339

Trennung - obwohl man Gefühle hat

M
Hallo zusammen,

ich weiß nicht genau, ob ich von Beziehung oder Trennung reden kann, da wir ziemlich am Anfang waren, die ganze Geschichte ging nur knapp zwei Monate.

Ich erzähle mal kurz.
Kennenglernt über eine Datingapp. War nicht so richtig meine Welt, aber er war dann doch der erste und einzige, wo überhaupt mal ein Treffen zustande kam. Ich hatte aber schon in meinem Profil angegeben, dass ich nichts gegen Kinder habe (bin selber Mutter, allerdings sind diese schon älter) und das sollten sie bei meinem zukünftigen Partner auch sein. Ich weiß, vielleicht hart, aber ich sehe mich nun nicht mehr auf irgendwelchen Spielplätzen.

Er ignorierte das wohl, schrieb mich an, wir trafen uns. Ich habe das wieder angesprochen, nein, bei ihm wäre das ja anders. Er hat eine jüngere Tochter, 11. Okay. Weiter gings. Und es war schön. Nach langer Zeit wieder für mich. Ich habe mich richtig wohl gefühlt bei ihm. Selbst Vertrauensprobleme hatte ich nach meinem Chaos in vorherigen Beziehungen bei ihm überhaupt nicht. Er hat immer wieder gewollt, dass ich ihm von meiner Vergangenheit erzähle, dass er mich verstehen kann, warum ich so bin wie ich bin. Überhaupt haben wir viel geredet. Er hat sich echt Mühe gegeben, ich habe Blumen bekommen, er hat mir Dinge repariert usw.

So, nun aber die Probleme. Neben unseren Jobs und Kindern hat er noch ein ziemlich zeitintensives Hobby. Er spielt in zwei Bands. Mit Proben, Konzerten etc. Wir haben zeitversetzte Kinderwochenenden. Wie sollten wir Zeit miteinander verbringen um uns erstmal kennenzulernen, ob es überhaupt passt? Das ging überwiegend nur, wenn ICH meine Kinder verschoben oder alleine gelassen habe.
Er schlug dann vor, wir können öfter HO zusammen bei ihm machen, dann würden wir ja auch Zeit verbringen. Das sah dann so aus, das ich zwar bei ihm war, er aber abends bei der Bandprobe war, ich bei ihm war, aber vor dem Fernseher und den nächsten Tag vor dem Rechner im HO. Es war immer irgendwie ein Streitpunkt, ob er für mich sein Hobby aufgeben sollte, nein, das wollte ich nun auch nicht.

Letzte Woche dann das AUS. Und wahrscheinlich bekomme ich hier auch hier gleich den Shitstorm, den ich schon aus meinem Freundeskreis bekommen habe. ich hätte überreagiert usw.
Wir hatten HO, bis mittags seine Tochter anrief, schulfrei, alleine zu Hause, Mutter auch arbeiten und sich nicht wohlgefühlt hat in dem Haus. Natürlich musste ich die Sachen packen und nach Hause fahren, er musste seine Tochter holen. Es tat ihm leid, er wollte es wieder gut machen. Ich sagte ihm, dass muss er nicht, er soll sich doch melden, wenn seine Tochter älter ist und er überhaupt Zeit für eine Beziehung hat. Was soll ich sagen, er hat es akzeptiert. Mit dem üblichen bla bla, so schwer es ihm auch fällt, aber es wäre das beste für uns beide es zu beenden.
Und dann hat er sich noch telefonisch von mir verabschiedet, er wollte ohne Krach auseinander gehen und hat mir ernsthaft viel Glück bei dem nächsten Mann gewünscht. Und das verstehe ich überhaupt nicht und hatte ich so noch nie. Er hätte Gefühle für mich, das würde ich auch ganz genau wissen, aber dann akzeptiert er das und wünscht mir noch Glück mit anderen Männern?

Nun gut, wieso gibt man auf, wenn man sagt, man fühlt was für den anderen? Ja, nach der kurzen Zeit ist es nicht die große Liebe, aber da war was. Wieso wirft man hin? Ja, ich habe gesagt, er soll sich in Jahren melden, aber es lag doch nicht an mir eine Lösung für all das zu finden. Ich wollte doch kein 24/7 aber doch schon Zeit mit ihm. Oder wieviel Zeit ist normal? Ich weiß es nicht.
Aber nachdem ihm ja auch egal ist, wenn ich mir jetzt den nächsten suche, kann da auch nicht viel gewesen sein.

24.03.2025 09:18 • x 4 #1


Worrior
@MM2712
Schade dass das so unglücklich gelaufen ist.
Wie lange wart ihr zusammen?

24.03.2025 09:29 • x 1 #2


A


Trennung - obwohl man Gefühle hat

x 3


Heike1307
Zitat von Worrior:
Schade dass das so unglücklich gelaufen ist.
Wie lange wart ihr zusammen?


Zitat von MM2712:
die ganze Geschichte ging nur knapp zwei Monate.

24.03.2025 09:35 • x 2 #3


Heike1307
Zitat von MM2712:
Aber nachdem ihm ja auch egal ist, wenn ich mir jetzt den nächsten suche, kann da auch nicht viel gewesen sein

Liebe TE, ich denke, das ist gelernter Liebeskummer. Mein Liebster erklärt mir das immer so, der 1. Liebeskummer ist immer der Schlimmste. Bei weiteren Beziehungen hat man irgendwie gelernt mit dem Schmerz bei der Trennung umzugehen. Also man geht quasi schon in die Beziehung mit der Gewissheit, das sie mal enden könnte. Man ist vorbereitet.

24.03.2025 09:39 • x 4 #4


W
Schwierig zu sagen, was in ihm vorgeht. Was hast du dir denn erhofft, dass er um euch kämpft?
Hat er Gefühle für dich und du sagst ihm, er soll sich in ein paar Jahren wieder melden, kann das auch eine Trotzreaktion sein. Vielleicht denkt er ja das Selbe von dir. Wieso gibt sie direkt auf? Falls es dich belastet, suche noch einmal das Gespräch mit ihm?

Wenn Kinder im Spiel sind, braucht es sehr viel Verständnis und Rücksichtnahme. Dass er für seine Tochter da war, finde ich absolut verständlich und würde ich nicht anders machen.

24.03.2025 09:41 • x 4 #5


GreenTara
Liebe @MM2712, leider ist es manchmal so, dass ein Mensch passt, aber die Umstände nicht. Ich denke, der Mann hat in eurer Kennenlernphase genau hingeschaut: Sein Hobby einzuschränken war keine von dir gewollte Option, und so blieben euch bei allen Verpflichtungen nur Zeitlücken.

Zitat von MM2712:
Ich sagte ihm, dass muss er nicht, er soll sich doch melden, wenn seine Tochter älter ist und er überhaupt Zeit für eine Beziehung hat. Was soll ich sagen, er hat es akzeptiert

Er hat dies wohl ähnlich gesehen, und respektiert, dass dich eine Beziehung unter den gegebenen Voraussetzungen nicht zufrieden stellt.
Was erwartest du? Wie soll er kämpfen? Woher soll er die gemeinsame Zeit nehmen, die du dir, verständlicherweise, wünschst? Seine Tochter wird immer mal wieder mit einem spontanen Anliegen kommen, und das sollte für ihn als Vater auch okay sein. Ich denke, er hat die Konsequenzen aus eurer gemeinsamen Erkenntnis gezogen, dass es aus zeitlichen Gründen nicht passt.

24.03.2025 09:42 • x 6 #6


M
das macht es ja so schwierig. Kinder stehen immer an erster Stelle, würde ich auch nicht anders machen, nur sind sie bei mir selbstständiger, da älter.
Und ich will auch nicht, dass er die Hobbies aufgibt. Hatte er mal gefragt, ob ich das will.
Aber wie hätte es ausgesehen? Ich habe in den zwei Monaten immer gewartet, bis er Zeit hatte. Und dann, wenn ich da bin, ist er doch nicht da...ich finde es einfach nur schade.
Mich belastet es ja, aber vielleicht auch, dass ich mich wieder auf jemand eingelassen habe, dem es nicht so ging wie mir.

24.03.2025 09:56 • x 4 #7


FloraVita
Zitat von MM2712:
Nun gut, wieso gibt man auf, wenn man sagt, man fühlt was für den anderen? Ja, nach der kurzen Zeit ist es nicht die große Liebe, aber da war was. Wieso wirft man hin? Ja, ich habe gesagt, er soll sich in Jahren melden, aber es lag doch nicht an mir eine Lösung für all das zu finden. Ich wollte doch kein 24/7 aber doch schon Zeit mit ihm. Oder wieviel Zeit ist normal? Ich weiß es nicht.


Was für eine Lösung hättest du dir gewünscht?
Er kann seine Tochter nicht älter zaubern und dass er seine Hobbys einschränkt möchtest auch du nicht.
Also ich kann den Mann verstehen und hätte in so einem Fall auch viel Glück im weiteren Leben ohne mich gewünscht.

24.03.2025 10:28 • x 10 #8


M
ok, also hätte alles nur eine Chance gehabt, wenn ich gewartet hätte, wann ich da in seinem Terminplaner reinpasse. Kind kann man nicht ändern.
Aber was hätte ich davon, wenn er seine Hobbies einschränkt? Dass er mir das irgendwann vorwirft. Also auch keine Option.

24.03.2025 11:02 • x 1 #9


N
@MM2712,
gräm Dich nicht.
Das hat bei euch nicht gepasst und er würde auch in 4 Jahren nicht zu Dir passen.
Er hat nämlich ganz andere Vorstellungen von für einander da sein als Du.

Erst übergeht er blank Deine Anforderung, dass Dein Partner keine kleineren Kinder (mehr) haben sollte. Und Du hast bei ihm Deine selbst gesetzte Grenze leider auch nicht gewahrt, sondern hast ihn Dir angeschaut.

Dann fragt er Dich zu Deiner Vergangenheit aus. Für mich eine Red Flag, weil sich da einer einpassen will oder diese Infos im schlimmsten Fall gegen Dich verwendet.

Dann bietet er rein rhetorisch das Einschränken seines Hobbies an. Natürlich, damit Du es als gute neue Freundin verneinst. Da kann er dann immer sagen, dass er es angeboten hat.
Wer wirklich Wert auf gemeinsame Zeit mit Dir legt, der schafft sich Zeit.
Dir statt dessen anzubieten, HO bei ihm zu machen, ist wieder die bequemste aller Möglichkeiten für ihn.

Vertrau auf Dein Bauchgefühl.
Als Du ihm gesagt hast, dass ihr es auch gleich lassen könnt, nachdem er Dich unzeremoniell wieder weggeschickt hat, hast Du imho nicht überreagiert.

Nur der Spruch mit dem meld Dich, wenn Dein Kind älter ist war unnötig und patzig. Denn auch wenn sein Kind älter ist, wird ein Mann, der sich so verhält, nicht anders verhalten.

Der hat ein passgenaues Beiwerk gesucht und ab Minute 1 Deine Bedürftigkeit abgeklopft. Je schlimmer seine Vorgänger waren, desto weniger muss er tun, um als der Gute dazustehen, für den DU Dich verbiegst und DEINE Ansprüche runterschraubst.

Vergiss den Mann.
Geh weiter daten.
Und wenn Dich wieder einer nach Deiner Vergangenheit fragt, dann würde ich keine Details preisgeben oder allenfalls die schönen Dinge der Exe erzählen. Damit der Neue sich beim Mindeststandard nicht wieder so vertut.

24.03.2025 11:23 • x 11 #10


M
@Nalf Danke. Ich habe schon an mir gezweifelt. Damals hieß es, ich soll reden und sagen, was ich will und nicht will. Jetzt habe ich das, kriege ich aus meinem Freundeskreis einen drüber, er hätte ja alles mögliche versucht. Es kam mir nur leider nicht so vor, ich habe mich immer wie ein Lückenfüller gefühlt. Und da sehe ich mich absolut nicht.

24.03.2025 11:33 • #11


N
Zitat von MM2712:
ich habe mich immer wie ein Lückenfüller gefühlt

Hättest Du Dich geliebt und gewertschätzt gefühlt, wäre die Planänderung aufgrund des Kindes nicht so ins Kontor geschlagen.

Und ein Mann, bei dem Du Dich als Lückenbüßer fühlst, ist nichts für Dich.

Jeder, bei dem Du Dich nicht absolut wohl und geborgen, sicher fühlst, hat Deine Zeit und Mühe (und aufkeimende Liebe) nicht verdient.

24.03.2025 11:38 • x 6 #12


Wurstmopped
Zitat von MM2712:
ok, also hätte alles nur eine Chance gehabt, wenn ich gewartet hätte, wann ich da in seinem Terminplaner reinpasse. Kind kann man nicht ändern. ...

Das siehst du vollkommen richtig.
Er hat sein Hobby und ein Kind, da ist kein Platz für eine Frau, die auch Verpflichtungen hat.
Er benötigt eher ne Frau, die seine Leidenschaft für die Musik teilt und die Zeit hat, ihn an den Wochenenden mit der Band zu begleiten.
Warum ber dann trotzdem eine Frau mit Kind datet, sein Geheimnis.
Du müsstest vom Bindungstyp schon sehr distanzorientiert sein, um hier glücklich zu werden.
Gerade zu Anfang einer Beziehung, hat man doch das Bedürfnis sehr viel Zeit miteinander zu verbringen, auch das ist nur sehr eingeschränkt möglich.
Er ist klar im dem was er möchte und wo seine Prioritäten liegen, was ja vollkommen OK ist, es passt eben nicht.

24.03.2025 11:53 • x 10 #13


M
@Wurstmopped danke auch Dir. Sehe ich genauso. Es war richtig von mir, hier den Schlussstrich zu ziehen.

24.03.2025 12:14 • x 1 #14


FloraVita
Zitat von MM2712:
ok, also hätte alles nur eine Chance gehabt, wenn ich gewartet hätte, wann ich da in seinem Terminplaner reinpasse.


Da fragt sich, eine Chance worauf?
Es hat nicht gepasst, ihr habt unterschiedliche Bedürfnisse, Vorstellungen was gemeinsame Zeit angeht. Man kann natürlich darauf pochen dass der andere es anpasst, aber wie lange geht das gut? Da hast du Recht.

24.03.2025 12:24 • x 1 #15


A


Trennung, Scheidung, Beziehungsende & Loslassen Tipps

x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Aktuelle Top Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag



Aktuelle Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag