22

Trennung trotz gegenseitiger Liebe

P
Hallo zusammen, ich habe mir lange schwer damit getan mich quasi Fremden zu öffnen, aber heute soll es dann mal so weit sein:

Kurz zu meiner Ex und mir: Wir haben uns vor zwei Jahren kennengelernt und sind dann schon nach drei Monaten Beziehung in unsere erste gemeinsame Wohnung gezogen, wenns passt dann passt es halt. Vorweggenommen: Diese Entscheidung haben wir beide bis heute auch nicht bereut. Unsere Liebe lief, bis auf die ganz normalen Streitereien, immer auf Augenhöhe, respektvoll, liebevoll und fair ab. Wir waren immer ein gutes Team und konnten uns auf den anderen nahezu blind verlassen, was uns beiden immer sehr viel Halt und Sicherheit gegeben hat.

Vor jetzt ziemlich genau zwei Monaten hat meine Ex-Freundin sich dann von mir getrennt und vor knapp 2,5 Wochen ist sie aus unserer gemeinsamen Wohnung ausgezogen. Zwischen der Trennung und dem Auszug lief es weiterhin recht harmonisch zwischen uns und ab und oftmals haben wir auch nachts im Bett noch gekuschelt. Der Grund der Trennung war jetzt nicht das übliche á la Fremdgegangen, keine Gefühle mehr usw. , sondern dass meine Ex aktuell keine Kraft hat eine Beziehung zu führen und dafür aktuell auch keine Verantwortung übernehmen kann. Sie sagt nach wie vor das sie mich liebt, aber das sie allein sein muss. Allein sein ist für sie nicht gleichbedeutend mit einsam. Was dazu passt ist, dass sie sich eine kleine 1-Zimmer Wohnung genommen hat in der außer ein Bett, ein Sofa und eine Küche nicht wirklich viel reinpasst, sie wollte einfach schnell wieder woanders ankommen. Selbst Besuch empfangen ist in der neuen Wohnung eher schwer. Momentan haben wir jetzt seit einer Woche gar keinen Kontakt mehr, da ich mir denke das es Kontraproduktiv wäre wenn ich sie weiter mit Nachrichten zutexte, da sie ja allein sein will. Sie sagt zu ihren Freundinnen aber auch nach wie vor das es mit mir die beste Beziehung war die sie sich vorstellen konnte und sie einfach hofft das wir uns später noch einmal über den Weg laufen, da sie mich vermisst.

Mir ist natürlich bewusst das es ein Problem bei ihr ist und ich weiß auch, dass ich nicht allzu viel ausrichten kann mutmaßlich. Sie war früher schon in psychologischer Behandlung (Vater hat die Familie früh verlassen, seitdem bestehen ihrerseits Verlust-und Bindungsängste) und will sich auch jetzt wieder einen Termin bei ihrer Psychologin geben lassen. Sie versteht es sehr gut ihre Gefühle und Emotionen zu unterdrücken und zu funktionieren, irgendwann bricht das aber alles doppelt und dreifach aus ihr heraus.

Für mich ist das alles nur extrem schwer zu verarbeiten, da wir uns beide ja lieben. Liebe allein ist im Moment aber einfach nicht genug. Auch der Gedanke daran das sie früher oder später wieder nächtliche Bekanntschaften eingeht macht mich nahezu wahnsinnig. Natürlich ist mir aber auch klar das wir beide weiterleben.

Aber was kann ich aktuell tun um sie nicht gänzlich zu verlieren, um vielleicht das Feuer am lodern zu halten, aber auch den nötigen Abstand zu waren ? Ich erhoffe mir selbst schon das wir irgendwann wieder zueinander finden, da ich jetzt mit 30 Jahren bislang nur bei ihr dieses Gefühl der Liebe auf den ersten Blick hatte.
Würde mich über Tipps, Feedback und Nachfragen freuen.

Liebe Grüße, euer Paul

02.07.2024 16:26 • #1


Felinchen
Ach Paul das klingt ja wirklich nicht schön. Und es tut mir leid für dich. Aber weißt du was ich echt positiv finde? Dass sie sich anscheinend gut selbst reflektieren kann und Schritte unternehmen will um sich helfen zu lassen.

Natürlich tut auch das verdammt weh, aber immerhin besser als, wegschmeißen, ausziehen. , blocken.

Das Fass ist einfach voll, ich hab mich so von meinem Ex-Mann getrennt, nur andere Gründe. Und mit ihren mentalen Problemen macht das vom Verhalten alles total Sinn.

Was du machen kannst? Ich fürchte nicht viel. Ich, aber wie gesagt, nur meine Meinung, würde ihr signalisieren dass du jederzeit für die da bist (wenn du das dann auch willst) ansonsten ist tatsächlich das Respektvollste, Ihre Ruhe nicht zu stören. Denn das zu brechen, bringt genau das Gegenteil. Also das was heute leider kaum noch jemand kapiert.

Je nachdem wie sie auf Dich reagiert kannst Du natürlich kleine wertschätzende, aber nicht aufdringliche Kontaktaufnahmen starten. Ein einfaches „ich wünsche Dir eine angenehme Wiche“ etc….aber ganz sanft und wohl dosiert.

02.07.2024 16:36 • x 1 #2


A


Trennung trotz gegenseitiger Liebe

x 3


J
Hallo Paul,

tut mir leid, dass du diese Erfahrung machen musstest unf hier gelandet bist

Mal ne Frage, hast du nachgefragt was ihr zu viel ist? Gab es konkrete Gründe? Das was sie dir erzählt hat, ist mir persönlich zu schwammig.

Wenn du dich hier im Forum etwas umschaust, wirst du ganz viele ähnliche Fälle finden. Im Nachhinein war dann immer was, aber der trennende Part wollte nicht die Wahrheit sagen.

Wie passen denn für dich ihre Aussage dir gegenüber mit den die sie gegenüber ihren Freundinnen macht zusammen? Für mich ist das ein Widerspruch!

Ich trenne mich doch nicht von der besten Beziehung überhaupt?

Man kann auch allein zusammen sein. Diese von jetzt auf gleich trennen und auch die Geschwindigkeit des Auszugs finde ich merkwürdig.

Das du mit ihr am Ende noch gekuschelt hast, hat es für sie natürlich leichter gemacht dich langsam aus ihrem Leben zu streichen. Ist meiner Meinung nach, zwae verständlicher, riesen Fehler! Sie kündigt die Beziehung auf, dann bekommt sie auch nichts mehr von dir!

An deiner Stelle solltest du abschließen und schnell mit der Trennubgsarbeit beginnen. Wieso möchtest du jemanden, der dich verlässt? Gründe sind hier egal, denn wenn ich mit jemandem zusammen sein will, gibt es keinen Grund der mich hindert, oder wie siehst du das?

02.07.2024 16:46 • x 3 #3


P
@Jalnex18 hey,

natürlich hatte ich das gefragt. Sie benötigt aktuell einfach Zeit für sich und kann eine Beziehung nicht so führen wie ihr eigener Anspruch daran ist. Klar kann man die Beziehung aus ihrer Sicht auch weiterführen, aber dann klaffen Anspruch und Wirklichkeit auseinander.

Die Wahrheit ist es schon, dies bestätigen auch ihre beste Freundinnen, zu denen ich einen guten Draht habe und die über die Trennung geschockt waren. Das ist nicht gespielt, geheuchelt o.ä. , dafür war die „Beziehung“ zu ihren Freundinnen zu ehrlich.

Liebe ist leider nicht immer rational, daher wünsche ich mir natürlich ein Liebescomeback aktuell…

02.07.2024 19:17 • #4


H
Hallo Paule, wie ist denn der Stand der Dinge, wenn ich fragen darf?

15.07.2024 18:33 • #5


P
@Honigbiene1 Hey, es stagniert leider aktuell sehr. Ich wohne noch in unserer ehemals gemeinsamen Wohnung da die Kündigungsfrist noch bis zum 31.08 gilt und ich dann erst umziehe. Da sie auch noch ein paar Dinge hier in der Wohnung lagert, da ihre Wohnung schlichtweg zu klein ist, haben wir zwangsläufig ab und an kurzen Kontakt. Dieser ist aber gerade von ihrer Seite aus sehr distanziert und kühl teilweise gar zickig, auch wenn ich mir immer wieder wünsche über das Thema mehr in Kontakt mit ihr zu kommen. Allerdings respektiere ich es auch das sie es aktuell nicht wünscht. Momentan kann ich leider nichts weiter ausrichten außer sie in Ruhe zu lassen.
Wie dann das Schicksal spielt wenn sie sich wieder bereit fühlt eine Beziehung zu führen werden wir sehen, erstmal muss sie denke ich ihre Reise zu sich selbst antreten um sich für andere wieder öffnen/binden zu können …

15.07.2024 18:49 • #6


H
Danke für die schnelle Antwort! Und wie geht es dir gerade so im Bezug auf sie?

15.07.2024 18:51 • #7


P
Ich liebe sie noch, gar keine Frage. Ich würde ihr am liebsten natürlich beistehen und das wir die schwierige Situation gemeinsam meistern.
Es gibt mittlerweile wieder gute Tage bei mir, aber wiederum auch Tage die einen aus der Bahn werfen (Jahrestag, Geburtstag usw.).
Ich denke wenn mein Umzug über die Bühne gegangen ist wird es etwas einfacher für mich. Seine große Liebe zu verlieren obwohl man sich noch liebt tut irgendwie doppelt weh. Mir wäre es im Nachgang fast lieber gewesen wir hätten nur gestritten und ich könnte mir die Trennung damit besser erklären…

15.07.2024 18:59 • x 1 #8


H
Ich befürchte, ich bin in einer ähnlichen Situation wie sie. Bloß, dass mein Freund sich getrennt hat, damit ich alleine wachsen kann. Deswegen interessiert deine Situation mich sehr.

Ich hoffe, dass dein Umzug gut über die Bühne geht und danke dir für die Offenheit.

15.07.2024 22:11 • #9


P
Mal eine Frage: Wie würdet ihr das Verhalten von ihr kommentieren:
Sie kam letztens vorbei um ein paar Dinge abzuholen aus der Wohnung. Sie kam mit ihrer Mutter und ihrem Stiefvater zusammen. Als ich die Tür geöffnet habe schossen ihr sofort Tränen in die Augen und sie ist nahezu wortlos an mir vorbei. (Habe auch 11 kg abgenommen und nen gutes, aber kein übertriebenes Outfit angezogen).
Zu ihrer Mutter habe ich nach wie vor einen guten Draht und wir haben uns auch kurz über meinen Urlaub unterhalten gehabt (ich war bei Olympia was ich egtl mal mit ihr vor hatte).
Bei der Verabschiedung habe ich ihre Mutter und ihren Stiefvater wie gewohnt umarmt. Ich wollte sie auch nett umarmen, aber sie hat sich weggedreht und wieder fast geweint. Als ich ca. 10 min später aus dem Fenster geschaut habe stande sie mit ihrer Mutter noch draußen und hat geheult.
Abends war sie bei ihrer besten Freundin. Sie hatte ihr erzählt das sie bei mir war, die Frage wie es war aber sofort abgeblockt.


Wie würdet ihr dieses Verhalten einordnen ?

10.08.2024 19:51 • #10


Razor_cgn
Wenn sie eine sehr emotionale Person ist, ist das Verhalten verständlich, da sie dir nicht vor den Kopf stoßen will und kann, zumal die Familie involviert ist. Das: Unsere Liebe lief, bis auf die ganz normalen Streitereien, immer auf Augenhöhe, respektvoll, liebevoll und fair ab. sorgt immer dafür, das du ihr bester Freund bist, aber nicht die Liebhaber. Für eine gesunde Beziehung braucht es aber beide Anteile.

Warum sie heult liegt auch auf der Hand, sie hat einen massiven Konflikt. Sie weiß, auf der bewussten Ebene, das du ein guter Freund bist, aber sie fühlt es nicht. Das liegt an dem nicht vorhanden Vater und damit an dem nicht vorhanden positiven männlichen Role-Model. Das gibt es bei ihr nicht. Das was sie denkt und das was sie fühlt passen nicht zusammen und deswegen will sie auch Abstand.

Unterm Strich, wenn die Therapie klappt, gibt es noch ein wenig Hoffnung, realistisch gesehen, suche dir jemand neues.

10.08.2024 20:22 • #11


P
Danke dir erstmal für die ausführliche Antwort. Was genau meinst du mit „das ich nicht ihr Liebhaber war“ ?

11.08.2024 19:04 • #12


P
Hey, gerne würde ich heute darüber schreiben, dass wir wieder glücklich zusammen sind bis ans Ende unserer Tage, so war es leider aber nur kurz:
Wir haben uns im September auf einem Stadtfest getroffen, ich war mit Freunden da und sie mit einer Affäre. Als sie uns quasi in die Arme gelaufen sind musste sie sofort weinen, hat ihre Affäre stehen lassen und ist nach Hause. Ihrer besten Freundin schrieb sie daraufhin, dass sie mir am liebsten sofort in die Arme gefallen wäre und nur mit mir zusammen sein will.
Nun, wir kamen die Tage darauf besser in Kontakt und fingen sogar wieder an uns zu treffen. Erst 1x die Woche, dann 2x, dann noch öfter. Letztlich kamen wir im November wieder fest zusammen und haben alle unsere Probleme ausgesprochen. Wie jede Anfangszeit einer Beziehung war auch diese sehr spannend und wir spielten uns nach und nach super aufeinander ein. Es war natürlich auch viel gewohntes dabei.
Im Februar hatten wir dann beruflich/Studien bedingt etwas weniger Zeit füreinander, waren aber trotzdem noch ein Wochenende zusammen in Düsseldorf und hatten auch da eine wunderschöne Zeit. Der Alltag war in der Zeit aber gerade etwas schwierig. Ich dachte wenn wir uns sehen, dann müssen wir uns gleich möglichst lange sehen (die Nacht miteinander verbringen usw.), aber hey - auch mal 2-3 Stunden gemeinsame Zeit können Quality Time sein, das müsste ich leider noch lernen. Wir haben uns dann an einem Donnerstag Anfang März darüber ausgesprochen und uns auch liebend verabschiedet, sie hat sogar neue Sachen wie eine Kaffeemaschine für sich (ich trinke keinen Kaffee) mit in meine Wohnung gebracht. Am Wochenende war ich dann leider in einem Kurzurlaub mit Kumpels, das war aber auch so abgestimmt. Am Montag hat sie sich dann per Telefon getrennt und meinte unsere Leben wären nicht kompatibel und wir passen nicht zusammen, dazu hätte ich sehen müssen das sie mich an diesem Wochenende gebraucht hätte und nicht wegfahren sollen. Ich konnte es mit dem Wochenende nur falsch machen, ich hatte ja sogar extra gefragt ob es ok für sie ist.
- Wie kann man so eine Lebensentscheidung in so kurzer Zeit treffen ?
An dem Samstag vor der Trennung hat ihre beste Freundin sie sogar noch gefragt ob alles gut zwischen ihr und mir ist. Sie bejahte diese Frage.
Des Weiteren habe ich an dem besagten Montag zuerst von ihrer Mutter (zu der ich eigentlich ein gutes Verhältnis hatte) von der Trennung erfahren, erst dann von ihr.
Am Donnerstag trafen wir uns dann um die Sachen zu übergeben. Sie kam zwar zu mir mit dem Auto, zur letzten Aussprache musste ich aber runterkommen , da sie es emotional nicht übers Herz brachte in meine Wohnung zukommen.
Danach traf sie sich mit ihrer besten Freundin, weinte viel, war aber wohl relativ klar in ihrer Trennung.
In den darauffolgenden 8 Tagen schrieb ich insgesamt 3 WhatsApp Nachrichten, die aber allesamt unsere gemeinsamen Ziele und was wir so geplant hatten in den Vordergrund stellten (kein komm zurück, ich kann ohne dich nicht sein oder ähnliches). Antworten gab es darauf nicht. Zusätzlich schickte ich ihr noch Tickets für ein Konzert welches wir zusammen besuchen wollten (Sie ist Fan von dem Sänger, mir ist der relativ egal, daher dachte ich es wäre nett ihr die Tickets zu überlassen). Da die Tickets einen Wert von über 150 Euro haben, habe ich sie per einschreiben geschickt. Der Brief lag eine Woche bei ihr, ehe er ungeöffnet Zurück an Absender geschickt wurde. Sie dachte wahrscheinlich da wäre ein Liebensbrief drin. Naja, daraufhin wurde ich bei WhatsApp Instagram blockiert. Um ehrlich zu sein finde ich 3 Nachrichten in 8 Tagen human wenn man um seine große Liebe kämpft, aber ok. Nachdem sie mich blockiert hatte, hat sie noch über eine gemeinsame Freundin angefragt wie ein bestimmtes Produkt hieß, mir selber hat sie aber nicht geschrieben.
Ich habe dann letzte Woche ihrer Mutter noch eine WhatsApp Nachricht mit einem Blitzer in unserer Stadt geschickt wo ich weiß, dass sie da schon öfter reingefahren ist. Ihre Mutter schrieb nur zurück, dass ich sie und ihre Familie nicht weiter belästigen solle und sie ansonsten die Polizei ruft. Das eskalierte schnell denkt ihr ? Ja, dann haben wir die selben Gedanken. Hätte ich jetzt mit 100 roten Rosen vor der Tür gestanden, sie gestalkt oder sonst was, dann hätte ich die Nachricht sofort verstanden. Aber ich war nur nett und habe ihr einen Blitzer geschickt...

Wie denkt ihr über das Verhalten ? Sind Mutter und Tochter mutmaßlich gleichermaßen mit der Trennung überfordert und wollen deshalb diesen klaren Schlussstrich ?
Eine Kontaktsperre wollte ich einleiten, aber die wurde mir ja quasi vorweggenommen.

Heute 09:47 • #13


Korval
Also erstmal zu deinem Einleitungstext: Das was du da durchgemacht hast mache ich aktuell durch, meine Ex-Partnerin hat mir hagenau die gleichen Worte gesagt (Ich kann im Moment keine Beziehung führen und Ich kann die Verantwortung einer Beziehung nicht tragen). Krass wie ähnlich sich Geschichten und Erlebnisse sein können.

Zum Rest, sprich dem Beitrag von heute: Ich kann beide Seiten verstehen. Dich das du immer wieder den Kontakt suchst bzw gesucht hast, das du ihr die Karten zugesandt hast etc. Das du ihre Mutter jetzt anschreibst... Naja, weiß nicht. Du warst mit ihr zusammen, nicht mit der Mutter und klar, ich sehe das wie du das man nur weil man nicht mehr zusammen ist mit allem brechen muss. Aber es ist halt ihre Mutter, die steht natürlich auf ihrer Seite. Und die kommt in einen Gewissenskonflikt wenn sie mit dir schreibt, deine Ex aber mit dir nichts mehr zu tun haben will, verstehst du? Die Drohung mit der Polizei ist definitiv drüber, da müssen wir nicht reden. Ein kurzes: Bitte sieh von weiteren Kontaktversuchen ab hätte ja gereicht.

Tut mir wirklich wahnsinnig leid das das so gelaufen ist bei dir. Ich hoffe, du hast den Schmerz langsam überwunden und kannst nach vorne sehen.

Alles Gute!

Heute 10:10 • x 2 #14


L
Ich denke,dass es egal ist, weshalb sie sich so verhalten.
Es ist aber gut, dass ihr diesmal einen richtigen Schlussstrich zieht, von beiden Seiten und nicht wie das letzte Mal ihr euch noch 10 000 Mal sehen müsst, weil ihr noch gemeinsam in einer Wohnung wohnt oder sie danach noch ihre Sachen dort lagert. Du hast es irgendwo weiter oben denke ich selbst gesagt manchmal ist Liebe nicht genug , aber damit musst du lernen zu leben und du wirst sicherlich eine finden,bei der liebe genug ist, nur war es eben nicht deine Ex.

Heute 10:14 • #15


A


Liebeskummer & Trennungsschmerz Tipps

x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Aktuelle Top Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag



Aktuelle Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag