1270

Trennung nach 35 Jahren

B
@Himmelssonne
Na und?
Du bist kein Roboter, und du warst authentisch...geh nicht so hart mit dir ins Gericht!
Sei freundlich zu dir!

Du brauchst jetzt ganz viel Mitgefühl mit dir selber, es ist eine furchtbare, schmerzhafte Zeit!

26.03.2025 23:02 • x 2 #496


Waris07
Zitat von Himmelssonne:
gleichzeitig ihn aber noch ein Jahr auszuhalten.

Liebes - Wer sagten, dass du das aushalten musst?
Er? - Nun, dann liegt es an dir alleine ihn eines bessern zu belehren und ihm den Zahn zu ziehen.

Setzt klar und deutlich deine Grenzen und positionier dich. Zeig ihm deutlich - dass ER hier nicht mehr bei Wünsch dir was ist. Was er will - kann und sollte dir herzlich egal sein.

26.03.2025 23:05 • x 2 #497


A


Trennung nach 35 Jahren

x 3


T
@Himmelssonne
Das ist doch völlig nachvollziehbar.
Mach dich deswegen nicht verrückt.
Manchmal muss man eben Dampf ablassen.

26.03.2025 23:29 • x 1 #498


Rheinländer
Zitat von Himmelssonne:
Ich habe überreagiert und deshalb fühle ich mich schlecht. Ich habe meine Kränkung gezeigt anstatt souverän damit umzugehen.

Ja, leider ist das so gelaufen. Ich hätte dir einen anderen Verlauf gewünscht, aber auch Businessmeetings laufen mal aus dem Ruder. Ich finde es aber gut, dass du siehst woran es gelegen hat. Beim nächsten Gespräch wird es besser werden.
Konntest du denn aus dem Rest des Gespräches wertvolles für deinen Anwalt gewinnen?

26.03.2025 23:32 • x 1 #499


H
Danke an euch! Es geht mir schon wieder besser. Und trotz allem voranschreiten wird es wohl immer wieder so Situationen geben, ich stehe halt noch nicht drüber…!
Finanziell erst einmal alles so wie es ist. Meine Anwältin werde ich fragen, wann der richtige Zeitpunkt ist, den Ehevertrag anzufechten und einen Trennungsunterhalt zu erzielen. Im Moment stehe ich mich vermutlich so besser, weil ich über alle Konten verfügen kann.

Schwierig wird das Zusammenwohnen bleiben, aber bis weit nach Ostern wird er ab jetzt kaum da sein. Da muss ich in mich hineinhören, bin erst mal froh, wenn er morgen wieder weg ist. Getroffen hat mich auch, dass er sagte dass er einen starken Drang habe, das Bundesland zu verlassen und ein neues Leben zu beginnen. Er ist ja nur wegen mir hier geblieben, wollte immer weg. Aber jetzt dahin ziehen, wo die Frau wohnt, Wieder in eine Abhängigkeit…
Ich werde jetzt schlafen gehen und mich morgen noch mal sortieren und ich brauche ein mentales Konzept, wie ich mich besser abschotten kann. Im Gegensatz zu mir war er sehr entspannt und souverän.

26.03.2025 23:46 • x 1 #500


B
Zitat von Himmelssonne:
Im Gegensatz zu mir war er sehr entspannt und souverän.

Natürlich kann er souverän sein, er will gehen, hat eine neue Liebe und einen Plan...während Deine Welt gerade zusammenbricht und du durch ein Gefühlschaos gehen musst!
Es ist völlig normal, dass du solche Momente erlebst mit ihm und nicht souverän bleiben kannst, finde ich!

27.03.2025 07:23 • x 4 #501


H
@Bergfichte Ja, wobei es irgendwie nicht fair ist! Naja. Es geht mir heute Morgen besser, die Sonne scheint und eigentlich hat sich eins meiner Ziele, finanzielle Sicherheit zu erhalten erst einmal erfüllt. Während der Trennungszeit verfüge auch ich weiter über alle Konten ohne Rechenschaft und dann werde ich Trennungsunterhalt verlangen und den Ehevertrag anfechten. Ende des Jahres bekomme ich noch eine größere Summe der Lebensversicherung ausgezahlt.
Jetzt ist er erst einmal wieder weg und ich kann entspannt mein Leben leben. Es werden wohl immer wieder Situationen in den nächsten ca 2 Jahren auftauchen, die mich emotional berühren, schmerzen oder ärgern, denn 35 Jahre auseinanderzupflücken geschieht nicht von heute auf morgen. Aber auch ich werde weitergehen!
Ich wünsche euch erst einmal einen schönen und hoffentlich sonnigen Tag!

27.03.2025 09:47 • x 5 #502


Gast806
Zitat von Bergfichte:
@Himmelssonne Na und? Du bist kein Roboter, und du warst authentisch...geh nicht so hart mit dir ins Gericht! Sei freundlich zu dir! Du brauchst ...

Ich denke auch, dass du deinen Fokus auf dich setzen solltest und versuchst, nicht so oft an ihn und an dieses Gespräch zu denken. Man hat halt immer dieses Gedankenkarussell. Aber du hast ja geschrieben, dass er sehr ruhig und gefasst wirkte. Also ist er fein mit seiner Situation und seinem jetzigen Leben. Ich glaube, dass auch dieser Umstand dich sehr traurig und wütend gemacht hat. Alle diese Gefühle sind im Moment einfach zu viel für dich. Aber ist ja auch kein Wunder.
Ich mache jetzt Yoga. Hilft ein bisschen, die Gedanken etwas in Ordnung zu bringen. Ich wünsche allen einen schönen Tag

27.03.2025 10:11 • x 1 #503


U
Ist doch klar, dass er fein ist mit der Situation. Er hat ja alles. Ne neue Frau, genug Geld, ne Perspektive, Kontakt zur Tochter.
Warum sollte es ihm schlecht gehen? Er hat im Kopf schon alles ewig geplant, und dann umgesetzt. Ihm geht es gut.
Warte mal ab, bis du den Ehevertrag anfechtest und er dazu verpflichtet wird dir einen Versorgungsausgleich für die Kindererziehung zu geben. Spätestens dann, dann wird auch er aufwachen und sehen, dass man nicht nur nimmt was man will sondern auch Verpflichtungen hat. Dann wird er auch nicht mehr ganz so glücklich sein.

27.03.2025 10:32 • x 2 #504


H
Ja, da wirst du schon Recht haben. Es ist schon der Hammer nach so vielen Jahren. Und Raum einnehmen konnte er schon immer gut. Aber es tut schon weh. Ich bin sowieso ein wenig rückfällig. Fühle mich auch einsam.

27.03.2025 20:35 • x 3 #505


B
@Himmelssonne
Es ist völlig normal was du fühlst ...es ist ja noch nicht lange her...

Ich habe heute realisiert, dass ich jetzt schon fast sieben Monate getrennt lebe und seit 3 Monaten ohne persönlichen Kontakt...und noch immer stehe ich oft leicht fassungslos vor dem Trümmerfeld meines bisherigen Lebens wie eine Zuschauerin ...sieben Monate seelischer Ausnahmezustand mit Klinik Aufenthalt, Depression, vielen Tränen, Herzschmerz Trauer , Wut....und gottseidank mit vielen Engeln an meiner Seite...

Du Gute bist nicht rückfällig, du bist mitten in einem tiefen Trauerprozess und die Trauer kommt immer wieder in Schüben, ich habe auch erst wieder ein paar Tage voller Schmerz und Tränen hinter mir.

27.03.2025 21:28 • x 7 #506


Gast806
Zitat von Bergfichte:
@Himmelssonne Es ist völlig normal was du fühlst ...es ist ja noch nicht lange her... Ich habe heute realisiert, dass ich jetzt schon fast sieben ...

Mir geht es auch oft so, dass die Trauer und Verzweiflung einfach ganz plötzlich kommen und ich weiß manchmal gar nicht, warum. Bei mir ist es fast drei Jahre her und noch immer ist das so.
Es ist erst ein bisschen besser geworden, seit ich ausgezogen bin aus dem gemeinsamen Haus und ich mir klar gemacht habe, dass es wirklich vorbei ist. Das war ein großer Schritt. Und ich habe eine sehr gute Therapeutin. Das hilft sehr. Ich denke, wenn man die Situation akzeptiert, dann hat man schon viel geschafft. Ich wünsche allen einen schönen Tag

28.03.2025 06:49 • x 3 #507


H
Seit unserem letzten Gespräch bin ich sehr traurig. Ich kann ihm nicht Mals mehr etwas vorwerfen. Er verhält sich, was das Finanzielle betrifft, absolut korrekt. Er hat eine Neue und will nicht mehr das Leben mit mir leben. Er wollte immer weg von hier, mit mir war das nicht möglich. Ohne mich geht das, und eine Neu gibt ihm Orientierung, wohin es gehen könnte. Also ist da kein Ärger und keine Wut mehr, kein für etwas kämpfen müssen, sondern einfach nur unendliche Traurigkeit und Verlust eines bisherigen Lebens. So empfinde ich das im Moment. So auf mich zurückgeworfen zu sein, löst ein vertrautes Gefühl der Einsamkeit und Nicht - Zugehörigsein in mir aus. Vielleicht ist das einfach meine Geschichte, mein Leben! Ich bin so unendlich traurig.

28.03.2025 09:20 • x 3 #508


Gast806
Zitat von Himmelssonne:
Seit unserem letzten Gespräch bin ich sehr traurig. Ich kann ihm nicht Mals mehr etwas vorwerfen. Er verhält sich, was das Finanzielle betrifft, ...

Das alles tut mir so leid für dich. Aber bitte such nicht die Schuld bei dir allein.
Ich habe am Anfang unserer Trennung immer versucht, mich noch einmal neu zu erfinden und zu verbiegen, so dass ich ihm vielleicht wieder gefalle. Alles falsch aus heutiger Sicht. Der Ex-Partner wird idealisiert. Dir fallen jetzt nur die Sachen ein, die gut waren und alle Eigenschaften von ihm, die positiv sind. Darum bist du so traurig. Aber ER hat dich ausgetauscht und darum solltest du nicht um ihn trauern. Sei nicht das Opfer.

28.03.2025 09:45 • x 1 #509


Rheinländer
Liebe @Himmelssonne,

Zitat von Himmelssonne:
Er verhält sich, was das Finanzielle betrifft, absolut korrekt.

neben all dem emotionalen Stress den du aktuell erlebst, hilft es sehr, dass das finanzielle erstmal so geregelt ist, dass du das als ok siehst.
Habt ihr auch das Hausthema besprochen? Das liegt dir doch sehr am Herzen.

28.03.2025 10:08 • x 1 #510


A


Trennung, Scheidung, Beziehungsende & Loslassen Tipps

x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Aktuelle Top Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag



Aktuelle Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag