42

Trennung wegen schwerem Vorwurf

K
Zitat von Holle:
Naja gut, ich habe das überspitzt geschrieben.

Aber: Magenschmerzen sind erstmal Schmerzen und nicht manipulativ.

Aber die Aussage ich bekomme Schmerzen, wenn du mir nicht meine Wünsche erfüllst ist manipulativ.

Und Aussagen wie Wegen dir geht es mir schlecht und ohne dich hätte ich keine psychischen Probleme entziehen einer Beziehung jedes Fundament

02.10.2018 09:11 • x 1 #16


Luto
Zitat von KGR:
Aussagen wie Wegen dir geht es mir schlecht und ohne dich hätte ich keine psychischen Probleme entziehen einer Beziehung jedes Fundament

das stimmt z.T., allerdings wissen beide mit 100% Sicherheit, dass die psych. Probleme schon vorher da waren, und er da nur eine Projektionsfläche war . klar, in den meisten Fällen sind Leute mit solchen Problemen zu faul, sich damit auseinanderzusetzen, aber möglich ist es, auch als Paar, selbst schon erlebt .

Zitat von aquarius2:
es gibt einen Arzt der da schon sehr vieoo über die Krankheiten und so geschrieben hat. Krankheit als Weg ist eines seiner Werke

. halte ich so nebenbei für menschenverachtenden Schrott, aber suum cuique.

02.10.2018 09:20 • #17


A


Trennung wegen schwerem Vorwurf

x 3


aquarius2
@KITT google doch mal Holy Seven, oder Psychosomatik und wenn du weißt, welche Beschwerden sie hat, dann kannst du ja mal recherchieren, denn ich vermute ihr habt vieles unter den Teppich gekehrt und solange es keinen triftigen Grund gab jeden Streit vermieden. Das ihr nicht gestritten habt zeugt nicht unbedingt von Harmonie, sondern es wurde eben nicht angesprochen. Macht man das so können diese unausgesprochenen Themen körperliche Beschwerden machen, der Mensch somatisiert. Eine Möglichkeit ist zum Arzt zu gehen, aber wenn es eben keine medizinischen Gründe für die Beschwerden gibt, dann sagen es einem die Ärzte auch und fragen eventuell wenig sensibel nach der Psyche. Auch das du so schnell die Trennung vollzogen hast das sagt was aus, warst du so vor den Kopf gestoßen oder war sie so aggressiv und oder leidend? Mir fällt der Spruch von meinem NLP Trainer ein, Frauen machen Vorwürfe, Männer machen dicht.

02.10.2018 09:32 • #18


K
Zitat von aquarius2:
Macht man das so können diese unausgesprochenen Themen körperliche Beschwerden machen, der Mensch somatisiert.

Dann ist es aber trotzdem ihre Schuld, dass sie die Themen, die ihr Kummer und Beschwerden bereiten, nicht anspricht.

Der TE ist nicht Schuld daran, dass sie erwartet, dass er ihre Gedanken lesen soll

02.10.2018 09:41 • #19


unbel-Leberwurst
Zitat von KITT:
Sie bekam nach anderthalb Jahren psychosomatische Probleme sie besuchte Ärzte ohne Ende aber keiner konnte bei ihr etwas feststellen. Bis zu dem Tage als sie mir die Schuld an ihren Problemen gab.


Du nennst ja ziemlich plausible Gründe für ihre psychischen Beschwerden, die in ihrer Familie begründet liegen.
Warum wurde das von den Ärzten nicht als Grund wahrgenommen und akzeptiert?
Hat sie das vielleicht verschwiegen?

Wenn die Ärzte keinen anderen Anhaltspunkt haben, bleibt dann ja oft nur der Partner als Sündenbock übrig.
Das hört man ja leider zu oft nach Kuren...

Zu der Post:
Es ist doch völlig Hupe, wer Dir die Post in den Kasten geworfen hat...

Dein ständiges Hinterfragen (auch das mit dem Status bei WA) zeigt doch nur, dass Du mit der Trennung überhaupt noch nicht abgeschlossen hast.

Du kannst jetzt noch weiter rumrätseln, ob das ein Kontaktaufnahmeversuch von ihr war oder sie einfach fragen.
Wenn Du sie nicht mehr willst, blockier sie vollständig, lösche sie überall.

Du machst nichts halbes und nichts ganzes.

02.10.2018 09:49 • x 1 #20


K
Oder du rufst sie an und fragst sie einfach, ob ihre psychosomatischen Probleme nach der Trennung verschwunden sind.

Falls sie immer noch psychische Probleme hat, dann kann sie ja sehen, dass du nicht die Ursache warst.

02.10.2018 09:59 • #21


aquarius2
@KGR

Es ist keine Schuldfrage. Worauf ich hinauswill, dass das unbewusste Prozesse sind die Frau reagiert so, denn für sie ist es im Moment so, sie ist seit 2 Jahren mit ihm zusammen, seit fast so langer zeit hat sie körperliche Beschwerden für die es keine gesundheitlichen Ursachen gibt, also mauss was anderes schulig sein, dass ist nun mal Kitt (ihrer Meinung nach).

Wie reagiert ein Mann wenn eiune Frau ihm sowas sagt?
-Der eine sagt, du spinnst doch und guckt weiter Fussball.
-Der andere fragt, wie kommst du drauf? Es entsteht ein Dialog, bei dem vielleicht auch was bei rauskommt...
-Der andere zuckt zusammen als hätte er einen Schlag in die Magengrube bekommen und zieht sich verletzt zurück.

Was macht das mit ihr?
-Sie ist alleine, verliert auch den Kontakt zu seiner Familie.
-Die Beschwerden werden weniger, oder wahrscheinlich bleiben weil sie ja nicht an der Ursache gerabeitet hat, werden schlimmer, weil sie eben nun ganz alleine ist und ihr die Menschen die vorher um sie herum waren fehlen.
- Sie sucht weiterhin nach der Ursache für die Beschwerden, geht zu einem Psychologen oder Psychosomatiker und lernt was über sich und ihre Art mit Konflikten umzugehen. Sie arbeitet sich soziale Kompetenzen heraus und geht Konflikte an, statt später an irgendwelchen Beschwerden bei vielen Ärzten rumzudoktorn.

02.10.2018 09:59 • x 1 #22


H
Zitat von KGR:
Dann ist es aber trotzdem ihre Schuld, dass sie die Themen, die ihr Kummer und Beschwerden bereiten, nicht anspricht.

Der TE ist nicht Schuld daran, dass sie erwartet, dass er ihre Gedanken lesen soll


So? Als sie es angesprochen hat, da trennte er sich.

Mit SCHULD hat das Ganze sowieso nichts zu tun.

02.10.2018 10:24 • #23


unbel-Leberwurst
Zitat von Holle:
Mit SCHULD hat das Ganze sowieso nichts zu tun.


Nicht?
Sie hat ihm doch die Schuld für ihre schlechte Verfassung gegeben...

02.10.2018 10:43 • #24


Luto
Ihr redet aneinander vorbei.
Das Wort Schuld ist natürlich gefallen, aber ebenso Blödsinn...

02.10.2018 10:49 • x 1 #25


H
Zitat von unbel Leberwurst:

Nicht?
Sie hat ihm doch die Schuld für ihre schlechte Verfassung gegeben...


Das war SEINE Formulierung.

Wir wissen nicht, ob sie gesagt hat:
Du hast SCHULD (Verantwortung für ) an meinen Magenschmerzen
oder ich bekomme Magenschmerzen, wenn Du mir nicht erlaubst, mich mit meinen Freundinnen zu treffen. (Beispiel)

Aber der TE wird uns da sicher bald aufklären.

02.10.2018 10:51 • #26


J
Ich vermute, dass das Thema viel zu komplex ist, gerade wenn es um psychische Probleme geht. Vielleicht war sie in dem Moment hilflos, verletzt, verunsichert, was auch immer. Rede doch einfach mit ihr! Das sind halt viel Spekulationen sonst..

02.10.2018 10:57 • #27


unbel-Leberwurst
Zitat von Holle:
Das war SEINE Formulierung.

Wir wissen nicht, ob sie gesagt hat:
Du hast SCHULD (Verantwortung für ) an meinen Magenschmerzen


Klar war das seine Formulierung. Aber was sollen wir denn sonst als Diskussionsgrundlage nehmen?
Wenn wir jetzt auch noch die Worte des TE anzweifeln, dann bringt das doch alles nichts.

02.10.2018 11:01 • #28


U
Zitat von KITT:
Und als sie dann mit den Vorwürfen auf mich überging, sah ich keine andere Lösung als die Reißleine zu ziehen. Nach zwei Jahren Beziehung zu sagen, dass ich der Grund für Ihre Probleme sein könnte, hat mir den Boden unter den Füßen weggerissen.


Das hast Du vollkommen richtig gemacht, das nennt sich Eigenvorsorge und Selbstschutz. Hier schlagen alle paar Tage Menschen auf die das nicht getan haben und deswegen selbst psychische Probleme bekommen haben.

Sicherlich imponiert ihr Deine Einstellung, aber lass Dich nicht erweichen.

02.10.2018 11:05 • x 1 #29


K
Wie gesagt, du könntest sie ja anrufen und fragen, ob ihre psychosomatischen Probleme nach der Trennung verschwunden sind.

Wenn ja, dann war deine Trennung die richtige Entscheidung.

Wenn nein, dann muss sie zugeben, dass sie mit ihrem Vorwurf unrecht hatte.

So oder so muss man aber sagen: Eine Psycho-Kranke, die die Ursachen ihrer Probleme beim Partner sucht, ist für eine Beziehung absolut ungeeignet. Denn entweder man spricht Beziehungsprobleme an oder man trennt sich, anders geht es nicht.

02.10.2018 11:18 • x 1 #30


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag