49

Trennung unter einem Dach

HerzSchmerz_82m
Meine noch Frau und ich sind seit 18 Jahren zusammen und seit fast 13 verheiratet.
Ich bin hier beigetreten um mir einfach mal was von der Seele zu schreiben.
Familie habe ich sogar wie keine mehr. Nur noch eine Tante, mit der ich über alles reden kann und sie auch über alles Bescheid weiß.

Nun hat sich meine noch Frau im Februar von mir getrennt. Wir wohnen noch im gemeinsamen Haus, schlafen seit der Trennung in unterschiedlichen Räumen.
Getrennte Kassen haben wir seit dem auch.
Zusammen essen mit unserm gemeinsamen Kind will sie auch nicht mehr.
Sie kauft für sich und unser Kind ein, ich ebenso.
Laut ihrer Aussage, hat sie niemand anderen. Das glaube ich ihr noch bzw ich hoffe es. Zeitlich wäre es aber für sie sehr schwierig geworden, es vor mir zu verheimlichen, da sie sehr von ihrer Arbeit eingespannt ist.
Es läuft schon seit einem 3/4 Jahr sehr schlecht zwischen uns.
Nähe, S., Zuneigung gab es seit 15 Monaten nicht mehr.
Das Thema S. war schon immer ein Problem für uns. Ich habe immer Lust, nur sie nicht. Ich bin eher der körperliche Typ, sie ist eher auf Abstand.

Sie wirft mir vor, dass ich keine Initiative mehr ergreife, dass wir als Familie etwas unternehmen.
Mir fehlt dafür ihre Initiative das wir als Paar zumindest Abends etwas „unternehmen“. Es muss nicht der Akt sein, kuscheln oder nur eine Umarmung würden ja schon mal reichen.

Das klingt total bescheuert.

Unser Haupt Problem ist, dass wir einfach nicht miteinander reden. Und das nicht erst seit kurzem.

Das Thema S. habe ich schon gar nicht mehr angesprochen, da sie darüber nicht reden kann.

Als ich sie letzte Woche zu einem Gespräch gebeten habe, hat sie mir auch mal erzählt, warum weshalb und wieso.
Gespräche enden immer mit Schuldzuweisungen. Ich mache dies, ich tue das nicht. Seit ca 6 Monaten verheimlicht sie mir immer mehr. Früher hat sie mir von sich aus gesagt, wie viel sie verdient hat. Früher hat sie mit ihr ihre Pläne besprochen usw.
Das deutet alles darauf hin, dass sie schon länger die Trennung will.

Ich habe sie mal damit konfrontiert, ob sie auch mal daran gedacht hat, was sie falsch in der Beziehung gemacht hat. Darauf hin hat sie angefangen zu weinen und ist nach oben gegangen.

Eigentlich ist eine Trennung das Beste für uns, aber mir fällt es verdammt schwer.
Ich bin seit ein paar Tagen abends, wenn ich alleine im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer bin, nur am heulen.

Sie ignoriert mich komplett, wenn ich sie etwas frage, dann sind ihr antworten sehr sehr kurz. Ohne Infos.

Es tut so weh

Sorry, wenn ich so durcheinander schreibe.

25.03.2025 22:30 • x 2 #1


FrauDrachin
Lieber @HerzSchmerz_82m , ich biete dir erst mal eine freundliche Umarmung an.
Mitten drin, im Schmerz.
Klar ist es furchtbar schwer zu akzeptieren, wenn du diesen Weg nicht gehen wolltest.
Leider bleibt dir nichts anderes übrig.
Ich würde versuchen zweigleisig zu fahren:
1. Schau was dir gut tut, und tu so viel davon, wie du kannst. Hobby, Sport, mit Freunden abhängen, Wellness, was auch immer.
2. Mach dich langsam mal schlau, wie ihr die Sache abwickeln könntet. Dann kommst du ins Handeln, und du siehst irgendwann auch eine lebenswerte Zukunft, und nicht nur die Vergangenheit, die unwiederruflich vorbei ist.

25.03.2025 22:37 • x 3 #2


A


Trennung unter einem Dach

x 3


HerzSchmerz_82m
@FrauDrachin ich danke Dir.
Ich tue sehr viel, bin unterwegs, treibe Sport und treffe mich auch mit meinen Leuten nur das klappt leider nicht jeden Tag.
Auch ins handeln bin ich schon gekommen. Ich für mich weiß, dass ich unser Haus nicht alleine halten kann. Sie wird es wahrscheinlich auch nicht halten können. Wir müssten es verkaufen. Da würde dann aber ein Gewinn abfallen für jeden von uns. Dieser wäre gar nicht mal so wenig.

Jeden Tag, wenn ich von der Arbeit nach Hause komme und dann die Situation so erlebe, frage ich mich „womit ich das verdient habe, dass man so mit mir umgeht?“

Unser Kind bekommt dass ja auch alles mit und es tut mir so leid, dass Mama und Papa sich nicht zusammen reißen können und im Beziehungsleben so versagt haben.

25.03.2025 22:45 • #3


FrauDrachin
Zitat von HerzSchmerz_82m:
Unser Kind bekommt dass ja auch alles mit und es tut mir so leid, dass Mama und Papa sich nicht zusammen reißen können und im Beziehungsleben so versagt haben.

Hey du, ihr wart fast 20 Jahre zusammen, niemand hat versagt.
Viele Ehen kommen irgendwann an den Punkt, wo es aus diesen und jenen Gründen nicht weitergeht.
Wenn jeder von euch einzeln zuverlässig und liebevoll ein guter Elternteil ist, dann wird euer Kind bestimmt traurig sein, aber schafft das schon. Wie alt ist der/die Kleine denn?

25.03.2025 22:48 • x 2 #4


HerzSchmerz_82m
@FrauDrachin ich finde schon, dass man versagt hat. Man hat sich zusammen ein Leben aufgebaut und dieses fällt nun zusammen wie ein Kartenhaus.
Unser Kind ist 12 Jahre alt.
Meine noch Frau ist viel weiter als ich. Ich fange fast jeden Tag an zu heulen, wenn ich dann alleine im Wohnzimmer oder Schlafzimmer Sitze.
Es war nicht alles perfekt. Auch ich nicht. Ich habe auch schon darüber nach gedacht, ob eine Trennung nicht besser wäre. Ob ich so enthaltsam bis zu meinem Lebensende leben möchte. Aber irgendwas hat mich davon abgehalten.
War es Liebe oder Bequemlichkeit?

Jetzt muss ich aus meiner Komfortzone. Muss wieder bei Null anfangen.

Erstmal muss ich damit klar kommen, dass ein Mensch, den ich liebe, mich so ignorieren kann. Das ich feststelle, dass ich der Person völlig egal bin. Das schmerzt total.
Dann nebenbei muss ich eine bezahlbare Wohnung finden.

Ich habe Angst, Angst davor alleine zu sein und zu bleiben. Angst es nicht zu schaffen. Angst mein Kind nicht bei mir zu haben. (Ich habe meiner noch Frau gesagt, das für mich nur das 50/50 Modell in Frage kommt).

26.03.2025 08:55 • x 1 #5


Gorch_Fock
Herz, wie wäre es erstmal mit vernünftiger Beratung oder Mediation bei Euch? Ihr habt keine Gesprächskultur, sie antwortet nicht auf Deine Alltagsfragen. Was bringt es dann, solche Forderungen wie 50:50 in den Raum zu werfen? Du wirst ordentlich Geld verdienen müssen, für eigene Wohnung und Unterhalt. Ggf. hat Sie auch noch Ansprüche.

Lass Dich mal ordentlich beraten. Und frag Euer Kind, was es möchte. Jede Woche aus dem Umfeld gerissen zu werden ist sicher nicht überall die Wunschvorstellung.

26.03.2025 09:06 • x 1 #6


HerzSchmerz_82m
@Gorch_Fock sie will zu keiner Eheberatung. Ich bin seit 3 Wochen bei einer systematischen Beraterin. Dache sie wäre Therapeutin aber nein. Das bietet mein AG an. Die Dame hat mir auch schon vorgeschlagen zu einer Beratung zu gehen.
Meine noch Frau verdient mind. genauso viel wie ich, wenn nicht sogar mehr. Ich tippe eher auf mehr, da sie mir auf diese Frage nie eine wirkliche Antwort gegeben hat.
Unser Kind möchte, bei Mama und Papa bleiben.

26.03.2025 09:20 • #7


Blindfisch
Guten Morgen.
Zitat von HerzSchmerz_82m:
Nähe, S., Zuneigung gab es seit 15 Monaten nicht mehr.


Zitat von HerzSchmerz_82m:
Meine noch Frau ist viel weiter als ich. Ich fange fast jeden Tag an zu heulen, wenn ich dann alleine im Wohnzimmer oder Schlafzimmer Sitze.

Natürlich ist deine Frau viel weiter als du. Spätestens ab dem Zeitpunkt, wo sie dir keine Nähe, Zuneigung und S. mehr gibt, ist es vorbei. Sie hat gedanklich schon lange mit dir abgeschlossen. Sie verspürt einfach keine Anziehung mehr für dich und deshalb mach aus Ihrer Sicht eine Paartherapie keinen Sinn. Anziehung und Leidenschaft ist nun mal nicht verhandelbar - und was passiert in einer Paartherapie: man versucht um Leidenschaft zu verhandeln.
Für dich ist die Trennung frisch und es ist okay sich auszuheulen, mit anderen darüber zu sprechen und auch hier deine Gedanken zu teilen. Der Prozess des Loslassens, den deine Frau bereits hinter sich hat, geht bei dir erst los.
Dazu gehört natürlich auch deine Verzweilung und auch Wut kann dir helfen. Letzten Endes jedoch sollte die Akzeptanz der Trennng stehen. Zu akzeptieren, das der Mensch an deiner Seite dich nicht mehr haben möchte. Vielleicht hilft es dir zu ergründen, was du an ihr noch toll findest. Seit 15 Monaten ist Sie nicht mehr bereit, dir das zu geben, was sie einer Person geben würde, freiwillig, den Sie liebt. Du hängst noch ein einem Bild von ihr, das Sie am Anfang der Beziehung dargestellt hat. Aber Sie ist heute nicht mehr der Mensch, in dem du dich verliebt hast. Sie ist jemand anderes.
Ob da schon jemand anderes im Spiel ist? Spekulation, aber spätestens wenn ein neuer Mann in ihrer Seite ist, haut es noch mal so richtig rein. Die Frage ist, wie du damit umgehst. Versinkst du dann noch mehr in Selbstzweifel, ziehst dich weiter in die Höhle zurück, oder versuchst du dein Leben ohne Sie zu gestalten, gehts raus und lernst neue Leute und neue Frauen kennen. Bevor du Sie kanntest, hattes du ja ein Leben das auch ohne Sie funktioniert hat.
Am Ende des Tages wird Sie immer ein Teil deines Leben sein, zumal ihr noch ein gemeinsames Kind habt, das euch Beide braucht. Das heißt du musst loslassen, die Paarbeziehung ist vorbei - aber Eltern seid ihr Beide und da sollte dein Fokus liegen, sei ein guter Vater, versuche stark für das Kind zu sein.
LG

26.03.2025 10:09 • x 2 #8


F
Zitat von Gorch_Fock:
Was bringt es dann, solche Forderungen wie 50:50 in den Raum zu werfen? Du wirst ordentlich Geld verdienen müssen, für eigene Wohnung und Unterhalt. Ggf. hat Sie auch noch Ansprüche.

Was heißt denn solche Forderungen? Wenn er das Wochenmodell möchte, ist das sein gutes Recht und keine abstruse Forderung. Hat den Vorteil, daß er deutlich mehr am Leben des gemeinsamen Kindes teilhaben kann, niemand zahlt Unterhalt und das Kindergeld wird hälftig aufgeteilt. Warum sollte sie da noch Ansprüche haben, wenn auch das gemeinsame Haus verkauft wird und sie, wie der TE vermutet, auch mehr verdient als er?

26.03.2025 10:26 • x 3 #9


HerzSchmerz_82m
@Blindfisch danke für deine Worte.

Du hast ganz recht, dass sie schon länger die Trennung vollzogen hat, für sich. Vielleicht möchte ich es auch einfach von ihr hören, dass sie für sich schon lange den Schlussstrich gezogen hat.
Insgeheim weiß ich das auch. Ich muss es lernen zu akzeptieren.

26.03.2025 10:45 • #10


HerzSchmerz_82m
@Frie Ich denke mal, dass es verkauft werden muss. Ich kann es mir alleine nicht leisten, da ich sie nicht ausbezahlen kann.
Ich habe ihr ein Angebot gemacht, dass sie mich gerne auszahlen kann, wenn sie das Haus behalten möchte.
Daraufhin meinte sie nur, dass diebisch darüber noch keine Gedanken gemacht hat. Es „erstaunlich“ fand, dass ich mir schon Gedanken gemacht habe.
Darauf hin sagte ich, dass ich mir ja Gedanken darum machen muss, wie es weiter geht, wenn sie sich getrennt hat. Ewig unter einem Dach leben möchte ich dann nicht.

26.03.2025 10:49 • x 3 #11


Blindfisch
Zitat von HerzSchmerz_82m:
Daraufhin meinte sie nur, dass diebisch darüber noch keine Gedanken gemacht hat. Es „erstaunlich“ fand, dass ich mir schon Gedanken gemacht habe.

Das Sie sich noch keine Gedanken über die Zukunft und über das Haus gemacht hat, würde ich bezweifeln. Das würde (nur meine Meinung) dann der Fall sein, wenn es doch schon jemand anderes gibt und Sie sich im Moment in einer Verliebtheitsphase befindet, in der ihr der Rest erst einmal egal ist.
Und ja, sie ist überrascht das du dir schon Gedanken machst. Diesen move hat Sie von dir nicht erwartet.
An deiner Stelle würde ich die Zukunftsplanung vorantreiben. Eine eigene Wohnung suchen, den Verkauf des Hauses vorantreiben. Anwalt kontaktieren, um zu Wissen, was auf dich und euch zukommt. Vielleicht kannst du dir eine kleine Auszeit nehmen (Urlaub). Komm und bleibe in Aktion und warte nicht auf ihre Schritte. So wird sie wieder ein wenig Respekt dir gegenüber gewinnen, was wichtig für die Elternebene ist. Und es hilft dir nicht in ein tiefes Loch zu fallen auch wenn dein Weg noch lang ist.

26.03.2025 11:09 • x 2 #12


K
@HerzSchmerz_82m

Klassiker.
Zitat von HerzSchmerz_82m:
Das Thema S. war schon immer ein Problem für uns. Ich habe immer Lust, nur sie nicht. Ich bin eher der körperliche Typ, sie ist eher auf Abstand.

Zitat von HerzSchmerz_82m:
Sie wirft mir vor, dass ich keine Initiative mehr ergreife, dass wir als Familie etwas unternehmen.
Mir fehlt dafür ihre Initiative das wir als Paar zumindest Abends etwas „unternehmen“.

Zitat von HerzSchmerz_82m:
Es muss nicht der Akt sein, kuscheln oder nur eine Umarmung würden ja schon mal reichen.

Zitat von HerzSchmerz_82m:
Unser Haupt Problem ist, dass wir einfach nicht miteinander reden. Und das nicht erst seit kurzem.

Wie so oft.

Der Mann redet nur von S. und körperlicher Nähe und hört nicht richtig zu was der Frau fehlt um körperliche Nähe zulassen zu können.
Der Mann kann erst mit körperlicher Nähe mehr emotionale Nähe geben.

So wird das nichts.

Ich glaube die Frau hat schon ewig geredet und wurde nicht gehört und aufgefallen ist das dem Mann erst als der S. und Körperliche Nähe weniger wurden und aufhörten.

Das ist wirklich ein Klassiker.

26.03.2025 11:12 • x 3 #13


sean_maguire
Zitat von HerzSchmerz_82m:
Unser Haupt Problem ist, dass wir einfach nicht miteinander reden. Und das nicht erst seit kurzem.

Zitat von HerzSchmerz_82m:
Nähe, S., Zuneigung gab es seit 15 Monaten nicht mehr.

S. ist auch nur eine andere Art von Kommunikation.

Wenn's auf der verbalen Ebene schon nicht mehr funktioniert und beide nur noch frustriert sind, weil wechselseitig wichtige Grundbedürfnisse in der Partnerschaft zu kurz kommen, kann man auch nicht erwarten, dass sich das positiv auf die körperliche Anziehung auswirkt - vor allem bei Frauen, die Entspannung und Sicherheit brauchen, um S. haben zu können.

26.03.2025 11:17 • x 2 #14


K
@HerzSchmerz_82m

Zitat von HerzSchmerz_82m:
Sie wirft mir vor, dass ich keine Initiative mehr ergreife, dass wir als Familie etwas unternehmen.

Ist da was dran?

Zitat:
Das Thema S. war schon immer ein Problem für uns. Ich habe immer Lust

Immer Lust auf S.. Aber was ist mit Lust darauf mit deiner Frau und Kind Zeit zu verbringen, Familienzeit, andere liebe Gesten deiner Frau gegenüber, Zeit mit deinem Kind verbringen deine Frau entlasten, Blumen mitgebracht, gekocht, sie ausgeführt.

Mal ehrlich.
Wie oft hat deine Frau gemerckert und wann fing das an, was waren das für Themen?

Was hat deine Frau alles geleistet mit Haus, Kind und Arbeit? Warst du genauso bemüht dich mit einzubringen oder blieb Haus und Kind überwiegend an ihr hängen?

26.03.2025 11:20 • #15


A


Trennung, Scheidung, Beziehungsende & Loslassen Tipps

x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Aktuelle Top Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag



Aktuelle Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag