhafte Liebe, Liebe?

03.04.2025 19:52 • x 1 #2


A


Unterschied zwischen Liebe und krankhafter Liebe?

x 3


J
Das sind theoretische Fragen und nicht eindeutig zu beantworten, denn jeder fühlt/interpretiert anders.

Dafür müsstest du Liebe und krankhaft definieren. Was versteckt sich hinter den Begriffen?

Und hier wird es problematisch.

Bestes Beispiel Ente/Hase aus der Serie How I met your mother.

Überlege was diese Begriffe für dich heißen!

03.04.2025 19:58 • #3


Nur-ein-Mensch
Meine Definition,

Liebefreiwillig, leicht

Krankhafte Liebezwanghaft, energieraubend

03.04.2025 20:09 • x 13 #4


PizzaPeperoni
Zitat von Sti:
wenn sich jemand fiktiv als Frau ausgibt und fast identisch meinen Charakter übernimmt?

Die Frage verstehe ich irgendwie nicht. Was meinst du damit genau?

03.04.2025 21:27 • x 4 #5


Vienne
Zitat von PizzaPeperoni:
Die Frage verstehe ich irgendwie nicht. Was meinst du damit genau?

@Sti

Genau das Gleiche wollte ich auch gerade fragen...?

03.04.2025 21:34 • x 1 #6


Vienne
Zitat von Sti:
Ergänzung Ist krankhafte Liebe, Liebe?

Würde ich eher als emotionale Abhängigkeit sehen...

03.04.2025 21:36 • x 3 #7


S
@Jalnex18 Liebe ist innige und tiefe Verbundenheit. Krankhafte Liebe ist Besessenheit.

Diese Serie sagt mir nichts. Vermutlich weil es nicht in meinem Interessengebiet ist.

03.04.2025 21:58 • x 1 #8


PizzaPeperoni
Generell würde ich da erstmal unterscheiden zwischen normaler Verliebtheit und Limerenz (=obsessive Verliebtheit)

In meinen Augen ist krankhafte Liebe, keine Liebe. Ob das psychologisch korrekt ist, weiß ich nicht. Ich definiere es lediglich aus meiner Sicht.

Dazu würde ich als erstes gerne die Liebe an sich, aus meiner Sicht definieren. Aufrichtige Liebe ist meiner Meinung nach frei und lässt los, wenn es nötig ist. Sie idealisiert nicht, sondern sie sieht mit dem Herzen und liebt die Realität, mit ihren Ecken und Kanten. Diese Liebe ist loyal und auf das Wohl des anderen bedacht. Sie ist respektvoll. Sie lässt los und frei, sollte sie der Grund für enormes Leid sein. Sie ist nicht egoistisch und denkt nicht nur an sich selbst.

Also das komplette Gegenteil von der krankhaften Liebe, oder obsessiven Liebe, denn die ist darauf bedacht ausschließlich die eigenen Bedürfnisse zu erfüllen, oder besser gesagt, die Sucht zu befriedigen. Beispiel Stalking - „Liebe“ ich jemanden so krankhaft und obsessiv, dass ich nicht von dieser Person lassen kann, obwohl die Person das nicht möchte und es in ihr größtes Unbehagen auslöst, dann treibt die Sucht nach dieser Person mich dazu, nur an mich selbst zu denken, paranoid zu sein, krankhaft zu idealisieren, egoistisch und penetrant zu sein.
Denn würde ich die Person aufrichtig, statt krankhaft lieben, dann könnte ich sie loslassen, wenn es für sie das Beste ist. Ich würde sie und ihre Grenzen respektieren. Das könnte ich dann auch, bei einer gesunden Selbstliebe. Aus Liebe zu mir selbst, Dinge und Menschen gehen lassen können, um den Respekt mir selbst gegenüber wahren zu können.

Klingt das plausibel? Bin mir gerade nicht sicher. ^^

03.04.2025 22:00 • x 10 #9


S
@PizzaPeperoni ob es schon in Richtung Bessenheit geht, wenn der Mann sich fiktiv als Frau ausgibt. Und die Merkmale und den Charakter seines Objekts der Begierde übernimmt, um so erst einmal freundschaftlich sich nähern zu können.

03.04.2025 22:01 • #10


Vienne
Zitat von Sti:
Krankhafte Liebe ist Besessenheit.


Ja. Sehe ich auch so.

Was ist der konkrete Anlass, warum du dir die Fragen stellst?

03.04.2025 22:02 • x 1 #11


S
@Nur-ein-Mensch dieses zwanghaftem und Energieraubende. Überträgt sich das auf die andere Person in Form von Erschöpfung?

03.04.2025 22:03 • #12


Vienne
Zitat von Sti:
@PizzaPeperoni ob es schon in Richtung Bessenheit geht, wenn der Mann sich fiktiv als Frau ausgibt. Und die Merkmale und den Charakter seines Objekts der Begierde übernimmt, um so erst einmal freundschaftlich sich nähern zu können.

Könntest du bitte konkreter werden?

03.04.2025 22:04 • x 4 #13


Pippa
Zitat von Sti:
wenn sich jemand fiktiv als Frau ausgibt und fast identisch meinen Charakter übernimmt?

Zitat von Sti:
wenn der Mann sich fiktiv als Frau ausgibt. Und die Merkmale und den Charakter seines Objekts der Begierde übernimmt,

Beschreibe das mal bitte anders.

03.04.2025 22:18 • x 1 #14


PizzaPeperoni
Zitat von Sti:
wenn der Mann sich fiktiv als Frau ausgibt. Und die Merkmale und den Charakter seines Objekts der Begierde übernimmt, um so erst einmal freundschaftlich sich nähern zu können.

Meinst du damit, wenn der Mann sich verstellt, um dir zu gefallen? Seine eigene Persönlichkeit verleugnet und quasi lügt, in dem er sich dir anpasst, damit du ihn magst?

03.04.2025 22:22 • x 2 #15


A


Ex zurückgewinnen Tipps

x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Aktuelle Top Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag



Aktuelle Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag