1586

Trennung nach 35 Jahren

ma24
@Und_jetzt
Ausserdem gehört dein Problem, was du mit mir hast, nicht in diesen Thread.

01.04.2025 19:50 • x 1 #556


ma24
@Und_jetzt
Du weißt nichts. Ich gehe jetzt aus Respekt vor @Himmelssonne hier raus. Du kannst dich austoben.

01.04.2025 19:55 • x 1 #557


A


Trennung nach 35 Jahren

x 3


H
HALLO, hört auf! Nicht eigenen Schmerz auf andere projizieren und sich nicht provozieren lassen! BITTE!

01.04.2025 19:59 • x 3 #558


ma24
@Himmelssonne
Du hast so recht. Es tut mir sehr leid. Deshalb verabschiede ich mich von dir und hoffe, dass sich für dich alles zum Guten wendet.

01.04.2025 20:02 • #559


U
Zitat von ma24:
@Und_jetzt Ausserdem gehört dein Problem, was du mit mir hast, nicht in diesen Thread.

Und deins eben auch nicht. Himmelssonne wurde verlassen, verletzt und ersetzt.
Und du bist in deiner Beziehung der Verletzer. Dich dann hier darüber zu äußern, dass dein Zugang zu deiner Frau, die von dir verletzt wurde, schwer ist, ist fehl am Platz

01.04.2025 20:06 • x 3 #560


H
Ach, es wäre schön, wenn ihr euren Streit über PIN austragen könntet. Weil ich „verlassen“ wurde heißt das noch lange nicht, dass ich alle verurteile, die sich für diesen Weg entscheiden oder entschieden haben. Es gibt ein tolles Buch: „ich verlasse dich, weil ich leben will“, welches die Perspektive derer, die verlassen, zeigt. Auch diese ist berechtigt.
Nur manche, die verlassen, verhalten sich danach erbärmlich, Aber auch diejenigen, die verlassen werden, können sich erbärmlich verhalten. Ich habe auch schon einmal verlassen und habe mich vor lauter schlechtem Gewissen erbärmlich verhalten. Ich versuche durch diese Situation durchzukommen, so gut es geht, mit soviel Unterstützung wie es geht und mich neu aufzustellen. Wie die meisten von uns. So eine negative Energie, wie von dir U ist da einfach kontraproduktiv, schade!

01.04.2025 20:29 • x 5 #561


H
Wobei ich dich „und jetzt“ nicht angreifen möchte. Ich finde Schuldzuweisungen lediglich unangebracht. Mein Mann hat auch immer mit Schuldzuweisungen agiert, ich bin alles Schuld. Genauso sage ich, dass er auch nicht alles Schuld ist. Es sind immer mehrere beteiligt.

01.04.2025 20:34 • x 4 #562


Gast806
Zitat von Himmelssonne:
Wobei ich dich „und jetzt“ nicht angreifen möchte. Ich finde Schuldzuweisungen lediglich unangebracht. Mein Mann hat auch immer mit ...

Ja, es gehören immer zwei zu einer Trennung. Genau wie zwei zu einer funktionierenden Beziehung gehören. Man verändert sich halt in den Jahren und ich denke, dass das einer der Hauptgründe einer Trennung/Scheidung ist. Es gibt ja auch Trennungen in beiderseitigem Einverständnis. Vielleicht redet man sich das aber auch nur schön, verletzt und traurig ist man trotzdem. Ich kann mir eine romantische Beziehung mit meinem Ex nicht mehr vorstellen. Andererseits ist es eine solch große Herausforderung, alleine zu leben. Das kostet soviel Energie. Ich wünsche uns allen einfach, glücklich zu werden mit oder ohne neuen Partner ‍️

01.04.2025 20:53 • x 4 #563


H
Da bin ich ganz bei dir. Ich bin sehr verletzt, es schmerzt mich oft, ich bin oft wütend und Murmel ständig „ A.“ vor mich hin: einfach ausgetauscht! Verstehe ich nicht, habe ich nicht verdient. im Gegenteil, daher werde ich zumindest finanziell drum kämpfen, nicht auch noch da die Verliererin zu sein. Ich weiß noch nicht, wie es sein wird, wenn ich ganz alleine sein werde. Im Moment bin ich es noch nicht und ich stelle es mir auch als große Herausforderung vor! Ich verbiete mir im Moment, Angst davor zu haben, eins nach dem anderen!

01.04.2025 21:02 • x 8 #564


Ferrismachtblau
Zitat von Himmelssonne:
Ich bin sehr verletzt, es schmerzt mich oft, ich bin oft wütend und Murmel ständig „ A.“ vor mich hin: einfach ausgetauscht!

ja, dieses Ausgetauscht-Gefühl ist mies. Meine Ex tut jetzt auch einige Unternehmungen, die wir gemacht, einfach mit dem Ex-AM...weil, sie sind jetzt wohl nur noch befreundet, weil er ja auch noch verheiratet ist und sich nicht trennen will. Einfach nur Kopfkino die Sache....Trotzdem, ich glaub noch dran, dass zumindest irgendeine kleine freundschaftliche Ebene das ganze überleben wird. Schlimm ist halt, dass ewig diese Gefühle nicht aufhören..zb bin ich heute Abend sehr entspannt und fühle mich komplett frei von Trauer und Wut...leider wird sich das wieder ändern in paar Stunden oder morgen dann halt....es ist ein Marathon...Aber ich wünsche Dir auch so kleine Gefühlsoasen Himmelssonne, wo du dich wenigstens mal paar Stunden richtig gut fühlst um wieder aufzutanken

01.04.2025 21:32 • x 2 #565


H
Diese Oasen gibt es zunehmend. und Freunde, und Familie ( meine):und Erlebnisse und guter Job etc.. Und manchmal eine Idee davon, dass es ihm und mir tatsächlich besser gehen kann in Zukunft mit weniger Anspannung und Streit. Und vielleicht schaffen wir es, dass die Kinder trotz alledem ihre Eltern behalten und sich bei beiden gut aufgehoben fühlen trotz Veränderung. Es gibt keine andere Chance, als das Beste daraus zu machen. Und zum ersten Mal seit dem ich Familie habe, muss ich mich wieder in den Vordergrund stellen. Es geht jetzt um mich, dass ich hierdurch komme. Das hier ist noch lange nicht das Ende, ich bin erst 3,5 Monate getrennt, da wird noch einiges kommen, welches mich überrollen oder überfordern wird. Aber das ist jetzt mein Leben und ich muss es leben, wenn ich weiterleben möchte. Keine Ahnung, wo ich stranden werde.

01.04.2025 23:10 • x 6 #566


Ferrismachtblau
Zitat von Himmelssonne:
schaffen wir es, dass die Kinder trotz alledem ihre Eltern behalten und sich bei beiden gut aufgehoben fühlen

Ja genau, und dafür muss man/frau auch als Verlassener am eigenen Habitus arbeiten, ohne das Gefühl für die Realität zu verlieren. Aber solange die Gefühle so noch immens stark sind, ist das sehr schwer, vor allem zweiteres, weil das schnell in eine falsche Hoffnung kippen kann.Je größer die Liebe desto größer die Trauer

02.04.2025 07:19 • #567


Ferrismachtblau
Zitat von Himmelssonne:
Und manchmal eine Idee davon, dass es ihm und mir tatsächlich besser gehen kann in Zukunft mit weniger Anspannung und Streit.

Wie groß war denn deine Liebe für ihn in den letzten Jahren ? Ich frag nur, weil man/frau als Verlassener ja gerne zur Idealisierung neigt...

02.04.2025 07:31 • #568


C
Zitat von Himmelssonne:
Ich habe auch schon einmal verlassen und habe mich vor lauter schlechtem Gewissen erbärmlich verhalten.

Das ist interessant. Magst Du davon mal genauer erzählen?

02.04.2025 09:04 • #569


H
Ja, da war ich jung und hatte eine dreijährige Beziehung. Dieser Mann hatte mich derart vergöttert, dass ich mich nicht nur eingeengt, sondern irgendwann auch „Ekel“ empfunden habe. Ich konnte diese Beziehung aber auch nur beenden, weil ich bereits jemand anderen kennengelernt und mich in ihm verliebt hatte. Ich habe diese Beziehung damals ohne Begründung telefonisch beendet und mich nie mehr gemeldet. Jahrelang hatte ich Schuldgefühle, insbesondere wenn ich von anderen hörte, wie schlecht es ihm ging. Ich denke, dass ich zum damaligen Zeitpunkt zu jung war, um mich der Verantwortung zu stellen und persönlich mit ihm zu reden. Ich habe die Trennung damals jedoch nie bereut.

02.04.2025 09:23 • x 3 #570


A


Trennung, Scheidung, Beziehungsende & Loslassen Tipps

x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Aktuelle Top Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag



Aktuelle Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag