1966

Trennung von Frau mit 4 Kindern - Unterhalt / Verhalten

T
Zitat:
Das schöne ist, nächstes Jahr um die Zeit sieht die Welt schon anders aus und vieles wird klarer sein.


Das könnte unter die Rubrik famous last words fallen
Gestern stand ich noch vor dem Abgrund, heute bin ich einen großen Schritt weiter...
Na schauen wir mal...

10.08.2017 23:12 • x 1 #1021


T
@Random

Zitat:
Viele Männer zahlen im Trennungsjahr nicht nach Rechtslage.
Wenn die die Konten abgeräumt bekommen, sollten Sie sich nicht wundern


Du meinst Selbstjustitz ist ein Mittel der Wahl?
ok, wenn du meinst...

Eure Regelung war jedenfalls vernünftig, das setzt aber voraus dass beide Seiten mitspielen.

10.08.2017 23:24 • x 1 #1022


A


Trennung von Frau mit 4 Kindern - Unterhalt / Verhalten

x 3


R
Selbst Justiz macht der, der sich nicht an das geltende Recht hält.
Trennungsunterhalt ist klar geregelt.
Auch wenn's einem nicht gefällt.

Geld vom Konto holen ist allerdings auch nach der Trennung legal, wenn damit Kosten der Familie gedeckt werden.
Was ja im Fälle eines säumigen Unterhaltdzahlers sein kann.

11.08.2017 00:08 • x 1 #1023


D
Im Idealfall finden wir ein Lösung die für beide passt.

Wenn sie nicht dazu bereit ist, dann geht es den offiziellen Weg.

Ich bin vorsichtig, möchte mich aber nicht über ungelegte Eier aufregen.

11.08.2017 09:51 • #1024


unbel-Leberwurst
Zitat von Dark_Cloud:
Zu meinen Gunsten nathan. Sie hat immer was zu meckern gehabt und auf einmal meinte sie, dass sie jetzt weiß,,dass Sie mir unrecht getan hat.


Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
vielleicht macht SchwieMu nur auf gut Wetter, um an Infos zu kommen, die sie dann brühwarm weitergibt...

11.08.2017 10:43 • x 1 #1025


V
ich finde die sorgerechtsfrage wichtig, gemeinsam oder alleine und wie ist das besuchsrecht geregelt

@Dark_Cloud sind seine kinder wichtig und das ist auch gut so und da muss drauf achten, dass das richtig geregelt ist u.a auch das aufenthaltsbestimmungsrecht für die kinder

11.08.2017 10:49 • x 1 #1026


unbel-Leberwurst
Zitat von Tempest:
es soll da gewisse Fristen geben, die zwischen Zweifel an der Vaterschaft und Stellung einer Vaterschaftsklage einzuhalten sind. Ansonsten hast du die Vaterschaft möglicherweise stillschweigend akzeptiert.


Wenn ich recht informiert bin, 2 Jahre ab dem Moment, wo erstmals ein begründeter Verdacht aufgekommen ist.
Spätestens also dann, wenn es mal angesprochen wurde.

11.08.2017 12:51 • x 1 #1027


D
So,

Selbstauskunft für die Wohnung ist abgegeben und Anwalt hat gerade geschrieben, dass der Brief heute rausgeht.

Jetzt beginnt die heiße Phase

Wünsche euch ein schönes wochenende

11.08.2017 16:55 • x 3 #1028


S
@dark, nur kein Lächeln verlieren und den Humor in dieser Phase behalten.

11.08.2017 17:29 • x 1 #1029


T
@Random

Zitat:
Geld vom Konto holen ist allerdings auch nach der Trennung legal, wenn damit Kosten der Familie gedeckt werden


Jepp, was aber Familie ist, unterliegt dann dem Verständnis der Abhebenden, nicht wahr?
Das spannt den Bogen wieder zu dem Thema Blut ist Dicker als Wasser.

Die EX Schwiegermutter hat das mit meinem EX Schwiegervater genauso gemacht, Mutti und die gesamte bucklige Verwandschaft waren wichtiger als die neue, eigene Familie.

Wer sich das Fangeisen anlegen lassen will, sollte sich die Familie der angebeteten zuerst etwas genauer ansehen.

11.08.2017 20:28 • x 1 #1030


T
@dark

schau dir einfach mal die Düsseldorfer Tabelle an, dann erhältst du schonmal ein Gefühl für das, was da in den nächsten 28 Jahren auf dich zukommt, ganz ohne Trennungs- und Nachehelichen Unterhalt.
Vom Versorgungsausgleich ganz zu schweigen.
Beschäftige dich präventiv schonmal mit der Mangelfallberechnung.
Wenn du das gemacht hast, dann rechne mal gegen, wieviel deine Restfamilie zur Verfügung hat und wieviel Du. Danach kannst du dich dann fragen, ob die Summen aus der Düsseldorfer Tabelle auch wirklich Deinen Kinder zukommt, oder doch eher nicht.

11.08.2017 20:59 • x 1 #1031


D
Hab ich gemacht, da bin ich gelassen. Was es kostet, dass kostet es

11.08.2017 21:09 • x 1 #1032


V
was bitte ist ein nachehelicher unterhalt und was ein versorgungsausgleich?

und warum sollte die dame nicht irgendwann mal arbeiten gehen können, die ist doch jung und fit
vielleicht nicht sofort , aber doch irgendwann schon

ich denke, das ist wohl auch so, dass die gesetzlage so ist, dass sie das irgendwann muss ..

11.08.2017 21:14 • x 1 #1033


D
@vorbei: da hast du recht. Bei dem Thema existiert viel gefährliches Halbwissen und man kann auch auf die Nase fallen.

Mir ist das Wayne. Anwalt kennt sich aus und was gezahlt werden muss, wird gezählt.

Ganz einfach

11.08.2017 21:17 • #1034


T
ok,
na dann Prost.
Entweder dein Learjet steht schon mit der Schnauze Richtung Südamerika bereit oder du gönnst dir einfach diesen Luxus

However, halte uns Dummies auf dem Laufenden

11.08.2017 21:18 • x 1 #1035


A


Fremdgehen & Affären Tipps

x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Aktuelle Top Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag



Aktuelle Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag