342

Trennung - obwohl man Gefühle hat

GreenTara
@MM2712
Es ist gut, dass du deine Konsequenzen gezogen hast, für eine Beziehung, die dich nicht zufrieden gestellt hat.
Du hast allerdings das Kennenlernen mit gestartet, obwohl du um seine Tochter wußtest, um sein zeitaufwendiges Hobby, sowie seine umfangreiche berufliche Verpflichtungen.
Du bist zu dem Ergebnis gekommen, es passt nicht. Auch für ihn war es ein Versuch, eine Beziehung in sein Leben zu integrieren. Dass dies bei euch unmöglich ist, hast du ihn mit folgendem Satz mitgeteilt:
Zitat von MM2712:
Ich sagte ihm, dass muss er nicht, er soll sich doch melden, wenn seine Tochter älter ist

Das ist ja nun genau der Punkt, an dem es nichts zu gestalten gibt. Und du das Alter der Tochter ja auch kanntest. Ich finde, da hast du das strategisch schlechteste Argument vorgebracht, um deine Situation darzustellen.
Mit deinem Angriff auf seine Vaterrolle hast du ihn herausgefordert, so zu handeln, wie er es getan hat.
Von daher finde ich es unfair, ihn jetzt verantwortlich zu sehen für das Nichtgelingen.
Ich würde es neutraler sehen: Es hat halt nicht gepasst.

26.03.2025 11:14 • x 5 #76


M
@Multiversum Das kann natürlich auch sein. Aber wollen wir der TE mal keine Flausen in den Kopf setzen.

Vielleicht ist es besser dann jetzt sich gedanklich davon zu distanzieren...

@GreenTara Ja diese Aussage mit dem später melden finde ich auch etwas unglücklich. Aber ich denke das wurde vielleicht aus einer Emotion heraus gesagt. Also wird er es evtl auch gar nicht so Ernst genommen haben.

26.03.2025 11:17 • x 1 #77


A


Trennung - obwohl man Gefühle hat

x 3


K
Zitat von MM2712:
Nun gut, wieso gibt man auf, wenn man sagt, man fühlt was für den anderen?

Wenn er richtig was für Dich gefühlt hätte und nicht nur etwas, dann hätte er auch mal was in die Waagschale geworfen. Ich kann mich halt nicht hinstellen und sagen: Hier, so sieht mein Leben aus. Eigentlich hab ich keine Zeit. Aber Du kannst gerne schauen, ob Du da doch noch eine Nische in meinen Verpflichtungen findest...... Nene, wenn er ernsthaft eine Beziehung suchen würde und ein Interesse daran hätte, mit Dir Zeit zu verbringen, dann geht er selbst aktiv daran, sich diese Zeit freizuschaufeln. Alles andere zeugt von zuwenig Ernsthaftigkeit - in Gefühlen und auch im Willen.

Zitat von MM2712:
Aber was hätte ich davon, wenn er seine Hobbies einschränkt? Dass er mir das irgendwann vorwirft. Also auch keine Option.

Das sollte man niemals verlangen. Irgendwann wird das zum Bumerang. Aber wie gesagt - ich bin der Meinung, dass man das aus eigenem Antrieb heraus macht. Ich hätte ihm vielleicht auch mal die Frage gestellt, wie er es sich denn bei seiner wenigen Zeit, die er hat, eine stabile Beziehungsführung vorstellt? Darauf hätte er mit Sicherheit keine (vernünftige) Antwort gehabt.

Zitat von MM2712:
Da kam dann von ihm, ob wir jetzt alles hinschmeißen sollen, ob alles umsonst gewesen ist und er es schade findet, dass wir uns gut finden und es einfach nicht probieren.

Tjo.... einerseits schiebt er Dir den schwarzen Peter zu, andererseits kann man da auch gegenargumentieren: DU findest es schade, dass von ihm zeitmässig zuwenig kommt. Natürlich will man nicht verlangen, dass er die Hobbies für Dich aufgibt, aber wenn er sich mit Verpflichtungen derart zuballert, dann kann er vom Gegenpart nicht verlangen, sich mit dem Restangebot zufrieden zu geben. Man kann nicht Zweisamkeit wünschen, die Zeit dafür aber nicht hergeben wollen. Da ist das Problem auf seiner Seite.

Er ist Papa eines kleineren Kindes. Das wusstest Du und weisst auch, dass Kinder die Prio sind. Da muss man immer zurückstecken. Du wusstest es und hast Dich drauf eingelassen. Ergo waren Dir auch die Konsequenzen klar. Sobald ich das Vorhandensein eines Kindes als zeiteinschränkend kritisiere, wäre es bei mir vorbei. Aber wenn ich das richtig gelesen habe, hast Du das auch nicht gemacht.
Anders sehe ich es bei den Hobbies - da wäre in meinen Augen das Potential gewesen, Dir mehr Zeit einzuräumen.

Alles in Allem kann man sagen - er taugt halt nix. Vielleicht ändert es sich bei ihm nochmal und er sortiert seine Prioritäten neu. Aber darauf würde ich nicht warten. Solange seine Ausgangssituation ist, wie sie ist, passt es einfach für Dich nicht.

26.03.2025 11:24 • x 2 #78


GreenTara
@Mael28
Zitat von Mael28:
Aber ich denke das wurde vielleicht einer Emotion heraus gesagt. Also wird er es evtl auch gar nicht so Ernst genommen haben.


Genau davon gehe ich nicht aus:
Zitat von MM2712:
hatte aber schon in meinem Profil angegeben, dass ich nichts gegen Kinder habe (bin selber Mutter, allerdings sind diese schon älter) und das sollten sie bei meinem zukünftigen Partner auch sein

Es hat womöglich eher das Gefühl bei ihm erzeugt, dass ihr die Tochter im Weg ist. Er hat diese Aussage nicht nur ernst genommen, sie hat seinen wunden Punkt getroffen.

26.03.2025 11:25 • x 2 #79


M
@sean_maguire ja das stimmt wohl. Ich wollte endlich nach langer Zeit, dass mal was klappt. Und er hat mir ein gutes Gefühl gegeben. Hätten wir da nicht unser Problem gehabt.
Deswegen habe ich das auch erstmal mitgemacht und meinerseits es versucht passend zu machen. Was nicht ging, weil ich natürlich unzufrieden war.
Ich hoffe, dass ich beim nächsten Mal mal alles etwas lockerer angehen kann. Wobei sich dann auch die Frage stellt, wie lange dauert überhaupt eine Kennenlernphase? Wann passt es, wann nicht? Aber anderes Thema.

26.03.2025 11:29 • #80


M
@GreenTara Ja. Das mit dem wunden Punkt klar. Aber ich denke, er weiß dass dieses Angebot, meld dich später wenn die Tochter älter ist, nicht wirklich Ernst gemeint von ihr war.

Zumindest hätte ich es nicht Ernst genommen, wenn es Jemand so formuliert.

26.03.2025 11:30 • x 1 #81


M
@Multiversum sehe ich eher anders. Er findet mich total blöd, ist auf neuer Suche und daher sein Text, dass er sich ja nicht noch mal sowas wie ich ins Haus holt

26.03.2025 11:30 • #82


M
@MM2712 vielleicht gekränktes Ego. Kann man so oder so sehen. Aber du kennst ihn persönlich und kannst das natürlich besser einschätzen als wir

26.03.2025 11:32 • x 1 #83


GreenTara
@Mael28 Das mit dem später melden (wenn die Tochter kein Hindernis mehr darstellt) würde ich entweder nicht ernst nehmen, oder als nicht akzeptables Angebot sehen
Die TE hätte andere Argumente vorbringen können, dass ihr die nicht optimalen Bedingungen bekannt waren, und sie es dennoch versuchen wollte, sie aber zu der Erkenntnis gekommen ist, dass es für sie nicht passt. Was soll diese Schweinehundsucherei im Nachgang?

26.03.2025 11:37 • x 2 #84


sean_maguire
Zitat von MM2712:
Wobei sich dann auch die Frage stellt, wie lange dauert überhaupt eine Kennenlernphase?

Es wird häufiger gesagt bzw. geschrieben, dass sich nicht selten erst nach 6 bis 12 Monaten wirklich entscheidet, ob es längerfristig was werden kann, da vorher noch vieles durch die rosarote Brille weichgezeichnet ist und Unterschiede nivelliert werden. Erst nach dieser Zeit wird der Blick realistischer und die Frage stellt sich, ob ich mit den nun offensichtlichen Unterschieden leben kann oder nicht.

Zitat von MM2712:
Hätten wir da nicht unser Problem gehabt.


26.03.2025 11:38 • x 2 #85


M
@GreenTara es war aus der Emotion heraus gesagt, ja. Und es hat ihn mit Sicherheit getroffen und er hat es bestimmt so aufgefasst als hätte ich was gegen sie. Steht übrigens auch jetzt in seinem Datingprofil, dass die Tochter zur Hälfte der Zeit bei ihm ist. Also alle wunden Punkte wurden da schon mal aufgelistet.

Aber wie gesagt, ich bin selber Mutter, allerdings gibt es auch mehrere Arten von Erziehung. Und seine Tochter weiß, sie schnippt mit den Fingern und alle springen. Aber dagegen habe ich nie was gesagt.

Ich wusste von ihr, klar und habe das auch angesprochen, ob er das bei mir denn nicht gelesen hat. Er hat gesagt, ich bräuchte da keine Sorgen zu haben, lebt bei der Mutter alles easy. Er wusste aber, wie seine Tochter ist und das hätte er sagen sollen.

26.03.2025 11:41 • #86


Winza
Was hast du eigentlich nach 8 Wochen erwartet?

D guckt man noch, sieht wie sie es entwickelt.
Ich finde, du hattest hohe Ansprüche gleich zu Beginn.
Und die Kinder Wochenenden zu verändern hatte wohl in Absprache mit der Mutter des Kindes etwas Zeit benötigt.

Ich habe den Eindruck dass es dir leid tut wie es gelaufen ist.
Und das lag nicht nur an ihm.

26.03.2025 11:42 • x 4 #87


M
@GreenTara Schweinehundsucherei...das Wort ist mir neu

Ja, ich denke dass sie das nicht komplett so Ernst sondern eher daher gesagt hat, weil sie in dem Moment traurig und gekränkt war. Da müsste sie sich selbst zu äußern, wenn sie möchte.

Manchmal sagt man unbedacht Dinge. Ich würde es natürlich auch nicht Ernst nehmen und mich da aber auch nicht dran aufhängen.
Was meinst du was ich schon alles vor den Latz geknallt bekommen habe nach Trennungen. Da waren die wildesten Dinge dabei. Aber ich hab mir gedacht, ok egal, sie war verletzt.

Ich habe da auch nicht alles Ernst nehmen können.
Klar, schön ist es immer im Guten auseinander zu gehen. Aber bei vielen Emotionen ist das oft schwer.

26.03.2025 11:44 • x 2 #88


M
@Winza ja klar, habe ich auch schon gesagt, bißchen viel Drama auch von mir.
Aber mir waren die zwei Monate lang genug. Es wäre so weiter gegangen. Das Kinderwochenende konnte er und ich nicht tauschen, das war am Anfang mal gedacht, ging aber nicht.

26.03.2025 11:47 • #89


sean_maguire
Zitat von MM2712:
Aber mir waren die zwei Monate lang genug.

Da war halt der Strohhalm, an den du dich geklammert hast, leider doch nur ein Strohfeuer.

26.03.2025 11:49 • #90


A


Trennung, Scheidung, Beziehungsende & Loslassen Tipps

x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Aktuelle Top Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag



Aktuelle Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag